Page 337 of 393

2
01 ERSTE SCHRITTE
Zugang zum Menü
" Navigation -
Zielführun
g " undAnzeige der letzten Ziele
Kurzes Drücken bei nicht laufendem Motor: An / Aus
K
urzes Drücken beilaufendem Motor:
Ausschalten / Übernahme
der Audioquelle
Kurzes Drücken: Auswahldes gespeichertenRadiosenders
Lan
ges Drücken:Speicherung des aktuellen Radiosenders
Ta ste MODE: Auswahl desdauerhaften Anzeigemodus
Lan
ges Drücken: Anzeige eines schwarzen Bildschirms (DARK)
Zugang zum Menü " MUSICS
" und Anzeige der
Titel oder der Verzeichnisse des CD-/MP3-/Apple ®-
Players
Lan
ges Drücken: Anzeige des Einstellungsfeldes der Audio-Parameter für die " MEDIA
"-Quellen (CD/USB/iPod/Streaming/AUX)
Langes Drücken: Zugang zu " Audio-Optionen
": Klangambiente, Bässe, Höhen, Lautstärke, Verteilung, Balance links/rechts, Balance vorn/hinten, automatische Lautstärkeregelung
Zugang zum Menü " üFM / AM
" und
Anzeige der Liste der empfangenenSender
Lan
ges Drücken: Anzeige des Einstellungsfeldes der Audio-Parameter für die Tuner Audioquelle Einstellrad zur Auswahl und Bestäti
gung OK:
A
uswahl eines Elements auf dem Bildschirm oder in einer Liste oder einem Menü, dann Bestätigungdurch kurzes Drücken.
A
ußerhalb des Menüs oder der Liste führt ein kurzes Drücken je nach Bildschirmanzeige zur
Anzeige eines Kontextmenüs.
Rotation bei Kartenanzei
ge: vergrößern/verkleinerndes Kartenmaßstabs.
Einstellung der Lautstärke (jede Quelle ist unabhängig, einschließlich der Verkehrsmeldungen und
der Navigationshinweise).
Page 338 of 393

3
01
Auswahl:
- automatisch der niedri
geren/höheren
Radiofrequenz.
- des vorheri
gen/nächsten CD-Titels, MP3-Tracks oder Mediums.
-
des rechten/linken Teils des
Bildschirms bei Anzeige eines Menüs.
Verschieben nach links
/rechts im Modus
"Karte verschieben"
V
erlassen der laufendenAktion, Rückkehr in die Baumstruktur
Langes Drücken: zurückzur dauerhaften Anzeige
Langes Drücken:Reinitialisierung desSystems
Zu
gang zum Menü " Telefon
" und Anzeige der Liste
der letzten getätigten
oder angenommenen Anrufe
Zugang zum Menü" Einstellungen"
Lan
ges Drücken:
Zugang zur GPS-
Abdeckung und dem
Demonstrationsmodusdes Navigationssystems
Zugang zum Menü "Verkehrsinformationen TMC " und Anzeige der laufenden Verkehrsmeldungen
Auswahl:- der vorherigen/nächsten Zeile einer Liste oder eines Menüs. gg
- des vorherigen/nächsten Media-Verzeichnisses.g
- Schritt für Schritt der vorherigen/nächsten Radiofrequenz. - des vorherigen/nächsten MP3-Verzeichnisses.g
Verschieben nach oben/unten im Modus "Karte verschieben"
ERSTE SCHRITTE
Page 339 of 393
4
02BETÄTIGUNGEN AM LENKRAD (je nach Fahrzeug(()
RADIO: Auswahl des vorigen / nächsten gespeicherten Senders
Auswahl des nächsten Eintrags imAdressbuch
Änderung der Audio-Quelle
Anruf vom Adressbuch aus tätigen
Telefon abheben/aufle
gen
Län
ger als 2 Sekunden drücken:
Zugang zum Adressbuch
RADI
O: Einstellung des vorherigenSenders auf der Liste
Lan
ge drücken: automatischer Sendersuchlauf nach unten
CD: Auswahl des vorherigen Titels
CD: ununterbrochen drücken: schneller
Rücklauf
RADIO: Einstellun
g des nächstenSenders auf der Liste
Lan
ge drücken: automatischer Sendersuchlauf nach oben
CD: Auswahl des nächsten Titels
CD: ununterbrochen drücken: schneller
Vorlauf
Erh
öhung der Lautstärke
Lautst
ärke verringern
Stummschaltun
g: durch gleichzeitiges Drückender Tasten zur Erhöhungund Verringerung der Lautstärke Tonausschalten
Wiederherstellun
g des
Tons durch Drückeneiner der beiden
Lautstärketasten
Page 340 of 393

