FERNLICHT (blau)
Die Kontrollleuchte schaltet sich beim Einschalten
des Fernlichts ein.FAHRTRICHTUNGSANZEIGER
LINKS (grün - intermittierend)
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn der
Bedienhebel der Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker)
nach unten geschoben wird, oder zusammen mit
dem rechten Blinker, wenn die Warnblinklichttaste
gedrückt wird.
FAHRTRICHTUNGSANZEIGER
RECHTS (grün - intermittierend)
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn der
Bedienhebel für die Fahrtrichtungsanzeiger
(Blinker) nach oben geschoben wird oder,
zusammen mit dem linken Blinker, wenn die
Warnblinklichttaste gedrückt wird.EINSCHALTUNG ELEKTRISCHE
SERVOLENKUNG “DUALDRIVE”
(grün)
Die Anzeige CITY leuchtet (bei einigen Versionen
wird auch eine Symbol auf dem Display
angezeigt), wenn die elektrische Servolenkung
"Dualdrive" durch Druck der entsprechenden
Taste eingeschaltet wird siehe Abschnitt
"Dualdrive (elektrische Servolenkung)" im
Kapitel "Kenntnis des Fahrzeugs"). Durch eine
erneute Betätigung des Schalters erlischt die
Anzeige CITY (oder das Symbol am Display).
175DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHRENKONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGENIM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
TÜREN/MOTORHAUBE/
KOFFERRAUM OFFEN
Die Kontrollleuchte (oder das Symbol auf dem
Display) leuchtet, wenn eine oder mehr Türen
oder die Hecktür nicht perfekt geschlossen sind.
Bei offenen Türen und fahrendem Fahrzeug ertönt
ein akustisches Signal.
AKTIVIERUNG/DEAKTIVIERUNG DES
SYSTEMS START&STOP
FEHLBETRIEB DES START&STOP-SYSTEMS
Aktivierung des Start&Stop-Systems
Die Aktivierung des Systems Start&Stop wird
durch die Anzeige einer Mitteilung und des
Symbols auf dem Display angezeigt. Unter diesen
Bedingungen ist die LED auf dem Schalter
am
Armaturenbrett (siehe Abschnitt "Start&Stop"
im Kapitel "Kenntnis des Fahrzeugs"Deaktivierung des Systems Start&Stop
❒Versionen mit Multifunktionsdisplay:die
Deaktivierung des Start&Stop-Systems wird
durch die Anzeige einer Mitteilung auf dem
Display gemeldet.
❒Versionen mit konfigurierbarem
Multifunktionsdisplay:die Deaktivierung des
Systems Start&Stop wird durch die Anzeige des
Symbols
und einer Mitteilung auf dem
Display gemeldet.
Bei deaktiviertem System leuchtet die LED auf
der Taste.
FEHLBETRIEB DES START&STOP-SYSTEMS
Versionen mit Multifunktionsdisplay: Der
Fehlbetrieb des Start&Stop-Systems wird durch
die Leuchte
auf der Instrumententafel und der
Anzeige einer Mitteilung am Display angezeigt.
Versionen mit konfigurierbarem
Multifunktionsdisplay:Der Fehlzustand des
Start&Stop-Systems wird durch das Aufleuchten
des Symbolsmit einer Mitteilung am
Armaturenbrett angezeigt.
Im Falle eines Fehlzustands des Start&Stop-
System wenden Sie sich and das Lancia-
Kundendienstnetz.
176DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
MÖGLICHE GLATTEISBILDUNG AUF
DER STRASSE
(für Märkte/Versionen wo vorgesehen)
Bei den Versionen mit "Konfigurierbarem
Multifunktionsdisplay" erscheint eine Mitteilung +
ein Symbol auf dem Display, wenn die
Außentemperatur weniger oder gleich 3°C beträgt.
ZUR BEACHTUNG Bei einer Störung des
Außentemperatursensors werden auf dem Display
Striche an Stelle des Wertes angezeigt.AKTIVIERUNG/DEAKTIVIERUNG DER
FUNKTION ECO (Versionen 0.9 TwinAir 85
PS)
Das Ein-/Ausschalten der Funktion ECO durch
Druck der entsprechenden Taste (siehe Abschnitt
"Bedienungen" im Kapitel "Kenntnis des
Fahrzeugs") wird durch eine Mitteilung am
Display angezeigt.
177DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHRENKONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGENIM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
SERVICE (PROGRAMMIERTE WARTUNG)
FÄLLIG
Wenn die planmäßige Wartung
(“Scheckheftwartung”) bevorsteht, erscheint auf
dem konfigurierbaren Multifunktionsdisplay
die Meldung “Service” gefolgt von der Anzahl der
Kilometer/Meilen, die bis zur Wartung des
Fahrzeugs fehlen, wenn der Zündschlüssels auf
MAR gedreht wird. Wenden Sie sich an das
Lancia-Kundendienstnetz, das außer den im
"Plan der planmäßigen Wartung" vorgesehenen
Wartungsarbeiten die Rücksetzung dieser Anzeige
(Reset) vornimmt.
178DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ASR-SYSTEM
Ausschaltung des ASR-Systems
Das ASR-System kann durch Druck der Taste
ASR OFF ausgeschaltet werden (siehe Abschnitt
"ASR-System" im Kapitel "Kenntnis des
Fahrzeugs"). Auf den Versionen mit
konfigurierbarem Multifunktionsdisplay wird das
Deaktivieren des Systems wird durch das
Aufleuchten einer Mitteilung mit dem Symbol
angezeigt. Gleichzeitig leuchtet die LED auf der
Taste ASR OFF.
WARTUNG UND PFLEGE
PROGRAMMIERTE WARTUNGEine korrekte Wartung ist für die Sicherstellung
einer langen Lebensdauer des Fahrzeugs in
optimalem Zustand ausschlaggebend.
Aus diesem Grund sieht Lancia alle 30.000
Kilometer (Benzinversionen) oder alle 35.000
Kilometer (Dieselversionen) eine Reihe von
Kontrollen und Wartungseingriffen vor.
Vor und nach den 30.000/35.000 km zwischen
einer Scheckheftwartung und der anderen, muss
man jedoch immer auf die Angaben im Plan
für die programmierte Wartung Rücksicht nehmen
(z.B. regelmäßige Kontrolle des
Flüssigkeitsstandes, des Reifendruckes, usw....).
Die programmierte Wartung wird vom ganzen
Lancia-Kundendienstnetz zu den
vorgeschriebenen Terminen angeboten. Sollten im
Verlauf der Inspektion außer der vorgesehenen
Eingriffe zusätzliche Austausch- oder
Reparaturarbeiten erforderlich werden, können
diese nur mit Ihrem ausdrücklichen
Einverständnis ausgeführt werden. Wird das
Fahrzeug häufig zum Ziehen eines Anhängers
benutzt, ist die Zeitspanne zwischen den Terminen
der programmierten Wartung zu verkürzen.HINWEISE
Wenn noch 2000 km bis zur Fälligkeit der
Wartung fehlen, wird auf dem Display eine
Meldung angezeigt.
Die Inspektionen der programmierten Wartung
sind vom Hersteller vorgeschrieben. Mangelnde
Wartung kann zum Verlust der Garantie führen.
Es empfiehlt sich, dem Lancia-Kundendienstnetz
eventuelle kleine Betriebsstörungen sofort zu
melden, ohne bis zur Ausführung der nächsten
Inspektion zu warten.
221DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALLWARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
PRÄSENTATION .....................................................273
NÜTZLICHE HINWEISE ......................................273
TECHNISCHE MERKMALE .................................275
Lautsprecher Ausstattung Audio Basis ...................275
Lautsprecher Ausstattung 360° HI-FI MUSIC ........275
KURZANLEITUNG .................................................276
Allgemeine Funktionen ..........................................277
Radio-Funktionen ..................................................278
CD-Funktionen ......................................................278
Funktionen Media Player (nur mitBlue&Me™) ...279
BEDIENUNGEN AM LENKRAD ............................280
ALLGEMEINES ......................................................282
FUNKTIONEN UND EINSTELLUNGEN ................283
EINSCHALTEN DES AUTORADIOS .....................283
AUSSCHALTEN DES AUTORADIOS ....................283
AUSWAHL DER RADIO-FUNKTIONEN ...............283
AUSWAHL DER FUNKTION CD ..........................284
SPEICHERFUNKTION DER AUDIOQUELLE ......284
LAUTSTÄRKEREGELUNG ..................................284
FUNKTION MUTE/PAUSE ...................................284
AUDIO-REGELUNGEN ........................................284
KLANGREGELUNG (Tiefen/Höhen).....................285
BALANCE-REGELUNG ........................................285
FADER-REGELUNG .............................................285
FUNKTION LOUDNESS .......................................285
FUNKTION EQ ....................................................286
FUNKTION USER EQ SETTINGS .......................286
MENÜ....................................................................286
Funktion AF SWITCHING ....................................287
