GRUPPE 1
Wiegt das Kind zwischen 9 und 18 Kg, kann es
mit dem Gesicht nach vorne Abb. 102
transportiert werden.
ZUR BEACHTUNG
Kindersitze mit Isofix-Verankerungen
ermöglichen eine stabile Befestigung
am Sitz, ohne dass hierzu die
Sicherheitsgurte des Autos erforderlich sind.
ZUR BEACHTUNG
Die Abbildung zeigt nur eine
Montageart. Montieren Sie den
Kindersitz gemäß der Anleitung, die dem
Kindersitz beiliegen muss.GRUPPE 2
Kinder mit 15 bis 25 kg Gewicht können direkt
durch die Sicherheitsgurte des Fahrzeugs
Abb. 103 gehalten werden.
Die Kindersitze haben nur die zusätzliche
Funktion, das Kind in den Sicherheitsgurten
richtig zu positionieren, so dass der diagonale
Abschnitt am Brustkorb und niemals am Hals
anliegt, und der waagerechte Abschnitt gut am
Becken und nicht am Bauch des Kindes anliegt.
Abb. 102
L0F0187
Abb. 103
L0F0014
137DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEITMOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
VORRÜSTUNG FÜR DIE MONTAGE
DES KINDERSITZES ISOFIXDas Fahrzeug ist eigens für die Montage des
Kindersitzes Isofix Universal, einem neuen
europäisch genormten System für die Beförderung
von Kindern, ausgerüstet.
Eine gemischte Montage mit normalen
Kindersitzen und Kindersitzen Isofix ist möglich.
In der Abb. 105 wird als Beispiel der Kindersitz
Isofix Universale für die Gewichtsgruppe 1
abgebildet. Die anderen Gewichtsgruppen werden
vom speziellen Kindersitz Isofix abgedeckt, der
nur verwendet werden darf, wenn er speziell
für dieses Fahrzeug entworfen, erprobt und
zugelassen wurde (Die Liste der Fahrzeuge liegt
dem Kindersitz bei).
ZUR BEACHTUNG Der mittlere Rücksitz ist nicht
für die Isofix-Kindersitze geeignet.
Abb. 105
L0F0016
141DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEITMOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
EINBAU DES KINDERSITZES ISOFIX
UNIVERSALE
Haken Sie den Kindersitz in den unteren
Metallringen A Abb. 106 ein, die sich zwischen
der Rückenlehne und dem Sitzkissen befinden;
befestigen Sie dann den oberen Gurt (mit dem
Kindersitz verfügbar) in den Verankerungen
B Abb. 107 auf der Rückseite der Rückenlehne.
Eine gemischte Montage mit normalen
Kindersitzen und Isofix-Universal-Kindersitzen ist
möglich. Es wird daran erinnert, dass im Falle
der Kindersitze Isofix Universal alle mit dem
Schriftzug CEE R44/03 “Isofix Universal”
zugelassenen Sitze verwendet werden können.Bei Lineaccessori Lancia stehen die Kindersitze
Isofix Universale "Duo Plus" und der spezielle
Kindersitz "G 0/1" zur Verfügung. Für alle
weiteren Einzelheiten über die Installation
und/oder Verwendung des Kindersitzes beziehen
Sie sich bitte auf die “Gebrauchsanweisung”,
die zusammen mit dem Kindersitz geliefert wird.
ZUR BEACHTUNG
Den Kindersitz nur bei stehendem
Fahrzeug montieren. Der Sitz ist
richtig in den Haltern verankert, wenn ein
hörbares Einrasten wahrgenommen wird.
Halten Sie sich in jedem Fall an die
Anleitungen zu Montage, Demontage und
Positionierung, die der Hersteller des
Kindersitzes mit diesem zu liefern
verpflichtet ist.
