2013 FIAT FREEMONT ABS

[x] Cancel search: ABS

Page 221 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) HINWEIS:
 Falls sich das Fahrzeug überschlägt, werden mögli­cherweise die Gurtstraffer und/oder die Seiten-
Airbags (SAB und SABIC) auf beiden Seiten des
Fahrzeugs ausgelöst.
 Die Airbag-Abdeck

Page 222 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) Knieschutzpolster
Die Knieschutzpolster schützen die Knie von Fahrer
und Beifahrer und sorgen dafür, dass sie sich in einer
Position befinden, in der die erweiterten Front-Airbags
die beste Schutzwi

Page 224 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) Die erweiterten Front-Airbags und der zusätzliche
Knie-Airbag auf der Fahrerseite werden nicht bei je-
dem Frontalaufprall ausgelöst, selbst wenn das Fahr-
zeug hierbei stark beschädigt wird, z. B.

Page 226 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) Seiten-Airbag wird sehr schnell und mit so hoher Kraft
aufgeblasen, dass Sie verletzt werden können, wenn Sie
nicht die richtige Sitzhaltung eingenommen haben oder
wenn sich Gegenstände in dem Berei

Page 227 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) Spannung verfügt oder bis der Zündschlüssel abge-
zogen wird.
 Die Türen automatisch entriegeln.
Um nach einem Ereignis die Funktionen des erweiter-
ten Unfallschutzsystems wiederherzustellen, mu

Page 234 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) START UND BETRIEB
EINFAHRREGELN
Eine lange Einfahrzeit ist für den Motor und Antriebs-
strang (Getriebe und Achse) Ihres Fahrzeugs nicht
erforderlich.
Fahren Sie während des ersten 500 km nicht zu s

Page 236 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) 2. Bei gedrücktem Bremspedal die Taste START/STOP(Motorstart/-stopp) einmal drücken.
3. Das System versucht das Fahrzeug zu starten. Wenn der Motor nicht anspringt, rückt der Anlasser auto-
matisch

Page 238 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) 3. Drücken Sie kurz die MOTORSTART-/-STOPP-Taste.
Der Anlassermotor schaltet sich automatisch ein, läuft
10 Sekunden lang und schaltet sich dann ab. Geben Sie
anschließend Brems- und Gaspedal frei,