232
05
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
VERKEHRSINFORMATIONEN
DIE WICHTIGSTEN TMC-BILDSCHIRMSYMBOLE
Dreieck rot und gelb: Verkehrsinformationen, zum Beispiel: Dreieck schwarz und blau: all
gemeine Informationen, zum Beispiel:
Wenn die gerade abgespielte Audio-Quelle auf dem Bildschirm erscheint, das
Rädchen drücken.
Das Kurzmenü der Audio-
Quelle erscheint und gibt Zugriff auf:
Verkehrsmeldun
g (TA) auswählen und durch Drücken des Rädchens Auswahlbestätigen, um zu den entsprechenden Einstellungen zu gelangen.
Verkehrsfunk (TA)
Bei der Funktion TA (Traffic Announcement) werden Verkehrsmeldungen
vorrangig abgehört. Die Aktivierung dieser Funktion erfordert deneinwandfreien Empfang eines Radiosenders, der diesen Nachrichtentyp
sendet. Sobald eine Verkehrsmeldung abgegeben wird, schaltet die laufende
Audio-Quelle (Radio, CD, etc.) automatisch ab, um die Verkehrsnachricht zu empfangen. Der normale Abspielmodus der Audio-Quelle wird gleich nach
Beendigung der Meldung fortgeführt.
VERKEHRSMELDUNGEN ABHÖREN
- der Radiosender überträgt Verkehrsmeldungen (TA).
- der Radiosender überträgt keine Verkehrsmeldungen
(TA).
- die Übertragung von Verkehrsmeldungen (TA) ist nicht aktiviert.
234
07LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN
CD, MP3-CD / WMA, SD-KARTE MP3 / WMA /
USB-LAUFWERK
Um eine CDR oder eine selbst gebrannte CDRW abspielen zu können,
wählen Sie zum Brennen vorzugsweise die Normen ISO 9660 Level 1,
2 oder Joliet.
Wenn die CD in einem anderen Format gebrannt wurde, wird sie möglicherweise nicht korrekt abgespielt.
Es empfiehlt sich, auf ein und derselben CD stets die gleiche Brenn-Normmit der kleinstmöglichen Geschwindigkeit (maximal 4-fach) zu verwenden,
um eine optimale akustische Qualität zu erzielen.
Im besonderen Fall einer Multi-Session-CD empfiehlt sich die Joliet-Norm. Das Autoradio spielt nur Audio-Dateien mit der Erweiterun
g ".mp3" mit einer Abtastrate von 8 Kbps bis 320 Kbps und der Erweiterung ".wma" mit einer Abtastrate von 5 Kbps bis 384 Kbps.
Es unterstützt auch den VBR-Modus (Variable Bit Rate).
Alle anderen Dateitypen (.mp4, .m3u...) können nicht gelesen werden. Das MP3-Format
(Abkürzung für MPEG 1, 2 & 2.5 Audio Layer 3) und dasWMA-Format (Abkürzung für Windows Media Audio und Eigentum von Microsoft) sind Komprimierungsnormen für Audiodaten, mit denen sich auf ein und derselben CD mehrere Dutzend Musikdateien speichern lassen.
An
schließen eines iPod:
Für die Wiedergabe von MP3-Dateien schließen Sie den iPod an den USB-
Anschluss an (eingeschränkter Funktionsumfang).
Für die Wiedergabe von iTunes-Dateien schließen Sie den iPod an die AUX-Buchse an.
Damit eine Wieder
gabe möglich ist, müssen USB-Sticks mit FAT32 formatiertsein.Es empfiehlt sich, die Dateinamen auf weni
ger als 20 Zeichen zu
beschränken und keine Sonderzeichen (z.B.: " " ? ; ù) zu verwenden, um Probleme bei der Wiedergabe oder Anzeige zu vermeiden.
Verlassen
Sie beim Abspielen der "SD-Karte" oder des "USB"-Geräts denSD-Karten- oder USB-Modus, bevor Sie die SD-Karte oder das USB-Gerätentfernen.
Um einem mö
glichen Diebstahl vorzubeugen, entfernen Sie die SD-Karte oder den USB-Stick, wenn Sie das Fahrzeug mit offenem Verdeck verlassen.
TIPP
S UND INFORMATIONEN
235
07
MEDIA
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV ESC TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
RADIONAV TRAFFICMEDIA
AUSWÄHLEN / HÖREN
CD, MP3-CD / WMA-CD, MP3 SD-KARTE
/
WMA / USB-LAUFWERK
Wiedergabe und Anzeige einer MP3/WMA CD können vom Brennprogramm
und/oder den benutzten Einstellungen abhängen. Wir empfehlen Ihnen, IhreCDs im Standardformat ISO 9660 zu brennen. Drücken Sie die Taste MEDIA. W
ählen Sie die Funktion "Medium wählen"
und drücken Sie zur Bestätigung auf OK.
Drücken Sie diese Taste.
Wählen Sie das
gewünschte Musikmedium: Drücken Sie zur
Bestätigung auf OK. Die Wiedergabe startet.
