Page 153 of 177

151
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORTABHILFE
Die
CD wirdgrundsätzlich
ausgeworfen oder
vom CD-Spieler nicht
wiedergegeben.Die CD wurde verkehrt herum ein
gelegt, ist nicht lesbar, enthält keine
Audio-Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares Audio-Format.
Die
CD hat einen vom Autoradio nicht identifi zierbaren Kopierschutz.
- Pr¸fen Sie, mit welcher Seite die CD in den CD-Spieler eingelegt wurde.
- ‹berpr¸fen Sie die CD auf ihren Zustand: Siekann nicht abgespielt werden, wenn sie zu stark
besch‰digt ist.
- ‹berpr¸fen Sie den Inhalt, wenn es sich um eineselbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu die Tipps im Kapitel Audio nach.
- Der CD-Spieler des Autoradios spielt keine DVDs ab.
- Manche selbst gebrannten CDs werden aufgrundmangelhafter Qualit‰t von der Audioanlage nicht gg
gelesen.
Die Klangqualit‰t des CD-Spielers ist schlecht.Die verwendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualit‰t. Legen Sie nur hochwertige CDs ein und bewahren Sie sie sachgerecht auf.
Die Einstellun
gen des Autoradios (B‰sse, Hˆhen, musikalische Richtung)sind ungeeignet. Stellen Sie Hˆhen oder B‰sse auf null und w‰hlen Sie keine musikalische Richtung.
Die Bluetooth-Verbindung
wird unterbrochen.Das Batterieladevolumen des peripheren Anschlussger‰tes kann unzureichend sein. Laden Sie die Batterie des peripherenAnschlussger‰tes.
Die Meldun
g "Fehler USB-Ger‰t" oder "peripheres Ger‰t nichterkannt" wird auf demDisplay angezeigt. D
er USB-Stick wird nicht erkannt.
Der U
SB-Stick kann besch‰digt sein. D
en USB-Stick in FAT 16 oder FAT 32 formatieren.
Ein T
elefon l‰sst sich automatisch verbinden.Dabei wird die Verbindung eines anderen Telefonsunterbrochen.
Die automatische Verbindung hat Vorrang vor den manuellenVerbindungen. ƒndern Sie die Einstellungen des Telefons, um die
automatische Verbindung zu lˆschen.
Page 154 of 177

152
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORTABHILFE
D
as IPod® wird beim ®Anschließen an dieUSB-Schnittstelle nicht erkannt. Die iPod-Generation ist nicht kom
patibel mit der USB-Schnittstelle.
Die Festplatte oder das
periphere Gerät wird beim Anschließen an dieUSB-Schnittstelle nicht erkannt. Bestimmte Festplatten oder periphere
Geräte erfordern eine höhere Stromversorgung als die vom Autoradio bereitgestellte. Schließen Sie das periphere Gerät an den 230 V-Anschluss, den 12 V-Anschluss oder an pppp
eine externe Stromversorgungsquelle. Vorsicht: Stellen Sie sicher, dass das periphereGerät keine Spannung über 5 V überträgt (Gefahr pppp
der Beschädigung der Anlage).pgpg
Im WiedergabemodusStreaming wird der gg
Ton vorübergehendgg
unterbrochen.g
Einige Telefone bevorzugen die Verbindung im Profi l "Freisprecheinrichtung". Lˆschen Sie die Verbindung im Profi l"Freisprecheinrichtung", um die Wiedergabe imModus Streaming zu verbessern.
Im Wiedergabemodus"Zufallswiederg.",gg
werden nicht alle Titel gg
ber¸cksichtigt. Im Wieder
gabemodus "Zufallswiederg.", kann die Anlage nur 999 Titelber¸cksichtigen.
Bei abgestelltem Motor schaltet sich das Radio nach einigen Minuten aus.
Bei abgestelltem Motor h‰ngt die Dauer, w‰hrend der das Autoradiofunktioniert, vom Ladezustand der Batterie ab.
Dieses Ausschalten ist normal: Das Autoradio geht in den
Ener
giesparmodus ¸ber und schaltet sich aus, um die Fahrzeugbatterie
zu schonen.
Starten Sie den Motor, um die Batterie aufzuladen.
Auf dem Bildschirm erscheint die Meldung "Audiosystem ¸berhitzt". Um die Anla
ge bei zu hoher Umgebungstemperatur zu sch¸tzen, schaltet
das Autoradio in einen automatischen Hitzeschutz-Modus, der zu einer Verringerung der Lautst‰rke oder zum Ausschalten des CD-Spielers f¸hrt. Schalten Sie die Audioanla
ge f¸r einige Minuten
aus, damit sie abk¸hlen kann.
Page 155 of 177
.
Visuelle suche
153
Außen
Schlüssel mit Fernbedienung 31-32- Öffnen / Schließen- Zentralverriegelung- DiebstahlsicherungStarten - Anhalten des Fahrzeugs 53
Beleuchtung 57-59 Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer 59 Austausch der Glühlampen 99-104- Frontleuchten- Nebelscheinwerfer - Tagfahrlicht - Zusatzblinker
Scheibenwischer 60 Austausch der Wischerblätter 112
Außenspiegel 42
Türen 35 - Öffnen / SchließenFensterheber 34
Aufladeklappen 37 Aufladen der Hauptbatterie 82- 87 - regulär - schnell
Zubehör 113
ABS, EBV, AFU (Bremsassistent),ASR, ESP 72-74Reifendruck 125Radwechsel 96-98
Kofferraum 36- Öffnen / Schließen
Austausch der Glühlampen 104-106- Heckleuchten- Dritte Bremsleuchte- Kennzeichenbeleuchtung - Nebelschlussleuchte
Abschleppen 112
Page 156 of 177
Visuelle suche
154
Innen
Kofferraum 118
Raum unter Fronthaube 117
Sicherheitsgurte 75 -77
Rücksitze 40-41 Reifenpannenset 92-95
Teppichschoner 45 Airbags 78 - 81
Vorder sit ze 38-39
Kindersitze 62-66 ISOFIX-Befestigungen 67 ISOFIX-Kindersitze 68-69 Kindersicherung 70
Innenausstattung 44-46 Deaktivierung desBeifahrerairbags 79
Page 157 of 177
.
Visuelle suche
155
Fensterheber 34
Sicherungen am Armaturenbrett 108-109
Belüftung 47Heizung 49-51 Klimaanlage 49 -51 Beschlagfreihalten / Entfrosten 52
12 V-Zubehöranschluss 45
Manuelle Feststellbremse 54
Innenspiegel 43
USB-Gerät 46
Öffnen der Fronthaube 116
Bedienungseinheit
Öffnen der Aufladeklappen 37
Autoradio 129-152
Gangwahlhebel 55-56
Page 158 of 177
Visuelle suche
156
Bedienungseinheit (Forts.)
Lichtschalter 57-59 Fahr trichtungsanzeiger 71
Kombiinstrument 18Warn- und Kontrollleuchten 19-25 Anzeigen 26-30 - Ladestandseinzeige der Hauptbatterie- Anzeige Energieverbrauch/Energieerzeugung- Geschwindigkeitsanzeige- Gesamtkilometerzähler - Tageskilometerzähler - Helligkeitsregler - Wartungsanzeige- Reichweitenanzeige
Hupe 71
Warnblinker 71
Scheibenwischerschalter 60
Zündschloss, Fahrzeug starten/anhalten 53
Außenspiegel 42
Not- oder Pannenhilferuf 72, 127-128
Leuchtweitenverstellung der Scheinwer fer 59
Page 159 of 177
.
Visuelle suche
157
Technische Daten - Wartung
Raum unter Fronthaube 117 Füllstandskontrolle 119-120 - Elektrolyte der Batterie für Zubehör - Bremsflüssigkeit - Flüssigkeit des Heizsystems- Flüssigkeit der Scheibenwischer Kontrollen 121
Austausch der vorderenGlühlampen 99-104
Batterie für Zubehör 88-91
Öffnen der Fronthaube 116
Motorisierung 12 2
Gewichte 123
Kofferraum 118 Kontrolle desKühlflüssigkeitsstands 120
Sicherungen im vorderen Bereich 110-111
Fahrzeugabmessungen 124 Kenndaten 125
Page 160 of 177

