Page 209 of 336

9
207
Technische Daten
* Das Gewicht im fahrbereiten Zustand ist gleich dem Leergewicht + Fahrer (75 kg). ** Der hier deklarier te Maximal-Wer t für die gebremste Anhängelast kann nur bei Teilbeladung des Zugfahrzeugs genutzt werden. Dies ist bedingt durch die jeweilige Höhe des zulässigen Zuggesamtgewichts. Bei jedem Beladungszustand gilt, dass die Summe aus tatsächlichem Gewicht des Zugfahrzeugs und tatsächlicher Anhängelast das zulässige Zuggesamtgewicht nicht überschreiten darf. Achtung, das Fahren mit Anhänger kann bei einem gering beladenen Zugfahrzeug dessen Fahrverhalten beeinträchtigen.
Gewichte und Anhängelasten (in kg) - Benzinmotoren
Die angegebenen Wer te für Gesamtzuggewicht und Anhängelasten gelten für eine maximale Höhenlage von 1000 Metern. Die aufgeführ te Anhängelast ist in Schritten von weiteren 1000 Metern um jeweils 10% zu reduzieren. Seitens des Herstellers ist beim Fahren mit Anhänger eine Höchstgeschwindigkeit von max. 100 km/h zulässig (zusätzlich ist jedoch die geltende gesetzliche Regelung in Ihrem Land zu beachten). Hohe Außentemperaturen können, zum Schutz des Motors, zu einem Leistungsabfall des Fahrzeugs führen; verringern Sie bei Außentemperaturen über 37 °C die Anhängelast.
Motoren1,6 l V Ti 120 PS1,6 l THP 1551,6 l THP 200
Getriebe Schaltgetriebe (5 Gänge) Automatikgetriebe (4 Stufen) Schaltgetriebe (6 Gänge) Schaltgetriebe (6 Gänge)
Karosserieform 3 -Türe r 5 -Türe r 3 -Türe r 5 -Türe r 3 -Türe r 3 -Türe r
- Minimales Leergewicht 1 080 1 090 1 080 1 090 1 090 1 160
- Minimales Gewicht in fahrbereitem Zustand * 1 155 1 165 1 155 1 165 1 165 1 235
- Zulässiges Gesamtgewicht 1 605 1 627 1 640 1 650
- Zulässiges Gesamtzuggewicht mit Anhänger bis 12 % Steigung 2 565 2587 - 2 577 2 570 2 580
- Anhängelast gebremst bis 12 % Steigung 960 960 - 950 930 930
- Max. Anhängelast gebremst ** (mit Lastübertragung innerh. des zul. Gesamtzuggew. mit Anh.) 1 150 1 150 1 150 1 150
- Anhängelast ungebremst 577 - 582 580 580 580
- Maximal zulässige Stützlast 46 46 46 46
Page 210 of 336
208
Technische Daten
* Die Höchstleistung entspricht dem auf dem Prüfstand homologier ten Wer t gemäß den geltenden Bestimmungen der EU-Richtlinie 1999/99/EG.
Motoren und Getriebe - Dieselmotoren
Motoren1,4 l HDi 68 PS1,4 l e- HDi 68 PS
Getriebe Schaltgetriebe (5 Gänge) Automatisiertes Getriebe (5 Stufen)
Hubraum (cm³) 1 398 1 398
Bohrung x Hub (mm) 73,7 x 82 73,7 x 82
Höchstleistung: EG -Norm (kW) * 50 50
Drehzahl bei Höchstleistung (U/min) 4 000 4 000
Maximales Drehmoment: EG -Norm (Nm) 160 160
Drehzahl bei max. Drehmoment (U/min) 1 750 1 750
Kraftstoff Diesel Diesel
Katalysator ja ja
Partikelfilter ja ja
Ölfüllmengen (in Litern)
Motor (mit Austausch der Ölfilterpatrone) 3,75 3,75
Page 211 of 336
9
209
Technische Daten
Motoren1,6 l e- HDi 92 PS1,6 l e- HDi 115 P S
Getriebe Schaltgetriebe (5 Gänge) Automatisiertes Getriebe (6 Stufen) Schaltgetriebe (6 Gänge)
Hubraum (cm 3 ) 1 560 1 560
Bohrung x Hub (mm) 75 x 88,3 75 x 88,3
Höchstleistung: EG -Norm (kW) * 68 84
Drehzahl bei Höchstleistung (U/min) 4 000 3 600
Maximales Drehmoment: EG -Norm (Nm) 230 270
Drehzahl bei max. Drehmoment (U/min) 1 750 1 750
Kraftstoff Diesel Diesel
Katalysator ja ja
Partikelfilter ja ja
Ölfüllmengen (in Litern)
Motor (mit Austausch der Ölfilterpatrone) 3,75 3,75
* Die Höchstleistung entspricht dem auf dem Prüfstand homologier ten Wer t gemäß den geltenden Bestimmungen der EU-Richtlinie 1999/99/EG.
Motoren und Getriebe - Dieselmotoren
Page 212 of 336

