Service (programmierte Wartung)
Diese Funktion ermöglicht die Anzeige der
Kilometer oder Tage bis zur Fälligkeit der
nächsten Inspektion. Mit der Funktion Service
kann man auch die Fälligkeit (in Kilometern oder
Meilen) des Ölwechsels anzeigen.
Für das Nachschlagen dieser Angaben wie folgt
vorgehen:
❒die Taste
kurz drücken, auf dem Display
erscheint der Wartungstermin in Kilometern
(km) oder Meilen (mi) je nach der
vorhergehenden Einstellung (siehe Abschnitt
“Maßeinheit Entfernung”);
❒die Tastekurz drücken, um zur Menüanzeige
zurückzukehren, oder aber die Taste lange
drücken, um zur Standardanzeige
zurückzukehren.HinweisDer "Plan für die programmierte
Wartung" sieht die Fahrzeugwartung alle 30.000
km (bzw. 18.000 mi) vor. Diese Anzeige erscheint
automatisch bei Schlüssel auf MAR ab 2.000
km (bzw. dem entsprechenden Wert in Meilen) vor
diesem Fälligkeitstermin an und wird alle 200
km (bzw. dem entsprechenden Wert in Meilen)
wiederholt. Unter 200 km erscheinen die Anzeigen
in kürzeren Zeitabständen wiederholt. Die
Anzeige erfolgt je nach der für die Maßeinheit
vorgenommenen Einstellung in km oder Meilen.
Wenn die planmäßige Wartung
(“Scheckheftwartung”) bevorsteht, erscheint auf
dem Display die Meldung “Service” gefolgt von
der Anzahl der Kilometer/Meilen, die bis zur
Wartung des Fahrzeugs fehlen, wenn der
Zündschlüssels auf MAR gedreht wird. Wenden
Sie sich an das Lancia-Kundendienstnetz, das
außer den im "Plan der planmäßigen Wartung"
vorgesehenen Wartungsarbeiten die Rücksetzung
dieser Anzeige (Reset) vornimmt.
19DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
TRIP COMPUTERAllgemeines
Bei Schlüssel auf MAR erlaubt der “Trip
Computer” die Anzeige der Fahrzeugdaten des
aktuellen Betriebsstatus. Diese Funktion besteht
aus zwei gesonderten Trip mit den Bezeichnungen
“Trip A” und “Trip B", die in der Lage sind,
unabhängig voneinander, die “vollständige
Fahrstrecke” des Fahrzeugs (Fahrt) zu
überwachen.
Beide Funktion können zurückgesetzt werden
(Reset - Beginn einer neuen Fahrstrecke).
Der "Trip A" erlaubt die Anzeige folgender Werte:
❒Außentemperatur (nur für Versionen LPG/
Natural Power mit Mutifunktionsdisplay)
❒Reichweite
❒Fahrleistung
❒Durchschnittlicher Verbrauch
❒Aktueller Verbrauch
❒Durchschnittsgeschwindigkeit
❒Reisezeit (Fahrzeit).
Der “Trip B” ermöglicht die Anzeige der folgenden
Werte:
❒Zurückgelegte Stecke B
❒Durchschnittlicher Verbrauch B
❒Durchschnittsgeschwindigkeit B
❒Reisezeit B (Fahrzeit).HinweisDer “Trip B” ist eine deaktivierbare
Funktion (siehe im Abschnitt “Aktivierung von
Trip B”). Die Werte “Reichweite” und
“Augenblicklicher Verbrauch” können nicht
zurückgesetzt werden.
Angezeigte Werte
Reichweite
Zeigt die ungefähre Entfernung an, die das
Fahrzeug mit der im Tank noch vorhandenen
Kraftstoffmenge zurücklegen kann. Auf dem
Display erscheint die Anzeige “- - - -”” beim
Auftreten folgender Ereignisse:
❒Reichweite unter 50 km (oder 30 mi)
❒Bei längerem Anhalten des Fahrzeugs mit
laufendem Motor.
ZUR BEACHTUNG Die Veränderung des
Reichweitenwertes kann von unterschiedlichen
Faktoren abhängen: Fahrstil, Art der Strecke
(Autobahn, Stadtverkehr, Berge, usw.),
Nutzungsbedingungen des Fahrzeuges
(transportierte Last, Reifendruck, usw.). Bei der
Planung einer Fahrt müssen diese Punkte deshalb
berücksichtigt werden.
21DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Nach einigen Sekunden werden der angewählte
Name und der Wert durch ein Symbol Abb. 10
ersetzt.
Nachstehend die Symbole der verschiedenen
Größen:
❒
"Reichweite"
❒
"Durchschnittlicher Verbrauch A” (wenn
Trip A aktiv ist, oder “B” wenn Trip B aktiv
ist);
❒
"Strecke A" (wenn Trip A aktiv ist,
oder “B” wenn Trip B aktiv ist);
❒
"Momentanverbrauch"
❒"Durchschnittsgeschwindigkeit A” (wenn
Trip A aktiv ist, oder “B” wenn Trip B aktiv
ist);
❒"Reisezeit A” (wenn Trip A aktiv ist, oder
“B” wenn Trip B aktiv ist);TASTE TRIP
Sie befindet sich am rechten Hebel Abb. 11 und
erlaubt bei Schlüssel auf MAR, die Anzeige der
vorher beschriebenen Größen und deren
Nullstellung, um eine neue Mission zu starten.