5
02
32
15
4
132
15
4
2
3
BETÄTIGUNGEN AM LENKRAD (je nach Fahrzeug(()
1. Erhöhen der Lautstärke
2. Verringern der Lautstärke
3. Durch mehrfaches Drücken hintereinander Stummschaltung / Wiederherstellen des
Tons
4. Drehen - verbunden mit einem Po
p-Up
Radio - Zugriff auf die 6 gespeichertenSender: nächster oder vorheriger Sender
Abspiel
geräte: nächster / vorheriger Titel
5. Radio: nächster
Sender
M
usiklaufwerke: nächster Titel
1. K
urz drücken zum Telefonieren
Abheben
/ Auflegen
Zu
gang zum Telefonmenü
Anzei
ge der Anrufliste
Lan
g drücken zur Annahmeverweigerung eines eingehenden Anrufs
2. Benutzereinstellun
g
Kurz dr
ücken zur Bestätigung der per
Einstellrad getroffenen Wahl
3. Drehen: Re
gelung der Instrumentenbeleuchtung1. Kurz dr
ücken: Zugang zum Menü je nach Bildschirmanzeige
2. Mehr
fach hintereinander drücken: gewährt
Zugriff auf die jeweilige Bildschirmanzeige
CARTE / NAV (bei laufender Zielführung), TEL (bei laufendem Gespräch), RADIO oder MEDIA
während des Betriebs, Bordcomputer
Lan
ge drücken: Umschalten auf schwarzen
Bildschirm - Dark (Fahren bei Nacht)
Bei Berührung einer Taste kehrt die Anzeigezurück.
3. E
SC: Verlassen des laufenden Vorgangs
4. Drehen: Zu
griff auf die Kurzmenüs je nach
aktueller Anzeige
Fortbewe
gung auf der Anrufliste im Verzeichnis
Auswahl Benutzereinstellun
g
5. Bestätigung der auf dem Bildschirm
angezeigten Wahl
Page 341 of 393
6
03
Eine Gesamtübersicht über die Menüs im Einzelnen finden Sie in der Rubrik "Bildschirmstruktur".
Zur Pflege des Bildschirms empfiehlt sich ein weiches, nichtscheuerndes Tuch (Brillentuch) ohne Putzmittelzusatz. " RADIO
"
"
TELEFON"
(bei laufendem Gespräch)
SETUP
:EINSTELLUNGEN
Datum und Uhrzeit , Kon
figuration der Anzeige, Ton
Wechseln der Audioquelle:
RADIO: RADIO-Betrieb
MUSIC: MUSIC-Betrieb
Durch mehrfaches Drücken der Taste MODEerhalten Sie Zugang zu folgenden Anzeigen:
ALLGEMEINE FUNKTIONEN
" KARTE IM VOLLBILDMODUS"
"
AUSSCHNITTFENSTER"
(bei laufender Zielführung)
Page 342 of 393
7
03
Durch Drücken des Einstellradserhalten Sie je nach
Bildschirmanzeige Zugang zu den
Kurzmenüs.
ALLGEMEINE FUNKTIONEN
ANZEIGE JE NACH KONTEXT
RADIO:
TA aktivieren / deaktivieren
RDS aktivieren / deaktivieren
LAUFWERKE FÜR MUSIK-
SPEICHERMEDIEN, CD oder
USB (je nach Medium):
Wiedergabemodus:
Norm. Wieder
g.
Zufallswieder
gabe
Zufallswieder
gabe komplett
Wiederholen
TELEFON (im Gespräch):
Telefonhörer
KARTE IN VOLLBILDANZEIGE
ODER IN AUSSCHNITTFENSTER:
Zielführung abbrechen / fortsetzen
Auswahl eines Ziels
Adresse eingeben
Verzeichnis
GPS-Koordinaten
Route umleiten
Karte verschieben
Info. zum Or
t
Als Ankunftsort wählen
Als Etappe wählen
Diesen Ort speichern (Kontakte)
Kartenanz. verlassen
Zielführun
gskriterien
Anruf halten
DTMF-Töne
Auflegen
1
1
1
1
1
1
1
1
2
2
2
2
2
1
2
2
2
1
1
1
1
1
1
Frequenz ändern
F
M
AM
2
2
1
Verkehrsfunk 1
Page 343 of 393

