2013 Lancia Ypsilon ABS

[x] Cancel search: ABS

Page 37 of 315

Lancia Ypsilon 2013  Betriebsanleitung (in German) KOPFSTÜTZENVORNE
Die Kopfstützen sind höhenverstellbar; sie können
wie nachstehend verstellt werden.
Höhenverstellung nach oben:die Kopfstützen
nach oben ziehen, bis das Einrastgeräusch zu
hör

Page 50 of 315

Lancia Ypsilon 2013  Betriebsanleitung (in German) BESCHREIBUNG
Folgende Parameter und Funktionen werden
automatisch geregelt:
❒Temperatur an den Luftdüsen;
❒Luftverteilung zu den Luftdüsen;
❒Lüftergeschwindigkeit (ständige Veränderung
des

Page 53 of 315

Lancia Ypsilon 2013  Betriebsanleitung (in German) ZUR BEACHTUNG Der Umluftbetrieb erlaubt es,
je nach gewählter Betriebsart ("Heizung" oder
"Kühlung"), die gewünschten Klimabedingungen
schneller zu erzielen. Vom Einschalten der Uml

Page 55 of 315

Lancia Ypsilon 2013  Betriebsanleitung (in German) START&STOP
Klimaautomatik
Die automatische Klimaanlage verwaltet die
Funktion Start&Stop (Motor aus, wenn die
Fahrgeschwindigkeit Null beträgt) so, dass ein
angemessener Komfort im Innenraum des
Fahr

Page 59 of 315

Lancia Ypsilon 2013  Betriebsanleitung (in German) Aktivierung:Bei Zündschlüssel auf STOP oder
bei abgezogenem Schlüssel, innerhalb von 2
Minuten nach Abstellen des Motors, den Hebel in
Richtung Lenkrad ziehen.Durch jede Betätigung des Hebels wird

Page 61 of 315

Lancia Ypsilon 2013  Betriebsanleitung (in German) Funktion "Intelligentes Waschen":
Wenn der Hebel gegen das Lenkrad (instabile
Position) gezogen wird, wird die
Scheibenwaschanlage eingeschaltet.
Wird der Hebel länger als eine halbe Sekunde

Page 66 of 315

Lancia Ypsilon 2013  Betriebsanleitung (in German) Verringern der gespeicherten Geschwindigkeit
Die Geschwindigkeitszunahme kann auf zwei
Arten erfolgen:
❒Ausschalten der Vorrichtung und danach
Speicherung der neuen Geschwindigkeit;
oder
❒Hebel na

Page 67 of 315

Lancia Ypsilon 2013  Betriebsanleitung (in German) DECKENLEUCHTENVORDERE DECKENLEUCHTE
Der Schalter A Abb. 38 dient für das Ein- und
Ausschalten der Deckenleuchte.
Schalterposition A:
❒Befindet sich der Schalter in der Mittelstellung
(Position 1),
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 25-32 33-40 41-48 ... 96 next >