❒kurzes Drücken: Anzeige der Größen;
❒langes Drücken: Nullstellung (Reset) der
Größen und Beginn einer neuen Mission.
Neue Fahrstrecke
Sie beginnt nach einer Rücksetzung:
❒“Manuell” durch den Benutzer nach Druck der
entsprechenden Taste;
Abb. 10
L0F0032
Abb. 11
L0F0079
23DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
❒“automatisch”, wenn die “zurückgelegte
Fahrstrecke” den Wert 99.999,9 km bzw. die
“Fahrtzeit” den Wert 999,59 (999 Stunden und
59 Minuten) erreicht;
❒Nach jedem Abklemmen und darauf folgendem
neuen Anschluss der Batterie.
ZUR BEACHTUNG Beim Reset der Anzeigen des
“Trip A" oder "Trip B” erfolgt nur die
Rücksetzung der Werte der angezeigten Funktion.
Verfahren Reisebeginn
Bei Zündschlüssel auf MAR das Rücksetzen
ausführen (Reset), indem Sie die Taste TRIP
länger als 2 Sekunden drücken.
Trip verlassen
Die Funktion TRIP wird automatisch nach der
Anzeige aller Werte oder bei Gedrückt halten der
Taste
für mehr als 1 Sekunde verlassen.
BEDEUTUNG DER SYMBOLEAn einigen Bauteilen des Fahrzeuges befinden sich
farbige Schilder, deren Symbolbedeutung
wichtige Vorsichtsmaßnahmen anzeigen, die in
Bezug auf das Bauteil eingehalten werden müssen.
Außerdem befindet sich unter der Motorhaube
ein zusammenfassendes Schild der Symbole.
24
DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Wird der Schlüssel auf die Position STOP gedreht
und der Ring A in Position
gelassen,
funktionieren die Scheibenwischer beim nächsten
Anlassen (Zündschlüssel auf MAR) auch bei
Regen nicht. Dies verhindert ungewollte
Aktivierungen des Regensensors während des
Motorstarts (z.B. während des Waschens der
Windschutzscheibe, Blockierung der Wischblätter
auf den vereisten Scheiben).
Die Zurücksetzung der automatischen Funktion
des Regensensors erfolgt durch Drehen des Ringes
A aus der Position
auf die Position
und
erneutes Drehen des Ringes A auf die Position
.
Beim Reset des Regensensors mit einem der oben
beschriebenen Vorgänge erfolgt ein Anschlag
des Scheibenwischers, unabhängig von den
Bedingungen der Scheibe, um die Reaktivierung
anzuzeigen.
Verändert man die Sensibilität des Regensensors
während des Betriebs, erfolgt ein Anschlag des
Scheibenwischers, um die Ausführung der
Veränderung anzuzeigen, auch bei trockener
Windschutzscheibe.
Bei einem Fehlbetrieb des aktivierten
Regensensors funktioniert der Scheibenwischer
intermittierend mit einer Einstellung, die der
eingestellten Empfindlichkeit des Regensensors
entspricht, unabhängig davon ob es regnet oder
nicht (auf dem Display der Instrumententafel wird
die Störung des Sensors angezeigt).Der Sensor funktioniert weiter und man kann die
Scheibenwischer mit der fortlaufenden Modalität
aktivieren (1. oder 2. Geschwindigkeit). Die
Störungsmeldung ist während der Aktivierungszeit
des Sensors aktiv.
Der Regensensor kann das Vorhandensein
folgender Bedingungen erkennen und sich
automatisch daran anpassen:
❒Anwesenheit von Fremdkörpern auf der
kontrollierten Fläche (Ablagerung von Salzen,
Schmutz usw.);
❒Es sind Wasserschlieren aufgrund der
abgenutzten Scheibenwischerbürsten zu sehen;
❒Unterschied zwischen Tag und Nacht.
Den Regensensor während des
Waschens des Fahrzeugs in einer
automatischen Waschstraße nicht
aktivieren.Im Falle einer vereisten
Windschutzscheibe sicherstellen, dass
die Vorrichtung korrekt ausgeschaltet
ist.
ZUR BEACHTUNG
Sollte eine Reinigung der
Windschutzscheibe erforderlich sein,
muss sichergestellt werden, dass die
Vorrichtung korrekt ausgeschaltet wurde.
58
DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
SERVICE (PROGRAMMIERTE WARTUNG)
FÄLLIG
Wenn die planmäßige Wartung
(“Scheckheftwartung”) bevorsteht, erscheint auf
dem konfigurierbaren Multifunktionsdisplay
die Meldung “Service” gefolgt von der Anzahl der
Kilometer/Meilen, die bis zur Wartung des
Fahrzeugs fehlen, wenn der Zündschlüssels auf
MAR gedreht wird. Wenden Sie sich an das
Lancia-Kundendienstnetz, das außer den im
"Plan der planmäßigen Wartung" vorgesehenen
Wartungsarbeiten die Rücksetzung dieser Anzeige
(Reset) vornimmt.
178DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ASR-SYSTEM
Ausschaltung des ASR-Systems
Das ASR-System kann durch Druck der Taste
ASR OFF ausgeschaltet werden (siehe Abschnitt
"ASR-System" im Kapitel "Kenntnis des
Fahrzeugs"). Auf den Versionen mit
konfigurierbarem Multifunktionsdisplay wird das
Deaktivieren des Systems wird durch das
Aufleuchten einer Mitteilung mit dem Symbol
angezeigt. Gleichzeitig leuchtet die LED auf der
Taste ASR OFF.
INHALTSVERZEICHNIS
PRÄSENTATION .....................................................273
NÜTZLICHE HINWEISE ......................................273
TECHNISCHE MERKMALE .................................275
Lautsprecher Ausstattung Audio Basis ...................275
Lautsprecher Ausstattung 360° HI-FI MUSIC ........275
KURZANLEITUNG .................................................276
Allgemeine Funktionen ..........................................277
Radio-Funktionen ..................................................278
CD-Funktionen ......................................................278
Funktionen Media Player (nur mitBlue&Me™) ...279
BEDIENUNGEN AM LENKRAD ............................280
ALLGEMEINES ......................................................282
FUNKTIONEN UND EINSTELLUNGEN ................283
EINSCHALTEN DES AUTORADIOS .....................283
AUSSCHALTEN DES AUTORADIOS ....................283
AUSWAHL DER RADIO-FUNKTIONEN ...............283
AUSWAHL DER FUNKTION CD ..........................284
SPEICHERFUNKTION DER AUDIOQUELLE ......284
LAUTSTÄRKEREGELUNG ..................................284
FUNKTION MUTE/PAUSE ...................................284
AUDIO-REGELUNGEN ........................................284
KLANGREGELUNG (Tiefen/Höhen).....................285
BALANCE-REGELUNG ........................................285
FADER-REGELUNG .............................................285
FUNKTION LOUDNESS .......................................285
FUNKTION EQ ....................................................286
FUNKTION USER EQ SETTINGS .......................286
MENÜ....................................................................286
Funktion AF SWITCHING ....................................287
Funktion TRAFFIC INFORMATION .....................288Funktion REGIONAL MODE ................................289
Funktion MP3-DISPLAY .......................................289
Funktion SPEED VOLUME ..................................289
Funktion RADIO ON VOLUME ............................290
FUNKTION TELEFON .........................................290
AUX-OFFSET-Funktion .......................................291
Funktion RADIO OFF ...........................................291
Funktion SYSTEM RESET ....................................292
VORRÜSTUNG FÜR TELEFON ...........................292
DIEBSTAHLSICHERUNG .....................................292
RADIO (TUNER) .....................................................293
EINFÜHRUNG ......................................................293
AUSWAHL DES FREQUENZBEREICHS ..............293
VORWAHLTASTEN...............................................294
SPEICHERUNG DES ZULETZT GEHÖRTEN
SENDERS ..............................................................294
AUTOMATISCHE SENDERABSTIMMUNG...........294
MANUELLE ABSTIMMUNG .................................294
FUNKTION "AUTOSTORE" ................................294
EMPFANG VON NOTALARMEN ..........................295
FUNKTION EON (Enhanced Other Network)........295
STEREO-SENDER ................................................296
CD-PLAYER ............................................................296
EINFÜHRUNG ......................................................296
WAHL DES CD-PLAYERS ....................................296
EINLEGEN/AUSWURF DER CD ..........................297
DISPLAY-ANZEIGEN ............................................297
AUSWAHL DES TITELS (vorwärts/rückwärts) .....298
SCHNELLER VOR-/RÜCKLAUF DER TITEL .....298
PAUSE-FUNKTION ...............................................298
271
AUTORADIO
Radio-FunktionenTaste Funktionen Betriebsmodus
Empfang von Radiosendern:
- Automatische Suche
- Manueller SuchlaufAutomatische Suche: Druck der Tasten
oder
(langer Tastendruck für schnellen
Vorlauf)
Manuelle Suche: Druck der Tasten
oder
(langer Tastendruck für schnellen
Vorlauf)
123456Speicherung des aktuellen SendersLängeres Drücken der Tasten für
Voreinstellung Speicherplätze von 1 bis 6
Aufruf eines gespeicherten SendersKurzer Tastendruck entsprechend für Preset
Speicher von 1 bis 6
CD-FunktionenTaste Funktionen Betriebsmodus
CD-Auswurf Kurzes Drücken der TasteWiedergabe des vorhergehenden/nächsten
TitelsKurzes Drücken der Tasten
oder
Schneller Rücklauf/Vorlauf des CD-Titels Langes Drücken der Tasten
oder
Wiedergabe voriger/nächster Ordner (für
MP3-CD)Kurzes Drücken der Tasten
oder
278
AUTORADIO