76
508RXH_de_Chap02_ouvertures_ed01-2014
Abschließen des Fahrzeugs
mit Aktivierung des
Rundumschutzes allein
Deaktivieren Sie Innenraum- und Abschleppschutz,
um ein unbeabsichtigtes Auslösen der Alarmanlage
in bestimmten Fällen zu vermeiden:
-
wenn Sie ein Fenster einen Spalt geöffnet lassen,- wenn Sie Ihr Fahrzeug waschen,
- w enn Sie ein Rad wechseln,
-
w
enn Ihr Fahrzeug abgeschleppt wird,
-
w
enn Ihr Fahrzeug auf einem Schiff
transportiert wird.
Deaktivierung des Innenraum-
und Abschleppschutzes
F Schalten Sie die Zündung aus und drücken Sie binnen zehn
Sekunden auf diese
t
a
ste, bis
die Kontrollleuchte aufleuchtet.
F
V
erlassen Sie das Fahrzeug .
F
D
rücken Sie sofort auf die
Verriegelungstaste der
Fernbedienung oder verriegeln
Sie das Fahrzeug mit dem
Keyless-System.
Nur der Rundumschutz ist aktiviert.
Die Kontrollleuchte der
t
a
ste blinkt im
Sekundentakt.
Berücksichtigen Sie, dass der
Innenraumschutz nach jedem Ausschalten der
Zündung erneut deaktiviert werden muss.
Reaktivierung des Innenraum-
und Abschleppschutzes
Auslösen der Alarmanlage
Bei Auslösen des Alarms ertönt die Sirene
für die Dauer von dreißig Sekunden, während
gleichzeitig die Fahrtrichtungsanzeiger blinken.
Die Schutzfunktionen bleiben bei bis zu elf
nacheinander erfolgenden Auslösevorgängen
der Alarmanlage aktiv. F
D
rücken Sie auf die
en
triegelungstaste der
Fernbedienung oder entriegeln
Sie das Fahrzeug mit dem
Keyless-System, um den
Rundumschutz zu deaktivieren.
F
D
rücken Sie auf die
Verriegelungstaste der
Fernbedienung oder verriegeln
Sie das Fahrzeug mit dem
Keyless-System, um alle
Schutzsysteme zu aktivieren.
Die Kontrollleuchte der t
a
ste blinkt
wieder im Sekundentakt.
Beim
e
n
triegeln des Fahrzeugs per
Fernbedienung oder per Keyless-
System zeigt die Kontrollleuchte der
ta
ste durch schnelles Blinken an,
dass der Alarm während Ihrer Abwesenheit
ausgelöst wurde. Beim
e
i
nschalten der
Zündung hört sie sofort auf zu blinken.
Ausfall der Fernbedienung
Zum Deaktivieren der Schutzfunktionen:
F Schließen Sie das Fahrzeug mit dem Schlüssel an der Fahrertür auf.
F
Ö
ffnen Sie die t
ü
r. Der Alarm wird ausgelöst.
F
S
chalten Sie die Zündung ein, der Alarm wird
ausgeschaltet. Die Kontrollleuchte der
t
a
ste erlischt.
Abschließen des Fahrzeugs ohne
Aktivierung der Alarmanlage
F Schließen Sie das Fahrzeug mit oder ohne Sicherheitsverriegelung mit dem Schlüssel
an der Fahrertür ab.
Funktionsstörung
Wenn beim ei nschalten der Zündung die Kontrollleuchte der ta
ste durchgängig leuchtet, weist dies auf einen Defekt der
Anlage hin.
Lassen Sie sie von einem Vertreter des P
e
uge
Ot-
H
ändlernetzes oder einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen.
* Je nach Bestimmungsland
Automatische Aktivierung*
Zwei Minuten nachdem die letzte tü r bzw.
der Kofferraum geschlossen wurde, wird die
Anlage automatisch aktiviert.
F
u
m
ein Auslösen des Alarms beim e
i
nsteigen
in das Fahrzeug zu vermeiden, drücken
Sie bitte vorher auf die
e
n
triegelungstaste
der Fernbedienung oder entriegeln Sie das
Fahrzeug mit dem Keyless-System.
Öffnen/Schließen
212
508RXH_de_Chap08_info-pratiques_ed01-2014
einbau - Ausbau der Batterie
Mit diesem Ver fahren können Sie die Batterie
sicher entfernen, um die gl ühlampen der
entsprechenden Leuchte auszutauschen.
Sie können sich auch an einen Vertreter des Pe ugeOt-
H ändlernetzes oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt
wenden, um diesen Vorgang vornehmen zu lassen.
Vor dem Ausbau
- Wenn Ihr Fahrzeug mit einer motorisierten Heckklappe ausgestattet ist, so ist dessen
Öffnen nach dem Abklemmen der Batterie
nicht möglich.
-
S
chalten Sie die Zündung aus und ziehen
Sie den Schlüssel ab.
-
W
enn Ihr Fahrzeug mit einem Keyless-
System ausgestattet ist, halten Sie die
Fernbedienung etwa 3 Meter weit davon
entfernt.
-
W
arten Sie ungefähr 6 Minuten, bevor Sie
die Batterie abklemmen.
-
S
tellen Sie das Fahrzeug an einen
belüfteten Ort, der frei zugänglich ist und
vorzugsweise auf einer ebenen Fläche.
-
Z
iehen Sie die Feststellbremse an.
-
S
tellen Sie den
g
a
ngwählhebel auf die
Position N .
-
W
enn Ihr Fahrzeug mit einer Alarmanlage
ausgestattet ist, lassen Sie die Motorhaube
geöffnet, um das Auslösen des Alarms zu
verhindern.