Abb. 106
L0F0177
Abb. 107
L0F0087
142DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
EIGNUNG DER FAHRGASTSITZE FÜR DIE VERWENDUNG VON ISOFIX-KINDERSITZEN
Die unten stehende Tabelle gibt entsprechend der Europäischen Vorschrift ECE 16 die Einbaubarkeit
der Kindersitze ISOFIX auf Sitzen an, die mit ISOFIX-Befestigungen ausgestattet sind.GewichtsgruppeAusrichtung des
KindersitzesGrößenklasse IsofixFahrgast auf dem
Rücksitz
BabywiegeEntgegen der Fahrtrich-
tungF
X
Entgegen der Fahrtrich-
tungG
X
Gruppe 0 bis zu 10 kgEntgegen der Fahrtrich-
tungE
IL (*)
Gruppe 0+ bis zu 13 kgEntgegen der Fahrtrich-
tungE
IL (*)
Entgegen der Fahrtrich-
tungD
IL (*)
Entgegen der Fahrtrich-
tungC
X
X: Nicht geeignete Position des Isofix für Rückhaltesysteme für Kinder dieser Gewichtsgruppe und/oder dieser Größenklasse.
IL (*): Zur Befestigung der Isofix-Kindersitze muss der Vordersitz verstellt werden.
143DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEITMOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
GewichtsgruppeAusrichtung des
KindersitzesGrößenklasse IsofixFahrgast auf dem
Rücksitz
Gruppe 1 von 9 bis 18 kgEntgegen der Fahrtrich-
tungD
IL (*)
Entgegen der Fahrtrich-
tungC
X
In Fahrtrichtung B
IUF
In Fahrtrichtung BI
IUF
In Fahrtrichtung
IUF
IL (*): Zur Befestigung der Isofix-Kindersitze muss der Vordersitz verstellt werden.
X: Nicht geeignete Position des Isofix für Rückhaltesysteme für Kinder dieser Gewichtsgruppe und/oder dieser Größenklasse.
IUF: Geeignet für Isofix-Rückhaltesysteme für Kinder in Fahrtrichtung, universaler Klasse (mit oberer dritter Befestigung),
zugelassen für den Gebrauch in der Gewichtsklasse.
144DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
A
– Prüfung des Ölstandes ..........
229-230-231
– Wischerblätter ................ 239Heckscheibenwischer/-wascher.......................................... 59
Hill Holder ........................... 92Innenausstattungen
(Reinigung)....................... 245
Innenausstattung.................. 70
Instrumententafel ................. 4
Instrumententafel und
Bordinstrumente ................. 4
Isofix Universale
(Kindersitz)....................... 141K
arosserie
– Garantie ......................... 243
– Karosseriecodes .............. 249
– Schutz vor
Witterungseinflüssen ...... 242
– Wartung ......................... 243
Karosserieversionen ............ 249
Kenndaten
– Kennzeichnung des
Fahrgestells .................... 248
– Motorkennzeichnung ...... 248
– Schild
Fahrzeuglackierung ........ 248– Schild mit den
Kenndaten...................... 247
Kenntnis des Fahrzeuges ...... 3
Kennzeichenleuchten
– Ersatz der Glühlampen... 203
Kinder (sicher befördern)
– Kinder (sicher
befördern) ...................... 135
– Kindersitze ..................... 143
– Vorbereitung für den
Einbau eines
Isofix-Kindersitzes .......... 141
Kinder sicher
transportieren ................... 135
Kindersitze
(Gebrauchseignung) .......... 139
Kit Fix&Go Automatic ........ 187
Klimakomfort ...................... 39
Klimatisierung ..................... 38
– Luftdüsen im
Innenraum ....................... 39
Kofferraum .......................... 81
Konfigurierbares
Multifunktionsdisplay ......... 8
Kontrollleuchten auf der
Instrumententafel .............. 163
Kopfairbags ........................ 148
Kopfstützen.......................... 33Kraftstoffeinsparung ........... 157
Kraftstoffstandanzeige ......... 6
Kraftstoffverbrauch ............ 268
Kühlflüssigkeitsanzeige ........ 6
Kupplung ........................... 251
Lancia CODE (System) ....... 25
Langer Stillstand des
Fahrzeuges ........................ 162
Lastbegrenzer ..................... 132
Leistungen
(Höchstgeschwindigkeit) ... 261
Lenkrad ............................... 35
Lenkradsperre...................... 30
Lenkung ............................. 253
– Kofferraum (Volumen) ... 260Licht hintere
Deckenleuchte
– Ersatz der Glühlampe..... 205
Luftfilter............................. 234M
agic Parking.................... 106
Magic Parking System ........ 106
Manuell bedienbare
Klimaanlage ....................... 40
– Wartung .......................... 42
Maximale
Geschwindigkeiten ............ 261
306DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
– Ersatz der
Wischerblätter ................ 240
– Prüfung des Ölstandes ..........