Medium wählen Drücken
Sie erneut die Taste MEDIA oder
wählen Sie die Funktion Medien-Menü
und drücken Sie zur Bestätigung auf OK.
Wenn der Bildschirm "MEDIA" angezeigt
wird, drehen Sie den Ring nach oben oder
unten, um je nach kompatiblem Medium
das vorige oder nächste Element zu
wählen.
Medien-Menü
Unter Medien-Menü erscheint die Liste der Titel oder der MP3/WMA Dateien. Le
gen sie die Audio- oder MP3-CD
in das Laufwerk, die SD-Karte in das
Kartenlaufwerk oder das periphere USB-Gerät in das USB-Laufwerk. Die Wiedergabe beginnt automatisch. Kompatible Medien sind: MP3-
CD, SD-Karte oder periphere USB-Geräte.
LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN
236
07
MEDIA
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV ESC TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
RADIONAV TRAFFICMEDIA
Wählen Sie "Jukebox-Verwaltung", dann"Titel hinzufügen" und drücken Sie beijedem Schritt zur Bestätigung auf OK. Drücken
Sie die Taste MEDIA. Drücken Sie dann noch einmal die Ta ste MEDIA oder wählen Sie Medien-Menü und drücken Siezur Bestätigung auf OK.
Le
gen Sie eine Audio- / MP3-CD, einenUSB-Stick oder eine SD-Karte ein.
JUKEBOX
Titel hinzufügen
Überprüfen Sie, ob das aktive MEDIUM das richtige für den benutzten Träge
r (CD, USB oder SD) ist.
Wählen Sie beispielsweise "Titel von
MP3-Disc hinzufügen" und drücken Sie zur Bestätigung auf OK.Wählen Sie die
gewünschten Titel, dann "Auswahl kopieren", oder wählen Sie alle Titel
mit "Alles kopieren".
Wählen
Sie "[Neuer Ordner]", um einen neuen Ordner anzulegen, oder wählen Sie einen
bestehenden (zuvor angelegten) Ordner aus.
Titel von MP3-Disc hinzufügen
[Neuer Ordner]
"Möchten Sie die Titel, die kopiert werden sollen, umbenennen?": Wählen Sie "Ja", um sie zu ändern, oder "Nein".
Zum Kopieren einer MP3-
CD wählen Sieanschließend "Echtzeit-Kopieren", "SchnellesKopieren" / "Hohe Qualität (192 kbit/sek)" oder "Standardqualität (128 kbit/sek)" und dann "Kopieren starten".
Bestäti
gen Sie die entsprechende Meldung durch Drücken von "OK", um den Kopiervorgang zu starten.
OK
Ja Nein Durch das Ausschalten der Z
ündung während des Kopierens wird der Kopiervorgangabgebrochen und beim Wiedereinschalten der Zündung fortgesetzt.
LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN
CD AUF FESTPLATTE, USB-STICK, SD-KARTE KOPIEREN
238
07
MEDIA
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV ESC TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
MEDIA
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
RADIONAV TRAFFICMEDIA
RADIONAV TRAFFICMEDIA
Schließen Sie das mobile Gerät (MP3-Laufwerk, Videokamera,
Fotoapparat…) über ein KLINKE/CINCH-Audiokabel (JACK/RCA) an dieCinchstecker (weiß und rot für Audio; gelb für Video) im Handschuhfach an.
Dr
ücken Sie die Taste MEDIA und drücken Sie dann ein zweites Mal die Taste oder
wählen Sie die Funktion Medien-Menü und drücken Sie zur Bestätigung auf OK.
W
ählen Sie das Musikmedium AUX unddrücken Sie zur Bestätigung auf OK. DieWiedergabe startet automatisch.
Wählen Sie "Medium wählen", dann
"Externes Gerät (AV)" und drücken Sie
zum Aktivieren auf OK.
Externes Gerät
Anzeige und Betätigung der Bedienungselemente erfolgen über das mobileGerät.
EINGANG FÜR EXTERNE GERÄTE (AUX) BENUTZEN
Wenn der AUX-Eingang nicht aktiviert ist, wählen Sie "Verwaltg. ext. Gerät(AUX)", um ihn zu aktivieren.
WIEDERGABE EINER VIDEO-DVD
Wählen Sie das gewünschte Video-Medium ("DVD-Video", "Externes Gerät(AV)"). Drücken Sie zur Bestätigung auf OK. Die Wiedergabe beginnt.
Drücken
Sie auf die Taste MEDIA, umjederzeit Zugang zum DVD Menü oder zuden Funktionen imMedien-Menü zu erhalten, mit denensich die Video-Einstellungen vornehmen
lassen (Helligkeit/Kontrast, Bildformat...). W
enn die DVD nicht auf dem Bildschirmangezeigt wird, drücken Sie auf die Taste MODE, um den Bildschirm "MEDIA" aufzurufen, auf den die DVD angezeigt
wird.
Le
gen Sie die DVD ins Laufwerk. Die Wiedergabebeginnt automatisch.
