Page 604 of 736
6047-2. Vorgehen im Notfall
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Zeigt an, dass die Feststell-
bremse noch betätigt istErreicht das Fahrzeug
eine Geschwindigkeit von
5 km/h, blinkt
und ein Warnsummer
ertönt, um darauf hinzu-
weisen, dass die Feststell-
bremse noch betätigt ist.
Lösen Sie die Feststell-
bremse.
Zeigt eine Überhitzung des
Feststellbremssystems anWarten Sie, bis das System
abgekühlt ist.
Zeigt an, dass das Fahrzeug
an einem steilen Hang nicht
vom Brake-Hold-System
gehalten wirdVerwenden Sie das Brake-
Hold-System, wenn es wie-
der verfügbar ist.
Zeigt an, dass das Brake-
Hold-System die Brake-
Hold-Funktion nicht aus-
schalten kann
Betätigen Sie das Bremspe-
dal.
Wa r n m e l d u n gEinzelheitenKorrekturmaßnahme
(Blinkt)
(Blinkt)
(Blinkt)
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 604 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 605 of 736
6057-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Zeigt an, dass das Brake-
Hold-System nicht zur Ver-
fügung stehtMöglicherweise wird der
Grund für den Ausfall des
Brake-Hold-Systems
angezeigt.• Schließen Sie die Fahrer-tür.
• Legen Sie den Sicher-
heitsgurt für den Fahrer
an.
• Schließen Sie den Koffer-
raum und die Motor-
haube.
Zeigt an, dass das Brake-
Hold-System die Brake-
Hold-Funktion nicht fortset-
zen kannMöglicherweise wird der
Grund für den Abbruch
des Brake-Hold-Systems
angezeigt.• Betätigen Sie das Brems-pedal.
• Schließen Sie die Fahrer- tür.
• Legen Sie den Sicher-
heitsgurt für den Fahrer
an.
Zeigt an, dass die Feststell-
bremse automatisch betä-
tigt wurde, während das
Brake-Hold-System die
Bremsen betätigt
Lösen Sie die Feststell-
bremse.
Wa r n m e l d u n gEinzelheitenKorrekturmaßnahme
(Blinkt)
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 605 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 608 of 736
6087-2. Vorgehen im Notfall
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Wa r n m e l d u n gEinzelheitenKorrekturmaßnahme
(Falls vorhanden)
Zeigt an, dass Ihr Fahrzeug
zu dicht auf das vorausfah-
rende Fahrzeug auffährt (im
Abstandsregelungsmodus)Gleichzeitig erscheint
im Head-up-Dis-
play (das Bild blinkt).
Bremsen Sie das Fahrzeug
ab.
(Falls vorhanden)
Zeigt an, dass eine hohe
Wahrscheinlichkeit für einen
Frontalzusammenstoß
besteht oder dass die Pre-
Crash-Bremsfunktion akti-
viert ist Gleichzeitig erscheint
auf dem
Head-up-Display.
Bremsen Sie das Fahrzeug
ab.
(Falls vorhanden)
Zeigt an, dass das LKA-
System (Spurhalte-Assi-
stent) deaktiviert ist
• Die Temperatur des Kamerasensors ist höher
als der Betriebstempera-
turbereich.
•Der Betrieb des Servo- lenkungssystems ist ein-
geschränkt.
Starten Sie das LKA-System
erneut, nachdem Sie eine
Weile gefahren sind.
(Blinkt schnell)
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 608 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 624 of 736
6247-2. Vorgehen im Notfall
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Wenn Sie eine Reifenpanne haben (Fahrzeuge mit
Reser verad)
●Stellen Sie das Fahrzeug auf festem, ebenem Untergrund ab.
●Betätigen Sie die Feststellbremse.
●Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel auf P.
●Schalten Sie das Hybridsystem aus.
●Schalten Sie die Warnblinkanlage ein. ( →S. 576)
Ihr Fahrzeug ist mit einem Reserverad ausgestattet. Das Rad mit dem platten
Reifen kann durch das Reserverad ersetzt werden.
Einzelheiten zu den Reifen: →S. 509
ACHTUNG
■Wenn Sie eine Reifenpanne haben
Setzen Sie bei einer Reifenpanne die Fahrt nicht fort.
Selbst das Fahren einer kurzen Strecke mit einem platten Reifen kann zu irreparablen
Schäden an Reifen und Felge führen und einen Unfall zur Folge haben.
Vor dem Aufbocken des Fahrzeugs
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 624 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 625 of 736
6257-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Aufbewahrungsort von Reserverad, Wagenheber und Werkzeugen
Wagenheberkurbel
Feststellbremsen-Freigabewerk-
zeug
Schraubendreher
AbschleppöseRadmutternschlüssel
Reserverad
Wa g e n h e b e r1
2
3
4
5
6
7
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 625 Friday, July 11, 2
014 8:45 PM
Page 631 of 736

