2013 Seat Altea XL Betriebsanleitung (in German)

Page 217 of 331

Seat Altea XL 2013  Betriebsanleitung (in German) 215
Fahren und Umwelt
VORSICHT
Der Kraftstoffbehälter darf nie ganz leer gefahren werden, weil es dann
durch die unregelmäßige Kraftstoffversorgung zu Fehlzündungen kommen
kann. Dabei gelangt unve

Page 218 of 331

Seat Altea XL 2013  Betriebsanleitung (in German) 216Fahren und Umwelt
Wirtschaftlich und umweltbewusst fahren
Wirtschaftlich und umweltbewusst fahren
Der Kraftstoffverbrauch, die Umweltbelastung und der Verschleiß von Motor,
Bremsen und Reifen hän

Page 219 of 331

Seat Altea XL 2013  Betriebsanleitung (in German) 217
Fahren und Umwelt
Fahren Sie  Winterreifen nicht ganzjährig, denn das kostet bis zu 10 % mehr
Kraftstoff.
Unnötigen Ballast vermeiden
Da jedes Kilogramm mehr  Gewicht den Kraftstoffverbrauch erh

Page 220 of 331

Seat Altea XL 2013  Betriebsanleitung (in German) 218Fahren und Umwelt
Herstellung
● Einsatz von Recyclingmaterial bei der Herstellung von Kunststoffteilen
● Verzicht auf Lösungsmittel bei der Hohlraumkonservierung
● Lösemittelfreie Transport

Page 221 of 331

Seat Altea XL 2013  Betriebsanleitung (in German) 219
Fahren mit Anhänger
Fahren mit Anhänger
Was ist bei Anhängerbetrieb zu beachten?
Das Fahrzeug kann bei entsprechender technischer Ausrüstung zum Ziehen
eines Anhängers benutzt werden.
Ist das

Page 222 of 331

Seat Altea XL 2013  Betriebsanleitung (in German) 220Fahren mit Anhänger
Kugelkopf der Anhängevorrichtung*
Bei einigen Modellversion kann sich der Kugelkopf der Anhängevorrichtung
im Werkzeugkasten befinden.
Eine Anleitung zum richtigen An- und Ab

Page 223 of 331

Seat Altea XL 2013  Betriebsanleitung (in German) 221
Fahren mit Anhänger
Abb. 158  Befestigungs-
punkte für die Anhänge-
vorrichtung
Der nachträgliche Einbau einer Anhängevorrichtung muss nach den Anga-
ben des Herstellers der Vorrichtung erfol

Page 224 of 331

Seat Altea XL 2013  Betriebsanleitung (in German) 222Fahren mit Anhänger
ACHTUNG
Lassen Sie den nachträglichen Einbau einer Anhängevorrichtung von ei-
nem Fachbetrieb durchführen.
● Wenn die Anhängevorrichtung falsch eingebaut wird, besteht Un