TRIP COMPUTERAllgemeines
Bei Schlüssel auf MAR erlaubt der “Trip
Computer” die Anzeige der Fahrzeugdaten des
aktuellen Betriebsstatus. Diese Funktion besteht
aus zwei gesonderten Trip mit den Bezeichnungen
“Trip A” und “Trip B", die in der Lage sind,
unabhängig voneinander, die “vollständige
Fahrstrecke” des Fahrzeugs (Fahrt) zu
überwachen.
Beide Funktion können zurückgesetzt werden
(Reset - Beginn einer neuen Fahrstrecke).
Der "Trip A" erlaubt die Anzeige folgender Werte:
❒Außentemperatur (nur für Versionen LPG/
Natural Power mit Mutifunktionsdisplay)
❒Reichweite
❒Fahrleistung
❒Durchschnittlicher Verbrauch
❒Aktueller Verbrauch
❒Durchschnittsgeschwindigkeit
❒Reisezeit (Fahrzeit).
Der “Trip B” ermöglicht die Anzeige der folgenden
Werte:
❒Zurückgelegte Stecke B
❒Durchschnittlicher Verbrauch B
❒Durchschnittsgeschwindigkeit B
❒Reisezeit B (Fahrzeit).HinweisDer “Trip B” ist eine deaktivierbare
Funktion (siehe im Abschnitt “Aktivierung von
Trip B”). Die Werte “Reichweite” und
“Augenblicklicher Verbrauch” können nicht
zurückgesetzt werden.
Angezeigte Werte
Reichweite
Zeigt die ungefähre Entfernung an, die das
Fahrzeug mit der im Tank noch vorhandenen
Kraftstoffmenge zurücklegen kann. Auf dem
Display erscheint die Anzeige “- - - -”” beim
Auftreten folgender Ereignisse:
❒Reichweite unter 50 km (oder 30 mi)
❒Bei längerem Anhalten des Fahrzeugs mit
laufendem Motor.
ZUR BEACHTUNG Die Veränderung des
Reichweitenwertes kann von unterschiedlichen
Faktoren abhängen: Fahrstil, Art der Strecke
(Autobahn, Stadtverkehr, Berge, usw.),
Nutzungsbedingungen des Fahrzeuges
(transportierte Last, Reifendruck, usw.). Bei der
Planung einer Fahrt müssen diese Punkte deshalb
berücksichtigt werden.
21DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
192DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGENIM NOTFALLWARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
❒Sobald der Reifen auf den vorgeschriebenen
Reifenruck aufgepumpt worden ist, sofort
weiterfahren;
❒Nach einer Fahrt von etwa 10 Minuten anhalten
und den Reifendruck kontrollieren; denken Sie
daran, die Handbremse anzuziehen;
ZUR BEACHTUNG
Der Aufkleber ist an einer für den
Fahrer gut sichtbaren Stelle
anzubringen, um darauf hinzuweisen, dass
der Reifen mit dem Reifenreparaturkit
Fix&Go behandelt wurde. Vor allem
in Kurven vorsichtig fahren. 80 km/ h nicht
überschreiten, starke Beschleunigung und
scharfes Bremsen vermeiden.
ZUR BEACHTUNG
Wenn der Reifendruck unter 1,5 bar
gesunken ist, nicht weiterfahren:
das Kit Fix&Go kann die nötige Dichtheit
nicht gewährleisten, weil der Reifen zu stark
beschädigt ist. Wenden Sie sich an das
Lancia-Kundendienstnetz. wird ein Druck
von mindestens 1,5 Bar gemessen, den
korrekten Druckwert wieder herstellen (bei
laufendem Motor und angezogener
Handbremse) und dann sehr vorsichtig zum
Lancia-Kundendienstnetz weiterfahren.NUR FÜR DIE KONTROLLE UND ZUR
EINSTELLUNG DES REIFENDRUCKS
Der Kompressor kann auch nur zur Kontrolle und
zum eventuellen Wiederherstellen des
Reifendrucks verwendet werden.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
❒Sollte die Spraydose A Abb. 128 am
Kompressor angeschlossen sein, muss für das
Lösen der Knopf L betätigt werden.
❒Das bereitgestellte Rohr am Ventil des Reifens
befestigen.
❒Am Manometer den Druck ablesen.
❒Ist der Druckwert niedrig, den elektrischen
Stecker in die Steckdose des
Zigarettenanzünders stecken und den
Kompressor einschalten.
Abb. 128
L0F0306
ZUR BEACHTUNG Um den eventuellen
Überdruck des Reifens einzustellen, den
Luftablassknopf M betätigen.
WARTUNG UND PFLEGE
PROGRAMMIERTE WARTUNGEine korrekte Wartung ist für die Sicherstellung
einer langen Lebensdauer des Fahrzeugs in
optimalem Zustand ausschlaggebend.
Aus diesem Grund sieht Lancia alle 30.000
Kilometer (Benzinversionen) oder alle 35.000
Kilometer (Dieselversionen) eine Reihe von
Kontrollen und Wartungseingriffen vor.
