qBedienung des Radios (Typ C)
Abstimmreglerknopf
Audiotaste
Abstimmungssuchlauftaste
Abbildung einer repräsentativen Audioanlage.
Einschalten
Drücken Sie die Audiotaste (
) und
tippen Sie auf die Bildschirmregisterkarte
oder.
Einstellung des Wellenbereichs
Tippen Sie
auf der
Bildschirmregisterkarte, um MW
einzustellen. Tippen Sie
auf der
Bildschirmregisterkarte, um UKW1 oder
UKW2 einzustellen.
HINWEIS
lBei der Einstellung von UKW1 wird
angezeigt. Bei der Einstellung
von UKW2 wird
angezeigt.
lFalls der UKW-Signalempfang
schwach ist, so wird zur
Verringerung der Störgeräusche
automatisch von Stereo auf Mono
umgeschaltet und die Anzeige
“STEREO”erlischt.
Senderabstimmung
Die Sender lassen sich wie folgt
abstimmen: manuell, Suchlauf,
Anspielsuchlauf, Festsender und
automatische Senderabspeicherung.
Sender können am einfachsten
abgestimmt werden, wenn sie auf den
Festsendertasten gespeichert werden.
HINWEIS
Bei einer Unterbrechung der
Stromversorgung, wenn z.B. die
Sicherung durchbrennt oder die Batterie
abgeklemmt wird, werden die
Festsenderspeicher gelöscht.
Manuelle Abstimmung
Mit dem Abstimmreglerknopf können Sie
eine höhere oder eine tiefere Frequenz
einstellen.
Abstimmungssuchlauf
Wenn Sie die Abstimmungssuchlauftaste
(
,) drücken, wird automatisch der
nächste Sender mit höherer bzw. tieferer
Frequenz abgestimmt.
5-46
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
HINWEIS
Falls die Abstimmungssuchlauftaste
(
,) gedrückt gehalten wird,
ändert sich die Frequenz fortlaufend.
Senderanspielabstimmung
Eine Sendersuche kann durch Antippen
der Bildschirmtaste
vorgenommen
werden.
Der Suchlauf wird bei jedem Sender für
ungefähr 5 Sekunden unterbrochen.
Tippen Sie die Bildschirmtaste
während des Empfangs einmal an, um die
Wiedergabe des Senders fortzusetzen.
Festsenderabstimmung
Auf den sechs Festsendertasten lassen
sich sechs MW- und zwölf UKW-Sender
abspeichern.
1. Zum Belegen einer Festsendertaste
müssen Sie zuerst das Wellenband
MW, UKW1 oder UKW2 einstellen.
Stimmen Sie den gewünschten Sender
ab.
2. Drücken Sie eine der
Festsenderbildschirmtasten etwas
länger. Die Empfangsfrequenz wird
programmiert und auf der
Festsendertaste angezeigt.
3. Wiederholen Sie dieses Vorgehen, um
andere Sender auf anderen
Wellenbändern abzuspeichern. Wählen
Sie MW, UKW1 oder UKW2 und
drücken Sie die
Festsenderbildschirmtaste für den
Empfang einer vorprogrammierten
Frequenz. Die Senderfrequenz wird
angezeigt.
HINWEIS
Die programmierte Frequenz wird auf
der Festsendertaste angezeigt.
Automatische Senderabstimmung
Diese Abstimmungsart erweist sich als
besonders nützlich, wenn Sie sich in
einem Gebiet befinden, dessen
Regionalsender Ihnen nicht bekannt sind.
Zusätzliche MW/UKW-Sender lassen sich
speichern, ohne Beeinflussung bereits
gespeicherter Kanäle.
1. Tippen Sie auf die Bildschirmtaste
. Die Autospeicherliste wird
angezeigt.
2. Tippen Sie auf die Bildschirmtaste
, um die Frequenzen von bis zu
zehn Sendern auf der Autospeicherliste
anzuzeigen.
3. Tippen Sie auf die gewünschte
Frequenz.
HINWEIS
Tippen Sie die Bildschirmtaste
während dem automatischen
Abstimmen an, um auf den MW/UKW-
Hauptbildschirm zurückzuschalten.
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
5-47
qBedienung des Radios (Typ D)
Abstimmungssuchlauftasten
Abstimmreglerknopf Audiotaste
Einschalten
Drücken Sie die Audiotaste (
) und
tippen Sie auf die Bildschirmregisterkarte
oder.