Abblendlicht ................................................103ABS ...............................................................72ABS und EBV ................................................72Abtauen.........................................................52Abtrocknen (Scheiben).................................52Airbags..........................................................78Antiblockiersystem (ABS).............................72Antriebsschlupfregelung (ASR) ....................74Anzeige ...................................................28,29Anzeige für Energieverbrauch/-erzeugung ...................................................27ASR und ESP................................................74Auflade-Klappen ...................................... 37Außenspiegel................................................42Austausch der Glühlampen..........................99Austausch der Scheibenwischerblätter............................r112Austausch der Sicherungen .......................107Austausch des Innenraumfilters.................121Automatisches Ausschalten der
Beleuchtung................................................59Autoradio....................................................129
Deaktivierung der Fensterheber auf der
Beifahrerseite und hinten ...........................34Deckenleuchte..............................................61Dritte Bremsleuchte ....................................106
Einklappen/Ausklappen der Außenspiegel ..............................................42Einschaltautomatik Beleuchtung..................59Elektromotor................................................r122Elektronische Anlasssperre....................32,33Elektronischer
Bremskraftverteiler (EBV) ..........................72
Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP).........................74
Entriegeln von innen .....................................35ESP/ASR .......................................................74
A
BD
Becherhalter..................................................r44Behälter der Scheibenwaschanlage...........119Beleuchtung nicht ausgeschaltet ..................58Belüftung..................................................47-51Belüftungsdüsen ...........................................47Betriebskontrollleuchten .........................19, 22Bildschirmstruktur.......................................r148Blinker...................................r71,102,104,105Bluetooth Audio-Streaming........................139Bluetooth Freisprecheinrichtung.................140
E
Fahrtrichtungsanzeiger ................................71Fahr trichtungsanzeiger (Blinker).......................................71,102,105Fahr zeugabmessungen ..............................124Fahr zeug abschleppen ...............................112Fahr zeug anhalten ..................................53, 55Fensterheber.................................................r34Fernbedienung........................................31, 33Fernlicht......................................................102Feststellbremse.....................................54,121Flüssigkeitsstand des Heizkreislaufs.........119Freisprecheinrichtung .................................140Frontairbags ............................................78,81Fronthaube ..................................................116Fronthaubenstütze......................................116Frontleuchten ................................................99Frontraum....................................................117Füllstand Bremsflüssigkeit..........................119Füllstände und Kontrollen............117,119, 120Füllstand Scheibenwaschanlage................119Füllstandskontrollen ............................119, 120
F
Gangwahlhebel.............................................55Gesamtkilometerzähler.................................28Gewichte und Anhängelasten.....................123Glühlampen (Austausch, Werte)..........99, 104
G
Stichwortverzeichnis
158
Bremsassistent .......................................72, 73Bremsbeläge ...............................................121Bremsen......................................................121Bremshilfe.....................................................72Bremsleuchten............................................105Bremsscheiben...........................................121