229-230-231
– Wischerblätter ................ 239
Scheibenwischer/-wascher.... 56
Scheinwerfer -
Ausrichtung der
Nebelscheinwerfer .............. 89
Scheinwerfergruppen
– Scheinwerfergruppen
hinten (Austausch der
Lampe) .......................... 201
– Scheinwerfergruppen
vorne (Austausch der
Lampe) .......................... 197
Scheinwerfer ........................ 88
– Ausrichtung des
Lichtkegels ...................... 88
– Ersatz der Glühlampen... 197
– Leuchtweitenregelung ...... 89
–Scheinwerfereinstellungenim Ausland ....................... 89
Scheinwerferwaschanlage ... 242
Schiebedach ......................... 73
Schlüssel
– Anfrage nach
zusätzlichen
Fernbedienungen ............. 27– Ersatz der Batterie der
Fernbedienung ................ 28
– Mechanischer Schlüssel .... 26
– Schlüssel mit
Fernbedienung ................ 26
Schlüssel mit
Fernbedienung (Ersatz
der Batterie) ....................... 28
Schmiermittel -
Eigenschaften.................... 265
Schneeketten ...................... 161
Seitenairbag) ...................... 148
Seitenairbags (Sidebag -
Windowbag)...................... 148
Seitliche Luftdüsen .............. 38
Set-Up-Menü ....................... 10
Sicherheit ........................... 126
– Isofix-Kindersitz
(Einbau) ........................ 141
– Kinder sicher befördern .. 135
– Sicherheitsgurte.............. 126
Sicherheitsgurte
– Benutzung der
Sicherheitsgurte.............. 126
– Gurtstraffer .................... 131
– Lastbegrenzer................. 132
– S.B.R.-System................ 128
– Wartung ......................... 134Sicherungen
– Ersatz der Sicherungen... 207
– Liste der Sicherungen ..... 213
– Sicherungskasten am
Armaturenbrett .............. 210
– Verteiler im Kofferraum . 21
– Verteiler im Motorraum .. 209
Sicherungskästen
(Anordnung) ..................... 209
Sidebags ............................. 148
Sitze ..................................... 31
– Einstellungen ................... 31
Sonnenblenden..................... 72
Standlicht/Bremslicht ......... 202
Standlicht/Tagfahrlicht
(DRL)
– Ersatz der Glühlampen... 197
Start&Stop (System) ............ 94
Steckdose ............................. 71
System Brake Assist ............. 94
System Lancia CODE........... 25
System Start&Stop ............... 94
308DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
2
Tachometer
(Geschwindigkeitsanzeige) . 5
Tachometer .......................... 6
Tagfahrlichter (DRL)
– "Daytime Running
Lights" ............................ 52
Tankfüllung ........................ 121
Taste TRIP ........................... 23
Technische Daten ................ 247
Trip Computer
– Größen Trip Computer .... 21
– Taste TRIP ...................... 23
– Trip Computer ................. 21
Türen ................................... 76
– Türver-/entriegelung ....... 76Umweltschutz..................... 124
Umwelt (Schutz)................. 124
Versorgung......................... 251
Vorbereitung für den
Einbau eines
Isofix-Kindersitzes............. 141
Vorbereitungsanlage
Autoradio .......................... 101
Vorrüstung für die
Installation eines
tragbaren
Navigationssystems; .......... 102W
agenheber ....................... 183
Warnblinkanlage .................. 67
Wartung und Pflege ............ 221
– Plan für die
programmierte Wartung . 222
– Programmierte
Wartung ......................... 221
– Regelmäßige Kontrollen . 227
– Verwendung des
Fahrzeuges unter
schweren
Einsatzbedingungen ....... 227
Welcome movement ............. 9
Ziehen von Anhängern ....... 159
Zigarettenanzünder .............. 71
Zündkerzen (Typ) ............. 250
3DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATENINHALTS-
VERZEICHNIS
09