22Einführung
Die zuletzt genutzte Audio-Quelle ist
aktiv.
Zum Ausschalten des Infotainment-
Systems den Knopf X drücken (bzw.
gedrückt halten).
Abschaltautomatik
Bei ausgeschalteter Zündung schal‐
tet sich das Infotainment-System
wenn es mit dem Knopf X einge‐
schaltet wird, kurze Zeit nach der letz‐ ten Benutzereingabe wieder ab. Je
nach Ausstattungstyp erfolgt die Ab‐
schaltung nach etwa 5 Minuten.
R16 BT / CD16 BT / CD18 BT:
20 Minuten. Durch nochmaliges
Drücken des X-Drehknopfes bleibt
das Infotainment System weitere
20 Minuten eingeschaltet.
Lautstärke einstellen Drehknopf X drehen oder Taste <
bzw. ] drücken.
CD35 BT: Lautstärkeregler drehen. Alternativ dazu (mit Bedienteil an der
Lenksäule) Taste ! bzw. # drücken.Gespeicherte Lautstärke
Beim Ausschalten des Infotainment-
Systems wird die aktuelle Lautstärke
gespeichert.
CD30 BT: Wenn die Lautstärke beim
Ausschalten größer als 15 war, wird sie beim nächsten Einschalten auto‐
matisch auf 15 reduziert.
Geschwindigkeitsabhängige
Lautstärkeanhebung
Bei aktiver geschwindigkeitsabhängi‐
ger Lautstärkeanhebung ( 3 29)
wird die Lautstärke automatisch an‐
gepasst, um Straßen- und Fahrtwind‐
geräusche auszugleichen.
Stummschaltung
Zum Stummschalten der aktuellen
Audioquelle Knopf X kurz drücken 1)
.
CD35 BT: Lautstärkeregler kurz
drücken.
R16 BT / CD16 BT / CD18 BT: Laut‐
stärkeregler kurz drücken.
Alternativ dazu (mit Bedienteil an der
Lenksäule) Taste @ oder 8 drücken
oder ! und # gleichzeitig drücken.Stummschaltung aufheben
Zum Aufheben der Stummschaltung
Knopf X erneut kurz drücken (bzw.
drehen).
CD35 BT: Lautstärkeregler erneut
drücken.
Alternativ dazu (mit Bedienteil an der
Lenksäule): @ erneut drücken
oder ! und # erneut gleichzeitig
drücken.
Display-Bedienung R15 BT / CD15 BT / R16 BT /
CD16 BT / CD18 BT
■ Im Display nach oben/unten bewe‐ gen: Drehknopf OK drehen.
■ Eingaben bestätigen: Drehknopf OK drücken.
■ Eingabe abbrechen (und zum vori‐ gen Menü zurückkehren):
Taste / drücken.1)
Nicht mit R16 BT, CD16 BT, CD18 BT und CD30.
Einführung23
CD30 BT■ Im Display nach oben/unten bewe‐ gen: Drehknopf drehen.
■ Im Display nach links/rechts bewe‐ gen: Taste ⊲ oder ⊳ drücken.
■ Zum Bestätigen von Eingaben (und
um sich im Display nur nach rechts
zu bewegen): Drehknopf drücken.
CD35 BT ■ Im Display nach oben/unten bewe‐ gen: Zentralen Drehknopf drehen.
■ Eingaben bestätigen: Zentralen Drehknopf drücken.
■ Eingabe abbrechen (und zum vori‐ gen Menü zurückkehren):
Taste / drücken.
System-Einstellungen
R15 BT / CD15 BT / R16 BT /
CD16 BT / CD18 BT -
Systemeinstellungen
Taste SETUP drücken und durch
Drehen und Drücken des Drehknop‐
fes OK das Einstellungsmenü aufru‐
fen.Nach dem Anpassen der Systemein‐
stellungen SETUP drücken, um das
Menü zu verlassen und die Änderun‐
gen zu speichern. Nach kurzer Zeit
speichert das System auch automa‐
tisch und verlässt das Menü.
Systemsprache ändern
Die Displaysprache lässt sich im
Menü Sprache ändern. Durch Drehen
und Drücken des Knopfes OK eine
Sprache aus der Liste auswählen.