Vor und nach den 30.000/35.000 km zwischen
einer Scheckheftwartung und der anderen, muss
man jedoch immer auf die Angaben im Plan
für die programmierte Wartung Rücksicht nehmen
(z.B. regelmäßige Kontrolle des
Flüssigkeitsstandes, des Reifendruckes, usw....).
Die programmierte Wartung wird vom ganzen
Lancia-Kundendienstnetz zu den
vorgeschriebenen Terminen angeboten. Sollten im
Verlauf der Inspektion außer der vorgesehenen
Eingriffe zusätzliche Austausch- oder
Reparaturarbeiten erforderlich werden, können
diese nur mit Ihrem ausdrücklichen
Einverständnis ausgeführt werden. Wird das
Fahrzeug häufig zum Ziehen eines Anhängers
benutzt, ist die Zeitspanne zwischen den Terminen
der programmierten Wartung zu verkürzen.HINWEISE
Wenn noch 2000 km bis zur Fälligkeit der
Wartung fehlen, wird auf dem Display eine
Meldung angezeigt.
Die Inspektionen der programmierten Wartung
sind vom Hersteller vorgeschrieben. Mangelnde
Wartung kann zum Verlust der Garantie führen.
Es empfiehlt sich, dem Lancia-Kundendienstnetz
eventuelle kleine Betriebsstörungen sofort zu
melden, ohne bis zur Ausführung der nächsten
Inspektion zu warten.
221DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALLWARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
PLAN DER PROGRAMMIERTEN WARTUNGBENZINVERSIONEN
Die Inspektionen müssen alle 30.000 km oder alle 24 Monate ausgeführt werden.
222DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALLWARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Tausend Kilometer 30 60 90 120 150 180
Monate 24 48 72 96 120 144
Kontrolle des Zustands und des Verschleißes der Reifen und eventuelle
Korrektur des Reifendrucks●●●●●●
Beleuchtungsanlage prüfen (Scheinwerfer, Fahrtrichtungsanzeiger,
Warnblinkanlage, Kofferraumleuchte, Innenraumleuchte,
Handschuhfachleuchte. Kontrollleuchten am Armaturenbrett usw.)●●●●●●
Kontrolle des einwandfreien Betriebs der Scheibenwaschanlage und ggf.
Einstellung der Waschdüsen.●●●●●●
Positionierung und Verschleiß der Wischerblätter an Front- und
Heckscheibe prüfen●●●●●●
Sauberkeit der Schlösser an Motorhaube und Kofferraum kontrollieren,
reinigen und Hebelwerk schmieren●●●●●●
Sichtprüfung auf Zustand und Unversehrtheit: Karosserieaußenseite,
Unterbodenschutz, Rohre und Schläuche (Abgas, Kraftstoff, Bremsen),
Gummiteile (Hauben, Manschetten, Buchsen usw.)●●●●●●
Kontrolle des Zustands und der Abnutzung der vorderen
Bremsscheibenbeläge.●●●●●●
Kontrolle des Zustands und der Abnutzung der hinteren
Trommelbremsdichtungen.●●●
Kontrolle und eventuelle Wiederherstellung des Flüssigkeitsstandes
(Motorkühlung, Bremsen/Hydraulikkupplung, Scheibenwaschanlage,
Batterie usw.)●●●●●●
DIESELVERSIONEN
Die Inspektionen müssen alle 35.000 km oder alle24 Monate ausgeführt werden.Tausend Kilometer 35 70 105 140 175
Monate 24 48 72 96 120
Kontrolle des Zustands und des Verschleißes der Reifen und eventuelle
rektur des Reifendrucks●●●●●
Beleuchtungsanlage prüfen (Scheinwerfer, Fahrtrichtungsanzeiger, Warn-
blinkanlage, Kofferraumleuchte, Innenraumleuchte, Handschuhfachleuchte.
Kontrollleuchten am Armaturenbrett usw.)●●●●●
Kontrolle des einwandfreien Betriebs der Scheibenwaschanlage und ggf.
Einstellung der Waschdüsen.●●●●●
Positionierung und Verschleiß der Wischerblätter an Front- und
●●●●●
Sauberkeit der Schlösser an Motorhaube und Kofferraum kontrollieren,
reinigen und Hebelwerk schmieren●●●●●
Sichtprüfung auf Zustand und Unversehrtheit: Karosserieaußenseite,
●●●●●
Kontrolle des Zustands und der Abnutzung der vorderen Bremsscheiben-
beläge●●●●●
Kontrolle des Zustands und der Abnutzung der hinteren Trommelbremsdi-
chtungen.●●
225DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALLWARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Gummiteile (Hauben, Manschetten, Buchsen usw.) Heckscheibe prüfen Kor
Unterbodenschutz, Rohre und Schläuche (Abgas, Kraftstoff, Bremsen),
RÄDER UND REIFENKontrollieren Sie vor langen Fahrten und auf
jeden Fall alle zwei Wochen den Reifendruck,
auch des Ersatzrades (für Versionen/Märkte, wo
vorgesehen). Die Kontrolle bei kalten Reifen
durchführen.
