2014 Peugeot 208 Betriebsanleitung (in German)

Page 97 of 336

Peugeot 208 2014  Betriebsanleitung (in German) 95
4
Fahrbetrieb
  Manueller  Betrieb 
   Stellen Sie den Wählhebel auf  M ,  um stufenweise  in vier Gängen zu schalten.    Schieben Sie den Hebel zum  +  Zeichen, um in den höheren Gang zu

Page 98 of 336

Peugeot 208 2014  Betriebsanleitung (in German) 96
Fahrbetrieb
            Stop & Start  Die STOP & START-Funktion setzt den Motor während eines Stopps (z.B. an Ampeln, im Stau, etc.) kurzzeitig in Standby (Modus STOP). Der Motor springt dann auto

Page 99 of 336

Peugeot 208 2014  Betriebsanleitung (in German) 97
4
Fahrbetrieb
  Übergang des Motors in den Modus S TA R T  
 Die Kontrollleuchte  "ECO"  erlischt und der Motor star tet erneut: 
   -    bei einem    Schaltgetriebe , wenn Sie das Kupplungspedal

Page 100 of 336

Peugeot 208 2014  Betriebsanleitung (in German) 98
Fahrbetrieb
  Das System wird bei jedem Neustar t mit dem Schlüssel  wieder  aktiviert.   
  Aktivierung 
 Drücken Sie erneut die Taste  "ECO OFF" .  Das System ist wieder aktiv; darauf wird durc

Page 101 of 336

Peugeot 208 2014  Betriebsanleitung (in German) 99
4
Fahrbetrieb
      
Berganfahrassistent 
 System, das dafür sorgt, dass für einen kurzen Moment (ungefähr 2 Sekunden), die Bremsen Ihres Fahrzeuges bei der Anfahr t am Berg angezogen bleiben, w

Page 102 of 336

Peugeot 208 2014  Betriebsanleitung (in German) 100
Fahrbetrieb
      
Geschwindigkeitsbegrenzer 
  System, das eine Überschreitung der vom Fahrer einprogrammierten Fahrzeuggeschwindigkeit verhindert.  Bei Erreichen der Geschwindigkeitsgrenze blei

Page 103 of 336

Peugeot 208 2014  Betriebsanleitung (in German) 101
4
Fahrbetrieb
   Drehen Sie den Schalter  1   auf   "LIMIT" :  Der Begrenzer wird ausgewählt, ist aber noch nicht eingeschaltet (PAUSE).   Zur Einstellung der Geschwindigkeit muss der Begrenze

Page 104 of 336

Peugeot 208 2014  Betriebsanleitung (in German) 102
Fahrbetrieb
     Geschwindigkeitsregler  
  System, das die Fahrzeuggeschwindigkeit automatisch auf dem vom Fahrer einprogrammierten Wer t hält, ohne dass das Gaspedal betätigt wird.  
  Der Ges