-
L
assen Sie, wenn Sie an einem sicheren
Ort parken, ein Fenster leicht geöffnet;
wenn nicht, schließen Sie alle Öffnungen.
Praktische tipps
315
508RXH_de_Chap12_recherche-visuelle_ed01-2014
Außen
Schlüssel mit Fernbedienung / elektronischer Schlüssel 1 8, 65-74
-
Ö
ffnen / Schließen
-
Diebstahlsicherung
-
Starten
-
B
atterie der Fernbedienung
ei
nstiegsbeleuchtung
149
Außenspiegelleuchten
149
Zusatzbeleuchtung
151
Leuchtweitenverstellung der
Scheinwerfer
1
50
Austausch der
g
l
ühlampen vorne
1
99 -201
Scheibenwischer 1
52-155
Austausch der Wischerblätter 1
55, 217
Außenspiegel
9
3-94
tot
er-Winkel-Assistent
131-133
Kraftstofftank, Sicherung gegen Falschtanken
84-86
tü
r e n
6 6 -74
-
Keyless-System
-
Ö
ffnen / Schließen
-
Zentralverriegelung
-
Notbetätigung
Alarmanlage
75-76
Fensterheber
7
7-78
Kofferraum
6
8, 79, 82
-
Ö
ffnen / Schließen
-
Notbedienung
Motorisierte Heckklappe
6
8, 80-82
Reifenpannenset
187-192
Austausch der
g
l
ühlampen
2
02-204
-
Heckleuchten
-
D
ritte Bremsleuchte
-
Kennzeichenbeleuchtung
ein
parkhilfe
139-140
Zugbetrieb
220-221
Abschleppen (Pritsche)
2
18-219Panorama-
gla
sdach
83
Dachträger
222
Zubehör
224-225
e
SP: ABS, R
eF
, AF
u, A
SR,
D S C
17 7-179
Schneeketten
198
Reifendruck
240
Radwechsel
193 -197
-
Werkzeug
-
Ra
d abmontieren / montieren
.
Bildübersicht
322
508RXH_de_Chap13_index-alpha_ed01-2014
Lackreferenz ................................................. 240
Laden der Batterie ................................ 2 0 9 , 2 11
Lampen (Austausch)
.................... 1
99, 202, 204
L
e
D-Leuchtdioden
................................ 19 9, 202
L
eD
-
tag
fahrlicht
........................................... 145
Leistung
........................................................... 22Lenkradschloss
...............................................
17
Lenkrad (Verstellung) ...................................... 95
Lenkradverstellung in Höhe und t
i
efe
...........
95
Leuchtdioden-L
e
D
................................
19
9, 202
Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer
........................................
150
Lichtschalter
..........................................
142, 146
Luftdruck Reifen
..............................................
30
Luftfilter
.........................................................
233
Massage-Funktion
..........................................
90
Mechanisches g
e
triebe
................................
123
Menü
...........................
250, 252, 254, 266, 268,
270, 286, 298, 300
Menübaum
.......................... 2
50, 252, 254, 266,
268, 270, 286, 298, 300
Menüs (Audio-Anlage)
.................
250, 252, 254,
266, 268, 270, 286, 298, 300
Menüs (
to
uchscreen)
...................................
246
Messinstrument
........................................
22, 39
Mindestfüllstand Kraftstoff
.............................. 84
M
odus Batterie-en tlastung ...........................
216
Motorbetriebener Kofferraumdeckel ........ 8 0, 81
Motordaten ............................................236-238
Motoröl
..........................................................230
Motorraum
..............................................36, 229
MP3-CD
........................................................260
L
M
Intelligente traktionskontrolle .......................178
ISOFIX (Befestigungen) ................................166
ISOFIX-Befestigungen
..................................166
ISOFIX-Kindersitze und Befestigungen
.... 16
6 -169
Kälteschutz
................................................... 223
Kartenleseleuchten
....................................... 15 6
Kenndaten
..................................................... 240
Kennzeichenbeleuchtung
.............................204
Keyless-System
.................................. 66, 67, 74
Kinder
................
............................. 165, 167-169
Kindersicherheit
......15 8 -16 0, 16 5, 167-171, 18 3
Kindersitze
...............................
......15 8 -16 0, 170
Kindersitze, herkömmlich
.....................16 4, 165
Klimaanlage
.................................................... 30
Klimaanlage, automatisch
............105, 10 6, 109
Klimaanlage, getrennte Regelung
................114
Klimaanlage, manuell
...................................105
Klinkenanschluss
.......................................... 264
Kofferraum
................................................ 79 - 81Kofferraum (öffnen)
.........................................
68
Kombiinstrument ............................... ..............39
Kombiinstrumente
........................................... 40
K
onfiguration des Fahrzeugs
.........................40
K
ontrollen
......................................229, 233-235
Kontrollleuchte Bremssystem
......................... 48
K
ontrollleuchten
...............................
...41, 45, 46
Kontrollleuchte Ready (bereit)
..................19, 8 4
Kopf-Airbags
.........................................185, 18 6
Kopfstützen hinten
..........................................91
Kopfstützen vorne
...........................................89
Kraftstoff
...................................................30, 86
Kraftstoffpanne (Diesel) ................................228
Kraftstofftank
..................................................84
Kraftstofftankanzeige
..................................... 84
K
raftstoff tanken
.......................................84, 86
Kraftstoffverbrauch
...................................30, 32
Kühlflüssigkeitsstand
..............................52, 232
Kühlflüssigkeitstemperatur
.............................52
JBL Audio-Anlage
..................................... 8, 243
Jukebox hören
............................................... 265
J
K
Stichwortverzeichnis