210
Technische Daten
* Das Gewicht im fahrbereiten Zustand ist gleich dem Leergewicht + Fahrer (75 kg). ** Der hier deklarier te Maximal-Wer t für die gebremste Anhängelast kann nur bei Teilbeladung des Zugfahrzeugs genutzt werden. Dies ist bedingt durch die jeweilige Höhe des zulässigen Zuggesamtgewichts. Bei jedem Beladungszustand gilt, dass die Summe aus tatsächlichem Gewicht des Zugfahrzeugs und tatsächlicher Anhängelast das zulässige Zuggesamtgewicht nicht überschreiten darf. Achtung, das Fahren mit Anhänger kann bei einem gering beladenen Zugfahrzeug dessen Fahrverhalten beeinträchtigen.
Gewichte und Anhängelasten (in kg) - Dieselmotoren
Die angegebenen Wer te für Gesamtzuggewicht und Anhängelasten gelten für eine maximale Höhenlage von 1000 Metern. Die aufgeführ te Anhängelast ist in Schritten von weiteren 1000 Metern um jeweils 10% zu reduzieren. Seitens des Herstellers ist beim Fahren mit Anhänger eine Höchstgeschwindigkeit von max. 100 km/h zulässig (zusätzlich ist jedoch die geltende gesetzliche Regelung in Ihrem Land zu beachten). Hohe Außentemperaturen können, zum Schutz des Motors, zu einem Leistungsabfall des Fahrzeugs führen. Verringern Sie bei Außentemperaturen über 37 °C die Anhängelast.
Motoren1,4 l HDi 68 PS1,4 l e- HDi 68 PS
Getriebe Schaltgetriebe (5 Gänge) Automatisiertes Getriebe (5 Stufen)
Karosserieform 3 -Türe r 5 -Türe r 3 -Türe r 5 -Türe r
- Minimales Leergewicht 1 035 1 050 1 045 1 060
- Minimales Gewicht in fahrbereitem Zustand * 1 110 1 125 1 120 1 135
- Zulässiges Gesamtgewicht 1 580 1 580
- Zulässiges Gesamtzuggewicht mit Anhänger bis 12 % Steigung 1 980 2 080
- Anhängelast gebremst bis 12 % Steigung 400 500
- Max. Anhängelast gebremst ** (mit Lastübertragung innerh. des zul. Gesamtzuggew. mit Anh.) 675 725
- Anhängelast ungebremst 400 500
- Maximal zulässige Stützlast 29 29
Page 213 of 336

9
211
Technische Daten
Die angegebenen Wer te für Gesamtzuggewicht und Anhängelasten gelten für eine maximale Höhenlage von 1000 Metern. Die aufgeführ te Anhängelast ist in Schritten von weiteren 1000 Metern um jeweils 10% zu reduzieren. Seitens des Herstellers ist beim Fahren mit Anhänger eine Höchstgeschwindigkeit von max. 100 km/h zulässig (zusätzlich ist jedoch die geltende gesetzliche Regelung in Ihrem Land zu beachten). Hohe Außentemperaturen können, zum Schutz des Motors, zu einem Leistungsabfall des Fahrzeugs führen. Verringern Sie bei Außentemperaturen über 37 °C die Anhängelast.
Motoren1,6 l HDi 92 PS
Getriebe Schaltgetriebe (5 Gänge) Automatisiertes Getriebe (6 Stufen)
Karosserieform 3 -Türe r 5 -Türe r 3 -Türe r 5 -Türe r
- Minimales Leergewicht 1 067 1 080 1 075 1 090
- Minimales Gewicht in fahrbereitem Zustand * 1 142 1 155 1 150 1 165
- Zulässiges Gesamtgewicht 1 625 1 640
- Zulässiges Gesamtzuggewicht mit Anhänger bis 12 % Steigung 2 595 2 610
- Anhängelast gebremst bis 12 % Steigung 970 970
- Max. Anhängelast gebremst ** (mit Lastübertragung innerh. des zul. Gesamtzuggew. mit Anh.) 1 150 1 150
- Anhängelast ungebremst 570 580
- Maximal zulässige Stützlast 46 46
Gewichte und Anhängelasten (in kg) - Dieselmotoren
* Das Gewicht im fahrbereiten Zustand ist gleich dem Leergewicht + Fahrer (75 kg). ** Der hier deklarier te Maximal-Wer t für die gebremste Anhängelast kann nur bei Teilbeladung des Zugfahrzeugs genutzt werden. Dies ist bedingt durch die jeweilige Höhe des zulässigen Zuggesamtgewichts. Bei jedem Beladungszustand gilt, dass die Summe aus tatsächlichem Gewicht des Zugfahrzeugs und tatsächlicher Anhängelast das zulässige Zuggesamtgewicht nicht überschreiten darf. Achtung, das Fahren mit Anhänger kann bei einem gering beladenen Zugfahrzeug dessen Fahrverhalten beeinträchtigen.
Page 214 of 336