Einstellung des Wellenbereichs
Tippen Sie
auf der
Bildschirmregisterkarte, um MW
einzustellen. Tippen Sie
auf der
Bildschirmregisterkarte, um UKW1 oder
UKW2 einzustellen.
HINWEIS
lBei der Einstellung von UKW1 wird
angezeigt. Bei der Einstellung
von UKW2 wird
angezeigt.
lFalls der UKW-Signalempfang
schwach ist, so wird zur
Verringerung der Störgeräusche
automatisch von Stereo auf Mono
umgeschaltet und die Anzeige
“STEREO”erlischt.
Senderabstimmung
Die Sender lassen sich wie folgt
abstimmen: manuell, Suchlauf,
Anspielsuchlauf, Festsender und
automatische Senderabspeicherung.
Sender können am einfachsten
abgestimmt werden, wenn sie auf den
Festsendertasten gespeichert werden.
HINWEIS
Bei einer Unterbrechung der
Stromversorgung, wenn z.B. die
Sicherung durchbrennt oder die Batterie
abgeklemmt wird, werden die
Festsenderspeicher gelöscht.
Manuelle Abstimmung
Mit dem Abstimmreglerknopf können Sie
eine höhere oder eine tiefere Frequenz
einstellen.
Abstimmungssuchlauf
Wenn Sie die Abstimmungssuchlauftaste
(
,) drücken, wird automatisch der
nächste Sender mit höherer bzw. tieferer
Frequenz abgestimmt.
5-48
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
HINWEIS
Falls die Abstimmungssuchlauftaste
(
,) gedrückt gehalten wird,
ändert sich die Frequenz fortlaufend.
Senderanspielabstimmung
Eine Sendersuche kann durch Antippen
der Bildschirmtaste
vorgenommen
werden.
Der Suchlauf wird bei jedem Sender für
ungefähr 5 Sekunden unterbrochen.
Tippen Sie die Bildschirmtaste
während des Empfangs einmal an, um die
Wiedergabe des Senders fortzusetzen.
Festsenderabstimmung
Auf den sechs Festsendertasten lassen
sich sechs MW- und zwölf UKW-Sender
abspeichern.
1. Zum Belegen einer Festsendertaste
müssen Sie zuerst das Wellenband
MW, UKW1 oder UKW2 einstellen.
Stimmen Sie den gewünschten Sender
ab.
2. Drücken Sie eine der
Festsenderbildschirmtasten etwas
länger. Die Empfangsfrequenz wird
programmiert und auf der
Festsendertaste angezeigt.
3. Wiederholen Sie dieses Vorgehen, um
andere Sender auf anderen
Wellenbändern abzuspeichern. Wählen
Sie MW, UKW1 oder UKW2 und
drücken Sie die
Festsenderbildschirmtaste für den
Empfang einer vorprogrammierten
Frequenz. Die Senderfrequenz wird
angezeigt.
HINWEIS
lDie programmierte Frequenz wird
auf der Festsendertaste angezeigt.
lFalls UKW eingestellt ist, wird die
Senderbezeichnung angezeigt.
Automatische Senderabstimmung
Diese Abstimmungsart erweist sich als
besonders nützlich, wenn Sie sich in
einem Gebiet befinden, dessen
Regionalsender Ihnen nicht bekannt sind.
Zusätzliche MW-Sender lassen sich
speichern, ohne Beeinflussung bereits
gespeicherter Kanäle.
1. Tippen Sie auf die Bildschirmtaste
. Die Autospeicherliste wird
angezeigt und die vorher abgestimmte
Frequenz wird empfangen.
2. Tippen Sie auf die Bildschirmtaste
, um die Frequenzen von bis zu
zehn Sendern auf der Autospeicherliste
anzuzeigen.
3. Tippen Sie auf die gewünschte
Frequenz.
HINWEIS
Tippen Sie die Bildschirmtaste
während dem automatischen
Abstimmen an, um auf den MW-
Hauptbildschirm zurückzuschalten.
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
5-49
(Auswahl von allen Ordnern der CD)
1. Beim Antippen der Bildschirmtaste
wird die Ordnerliste der CD
angezeigt.
2. Wählen Sie den Ordner aus der
angezeigten Liste.