8
04
""""""""""""gggggNavigation NavigationNavigationNavigationNavigationNavigation -Navigation -Navigation -Navigation -NavigationNavigationNavigationNavigationNi tiNi tiNi tiNi tiNi tiNi tiNi tiNi tiNi tiNi iggggeü ugZielführungZielführungZielführungZielführungZielführungZielführungZielführungZielführungZielführungZielführungZielführungZielführungZielführungZielführ ngZi lfühZi lfühZi lfühZi lfüh"""""""
Um die letzten Zieleingaben zu löschen, wählen Sie imNavigationsmenü " Optionen" und anschließend" Zieleingaben löschen
" und bestätigen Sie Ihre Auswahl. Wählen Sie " Ja
" und bestätigen Sie Ihre Wahl.
Eine einzige Zieleingabe kann nicht gelöscht werden.
Schalten Sie von der Liste zum Menü um (links/rechts).
NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG
Zugang zum Menü "NAVIGATION"
Drücken Sie auf NAV.
oder
Wenden
Sie sich für dieAktualisierungen des Kartenmaterials an dasCITROËN Netz.
Durch kurzes Drückenauf das Ende desBeleuchtungsschalters kann der letzte Navigationshinweis wiederholt werden.
Page 344 of 393

9
04
Drücken Sie auf NAV,
um dasMenü " Navigation - Zielführung"aufzurufen.
ZU EINEM NEUEN ZIEL
NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG
AUSWAHL EINES ZIELS
Wählen Sie " Auswahl eines Ziels"aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen Sie anschließend " Adresse eingeben
" aus und bestätigen Sieerneut Ihre Auswahl.
Wählen
Sie die Funktion " Land
" aus
und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen
Sie die Funktion " Stadt" aus
und bestätigen Sie Ihre Auswahl, um
den Bestimmungsort zu speichern.
Geben Sie die Buchstaben des Ortesnacheinander ein und bestätigen Sie jede Eingabe durch Drücken des
Einstellrads.
Wählen Sie die Stadt aus der vorgegebenen Liste aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl. Die (durch die Eingabe der ersten Buchstaben) vorgegebene Liste der Orte in dem betreffenden Land ist unmittelbar durch Bestätigung der Taste " (g )(g )Listegggg" auf der Bildschirmtastatur abrufbar.
Drehen Sie das Einstellrad und
bestätigen Sie Ihre Wahl mit " OK".
Vervollständigen Sie, falls möglich, die Informationen " Straße:
" und "Hausnummer/Kreuzung
" auf diegleiche Weise.
Wählen
Sie " Speichern
" aus, um die eingegebene Adresse als Eintrag zu speichern.
Mit dem Navi
gationssystem können bis zu 400 Einträge gespeichert werden.
Mit "OK
" best
ätigen, um mit der
Zielführung zu starten.
Wählen Sie den Routentyp " Schnellste Route
", " Kürzeste Route
" oder optimierte Route"Entfernung / Zeit" und anschließend die tgewünschten Einschränkungskriterien aus: "Gebührenpflichtig
", "Fähre erlaubt" oder " tVerkehrsinfo" und bestätigensie Ihre Auswahl mit "OK".
K