2012 Seat Altea Freetrack Betriebsanleitung (in German)

Page 225 of 307

Seat Altea Freetrack 2012  Betriebsanleitung (in German) 223
Pflegen und Reinigen
Sicherheitsgurte reinigen
Ein stark verschmutztes Gurtband kann die Funktionsweise
des Sicherheitsgurtes beeinträchtigen.
Halten Sie die Sicherheitsgurte sauber und prüfen S

Page 226 of 307

Seat Altea Freetrack 2012  Betriebsanleitung (in German) 224Zubehör, Teileersatz und Änderungen
Zubehör, Teileersatz und Änderungen
Zubehör und Ersatzteile
Lassen Sie sich vor dem Kauf von Zubehör und Ersatzteilen
von einem SEAT-Betrieb beraten.
Ihr F

Page 227 of 307

Seat Altea Freetrack 2012  Betriebsanleitung (in German) 225
Zubehör, Teileersatz und Änderungen
ACHTUNG
Alle Arbeiten oder Veränderungen an Ihrem Fahrzeug, die unsachgemäß
durchgeführt werden, können Funktionsstörungen verursachen – Unfall-
gefah

Page 228 of 307

Seat Altea Freetrack 2012  Betriebsanleitung (in German) 226Prüfen und Nachfüllen
Prüfen und Nachfüllen
Tanken
Die Tankklappe wird von Hand geöffnet. Der Tank fasst etwa
55 Liter. Der Kraftstoffbehälter fasst bei Fahrzeugen mit All-
radantrieb etwa 60

Page 229 of 307

Seat Altea Freetrack 2012  Betriebsanleitung (in German) 227
Prüfen und Nachfüllen
ACHTUNG
● Kraftstoff ist leicht entzündbar und kann schwere Verbrennungen und
andere Verletzungen hervorrufen.
–Beim Einfüllen des Kraftstoffs in das Fahrzeug oder in

Page 230 of 307

Seat Altea Freetrack 2012  Betriebsanleitung (in German) 228Prüfen und Nachfüllen
VORSICHT
● Das Benzin nach der Norm EN 228 kann einen geringen Anteil Ethanol
enthalten. Der sogenannte „Bioethanolkraftstoff“, wie er im Handel bei-
spielsweise unter

Page 231 of 307

Seat Altea Freetrack 2012  Betriebsanleitung (in German) 229
Prüfen und Nachfüllen
Winterbetrieb
Diesel kann im Winter dickflüssig werden.
Winterdiesel
Bei der Verwendung von „Sommerdiesel“ können bei Temperaturen unter
0 °C Betriebsstörungen auft

Page 232 of 307

Seat Altea Freetrack 2012  Betriebsanleitung (in German) 230Prüfen und Nachfüllen
ACHTUNG
Bei allen Arbeiten am Motor oder im Motorraum, z.B. beim Prüfen und
Nachfüllen von Betriebsflüssigkeiten, können Verletzungen, Verbrühun-
gen, Unfall- und Brand