3. Die Dateien im ausgewählten Ordner
werden wiedergegeben.
4. Wählen Sie die wiederzugebende
Datei.
(Auswahl von einem Ordnerinhalt, aus
welchem der gegenwärtige Titel
wiedergegeben wird)
1. Tippen Sie auf die Bildschirmtaste
für die Auswahl der Titelliste.
2. Tippen Sie den gewünschten Titel an.
Titelanspielung
Während einer Musik-CD-Wiedergabe
Mit dieser Funktion werden die Titel einer
CD abgetastet und für 10 Sekunden
angespielt, um Ihnen die Auswahl des
gewünschten Titels zu erleichtern.
1. Tippen Sie während der Wiedergabe
auf die Bildschirmtaste
, um vom
nächsten Titel an alle folgenden Titel
für 10 Sekunden anzuspielen.
2. Tippen Sie während der Wiedergabe
eines gewünschten Titels auf die
Bildschirmtaste
, um die
Wiedergabe von diesem Punkt an
fortzusetzen.Während einer MP3/WMA/AAC CD-
Wiedergabe
Mit dieser Funktion werden die Titel eines
gegenwärtig wiedergegebenen Ordners
abgetastet und für 10 Sekunden
angespielt, um Ihnen die Auswahl des
gewünschten Titels zu erleichtern.
1. Tippen Sie während der Wiedergabe
auf die Bildschirmtaste
, um vom
nächsten Titel an alle folgenden Titel
für 10 Sekunden anzuspielen.
2. Tippen Sie während der Wiedergabe
eines gewünschten Titels auf die
Bildschirmtaste
, um die
Wiedergabe von diesem Punkt an
fortzusetzen.
HINWEIS
lFalls die Anspielfunktion nicht
ausgeschaltet wird, beginnt die
normale Wiedergabe an der Stelle, an
welcher die Anspielfunktion
eingeschaltet wurde.
lNach dem Anspielen von allen Titeln
wird die normale Wiedergabe
fortgesetzt.
Wiedergabewiederholung
Während einer Musik-CD-Wiedergabe
Tippen Sie während der Wiedergabe auf
die Bildschirmtaste
, um den Titel
wiederzugeben, dessen Wiedergabe
gegenwärtig wiederholt wird; während der
Wiedergabe wird“
”angezeigt.
Tippen Sie während der Anzeige von
“
”auf die Bildschirmtaste,um
die Wiedergabe aufzuheben.
5-54
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
Vorabgestimmte Radiosender lassen sich
mit der Suchlauftaste (
,) während
der Wiedergabe eines vorabgestimmten
Senders aufrufen. Die Radiosender
werden mit einem Tastendruck (
,)
in der Reihenfolge aufgerufen, in der sie
gespeichert wurden.
Wiedergabe von CD, USB, iPod oder
Bluetooth®Audio*1
Drücken Sie die Suchlauftaste (), um
an den Anfang des nächsten Titels zu
springen.
Drücken Sie die Suchlauftaste (
)
innerhalb von einigen Sekunden nach
Beginn der Wiedergabe, um an den
Anfang des vorhergehenden Titels zu
springen.
Drücken Sie die Suchlauftaste (
) nach
einigen Sekunden, um den gegenwärtigen
Titel von Anfang an wiederzugeben.
Halten Sie die Suchlauftaste (
,)
gedrückt, um fortlaufend zwischen den
Titeln auf und ab umzuschalten.
*1 Typ C/Typ D
qStummschalttasteí
Drücken Sie die Stummschalttaste (),
um die Tonwiedergabe auszuschalten.
Durch nochmaliges Drücken wird die
Tonwiedergabe wieder eingeschaltet.
HINWEIS
Falls die Zündung bei stumm
geschalteter Tonwiedergabe auf aus
gestellt wird, so wird die
Stummschaltung aufgehoben. Beim
Anlassen des Motors ist deshalb die
Tonwiedergabe immer eingeschaltet.
Drücken Sie die Stummschalttaste (
)
erneut, um die Tonwiedergabe wieder
stumm zu schalten.
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
5-59ínur bestimmte Modelle
Bedienung des
Commanderschalters
í
qBedienungsschalter um den
Commanderknopf
Drücken Sie einen nachstehend
bezeichneten Schalter, um den
Commanderknopf zu bedienen.