Der Anstieg des Fülldrucks beim Fahren ist eine
natürliche Erscheinung. Der korrekte
Reifendruckwert ist im Abschnitt “Räder" im
Kapitel “Technische Daten" aufgeführt.
Ein falscher Reifendruck verursacht den
unregelmäßigen Verschleiß der Reifen Abb. 164:
A Normaler Druck: Profil gleichmäßig abgenutzt;
B Unzureichender Druck: Profil am Rand
abgenutzt;
C Übermäßiger Druck: Profil hauptsächlich in
der Mitte abgenutzt.
Abb. 164
L0F0018
237DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALLWARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
BREMSENDas Fahrzeug ist mit 4 mechanischen
Vorrichtungen für die Ermittlung der Abnutzung
der Bremsbeläge ausgestattet: eine für jede
Radgruppe.
Sobald die Bremsbeläge fast abgenutzt sind, ist
beim Niedertreten des Bremspedals ein leichtes
Pfeifen zu hören: Diese Erscheinung bleibt für ca.
100 km aktiv (diese Zahl ist vom Fahrstil und
von der gefahrenen Strecke abhängig).
In diese Fällen kann vorsichtig weitergefahren
werden.
Wenden Sie sich jedoch so bald wie möglich für
den Ersatz der abgenutzten Bremsbeläge an das
Lancia-Kundendienstnetz.
Die Reifen müssen gewechselt werden, wenn sich
die Stärke der Lauffläche auf 1,6 mm gesunken
ist. Auf jeden Fall sind die Vorschriften des
Landes zu beachten, in dem man unterwegs ist.
HINWEISE
Um Schäden an den Reifen zu vermeiden,
unternehmen Sie folgende Vorsichtsmaßnahmen:
❒vermeiden Sie starke Abbremsungen,
Kavaliersstart und starke Aufpralle an
Bordsteinen, Straßenlöcher und Hindernisse
und längere Fahrten auf unebenen Straßen;
❒Prüfen Sie regelmäßig, dass die Reifen keine
Einschnitte an den Seiten, Beulen oder eine
ungleichmäßige Abnutzung der Lauffläche
aufweisen.
❒vermeiden Sie Fahrten mit überbeladenem
Fahrzeug. Halten Sie im Falle einer
Reifenpanne sofort an und ersetzen Sie den
Reifen;
❒Reifen altern auch dann, wenn sie wenig oder
nicht gebraucht werden. Risse im Gummi des
Reifenprofils oder in den Flanken sind
Alterserscheinungen. Reifen, die über 6 Jahre
am Fahrzeug montiert sind, müssen auf jeden
Fall von einem Fachmann auf Einsatzfähigkeit
überprüft werden. Denken Sie daran, auch
das Ersatzrad besonders sorgfältig zu prüfen
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen);❒tauschen Sie alle 10.000 - 15.000 Kilometer die
Reifen untereinander aus; dabei müssen sie auf
der selben Seite bleiben, um die Drehrichtung
nicht zu vertauschen;
❒Ziehen Sie im Falle eines Reifenwechsels stets
neue Reifen auf und vermeiden Sie die
Benutzung von Reifen mit zweifelhafter
Herkunft;
❒Bei der Montage eines neuen Reifens sollte auch
das Ventil ausgetauscht werden;
ZUR BEACHTUNG
Vergessen Sie nicht, dass die
Straßenlage des Fahrzeugs auch vom
richtigen Reifendruck abhängig ist.
ZUR BEACHTUNG
Ein zu niedriger Reifendruck
verursacht eine Überhitzung des
Reifens, wodurch dieser schwer beschädigt
werden kann.
ZUR BEACHTUNG
Tauschen Sie die Reifen nicht über
Kreuz, indem Sie sie von der rechten
auf die linke Seite des Fahrzeuges (und
umgekehrt) montieren.
238DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALLWARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
FÜLLDRUCK BEI KALTEM REIFEN (bar)
Bei warmem Reifen muss der Druckwert +0,3 bar über dem vorgeschriebenen Wert liegen.
Auf jeden Fall den korrekten Wert des Reifendrucks bei kaltem Reifen nachprüfen.BereifungLeer/halb beladen Bei voller Beladung
Ersatzrad
(*)
Vorne Heckpartie Vorne Heckpartie
175/65 R14 82H 2,2 2,1 2,5 2,2
2,8 185/55 R15 82H 2,2 2,1 2,5 2,2
195/50 R15 82H 2,2 2,1 2,5 2,2
195/45 R16 84H 2,4 2,1 2,7 2,4
(*) Für Versionen/Märkte, wo vorgesehen
258DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
DATENINHALTS-
VERZEICHNIS