Funktion TRAFFIC INFORMATION .....................288Funktion REGIONAL MODE ................................289
Funktion MP3-DISPLAY .......................................289
Funktion SPEED VOLUME ..................................289
Funktion RADIO ON VOLUME ............................290
FUNKTION TELEFON .........................................290
AUX-OFFSET-Funktion .......................................291
Funktion RADIO OFF ...........................................291
Funktion SYSTEM RESET ....................................292
VORRÜSTUNG FÜR TELEFON ...........................292
DIEBSTAHLSICHERUNG .....................................292
RADIO (TUNER) .....................................................293
EINFÜHRUNG ......................................................293
AUSWAHL DES FREQUENZBEREICHS ..............293
VORWAHLTASTEN...............................................294
SPEICHERUNG DES ZULETZT GEHÖRTEN
SENDERS ..............................................................294
AUTOMATISCHE SENDERABSTIMMUNG...........294
MANUELLE ABSTIMMUNG .................................294
FUNKTION "AUTOSTORE" ................................294
EMPFANG VON NOTALARMEN ..........................295
FUNKTION EON (Enhanced Other Network)........295
STEREO-SENDER ................................................296
CD-PLAYER ............................................................296
EINFÜHRUNG ......................................................296
WAHL DES CD-PLAYERS ....................................296
EINLEGEN/AUSWURF DER CD ..........................297
DISPLAY-ANZEIGEN ............................................297
AUSWAHL DES TITELS (vorwärts/rückwärts) .....298
SCHNELLER VOR-/RÜCKLAUF DER TITEL .....298
PAUSE-FUNKTION ...............................................298
271
AUTORADIO
CD-MP3-PLAYER ...................................................298
EINFÜHRUNG ......................................................298
BETRIEBSART MP3 ..............................................298
WAHL DER ABSCHNITTE MP3 MIT
HYBRIDDISC ........................................................299
DISPLAY-ANZEIGEN ............................................299
AUSWAHL DES VORIGEN/FOLGENDEN
ORDNERS .............................................................300
ORDNERSTRUKTUR ............................................300AUX (nur mit dem SystemBlue&Me™) .................300
EINFÜHRUNG ......................................................300
BETRIEBSART AUX .............................................300
FEHLERDIAGNOSE ...............................................301
ALLGEMEIN .........................................................301
CD-PLAYER ..........................................................301
LESEN VON MP3-DATEIEN ................................301
272
AUTORADIO
ALLGEMEINESDas Autoradio verfügt über folgende Funktionen:
Bereich Radio
❒PLL-Abstimmung in den Frequenzbereichen
FM/AM/MW;
❒RDS (Radio Data System) mit Funktion TA
(Verkehrsnachrichten) - TP (Sender mit
Verkehrsnachrichten) - EON (Enhanced Other
Network) - REG (regionale Sender)
❒AF: Wahl Suche andere Frequenzen im RDS-
Modus;
❒Voreinstellung Notfallalarm
❒Automatische/manuelle Senderabstimmung
❒FM-Mehrwege-Detektor
❒manuelles Speichern von 30 Sendern: 18 im
Frequenzbereich FM (6 in FM1, 6 in FM2, 6 in
FMT), 12 im Frequenzbereich MW (6 in MW1, 6
in MW2);
❒Automatische Speicherung (Funktion
AUTOSTORE) von 6 Sendern im gewählten FM-
Bereich
❒Funktion SPEED VOLUME (nicht für Versionen
mit 360°-HI-FI-MUSIC-System): automatische
Regelung der Lautstärke in Abhängigkeit der
Fahrzeuggeschwindigkeit;
❒Automatische Wahl Stereo/MonoBereich CD
❒Direktwahl CD
❒Titelwahl (vor/zurück)
❒Schnellvor-/rücklauf der Titel
❒Funktion CD Display: Anzeige Name der
CD/abgelaufene Spielzeit des Titels;
❒Lesen von Audio-CD, CD-R und CD-RW
Auf Multimedia-CD sind außer den
Audiospuren auch Daten aufgezeichnet.
Die Wiedergabe einer derartigen CD kann
zu Störgeräuschen mit einer derartigen
Lautstärke führen, dass die Verkehrssicherheit
beeinträchtigt wird. Zudem kann es zu Schäden
an den Lautsprechern kommen.
Bereich CD / MP3
❒Funktion MP3-Info (ID3-TAG)
❒Auswahl voriges/folgendes Verzeichnis
❒Titelwahl (vor/zurück)
❒Schnellvor-/rücklauf der Titel
❒Funktion MP3 Display: Anzeige Name Verzeichnis,
ID3-TAG-Informationen, abgelaufene Spielzeit des
Titels, Dateiname);
❒Lesen von Audio- oder Daten-CD, CD-R und
CD-RW
282
AUTORADIO