2014 OPEL ADAM Betriebsanleitung (in German)

Page 169 of 227

OPEL ADAM 2014  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung167
2. Auf den Clip drücken, um dieLampenfassung zu lösen. Lam‐
penfassung aus dem Reflektor
ziehen.
3. Die Lampe aus der Lampenfas‐ sung lösen und ersetzen.
4. Die Lampenfassung

Page 170 of 227

OPEL ADAM 2014  Betriebsanleitung (in German) 168FahrzeugwartungVordere Blinkleuchte
1. Schraube ausdrehen und Abde‐ckung abnehmen.
2. Schraube ausdrehen und die Leuchtenbaugruppe vom Stoß‐
fänger abnehmen.
3. Die Lampenfassung durch Dre‐

Page 171 of 227

OPEL ADAM 2014  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung169Rückleuchten
1. Die Abdeckung auf der entspre‐chenden Seite lösen und abneh‐
men.
Version mit Subwooferbox: Bo‐
denabdeckung im Laderaum ent‐
fernen; auf der rechten Seite

Page 172 of 227

OPEL ADAM 2014  Betriebsanleitung (in German) 170Fahrzeugwartung
5. Lampenfassung durch Drehennach rechts in das Rückleuchten‐
gehäuse einsetzen. Darauf ach‐
ten, dass die Kabel in den Kabel‐
führungen bleiben.
Die Leuchtenbaugruppe mit

Page 173 of 227

OPEL ADAM 2014  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung171
3. Die Lampenfassung durch Dre‐hen nach links lösen und heraus‐
nehmen.
4. Die Glühlampe ein Stück linkshe‐ rum drehen und herausziehen.
Die Glühlampe ersetzen.
5. Die Lam

Page 174 of 227

OPEL ADAM 2014  Betriebsanleitung (in German) 172Fahrzeugwartung
3. Die Lampe aus der Fassung zie‐hen und ersetzen.
4. Lampenfassung einsetzen und rechtsherum drehen.
5. Linke Fahrzeugseite: vorderes Ende in den Kotflügel stecken,
nach vorne s

Page 175 of 227

OPEL ADAM 2014  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung173Innenleuchten
Innenleuchte, Leseleuchten Lampenwechsel von einer Werkstatt
durchführen lassen.
Laderaumleuchte
Lampenwechsel von einer Werkstatt
durchführen lassen.
Deckenleuchte,

Page 176 of 227

OPEL ADAM 2014  Betriebsanleitung (in German) 174Fahrzeugwartung
Je nach Ausführung lässt sich eine
durchgebrannte Sicherung anhand
des geschmolzenen Drahtes erken‐
nen. Sicherung nur dann ersetzen,
wenn die Ursache für die Störung be‐
ho