212
Technische Daten
Die angegebenen Wer te für Gesamtzuggewicht und Anhängelasten gelten für eine maximale Höhenlage von 1000 Metern. Die aufgeführ te Anhängelast ist in Schritten von weiteren 1000 Metern um jeweils 10% zu reduzieren. Seitens des Herstellers ist beim Fahren mit Anhänger eine Höchstgeschwindigkeit von max. 100 km/h zulässig (zusätzlich ist jedoch die geltende gesetzliche Regelung in Ihrem Land zu beachten). Hohe Außentemperaturen können, zum Schutz des Motors, zu einem Leistungsabfall des Fahrzeugs führen. Verringern Sie bei Außentemperaturen über 37 °C die Anhängelast.
Gewichte und Anhängelasten (in kg) - Dieselmotoren
Motoren1,6 l e- HDi 115
Getriebe Schaltgetriebe (6 Gänge)
Karosserieform 3 -Türe r 5 -Türe r
- Minimales Leergewicht 1 075 1 090
- Minimales Gewicht in fahrbereitem Zustand * 1 150 1 165
- Zulässiges Gesamtgewicht 1 665
- Zulässiges Gesamtzuggewicht mit Anhänger bis 12 % Steigung 2 645
- Anhängelast gebremst bis 12 % Steigung 980
- Anhängelast gebremst ** (mit Lastübertragung innerh. des zul. Gesamtzuggew. mit Anh.) 1 150
- Anhängelast ungebremst 580
- Maximal zulässige Stützlast 46
* Das Gewicht im fahrbereiten Zustand ist gleich dem Leergewicht + Fahrer (75 kg). ** Der hier deklarier te Maximal-Wer t für die gebremste Anhängelast kann nur bei Teilbeladung des Zugfahrzeugs genutzt werden. Dies ist bedingt durch die jeweilige Höhe des zulässigen Zuggesamtgewichts. Bei jedem Beladungszustand gilt, dass die Summe aus tatsächlichem Gewicht des Zugfahrzeugs und tatsächlicher Anhängelast das zulässige Zuggesamtgewicht nicht überschreiten darf. Achtung, das Fahren mit Anhänger kann bei einem gering beladenen Zugfahrzeug dessen Fahrverhalten beeinträchtigen.
Page 215 of 336
9
213
Technische Daten
Fahrzeugabmessungen (in mm)
Page 216 of 336

214
Technische Daten
Kenndaten
A. Seriennummer im Motorraum Diese Nummer ist an der Karosserie in der Nähe des Stoßdämpferträgers eingraviert.
Der Reifendruck muss mindestens einmal im Monat kontrollier t werden, und zwar bei kalten Reifen.
Zu niedriger Reifendruck erhöht den Kraftstoffverbrauch. B. Seriennummer am unteren Querträger der Windschutzscheibe Diese Nummer steht auf einem Aufkleber, der durch die Windschutzscheibe zu sehen ist.
C. Typenaufkleber Typenaufkleber Typenaufkleber Diese Nummer steht auf einem Sicherheitsaufkleber auf der Mittelsäule auf der Beifahrerseite.
D. Reifen-/Lackreferenz-Aufkleber Reifen-/Lackreferenz-Aufkleber Reifen-/Lackreferenz-Aufkleber Dieser Aufkleber befindet sich auf der Mittelsäule auf der Fahrerseite.
Er enthält folgende Angaben: - die Reifendruckwer te im leeren und beladenen Zustand, - die Größen der Reifen (ggf.), - den Reifendruckwer t des Ersatzrades, - die Lackreferenz.
Verschiedene sichtbare Markierungen zur Identifizierung und zum Auffinden des Fahrzeugs.