2012 YAMAHA XENTER 125 Betriebsanleitungen (in German)

Page 57 of 84

YAMAHA XENTER 125 2012  Betriebsanleitungen (in German) 1
2
3
4
5
6
7
8
9
6-20
GAU1722A
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
verschleißes die Nuten prüfen. Wenn eine 
Nut fast verschwunden ist, die Scheiben-
bremsbeläge als ganzen Satz von einer 
Yamah

Page 58 of 84

YAMAHA XENTER 125 2012  Betriebsanleitungen (in German) 1
2
3
4
5
6
7
8
9
6-21
GAU1722A
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
● Den Einfüllschraubverschluss 
vor dem Abnehmen säubern. Nur 
Brems� üssigkeit DOT 4 aus einem 
versiegelten Behälter verwe

Page 59 of 84

YAMAHA XENTER 125 2012  Betriebsanleitungen (in German) 1
2
3
4
5
6
7
8
9
6-22
GAU1722A
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
sigkeitsstandes ist mit zunehmendem Ver-
schleiß der Bremsbeläge normal. Ein nied-
riger Brems� üssigkeitsstand könnte darauf

Page 60 of 84

YAMAHA XENTER 125 2012  Betriebsanleitungen (in German) 1
2
3
4
5
6
7
8
9
6-23
GAU1722A
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
GAU23192
Hauptständer prüfen und 
schmieren
1
1.HauptständerVor jeder Fahrt und in den empfohle-
nen Abständen gemäß Wartung

Page 61 of 84

YAMAHA XENTER 125 2012  Betriebsanleitungen (in German) 1
2
3
4
5
6
7
8
9
6-24
GAU1722A
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
GCA10590
ACHTUNGFalls die Teleskopgabel nicht gleichmä-
ßig ein- und ausfedert oder irgendwel-
che Schäden festgestellt werden,

Page 62 of 84

YAMAHA XENTER 125 2012  Betriebsanleitungen (in German) 1
2
3
4
5
6
7
8
9
6-25
GAU1722A
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
GAUT3760
Batterie
1
1. BatterieDieses Modell ist mit einer VRLA-Batterie 
(Valve Regulated Lead Acid) ausgestattet. 
Die Kontrolle

Page 63 of 84

YAMAHA XENTER 125 2012  Betriebsanleitungen (in German) 1
2
3
4
5
6
7
8
9
6-26
GAU1722A
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
auf “OFF” gedreht wurde, dann zu-
erst das Minuskabel und anschlie-
ßend das Pluskabel abnehmen.[GCA16302]
2.  Bei einer Stil

Page 64 of 84

YAMAHA XENTER 125 2012  Betriebsanleitungen (in German) 1
2
3
4
5
6
7
8
9
6-27
GAU1722A
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
1
1. Spare fuse2.  Die durchgebrannte Sicherung her-
ausnehmen, und dann eine neue 
Sicherung mit der vorgeschriebenen 
Amperezahl