1
2
3
4
5
6
7
8
9
6-20
GAU1722A
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
verschleißes die Nuten prüfen. Wenn eine
Nut fast verschwunden ist, die Scheiben-
bremsbeläge als ganzen Satz von einer
Yamaha-Fachwerkstatt austauschen las-
sen.
GAU22540
Trommelbremsbeläge hinten
1
2
1. Verschleißanzeiger
2. Linie der VerschleißgrenzeDie Hinterrad-Bremse weist einen Ver-
schleißanzeiger auf, der ein Prüfen der
Trommelbremsbeläge ohne Ausbau
erlaubt. Zur Prüfung des Bremsbelagver-
schleißes die Bremse betätigen und die
Verschleißanzeiger beobachten. Ist ein
Bremsbelag derartig verschlissen, dass
das Limit auf dem Verschleißanzeiger
erreicht ist, müssen Sie die Trommel-
bremsbeläge schnellstmöglich von einer
GAU22380
Vorderrad-Scheibenbremsbe-
läge und Hinterrad-Trommel-
bremsbeläge prüfenDer Verschleiß der Scheibenbremsbeläge
vorn und Trommelbremsbeläge hinten
muss in den empfohlenen Abständen
gemäß Wartungs- und Schmiertabelle ge-
prüft werden.
GAU22420
Scheibenbremsbeläge vorn
2
3
1
1. Verschleißanzeigerille des Bremsbelags
2. Bremsbelag
3. BremsscheibeDie Scheibenbremsbeläge vorn weisen
Verschleißanzeiger (Nuten) auf, die ein
Prüfen der Bremsbeläge ohne Ausbau
erlauben. Zur Prüfung des Bremsbelag-
(a)(b)
1
1. Einstellmutter des Hinterradbremshebel-
spiels
GWA10650
WARNUNG
Lässt sich die Einstellung auf diese
Weise nicht vornehmen, das Fahrzeug
von einer Yamaha-Fachwerkstatt über-
prüfen lassen.
53B-F8199-G0_CS.indd 6-2053B-F8199-G0_CS.indd 6-20
2011/11/01 13:05:372011/11/01 13:05:37
Process BlackProcess Black