56NavigationNavigationAllgemeine Informationen............56
Benutzung .................................... 59
Zieleingabe .................................. 66
Zielführung ................................... 69
Symboleübersicht ........................74Allgemeine Informationen9Warnung
Das Navigationssystem unter‐
stützt Sie bei der Navigation, kann jedoch Ihre eigene Orientierungs‐
fähigkeit nicht ersetzen. Fahren
Sie vorsichtig und aufmerksam
und seien Sie wachsam und auf
Sicherheit bedacht.
Sollte eine Anweisung des Navi‐
gationssystems den Verkehrsre‐
geln widersprechen, gelten stets
die Verkehrsregeln.
Das Navigationssystem führt Sie
ohne physische Straßenkarten zuver‐ lässig ans gewünschte Ziel.
Wenn der Verkehrsinfo -Dienst für Ihr
Land oder Ihre Region verfügbar ist, wird auch die aktuelle Verkehrssitua‐
tion bei der Routenberechnung be‐
rücksichtigt. Das System erhält Ver‐
kehrsmeldungen im aktuellen Emp‐
fangsbereich.
Auf der TomTom™ -Website können
Sie mit den Live-Services die aktuell‐
sten Verkehrsmeldungen in Echtzeit
abonnieren.
Funktionsweise des
Navigationssystems Position und Bewegung des Fahr‐
zeugs werden mittels Sensoren vom
Navigationssystem erfasst.
Die zurückgelegte Strecke wird an‐
hand des Tachometersignals des
Fahrzeugs ermittelt und Drehbewe‐
gungen in Kurven durch einen Gyro‐
sensor. Die Position wird mittels
GPS-Satelliten (Global Positioning
System) ermittelt.
Durch Vergleichen dieser Sensorsig‐
nale mit den digitalen Karten auf der
SD-Karte des Navigationssystems
lässt sich die Position des Fahrzeugs
exakt bestimmen.
Bei erstmaliger Verwendung des
Fahrzeugs oder nach einer Fähren‐
überfahrt etc. kalibriert sich das Sys‐
tem selbst. Es ist daher ganz normal,
58Navigation
Folgen Sie den Bildschirmanweisun‐gen, um die kostenlose
TomTom HOME™-Software zu in‐
stallieren.
Ihre SD-Karte wird nach dem ersten Einrichten automatisch vom System erkannt.
Aktualisieren der SD-Karte und
des Navigationssystems Aktualisierungen erscheinen regel‐
mäßig, z. B. mit aktuellen Karten- und
Radarkameradaten.
Diese Aktualisierungen sind nur über
die Software TomTom HOME verfüg‐
bar, die von der SD-Karte aus aufge‐
rufen wird.
Mithilfe der Software TomTom
HOME haben Sie folgende Möglich‐
keiten:
■ Aktualisieren des Navigationssys‐ tems (Karten, Radarkameras usw.)
■ Abonnieren von LIVE-Services ■ Speichern der Systemdaten auf Ih‐
rem Computer
■ Hinzufügen oder Löschen von Da‐ ten■ Anpassung des Systems
■ Austausch von Kartenkorrekturen mit anderen Anwendern
( Map Share™ )
■ Herunterladen der vollständigen Bedienungsanleitung für das
TomTom™-Navigationssystem
Die TomTom HOME -Softwaremenüs
führen Sie durch diese Vorgänge.
Systemaktualisierung
Das Navigationssystem zur optima‐
len Nutzung so oft wie möglich aktu‐
alisieren. Kartenaktualisierungen mit
Map Share™ können beispielsweise
mit allen Anwendern des Systems ausgetauscht werden.
Hauptfunktionen der
TomTom HOME-AnwendungNeue und zusätzliche Karten herun‐
terladen
Das Symbol Karten hinzufügen aus‐
wählen, um das Menü zum Herunter‐
laden der Karten zu öffnen.Herunterladen von Stimmen, Sonder‐
zielen usw.
Mit den Symbolen zum Hinzufügen
von Verkehrsmeldungen, Stimmen,
Radarkameras usw. können Sie:
■ Stimmen für eine kundenspezifi‐ sche Anpassung des Systems he‐
runterzuladen,
■ Sonderziele usw. herunterladen
Hinweis
In bestimmten Ländern ist es illegal, die Option der Kamerawarnung he‐
runterzuladen und zu aktivieren und
dies könnte zu einer strafrechtlichen Verfolgung führen.SD-Karten- und Systemdaten sichern Die Systemdaten können auf Ihrem
Computer gespeichert und bei Bedarf
wiederhergestellt werden.
Es wird empfohlen, die Systemdaten
regelmäßig zu speichern. Das Spei‐ chern der Daten ermöglicht deren
Wiederherstellung, wenn z.B. die SD- Karte verloren geht oder beschädigt
wird.
64Navigation
Systemanpassung
Das System lässt sich an persönliche Anforderungen anpassen. Wählen
Sie Einstellungen ändern im Haupt‐
menü, um die anpassbaren Einstel‐ lungen anzuzeigen.
Bestimmte Menüpunkte sind schnel‐
ler im Schnellzugriffsmenü zu finden.