6317-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
ACHTUNG
■Radwechsel bei einer Reifenpanne
●Berühren Sie nicht die Felgen oder den Bereich um die Bremsen, direkt nachdem das
Fahrzeug gefahren wurde.
Nachdem das Fahrzeug gefahren wurde, sind die Felgen und der Bereich rund um die
Bremsen extrem heiß. Wenn Sie diese Bereiche beim Radwechsel usw. mit den Händen,
Füßen oder anderen Körperteilen berühren, besteht Verbrennungsgefahr.
●Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtmaßregeln können sich die Radmuttern lockern und
das Rad kann sich lösen, was tödliche bzw. schwere Verletzungen zur Folge haben
könnte.
• Verwenden Sie niemals Öl oder Fett an Radbolzen oder Radmuttern. Öl und Fett können dazu führen, dass die Radmuttern zu fest angezogen werden,
wodurch es zu Schäden an Schrauben oder Scheibenrad kommen kann. Darüber hin-
aus können sich die Radmuttern durch Öl oder Fett lockern, wodurch das Rad abfallen
und so einen schweren Unfall verursachen kann. Entfernen Sie jegliches Öl und Fett
von Radschrauben und Radmuttern.
• Lassen Sie die Radmuttern nach einem Radwechsel so schnell wie möglich mit einem Drehmomentschlüssel auf 103 N•m (10,5 kp•m) festziehen.
• Verwenden Sie beim Montieren eines Rads nur die speziell für dieses Rad bestimmten Radmuttern.
• Sollten Sie Risse oder Verformungen an den Schrauben, den Gewindegängen der
Muttern oder den Schraubenlöchern der Felge feststellen, lassen Sie das Fahrzeug
von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen
qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 631 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 636 of 736

6367-2. Vorgehen im Notfall
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
ACHTUNG
■Bei Verwendung des Kompaktreserverads
●Bedenken Sie, dass das Kompaktreserverad speziell zur Verwendung an Ihrem Fahrzeug
entwickelt wurde. Verwenden Sie das Kompaktreserverad daher nicht an einem anderen
Fahrzeug.
●Verwenden Sie niemals mehr als ein Notrad gleichzeitig.
●Ersetzen Sie das Kompaktreserverad so bald wie möglich durch ein Standardrad.
●Vermeiden Sie plötzliches Beschleunigen, abrupte Lenkmanöver, plötzliches Bremsen
und Schaltvorgänge, die eine plötzliche Motorbremsung hervorrufen.
■Bei montiertem Kompaktreserverad
Es ist möglich, dass die Geschwindigkeit nicht richtig erfasst wird, und die folgenden
Systeme arbeiten möglicherweise nicht korrekt:
• ABS und Bremsassistent
•VSC
•TRC
• Geschwindigkeitsregelsystem (falls vor-handen)
• Dynamisches Radar-Geschwindigkeits- regelsystem
(falls vorhanden)
• PCS (falls vorhanden)
•EPS
• AFS (falls vorhanden)
• LDH (falls vorhanden) • DRS (falls vorhanden)
• AVS (falls vorhanden)
• LKA (Spurhalte-Assistent)
(falls vorhanden)
• VGRS (falls vorhanden)
• Lexus-Einparkhilfemonitor
(falls vorhanden)
• Lexus-Einparkhilfesensor
(falls vorhanden)
• Navigationssystem (falls vorhanden)
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 636 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 638 of 736

6387-2. Vorgehen im Notfall
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Bei einer Reifenpanne (Fahrzeuge ohne Reserverad)
●Halten Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort auf festem, ebenem Unter-
grund an.
●Betätigen Sie die Feststellbremse.
●Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel auf P.
●Schalten Sie das Hybridsystem aus.
●Schalten Sie die Warnblinkanlage ein. ( →S. 576)
Ihr Fahrzeug ist nicht mit einem Reserverad ausgestattet, sondern mit einem
Reifenreparaturset.
Eine Reifenpanne, die durch das Eindringen eines Nagels oder einer
Schraube in die Lauffläche verursac ht wurde, kann übergangsweise mit dem
Reifenreparaturset repariert werden.
ACHTUNG
■Wenn Sie eine Reifenpanne haben
Setzen Sie bei einer Reifenpanne die Fahrt nicht fort.
Selbst das Fahren einer kurzen Strecke mit einem platten Reifen kann zu irreparablen
Schäden an Reifen und Felge führen und einen Unfall zur Folge haben.
Fahren mit einem platten Reifen kann zu einer Rissbildung in der Seitenwand führen.
In diesem Fall kann der Reifen bei Verwendung eines Reparatursets platzen.
Vor dem Reparieren des Fahrzeugs
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 638 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM