Page 65 of 84

1
2
3
4
5
6
7
8
9
6-28
GAU1722A
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
GAUT3660
Scheinwerferlampe auswech-
selnDieses Modell ist mit einer Halogen-
Scheinwerferlampe ausgestattet. Eine
durchgebrannte Scheinwerferlampe wie
folgt auswechseln.
GCA10650
ACHTUNGDarauf achten, folgende Teile nicht zu
beschädigen:● Scheinwerferlampe
Schweiß- und Fettspuren auf dem Glas
beeinträchtigen die Leuchtkraft und
Lebensdauer der Lampe. Deshalb den
Glaskolben der Scheinwerferlampe
nicht mit den Fingern berühren. Ver-
unreinigungen der Scheinwerferlampe
mit einem mit Alkohol oder Verdünner
angefeuchteten Tuch entfernen.● Streuscheibe
Keinerlei Aufkleber oder Folien
an der Streuscheibe anbringen.
Die vorgeschriebene Lampen-
Bezeichnung (Leistung) unbe-
dingt beachten.
1. Das Verkleidungsteil A zusammen
mit der Scheinwerfereinheit ausbau-
en. (Siehe Seite 6-7.)2. Die Lampenschutzkappe abnehmen
und dann den Scheinwerfer-Steck-
verbinder abziehen.
1
1. Abdeckung der Scheinwerferlampe
1
2
3
1. Scheinwerfer-Steckverbinder
2. Halterung der Scheinwerferlampe
3. Scheinwerferlampe3. Den Lampenhalter aushängen und
dann die durchgebrannte Lampe her-
ausnehmen.
4. Eine neue Scheinwerferlampe ein-
Vorgeschriebene Sicherungen:
Hauptsicherung:
20 A
Zündungssicherung:
7.5 A
Signalanlagensicherung:
15 A
Scheinwerfersicherung:
15 A
Zusatzsicherung:
7.5 AHINWEISNach dem Aus- und Wiedereinbau der
Hauptsicherung sicherstellen, dass das
Zündschloss drei Mal im Abstand von drei
Sekunden von “ON” auf “OFF” gedreht
wurde, um die Leerlaufdrehzahlregelung
zu initialisieren.
3. Den Zündschlüssel auf “ON” drehen
und den betroffenen Stromkreis ein-
schalten, um zu prüfen, ob die von
diesem Kreis versorgten Verbraucher
funktionieren.
4. Falls die neue Sicherung sofort wie-
der durchbrennt, die elektrische Anla-
ge von einer Yamaha-Fachwerkstatt
überprüfen lassen.
53B-F8199-G0_CS.indd 6-2853B-F8199-G0_CS.indd 6-28
2011/11/01 13:05:382011/11/01 13:05:38
Process BlackProcess Black
Page 66 of 84
1
2
3
4
5
6
7
8
9
6-29
GAU1722A
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
GAUT3650
Blinkerlampe vorn auswechselnEine durchgebrannte vordere Blinkerlam-
pe wie folgt auswechseln.
1. Das Verkleidungsteil A abnehmen.
(Siehe Seite 6-7.)
2. Die Fassung samt Lampe gegen den
Uhrzeigersinn herausdrehen.
1
1. Blinkerlampenfassung
setzen und mit dem Lampenhalter
sichern.
5. Den Steckverbinder anschließen und
dann die Lampenschutzkappe ein-
bauen.
6. Das Verkleidungsteil zusammen mit
der Scheinwerfereinheit einbauen.
7. Den Scheinwerfer ggf. von einer
Yamaha-Fachwerkstatt einstellen las-
sen.
GAU24181
Rücklicht/Bremslicht
1
1. Rücklicht/BremslichtDieses Modell ist mit LED-Rücklicht/
Bremslicht ausgestattet.
Von einer Yamaha-Fachwerkstatt prüfen
lassen falls das Rücklicht/Bremslicht nicht
funktioniert.
53B-F8199-G0_CS.indd 6-2953B-F8199-G0_CS.indd 6-29
2011/11/01 13:05:382011/11/01 13:05:38
Process BlackProcess Black
Page 67 of 84

1
2
3
4
5
6
7
8
9
6-30
GAU1722A
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
GAUT3640
Standlichtlampe auswechselnEine durchgebrannte Standlichtlampe
kann folgendermaßen ausgewechselt wer-
den.
1. Das Verkleidungsteil A abnehmen.
(Siehe Seite 6-7.)
2. Die Fassung samt Lampe gegen den
Uhrzeigersinn herausdrehen.
1
1. Stecker der Standlichtlampe
1
1. Standlichtlampe3. Die durchgebrannte Lampe heraus-
ziehen.
4. Eine neue Lampe in die Fassung ein-
setzen.
5. Die Fassung samt Lampe einsetzen
und im Uhrzeigersinn festdrehen.
6. Das Verkleidungsteil montieren.
1
1. Blinkerlampe3. Die durchgebrannte Lampe hinein-
drücken und gegen den Uhrzeiger-
sinn herausdrehen.
4. Die neue Lampe in die Fassung hin-
eindrücken und dann im Uhrzeiger-
sinn bis zum Anschlag drehen.
GCAU0080
ACHTUNGWenn eine Blinkerlampe mit einer ande-
ren als der empfohlenen Wattzahl ver-
wendet wird, kann die Blinkerfunktion
beeinträchtigt werden.
5. Die Fassung samt Lampe einsetzen
und im Uhrzeigersinn festdrehen.
6. Das Verkleidungsteil montieren.
53B-F8199-G0_CS.indd 6-3053B-F8199-G0_CS.indd 6-30
2011/11/01 13:05:382011/11/01 13:05:38
Process BlackProcess Black
Page 68 of 84
1
2
3
4
5
6
7
8
9
6-31
GAU1722A
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
4. Die Streuscheibe festschrauben.
ACHTUNG:
Die Schraube nicht
übermäßig anziehen, da sonst die
Streuscheibe brechen kann.
[GCA11191]
GAUT3670
Blinkerlampe hinten auswech-
seln1. Die Blinker-Streuscheibe abschrau-
ben.
1
1. Lampe des hinteren Blinkers2. Die durchgebrannte Lampe hinein-
drücken und gegen den Uhrzeiger-
sinn herausdrehen.
3. Die neue Lampe in die Fassung hin-
eindrücken und dann im Uhrzeiger-
sinn bis zum Anschlag drehen.
GCAU0080
ACHTUNGWenn eine Blinkerlampe mit einer ande-
ren als der empfohlenen Wattzahl ver-
wendet wird, kann die Blinkerfunktion
beeinträchtigt werden.
GAU24330
Kennzeichenbeleuchtung
1
1. KennzeichenbeleuchtungFalls die Kennzeichenbeleuchtung nicht
aufleuchtet, den Stromkreis von einer
Yamaha-Fachwerkstatt überprüfen lassen
oder die Lampe auswechseln.
53B-F8199-G0_CS.indd 6-3153B-F8199-G0_CS.indd 6-31
2011/11/01 13:05:382011/11/01 13:05:38
Process BlackProcess Black
Page 69 of 84