2014 Lancia Ypsilon display

[x] Cancel search: display

Page 58 of 315

Lancia Ypsilon 2014  Betriebsanleitung (in German) Bei automatisch aktivierten Lichtern und bei
einem Ausschaltbefehl von Seiten des Sensors,
werden zuerst die Abblendlichter und dann nach
einigen Sekunden die Standlichter ausgeschaltet.
Bei einer Akt

Page 59 of 315

Lancia Ypsilon 2014  Betriebsanleitung (in German) Aktivierung:Bei Zündschlüssel auf STOP oder
bei abgezogenem Schlüssel, innerhalb von 2
Minuten nach Abstellen des Motors, den Hebel in
Richtung Lenkrad ziehen.Durch jede Betätigung des Hebels wird

Page 62 of 315

Lancia Ypsilon 2014  Betriebsanleitung (in German) Wird der Schlüssel auf die Position STOP gedreht
und der Ring A in Position
gelassen,
funktionieren die Scheibenwischer beim nächsten
Anlassen (Zündschlüssel auf MAR) auch bei
Regen nicht. Dies ve

Page 64 of 315

Lancia Ypsilon 2014  Betriebsanleitung (in German) CRUISE CONTROL (Tempomat)(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Es handelt sich um eine elektronisch gesteuerte
Vorrichtung zur Unterstützung der Fahrt, die
es ermöglicht, auf langen Strecken das F

Page 73 of 315

Lancia Ypsilon 2014  Betriebsanleitung (in German) FUNKTION ECO
(für Märkte/Versionen wo vorgesehen)
Die Taste ECO Abb. 47 mindesten 5 sec lang
drücken, um die Funktion einzuschalten.
Bei aktivierter Funktion ECO stellt sich das
Fahrzeug auf einen

Page 93 of 315

Lancia Ypsilon 2014  Betriebsanleitung (in German) Leuchtweitenregelung
Der Regler funktioniert nur, wenn der
Zündschlüssel auf MAR steht und die
Abblendlichter eingeschaltet sind.
Einstellen der Leuchtweitenregelung
Zur Einstellung drücken Sie die

Page 97 of 315

Lancia Ypsilon 2014  Betriebsanleitung (in German) Ein-/Ausschalten des ASR-Systems
Das ASR schaltet sich automatisch beim Anlassen
des Motors ein.
Während der Fahrt kann das ASR-System aus-
und eingeschaltet werden, indem man die Taste
ASR OFF drüc

Page 98 of 315

Lancia Ypsilon 2014  Betriebsanleitung (in German) ZUR BEACHTUNG
Die Leistungen des ESC- und
ASR-Systems dürfen den Fahrer nicht
zu unnötigen und ungerechtfertigten Risiken
verleiten. Das Fahrverhalten muss immer
dem Zustand des Untergrunds, den
Sic