Page 9 of 336

.
7
85 12570 279 217
305
89
Kurzbeschreibung
Innen
Automatisiertes Getriebe
Diese Ausrüstung ermöglicht Ihnen eine Fahrweise, bei der automatischer Betrieb und mechanischer Betrieb kombiniert werden.
5 Gänge
Ambientebeleuchtung innen
Die Ambientebeleuchtung sorgt bei geringer Helligkeit für bessere Sicht im Fahrzeug. Diese Beleuchtung besteht aus mehreren LED-Leuchtdioden, die sich unter dem Kombiinstrument, in den Fußräumen, in der Deckenleuchte und auf jeder Seite des Panorama-Glasdaches befinden.
Automatische 2-Zonen-Klimaanlage
Mit dieser Anlage lässt sich, nach Einstellen eines Komfortniveaus, diese Klimatisierung anschließend automatisch entsprechend den äußeren Witterungsbedingungen regeln.
Audio- und Kommunikationssysteme
Diese Anlagen sind auf dem neuesten Stand der Technik: MP3-kompatibles Autoradio, USB-Gerät, Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Navigationssystem mit Farbbildschirm, Zusatzanschlüsse, HiFi-Audioanlage, ...
Bluetooth- Autoradio
Autoradio
Touchscreen
6 Gänge
Page 10 of 336

8
Kurzbeschreibung
10. Seitliche verstellbare und verschließbare Belüftungsdüsen 11. Abtau- oder Enteisungsdüse für vordere Seitenscheiben 12 . Kombiinstrument 13. Abtau- oder Enteisungsdüse für Windschutzscheibe 14 . Sensor für Sonneneinstrahlung 15. Handschuhfach/ Deaktivierung des Beifahrer-Front-Airbags 16. Beifahrer-Front-Airbag 17. Multifunktionsbildschirm / Autoradio 18. Mittlere verstellbare und verschließbare Belüftungsdüsen
Bedienungseinheit
1. Schalter für Geschwindigkeitsregler / Geschwindigkeitsbegrenzer 2. Schalter unter dem Lenkrad für den Touchscreen 3. Lichtschalter und Blinker 4. Schalter für Scheibenwischer / Scheibenwaschanlage / Bordcomputer 5. Hebel zum Öffnen der Motorhaube 6. Einstellschalter am Lenkrad 7. Fahrer-Front-Airbag Hupe 8. Scheinwerfer-Leuchtweitenverstellung 9. Schalterleiste
19. Schalter für Warnblinker und Zentralverriegelung 20. Schalter für Heizung / Klimaanlage 21. 12V-Anschluss für Zubehör USB/ Cinch-Anschluss 22. Offenes Staufach Dosenhalter 23. Gangschalthebel 24. Mittelarmlehne mit Staumöglichkeit 25. Feststellbremse
Page 11 of 336
Page 12 of 336
10
57
Kurzbeschreibung
Richtig sitzen
Vord er si t ze
Manuelle Einstellungen
1. Längsverstellung des Sitzes 2. Höhenverstellung der Sitzfläche 3. Neigungsverstellung der Rückenlehne 4. Höhenverstellung der Kopfstütze
Page 13 of 336

.
11
5863
Kurzbeschreibung
Richtig sitzen
Verstellung der Kopfstütze
1. Lenkrad mit dem Hebel entriegeln 2. Höhe und Abstand zum Körper einstellen 3. Lenkrad mit dem Hebel arretieren
Lenkradverstellung
Aus Sicherheitsgründen dürfen diese Bedienschritte grundsätzlich nur bei stehendem Fahrzeug vorgenommen werden.
Richtige Sitzposition
beim Fahren
Zum Anheben ziehen Sie die Kopfstütze nach oben. Zum nach unten Verstellen, drücken Sie gleichzeitig auf die Arretierung A und auf die Kopfstütze.
Bevor Sie losfahren und um die spezielle Ergonomie der Bedienungseinheit voll auszuschöpfen, folgende Einstellungen in der angegebenen Reihenfolge durchführen: - Höhe der Kopfstütze, - Neigung der Rückenlehne, - Höhenverstellung der Sitzfläche, - Längsverstellung des Sitzes, - Tiefen- und dann Höhenverstellung des Lenkrads, - Außen- und Innenspiegel.
Überprüfen Sie nach diesen Einstellungen ausgehend von Ihrer Sitzposition, ob das Kombiinstrument "auf Augenhöhe" über das kleinere Lenkrad hinweg gut sichtbar ist.
Page 14 of 336
12
6465131
Kurzbeschreibung
Richtig sitzen
Einstellung der Außenspiegel
Einstellung
A. Spiegel wählen B. Spiegel einstellen C. Spiegeleinstellung verlassen
Weitere verfügbare Funktionen... Einklappen / Ausklappen
Innenspiegel
Manuelle Tag-/Nachteinstellung
1. Spiegel in die Position "Tag" stellen 2. Spiegel einstellen
Ausführung automatisch abblendender Innenspiegel
1. Automatische Erkennung des Modus Tag/Nacht 2. Ausrichtung des Innenspiegels A. Schließen B. Höhenverstellung (5 Türen)
Sicherheitsgurt vorne
Page 15 of 336
.
13112 , 113120
122
121
Kurzbeschreibung
Richtig sehen
Beleuchtung
Ring A
Ring B
Scheibenwischer
Hebel A: Frontscheibenwischer
2. Schnell wischen 1. Normal wischen Int. Intervallschaltung 0. Aus AUTO Wischautomatik
AUTOMATIK aktivieren
Drücken Sie den Hebel kurz nach unten.
AUTOMATIK deaktivieren
Drücken Sie den Hebel erneut kurz nach unten oder stellen Sie ihn in eine andere Position (Int, 1 oder 2).
Ring B: Heckscheibenwischer
Licht aus
Einschaltautomatik der Beleuchtung
Standlicht
Abblendlicht / Fernlicht
Nebelschlussleuchte
Aus Intervallschaltung Scheibenwaschanlage
oder
Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte
Einmal wischen: Ziehen Sie den Hebel kurz zu sich heran. Scheibenwaschanlage: Ziehen Sie den Hebel zu sich heran und halten Sie ihn.
Page 16 of 336
14
Kurzbeschreibung
Für...
Heizung oder manuelle Klimaanlage
LuftverteilungGebläsestärkeLuftumwälzung/FrischluftzufuhrTemperaturAC manuell
WARM
K A LT
ABTROCKNEN A B TAU E N
Richtig belüften
Empfehlungen zu den Einstellungen im Innenraum
Automatische Klimaanlage: nutzen Sie vorzugsweise die vollautomatische Funktionsweise durch Drücken auf die Taste "AUTO" .