Standard-Systemeinstellungen
wiederherstellen
Zum Zurücksetzen der Systemein‐
stellungen auf die Standardwerte den Knopf OK drehen und drücken, um
die Option Werkeinstellungen auszu‐
wählen. Bei Aufforderung die Ände‐
rung durch erneutes Drücken des
Knopfes OK bestätigen.
CD30 BT - Systemeinstellungen Taste 0 drücken und Menü System-
Einstellungen auswählen.
Nach dem Anpassen der Systemein‐ stellungen 0 drücken, um das Menü
zu verlassen und die Änderungen zuspeichern. Nach kurzer Zeit speichert
das System auch automatisch und
verlässt das Menü.
Uhr einstellen
Zum Einstellen der Uhrzeit auf Menü
Uhr zugreifen. Zur Auswahl der Zeit‐
menüpunkte die Tasten ⊲ oder ⊳ drücken, dann die Zeit über den Dreh‐
knopf einstellen. Zur Auswahl der Mi‐ nuten die Tasten ⊲ oder ⊳ drücken,
dann die Zeit durch Drehen des Dreh‐
knopfes einstellen.
Systemsprache ändern
Den Text und die Sprache der
Sprachsteuerung durch Zugriff auf
das Menü Sprache ändern. Aus der
Liste eine Sprache auswählen. Die
Funktionen der Sprachsteuerung und des Telefons sind während des Vor‐
gangs der Sprachänderung nicht ver‐
fügbar.
Standard-Systemeinstellungen
wiederherstellen
Zur Wiederherstellung der System‐
einstellungen auf die Standardwerte
Werkeinstellungen durch Drehen und
Drücken des Drehknopfs auswählen.
24Einführung
Änderung mit der Menüoption bestä‐tigen, wenn die entsprechende Auf‐
forderung erfolgt.
CD35 BT - Systemeinstellungen
Taste SETUP / TEXT drücken, um
das Einstellungsmenü aufzurufen.
Nach dem Anpassen der Systemein‐
stellungen SETUP / TEXT drücken,
um das Menü zu verlassen und die
Änderungen zu speichern. Nach kur‐
zer Zeit speichert das System auch
automatisch und verlässt das Menü.
Uhr einstellen
Zum Einstellen der Uhrzeit auf Menü
Uhr zugreifen. Zum Einstellen der
Stunde den zentralen Drehknopf dre‐
hen und dann durch Drücken des
Knopfes bestätigen. Zum Einstellen der Minuten den Knopf drehen und
dann durch Drücken bestätigen.
Systemsprache ändern
Die Displaysprache lässt sich im
Menü Sprache ändern. Zentralen
Drehknopf drehen, um eine der9 Sprachen aus der Liste auszuwäh‐ len, und dann durch Drücken des
Knopfes bestätigen.
Standard-Systemeinstellungen
wiederherstellen
Zum Zurücksetzen der Systemein‐
stellungen auf die Standardwerte den zentralen Drehknopf drehen und
drücken, um die Option Werkeinstel‐
lungen auszuwählen. Bei Aufforde‐
rung die Änderung durch erneutes
Drücken des Knopfes bestätigen.
Betriebsarten Radio
Audioquelle auf Radio umstellen:
Taste RADIO , RADIO/CD oder
AUDIO/SOURCE drücken.
Detaillierte Beschreibung der Radio-
Funktionen 3 30.
Audio-Player
Audioquelle auf CD, USB , AUX ,
Bluetooth oder iPod (ausstattungsab‐
hängig) umstellen: Taste MEDIA,
RADIO/CD bzw. AUDIO/SOURCE
drücken.R15 BT / R16 BT
Detaillierte Beschreibungen:
■ Funktionen des AUX-Eingangs 3 44
■ Funktionen des USB-Anschlusses 3 46
■ Bluetooth-Musikwiedergabe 3 49CD15 BT / CD 16 BT / CD18 BT
Detaillierte Beschreibungen:
■ Funktionen des CD-Players 3 40
■ Funktionen des AUX-Eingangs 3 44
■ Funktionen des USB-Anschlusses 3 46
■ Bluetooth-Musikwiedergabe 3 49CD30 BT
Detaillierte Beschreibungen:
■ Funktionen des CD-Players 3 40
■ Funktionen des AUX-Eingangs 3 44
Einführung25
■ Funktionen des USB-Anschlusses3 46
■ Bluetooth-Musikwiedergabe 3 49CD35 BT
Detaillierte Beschreibungen:
■ Funktionen des CD-Players 3 40
■ Funktionen des AUX-Eingangs 3 44
■ Funktionen des USB-Anschlusses 3 46
■ Bluetooth-Musikwiedergabe 3 49
Navigationssystem
CD30 BT, CD35 BT
Detaillierte Beschreibung des Navi‐ gationssystems 3 56.
