2013 Seat Altea XL Betriebsanleitung (in German)

Page 177 of 331

Seat Altea XL 2013  Betriebsanleitung (in German) 175
Klimatisierung
Manueller Betrieb
Im manuellen Betrieb können die Lufttemperatur, Luftstrom und Luftverteilung selbst bestimmt werden.
Abb. 134  Bedienelemente der 2C-Climatronic an der
Instrument

Page 178 of 331

Seat Altea XL 2013  Betriebsanleitung (in German) 176Klimatisierung
Bei gelöster Taste  AC
 (LED ist aus) ist die Klimaanlage ausgeschaltet.
Bei gelöster Taste  AC
 ist die Klimaanlage ausgeschaltet, wodurch der Kraft-
stoffverbrauch verringert wir

Page 179 of 331

Seat Altea XL 2013  Betriebsanleitung (in German) 177
Klimatisierung
Lässt die Wirkung des Filters durch den Betrieb des Fahrzeugs in stark
schadstoffbelasteter Außenluft vorzeitig nach, muss der Schadstofffilter
auch zwischen den angegebenen Zeita

Page 180 of 331

Seat Altea XL 2013  Betriebsanleitung (in German) 178Fahren
Fahren
Lenkung
Lenkradposition einstellen
Die Lenkradposition kann in Höhe und Längsrichtung stu-
fenlos eingestellt werden.
Abb. 135  Lenkradpositi-
on einstellen
Abb. 136  Die richtige
S

Page 181 of 331

Seat Altea XL 2013  Betriebsanleitung (in German) 179
Fahren
ACHTUNG (Fortsetzung)
● Stellen Sie den Fahrersitz bzw. das Lenkrad so ein, dass der Abstand
zwischen Lenkrad und Brustbein mindestens 25 cm beträgt  ⇒ Abb. 136.
Wenn Sie den Mindest

Page 182 of 331

Seat Altea XL 2013  Betriebsanleitung (in German) 180Fahren
● beim Fahren mit Schneeketten,
● beim Fahren in Tiefschnee oder auf lockerem Grund,
● beim Herausschaukeln des festgefahrenen Fahrzeuges.
Anschließend sollte die ASR durch Drücken d

Page 183 of 331

Seat Altea XL 2013  Betriebsanleitung (in German) 181
Fahren
Motor anlassen  2
In dieser Stellung wird der Motor angelassen. Dabei werden größere elektri-
sche Verbraucher vorübergehend abgeschaltet.
Bei jedem Neustart des Fahrzeugs müssen Sie de

Page 184 of 331

Seat Altea XL 2013  Betriebsanleitung (in German) 182Fahren
–Drehen Sie den Zündschlüssel in Stellung  ⇒ Seite 180 zum An-
lassen des Motors.
– Lassen Sie den Zündschlüssel los, wenn der Motor anspringt -
der Anlasser darf nicht mitlaufen