2014 FIAT DUCATO BASE CAMPER Betriebsanleitung (in German)

Page 185 of 367

FIAT DUCATO BASE CAMPER 2014  Betriebsanleitung (in German) MOTORSTART UND FAHREN
Werfen wir nun einen Blick in die „Seele”
dieses Fahrzeugs, um zu ermitteln, wie
wir alle seine Möglichkeiten nutzen
können.
Sie erfahren, wie Sie unter allen
Bedingungen s

Page 186 of 367

FIAT DUCATO BASE CAMPER 2014  Betriebsanleitung (in German) MOTOR ANLASSENDas Fahrzeug ist mit einer elektronischen
Vorrichtung zum Blockieren des Motors
ausgestattet: Sollte der Motor nicht
anspringen, die Angaben im Abschnitt
„Das Fiat CODE-System” im Ka

Page 187 of 367

FIAT DUCATO BASE CAMPER 2014  Betriebsanleitung (in German) 28) Blinkt die Kontrollleuchte
60 Sekunden lang nach dem
Anlassen oder während einer
längeren Mitnahme, weist dies auf
eine Störung der
Vorglühüberwacher hin. Startet
der Motor, kann das Fahrzeug

Page 188 of 367

FIAT DUCATO BASE CAMPER 2014  Betriebsanleitung (in German) ZUR BEACHTUNG Sicherstellen, dass
der Handbremshebel ausreichend
eingerastet ist, um das Fahrzeug sicher
zu bremsen. Dies gilt insbesondere an
starken Gefällen und bei beladenem
Fahrzeug.
ZUR BEACHTU

Page 189 of 367

FIAT DUCATO BASE CAMPER 2014  Betriebsanleitung (in German) BENUTZUNG DES
GETRIEBESBeim Einlegen der Gänge das
Kupplungspedal vollständig niedertreten
und den Schalthebel in die gewünschte
Stellung bringen (das Gangschema
befindet sich auf dem Schalthebelkn

Page 190 of 367

FIAT DUCATO BASE CAMPER 2014  Betriebsanleitung (in German) RATSCHLÄGE FÜR
DAS BELADENIhr Fiat Ducato wurde für bestimmte
Höchstgewichte entwickelt und
zugelassen (siehe Tabelle „Gewichte" im
Kapitel „Technische Daten"): Gewicht
fahrbereit, Nut

Page 191 of 367

FIAT DUCATO BASE CAMPER 2014  Betriebsanleitung (in German) 130) Wenn Sie Benzin in einem
Reservetank mitnehmen möchten,
müssen dabei die geltenden
gesetzlichen Vorschriften
beachtet werden: Benutzen Sie
nur einen zugelassenen
Reservekanister, der
entspreche

Page 192 of 367

FIAT DUCATO BASE CAMPER 2014  Betriebsanleitung (in German) Klimaanlage
Die Benutzung der Klimaanlage führt zu
erhöhtem Kraftstoffverbrauch
(durchschnittlich bis zu +20%): wenn die
Außentemperatur dies zulässt, sollte
daher nur die Lüftung verwendet werde