Mobiltelefon
R15 BT / CD15 BT / R16 BT /
CD16 BT / CD18 BT - Mobiltelefon
Aufrufen des Menüs Telefon: Taste
6 oder TEL drücken.Das Menü Telefoneinstellungen öff‐
nen: Taste TEL drücken und dann
Telefon-Einstellungen auswählen.CD30 BT - Mobiltelefon
Aufrufen des Menüs Telefon: Taste
6 oder TEL drücken.
Das Menü Telefoneinstellungen öff‐
nen: Taste 0 drücken und dann
Telefon-Einstellungen auswählen.CD35 BT - Mobiltelefon
Aufrufen des Menüs Telefon: Taste
6 oder TEL drücken.
Das Menü Telefoneinstellungen öff‐
nen: Taste SETUP / TEXT drücken
und dann Telefon-Einstellungen aus‐
wählen.
Mit den in diesen Menüs angezeigten
Optionen lassen sich Mobiltelefone
verbinden, Anrufe tätigen, Kontaktlis‐ ten erstellen und verschiedene Ein‐
stellungen anpassen.
Detaillierte Beschreibung der Funkti‐
onen der Freisprecheinrichtung
3 77.Klangeinstellungen
R15 BT / CD15 BT -
Klangeinstellungen
Im Menü Audioeinstellungen lässt
sich die Klangcharakteristik einstel‐
len.
Taste SETUP drücken, um das Ein‐
stellungsmenü aufzurufen.
Audio-Einstellungen auswählen und
Drehknopf OK drehen, bis die ge‐
wünschte Einstellung ausgewählt ist:
■ BASS (Bässe)
■ TREBLE (Höhen)
■ FADER (Ausgleich vorne/hinten)
■ BALANCE (Abgleich links/rechts)
Das Display zeigt den Typ der Ein‐
stellung gefolgt vom Einstellwert an.
Gewünschten Wert durch Drehen des Drehknopfes OK festlegen und durch
Drücken des Knopfes bestätigen.
Taste / drücken, um die Audioein‐
stellungen zu verlassen.
26Einführung
Hinweis
Im Falle von Inaktivität wird das
Menü Audioeinstellungen automa‐
tisch geschlossen.
Bässe, Höhen einstellen
Tiefen oder Höhen auswählen.
Gewünschten Wert durch Drehen des Drehknopfes OK festlegen und Ein‐
stellung durch Drücken des Knopfes
bestätigen.
Lautstärkenverteilung rechts - links
einstellen
Balance wählen.
Gewünschten Wert durch Drehen des
Drehknopfes OK festlegen und Ein‐
stellung durch Drücken des Knopfes
bestätigen.
Lautstärkenverteilung vorne - hinten
einstellen
Fader wählen.
Gewünschten Wert durch Drehen des Drehknopfes OK festlegen und Ein‐
stellung durch Drücken des Knopfes
bestätigen.CD30 BT - Klangeinstellungen
Im Menü Audioeinstellungen lässt
sich die Klangcharakteristik einstel‐ len.
Im Menü durch Drehen des Dreh‐
knopfes nach oben/unten und mit den
Tasten ⊲ bzw. ⊳ nach links/rechts be‐
wegen. Das Drücken des Drehknop‐
fes bewegt die Auswahl nach rechts.
Taste 0 drücken, um das Einstel‐
lungsmenü aufzurufen.
Audio-Einstellungen auswählen und
die gewünschte Einstellung mit
⊲ oder ⊳ und/oder dem Drehknopf
vornehmen.
Das Display zeigt den Typ der Ein‐
stellung gefolgt vom Einstellwert an.
Der Wert 0 bedeutet, dass die Funk‐
tion ausgeschaltet ist.
Zum Verlassen des Einstellungsme‐
nüs 0 drücken.
Hinweis
Im Falle von Inaktivität wird das
Menü Audioeinstellungen automa‐
tisch geschlossen.Optimierung des Klangs für den
jeweiligen Musikstil
Menü Klang-Einstellungen auswäh‐
len.