Mit dem in 4 Richtun
gen beweglichen Steuerteil und dem Chromring lässt
sich der Cursor der DVD bewegen. Das Kapitel wird durch Druck auf die
Taste oder gewechselt.
LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN
AUDIO- / VIDEO- / CINCHKABEL NICHT MITGELIEFERT
242
08
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1NAV TRAFFICADDR
BOOKSETUP2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1Ziehen Sie den Träger durch Drücken der Auswurftaste heraus.
Le
gen Sie die SIM-Karte in den Träger
ein und schieben Sie diesen in das
F
ach.
Zum Entnehmen der SIM-Karte
gehen Sie vor wie unter 1 beschrieben.
Aus
Sicherheitsgründen muss die SIM-Karte bei stehendem Fahrzeugeingelegt werden, da dieser Vorgang die volle Aufmerksamkeit des Fahrers erfordert.
Geben Sie den PIN-Code über die
Tastatur ein und drücken Sie zur
Bestätigung au
f OK.
Das S
ystem fragt Sie "Möchten Sie zuminternen Telefon wechseln?", wählenSie "Ja", wenn Sie Ihre SIM-Karte für Ihre privaten Anrufe benutzen möchten.
Andernfalls wird die SIM-Karte nur vom
N
otruf und den Diensten benutzt.
PIN speichern
Markieren
Sie bei der Eingabe Ihres PIN-Codes das Feld "PIN speichern",
um bei der nächsten Benutzung Zugang zum Telefon zu erhalten, ohne dass
der Code erneut eingegeben werden muss.
INTERNES TELEFON MIT SIM-KARTE
BENUTZEN
TELEFONIEREN
Nach dem Einlegen der SIM-Karte kann das System das Adressbuch und
die Anrufliste synchronisieren.
Dieser Vorgang kann einige Minuten in Anspruch nehmen.
Wenn Sie eine Nutzun
g des internen Telefons für private Anrufe abgelehnt haben,
können Sie immer noch ein Bluetooth-Telefon anschließen, um Ihre Gespräche über
die Audio-Anlage Ihres Fahrzeugs zu empfangen.
244
09
MEDIA
TRAFFIC
BILDSCHIRMSTRUKTUR
HAUPTFUNKTION
AUSWAHL A
AU
SWAHL B...
Auswahl A
1
Auswahl A2
1
2
3
2
3
Verkehrs-Menü
Alle Meldungen auf Route
Bevorzugte Liste auswählen
1
2
3
PIN deaktivieren 4
Nur Warnungen auf Route3
Alle Warnmeldungen3
Alle Meldungen3
Meldungen filtern3
Umkreis 3 km4
Umkreis 5 km4
Umkreis 10 km4
Umkreis 50 km4
Beim Bestätigen Sprachansa
ge-Einstellungen2
3
Eingehende Meldungen3
Verkehrsfunksender-Info
2
Medien-Menü
Audio-CD/ MP3-Disc / Audio-DVD / DVD-Video
Medium wählen
1
2
3
Jukebox (Ordner & Titel)3
SD-Karte3
USB3
Externes Gerät (Audio/AV)3
Titel hinzufügen
Jukebox-Verwaltung2
3
Ordner & Titel4
Ordner anlegen3
Inhalt ändern3
Playliste bearbeiten3
Play-Optionen3
Playlisten 4
Speicherkapazität3
Siehe detailliertes Menü "Klangeinstellungen"auf der folgenden Seite.
Klangeinstellungen 2
3
Seitenverhältnis
Bildeinstellun
gen2
3
Menüsprache3
Bildschirm3
Helligkeit 4
Kontrast 4
Farbe 4
245
NAV
RADIO
Aux Standard3
Bildeinstellungen zurücksetzen3
Audio und Video (AV) / Audio / Aus
Verwaltg. ext. Gerät (AUX)2
3
Radio-Menü
FM
1
2
Manuelle Frequenzeingabe 2
Siehe folgendes Menü "Klangeinstellungen".
Klangeinstellungen2
3
Menü "Klangeinstellungen"
Balance / Fader
1
2
Tiefen / Höhen 2
Equalizer 2
Linear3
Klassik3
Jazz3
Rock/Pop3
Techno3
Stimme3
Hintere Lautsprecher stumm 2
Loudness 2
Geschw. abhängige Lautstärke 2
Klangeinst. zurücksetzen2
Navigations-Menü
Abbrechen / Zielführung fortsetzen
1
2
Zieleingabe 2
Adresseingabe3
Land4
Ort4
Straße4
Hausnummer 4
Zielführung starten4
PLZ4
Im Adressbuch speichern 4
Kreuzung 4
Ortsteil4
Geo-Koordinaten 4
Karte4
Nach Hause3
Aus letzten Zielen wählen3
Aus Adressbuch wählen3
Zwischenziele2
Zwischenziel hinzufügen3
Adresseingabe 4
Nach Hause4
Aus Adressbuch wählen 4
Aus letzten Zielen wählen4
Reihenfolge ändern3
(Zwischen-) Ziel ersetzen3
(Zwischen-) Ziel löschen3