Das Schnellmenü wird durch Drücken
der Zentraltaste der Fernbedienung geöffnet.Heimatort ändern
Zum Ändern der Position Ihres ange‐ gebenen Wohnorts.Favoriten verwalten
Zum Löschen von als Favoriten ge‐
speicherten Zielen. Den gewünsch‐ ten Eintrag markieren und danach
Fertig mit der Schaltfläche auswäh‐
len, um den Eintrag zu löschen.Karte wechseln
Wird verwendet, wenn mehrere Kar‐
ten auf der SD-Karte installiert sind.
Zum Wechseln der Karte Karte
wechseln auswählen, dann die erfor‐
derliche Karte auswählen.Stimmen-Einstellungen
Zum Auswählen einer entweder
menschlichen oder synthetischen
Stimme für die Sprachanweisungen.
Die menschlichen Sprachanweisun‐
gen bieten nur eine vereinfachte Ziel‐
führung, während die synthetischen
Sprachanweisungen auch Straßen‐
angaben und Zusatzinformationen
( z. B. Verkehrszeichen und Verkehrs‐
hinweise usw.) umfassen.Sprache ausschalten
Zum Deaktivieren der Sprachanwei‐
sungen und alleinigen Zielführung durch den Kartenbildschirm.Ton ausschalten
Zum Deaktivieren des Tons inklusive
Sprachanweisungen, Hinweise usw.
Der Ton lässt sich durch Auswählen
von Ton einschalten wieder einschal‐
ten.Sicherheits-Einstellungen
Zur Aktivierung von akustischen
Warnungen beim Fahren (z. B. beim Überschreiten der eingestellten Ge‐
schwindigkeit oder beim Annähern anSchulen usw.). Diese Option kann
auch zur Vereinfachung der Menüs
verwendet werden.Planungs-Einstellungen
Es sind fünf Arten der Routenplanung wählbar. Die empfohlene Einstellung
ist Schnellste Route .
Wenn Wahl der Planungskriterien er‐
möglicht das System die Aktivierung
der Funktion IQ Routes™. Wenn
diese Funktion aktiviert ist, wird die
beste Route unter Berücksichtigung
der tatsächlichen Geschwindigkeiten
auf der Straße geplant.
Maut-Einstellungen: Nach Eingabe
eines Ziels fragt das System, ob diese
Anfrage geändert werden soll. Eine
der 3 Arten der Routenplanung aus‐
wählen und mit der rechten Schaltflä‐ che ⌟ bestätigen.
Straßentypen: Hier wählen Sie Präfe‐
renzen in Bezug auf bestimmte Ab‐
schnitte der Route (z. B. unbefestigte Straßen und Überfahrten per Fähre).
Navigation65
Spurbilder anzeigen
Bei Annäherung an einen wichtigen
Straßenwechsel kann das System zu
einer Großansicht der Abzweigung
mit Abbiegepfeil und Verkehrsschil‐
dern umschalten. Diese Funktion
lässt je nach Wunsch sich auch deak‐ tivieren.Automatischer Zoom
Während der Zielführung vergrößert
das Display vor jedem Richtungs‐
wechsel schrittweise. Dieser Modus
kann nach Wunsch deaktiviert wer‐
den.POI auf Karte anzeigen
Zur Auswahl von Sonderzielen (POI),
die auf der Karte erscheinen.POIs verwalten
Zum Hinzufügen, Ändern oder Lö‐
schen von Sonderzielen (POIs) oder
Sonderziel-Kategorien.Einheiten festlegen
Maßeinheiten für Entfernungen:
Meilen oder Kilometer auswählen,
dann mit der Schaltfläche Fertig aus‐
wählen.Uhranzeige : Aus den 3 Optionen für
den Anzeigemodus der Uhr auswäh‐
len und dann mit Schaltfläche Fertig
zum nächsten Schritt wechseln.
Koordinaten : Aus den 3 Anzeigeopti‐
onen für den Breiten- und Längen‐
grad auswählen und dann mit der
Schaltfläche Fertig zum nächsten
Schritt wechseln.Hinweise anzeigen/verbergen
Bei Verwendung des Navigationssys‐ tems zeigt das System Hinweise zur
bestmöglichen Nutzung der Funktio‐
nen an. Diese können durch die Aus‐
wahl Tipps ausblenden deaktiviert
werden. Zur Reaktivierung Tipps
anzeigen auswählen.Fahrzeugsymbol ändern
Zum Ändern der Darstellungsart des
Fahrzeugsymbols.2D-Karteneinstellungen
Zum Umschalten der Standard-Kar‐
tendarstellung zwischen 2D und 3D.Kompass-Einstellungen
Zum Ändern der Kompassanzeige im Kartenbildschirm.Statusleisten-Einstellungen
Hinzufügen von Optionen in der Sta‐
tusleiste, wie sie auf der Navigations‐ karte erscheint.Namens-Einstellungen
Zur Anzeige von Straßen- und Haus‐
nummern auf der Karte.Die Farben Tag/Nacht verwenden
Im voreingestellten Automatikmodus
schaltet das System automatisch zwi‐ schen Tag und Nacht um.
Wird der manuelle Modus bevorzugt,
kann der Automatikmodus durch Aus‐
wahl von Tagesfarben verwenden
oder Nachtfarben verwenden deakti‐
viert werden.
Die automatische Umschaltung kann
über das Menü Helligkeits-
Einstellungen reaktiviert werden.Kartenfarben ändern
Es können auch neue Farben herun‐
tergeladen werden. Zur Auswahl
einer heruntergeladenen Farbe ein
zusätzliches Farbschema wählen,
dann die erforderliche Farbe.