Den Drehknopf drehen, um auszu‐
wählen aus:
■ Sprache
■ Klassik
■ Jazz
■ Neutral
■ Pop
■ Rock
Die angezeigten Optionen bieten für
den jeweiligen Musikstil optimierte
Einstellungen der Bässe, Mitten und Höhen.
Musikstil durch Drücken des Dreh‐ knopfes einstellen.
Bässe, Höhen einstellen
Menü Klang-Einstellungen auswäh‐
len.
Den Drehknopf drehen, um Tiefen/
Höhen auszuwählen.
⊲ oder ⊳ drücken, um Tiefen oder
Höhen aufzurufen.
Einführung27
Den gewünschten Wert für die aus‐
gewählte Option durch Drehen des
Drehknopfs auswählen.
Optimieren der Klangverteilung
Menü Klang-Optimierung auswählen.
Zur Optimierung der Klangverteilung
für das gesamte Fahrzeug oder nur
für den Fahrer den Drehknopf drehen
und zwischen Fahrzeug und Fahrer
wählen.
Durch Drücken des Drehknopfes ein‐
stellen.
Lautstärkenverteilung rechts - links
einstellen
Menü Klang-Optimierung oder
Balance/Fader auswählen.
Den Drehknopf drehen, um Balance
auszuwählen.
Die aktuellen Einstellungen durch Drücken des Drehknopfes oder der
Tasten ⊲ oder ⊳ anzeigen und durch Drehen des Drehknopfes anpassen.
Den Drehknopf drücken, um den ge‐
wünschten Wert einzustellen und die
Fader -Einstellung anzuzeigen.Lautstärkenverteilung vorne - hinten
einstellen
Die Fader -Einstellung wird nach dem
Einstellen der Balance angezeigt.
Zur Einstellung des Faders für vorne
und hinten den Drehknopf drehen.
Lautstärkeregelung nur im vorderen
Fahrzeugbereich
Die Wiedergabe im Fond ausblenden
und die Lautstärke nur für den vorde‐ ren Fahrzeugbereich einstellen:
Menü Klang-Optimierung auswählen.
Den Drehknopf drehen, um Hinten
AUS auszuwählen, und durch
Drücken des Drehknopfes einstellen.
Einstellung „Loudness“
Menü Andere Audio-Einstellungen
auswählen.
Durch Drehen des Drehknopfs
Loudness auswählen.
CD35 BT - Klangeinstellungen
Im Menü Audioeinstellungen lässt
sich die Klangcharakteristik einstel‐
len.Taste SETUP / TEXT drücken, um
das Einstellungsmenü aufzurufen.
Audio-Einstellungen auswählen und
zentralen Drehknopf drehen, bis die gewünschte Einstellung ausgewählt
ist.
Das Display zeigt den Typ der Ein‐
stellung gefolgt vom Einstellwert an.
Der Wert 0 bedeutet, dass die Funk‐
tion ausgeschaltet ist.
Zum Verlassen des Einstellungsme‐
nüs SETUP / TEXT (oder /)
drücken.
Hinweis
Im Falle von Inaktivität wird das
Menü Audioeinstellungen automa‐
tisch geschlossen.
Optimierung des Klangs für den
jeweiligen Musikstil
Menü Klang-Einstellungen auswäh‐
len.
Den Drehknopf drehen, um auszu‐
wählen aus:
■ Pop / Rock
■ Klassik
Radio31
■2 3 : Sendersuche
■ MEM : Liste der gespeicherten Ra‐
diosender aufrufen
■ Sendertasten 1...6: Senderspei‐ chertasten
■ 0 : System-Einstellungen
Radio aktivieren
Taste RADIO/CD drücken, um die
Audioquelle auf Radio umzustellen.
Der zuletzt ausgewählte Sender wird
empfangen.
Wellenbereich wählen
Taste ⊲ oder ⊳ drücken, um den Wel‐
lenbereich im Menü zu markieren,
und dann den Drehknopf drehen, um den gewünschten Wellenbereich
auszuwählen.
