2013 CITROEN DS3 Betriebsanleitungen (in German)

Page 145 of 393

CITROEN DS3 2013  Betriebsanleitungen (in German) 143Sicherheit
Einschaltautomatik des
Warnblinklichtes
  Bei einer Notbremsung schalten sich die
Warnblinker je nach Bremsverzögerung automatisch ein.
  Beim ersten Beschleunigen schalten sie sichauto

Page 146 of 393

CITROEN DS3 2013  Betriebsanleitungen (in German)    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Bremshilfesysteme 
Bremshilfen sind eine Ergänzung zum Bremssystem und dienen dazu, beim Bremsen 
in Notsituationen das Fahrzeug sicher und 
unter optimalen Bedin

Page 147 of 393

CITROEN DS3 2013  Betriebsanleitungen (in German) 145
Sicherheit
Bremsassistent 
 System, mit dem sich bei Notbremsungen der 
optimale Bremsdruck schneller erzielen und
damit der Bremsweg verkürzen lässt. 
   
Aktivierung 
 
Er wird je nach der Ges

Page 148 of 393

CITROEN DS3 2013  Betriebsanleitungen (in German) Deaktivierung
Unter außergewöhnlichen Bedingungen (Starten 
des Fahrzeugs, wenn es im Morast, Schnee,
auf beweglichem Untergrund usw. festgefahren ist) kann es sich als zweckmäßig erweisen, die
An

Page 149 of 393

CITROEN DS3 2013  Betriebsanleitungen (in German) Sicherheit
  Sicherheitsgurte 
 
 
Sicherheitsgurte vorn
 
 
Die vorderen Sicherheitsgurte sind mit pyrotechnischen Gurtstraffern und
Gurtkraftbegrenzern ausgestattet. 
  Dadurch erhöht sich bei eine

Page 150 of 393

CITROEN DS3 2013  Betriebsanleitungen (in German) Sicherheitsgurte hinten 
   
Gurt schließen 
�) 
 Ziehen Sie den Gur t zu sich heran undschieben Sie den Riegel ins Gurtschloss. �)

Page 151 of 393

CITROEN DS3 2013  Betriebsanleitungen (in German) 149Sicherheit
Der Fahrer muss sich vor der Fahrtvergewissern, dass die Insassen dieSicherheitsgurte richtig benutzen und alle 
ordnungsgemäß angeschnallt sind.  Schnallen Sie sich - auch auf kurzen

Page 152 of 393

CITROEN DS3 2013  Betriebsanleitungen (in German)   Airbags 
System, das dazu dienen soll, die
Fahr zeuginsassen (außer auf dem hinterenMittelsitz) bei einem starken Aufprall optimal
zu schützen. Es ergänzt die Wirkung der 
Sicherheitsgur te mit G