: Der Audiobildschirm erscheint
: Der Navigationsbildschirm
erscheint
: Der Bluetooth®-Bildschirm
erscheint
: Der Einstellbildschirm erscheint
: Gleiche Bedienung wie
Bildschirmtaste
qBedienung des Commanderknopfs
Auswahl einer Taste auf dem
Bildschirm
1. Neigen Sie den Commanderknopf, um
den Cursor auf die Tastengruppe mit
der gewünschten Bildschirmtaste zu
stellen.
2. Drehen Sie den Commanderknopf, um
den Cursor auf die gewünschte
Bildschirmtaste zu stellen.
3. Drücken Sie den Commanderknopf für
die Auswahl der Bildschirmtaste.
HINWEIS
Wenn der Knopf nach links gedreht
wird und sich der Cursor auf dem
letzten Gegenstand befindet, wird auf
den ersten Gegenstand der Audioliste
gesprungen.
Wenn der Knopf nach rechts gedreht
wird und sich der Cursor auf dem ersten
Gegenstand befindet, wird auf den
letzten Gegenstand der Audioliste
gesprungen.
5-60
Fahrzeuginnenraum
ínur bestimmte Modelle
Audioanlage
Drücken Sie die Titel ab-Taste () oder
drehen Sie die Dateischeibe innert einigen
Sekunden nach Beginn der Wiedergabe
nach links, um an den Anfang des
vorhergehenden Titels zu springen.
Drücken Sie die Titel ab-Taste (
) oder
drehen Sie die Dateischeibe nach einigen
Sekunden nach links, um die Wiedergabe
vom Anfang des gegenwärtigen Titels an
zu wiederholen.
Ordnersuche
Um auf den vorhergehenden Ordner
umzuschalten, drücken Sie die Ordner ab-
Taste (
), oder drücken Sie die Ordner
auf-Taste (
), um auf den nächsten
Ordner zu schalten.
Titelanspielung
Mit dieser Funktion werden die Titel eines
gegenwärtig wiedergegebenen Ordners
abgetastet und für zehn Sekunden
angespielt, um Ihnen die Auswahl des
gewünschten Titels zu erleichtern.
Drücken Sie während der Wiedergabe die
Anspieltaste (
), um mit dem
Anspielen zu beginnen (die Titelnummer
blinkt). Durch nochmaliges Drücken der
Anspieltaste (
) kann die
Anspielfunktion wieder ausgeschaltet
werden.
HINWEIS
Falls die Anspielfunktion nicht
ausgeschaltet wird, beginnt die normale
Wiedergabe an der Stelle, an welcher
die Anspielfunktion eingeschaltet
wurde.
Wiedergabewiederholung
(Titelwiederholung)
Drücken Sie die Wiederholtaste (1)
während der Wiedergabe, um den
gegenwärtigen Titel zu wiederholen.
“TRACK RPT”wird während der
Wiedergabe angezeigt.
Drücken Sie die Wiederholtaste (1)
zweimal zum Ausschalten, wenn
“TRACK RPT”angezeigt wird.
(Ordnerwiederholung)
Drücken Sie die Wiederholtaste (1)
zweimal während der Wiedergabe, um die
Wiedergabe der Titel im gegenwärtigen
Ordner zu wiederholen.“FOLDER RPT”
wird während der Wiedergabe angezeigt.
Drücken Sie die Wiederholtaste (1) zum
Ausschalten, wenn“FOLDER RPT”
angezeigt wird.
Zufallswiedergabe
(Zufälliger Ordner)
Drücken Sie die Zufallswiedergabetaste
(2) während der Wiedergabe, um die Titel
im Ordner in Zufallsreihenfolge
wiederzugeben.“FOLDER RDM”wird
während der Wiedergabe angezeigt.
Drücken Sie die Zufallswiedergabetaste
(2) zweimal zum Ausschalten, wenn
“FOLDER RDM”angezeigt wird.
(Zufallswiedergabe des Mediums)
Drücken Sie die Zufallswiedergabetaste
(2) zweimal während der Wiedergabe, um
die Titel des USB-Gerätes in
Zufallsreihenfolge wiederzugeben.
“MEDIA RDM”wird während der
Wiedergabe angezeigt.
Drücken Sie die Zufallswiedergabetaste
(2) zum Ausschalten, wenn“MEDIA
RDM”angezeigt wird.
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
5-67