Der im Wellenbereich zuletzt ausge‐
wählte Sender wird empfangen.Bedientasten CD 35 BT
Folgende Tasten sind am wichtigsten für die Radiobedienung:
■ RADIO : Radio aktivieren, Wellen‐
bereich wechseln
■ 2 3 : Frequenz ändern, Sender‐
suche
■ Zentraler Drehknopf: Liste der ge‐ speicherten Radiosender aufrufen
■ Sendertasten 1...6: Senderspei‐ chertasten
■ SETUP / TEXT : System-Einstellun‐
gen
Radio aktivieren
Taste RADIO drücken, um die Audio‐
quelle auf Radio umzustellen.
Der zuletzt ausgewählte Sender wird
empfangen.
Wellenbereich wählen
Taste RADIO mehrmals drücken, um
zwischen den verfügbaren Wellenbe‐ reichen (z. B. FM1, FM2, MW, LW)
umzuschalten.
Der im Wellenbereich zuletzt ausge‐
wählte Sender wird empfangen.Sendersuche
Automatische Sendersuche
R15 BT / CD15 BT / R16 BT /
CD16 BT / CD18 BT - Automatische
Sendersuche
Die Taste 2 oder 3 kurz drücken,
um den nächsten zu empfangenden
Sender im aktuellen Wellenbereich
zu suchen.
Solange kein Sender gefunden wird,
bleibt der Sendersuchlauf aktiv, bis
2 oder 3 erneut gedrückt wird.
CD30 BT - Automatische
Sendersuche
Die Frequenz im Display mit den Tas‐ ten ⊲ oder ⊳ markieren.
Die Taste 2 oder 3 drücken, um
den nächsten zu empfangenden Sen‐
der im aktuellen Wellenbereich zu su‐
chen.
Radio33
Sendername suchen (nur UKW)
Als Wellenbereich UKW auswählen
und dann den Sendernamen im Dis‐
play mit den Tasten _ oder 6 markie‐
ren.
Zum manuellen Suchen des ge‐
wünschten Sendernamens die Tas‐
ten 1 oder 4 wiederholt drücken.
Sollte der Sendername nicht verfüg‐
bar sein, kann auch die Frequenz an‐
gezeigt werden.
Die alphabetische Liste enthält bis zu
60 UKW-Sender mit der besten Emp‐
fangsqualität. Diese Liste kann jeder‐ zeit aktualisiert werden 3 34.
CD30 BT - Manuelle Sendersuche Den gewünschten Wellenbereich
auswählen und die Frequenz im Dis‐
play mit den Tasten ⊲ oder ⊳ markie‐
ren.
Drehknopf drehen oder Taste
2 oder 3 gedrückt halten, um die
Frequenzen im aktuellen Wellenbe‐
reich zu durchsuchen.Taste loslassen, wenn die ge‐
wünschte Frequenz erreicht ist. Der
Sender wird automatisch wiederge‐
geben.
Suche nach gespeicherten Sendern
Diese ermöglicht das Aufrufen von
vorher gespeicherten Radiosendern.
Zum Speichern eines Senders den
gewünschten Wellenbereich und Sender auswählen, dann (zum Aufru‐
fen der Liste der gespeicherten Sen‐
der) die Taste MEM drücken und
durch Drehen und Drücken des Dreh‐
knopfes eine Ziffer auswählen.
Auf diese Weise können 12 Sender
ausgewählt werden.
Alternativ Sendertaste 1...6 drücken,
bis ein Signal ertönt, das bestätigt,
dass der Sender auf der entspre‐
chenden Sendertaste gespeichert
wurde. Auf diese Weise lassen sich
6 Sender je Wellenbereich speichern.Aufrufen eines gespeicherten
Senders
Zum Aufrufen eines Senders den ge‐
wünschten Wellenbereich auswählen
und kurz die Sendertaste 1...6
drücken.
Alternativ den gewünschten Wellen‐
bereich auswählen und mit den Tas‐
ten ⊲ oder ⊳ das Zahlenfeld für den gespeicherten Sender im Display‐
menü markieren. Zum manuellen
Durchsuchen der gespeicherten Sen‐ der den Drehknopf drehen.
Sendername suchen (nur UKW)
Als Wellenbereich UKW auswählen
und dann den Sendernamen im Dis‐
play mit den Tasten ⊲ oder ⊳ markie‐
ren.
Drehknopf drehen, um manuell nach
dem gewünschten Sendernamen zu
suchen.
Die alphabetische Liste enthält bis zu
50 UKW-Sender mit der besten Emp‐
fangsqualität. Diese Liste kann jeder‐
zeit aktualisiert werden 3 34.