2014 OPEL ADAM Betriebsanleitung (in German)

Page 49 of 227

OPEL ADAM 2014  Betriebsanleitung (in German) Sitze, Rückhaltesysteme47Befestigungsplätze des KindersicherheitssystemsZulässige Möglichkeiten der Befestigung eines Kindersicherheitssystems
Gewichts- bzw. Altersklasse
Auf dem Beifahrersitz
Auf

Page 50 of 227

OPEL ADAM 2014  Betriebsanleitung (in German) 48Sitze, Rückhaltesysteme
*=Den betreffenden Vordersitz vor dem Kindersicherheitssystem in eine der vordersten Einstellungspositionen schie‐
ben.**=Den Beifahrersitz ganz nach hinten stellen. Den S

Page 51 of 227

OPEL ADAM 2014  Betriebsanleitung (in German) Sitze, Rückhaltesysteme49
IL=Geeignet für bestimmte ISOFIX Sicherheitssysteme der Kategorien „fahrzeugspezifisch“, „eingeschränkt“ oder„halbuniversal“. Das ISOFIX Sicherheitssystem muss

Page 52 of 227

OPEL ADAM 2014  Betriebsanleitung (in German) 50Sitze, RückhaltesystemeISOFIX Kindersicherheits‐
systeme
Für das Fahrzeug zugelassene
ISOFIX Kindersicherheitssysteme an ISOFIX Befestigungsbügeln befesti‐
gen. Die speziellen Positionen für

Page 53 of 227

OPEL ADAM 2014  Betriebsanleitung (in German) Stauraum51StauraumAblagefächer ................................ 51
Laderaum ..................................... 63 Dachgepäckträger .......................68
Beladungshinweise ...................

Page 54 of 227

OPEL ADAM 2014  Betriebsanleitung (in German) 52Stauraum
In den Türfächern in beiden Türen
können Flaschen verstaut werden.
Zusätzliche Getränke- bzw. Fla‐
schenhalter befinden sich hinten in
den Fächern in der Seitenwand.
Flexibler Getr

Page 55 of 227

OPEL ADAM 2014  Betriebsanleitung (in German) Stauraum53Heckträgersystem
Heckträgersystem für zwei Fahrräder
Das Heckträgersystem (Flex-Fix-
System) bietet die Möglichkeit, ein
Fahrrad auf einem in den Fahrzeug‐ boden integrierten herausz

Page 56 of 227

OPEL ADAM 2014  Betriebsanleitung (in German) 54Stauraum
Den Entriegelungshebel nach oben
ziehen. Das System rastet aus und fährt schnell aus dem Stoßfänger.
Das Heckträgersystem vollständig
bis zum hörbaren Einrasten heraus‐
ziehen.
Sich