2013 FIAT FREEMONT ABS

[x] Cancel search: ABS

Page 188 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) Verwenden der zusätzlichen Eingangsbuchsen
für Audio/Video (AUX)
 Lassen Sie den Bildschirm herunter oder drücken Siedie Ein/Aus-Taste auf der Fernbedienung, um den
Bildschirm einzuschalten.
 Sch

Page 189 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) CD/DVD-PFLEGE
Damit Ihre CD/DVDs stets in gutem Zustand sind,
beachten Sie bitte Folgendes:
1. CDs nur am Rand anfassen. Berühren der Oberflä­che vermeiden.
2. Flecken auf CDs mit einem weichen Tuc

Page 191 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) HINWEIS:Wenn Sie den Kraftstofftankdeckel ab-
nehmen, legen Sie das Deckelhalteseil in den Haken,
der sich an der Tankklappenverstärkung befindet.

Schäden an der Kraftstoffanlage oder
Abgasreinigu

Page 193 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) SICHERHEIT
RÜCKHALTESYSTEME
Zu den wichtigsten Sicherheitseinrichtungen Ihres
Fahrzeugs gehören die Rückhaltesysteme.
 Dreipunkt-Automatikgurte für alle Sitzplätze
 Erweiterte Front-Airbags fü

Page 199 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) 3. Die Schlosszunge nach oben über das gefalteteGurtband schieben. Das gefaltete Gurtband muss in
den Schlitz über der Schlosszunge eingeschoben
werden.
4. Die Schlosszunge weiter nach oben schieben

Page 205 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) (Fortsetzung)
 Es ist gefährlich, Teile des aktiven
Motorhauben-Passantenschutzes selbst instand
zu setzen. Informieren Sie unbedingt jeden, der
an Ihrem Fahrzeug arbeitet , dass es mit aktivem
Moto

Page 212 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) Befolgen Sie die folgenden Schritte, um ein Kind kor-
rekt auf einem integrierten Sitzerhöhungskissen zu
sichern:
1. Bringen Sie die zweite Sitzreihe in die hintersteStellung, um das integrierte Sitz

Page 213 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) 7. Sobald der Gurt über das Becken gezogen ist, dieSchlosszunge in das Gurtschloss einführen. Das
Gurtschloss muss mit einem Klicken einrasten.
(abb. 130)
8. Um den Beckengurtabschnitt zu straffen,