Page 160 of 276

9.2
Wenn ein Aufprall durch das Airbag-Steuergerät erkannt wurde,und unabhängig davon, ob die Airbags ausgelöst wurden, wirdautomatisch ein Notruf abgesetzt.
Die Meldun
g "Notruf im Notbetrieb" in Verbindung mit dem Blinken
der orangefarbenen Kontrollleuchte weist auf eine Funktionsstörunghin. Wenden Sie sich an einen Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes.
Drücken
Sie im Notfall die SOS-Taste, bis einakustisches Signal ertönt und ein BildschirmBestätigen/Stornieren erscheint (wenn Sie eine gültige SIM-Karte eingelegt haben).
Ein Notruf wird direkt an die PE
UGEOT Notruf-Zentrale gesendet, die die Ortungsdaten des Fahrzeugs empfängt und eine entsprechende Meldung an den
zuständigen Notdienst weiterleitet.
In den Ländern, in denen eine solche Zentrale nicht existiert, oder wenn die Ortung ausdrücklich abgelehnt
wurde, ergeht der Notruf an die Notdienstzentrale (11 2). Achtun
g, der Notruf und die Dienste sind nur aktiv, wenn das interne
Telefon mit einer gültigen SIM-Karte benutzt wird. Bei Benutzungeines Bluetooth-Telefons und ohne SIM-Karte sind diese Dienste
nicht betriebsbereit. Drücken Sie diese Taste, um Zu
gang zu den
PEUGEOT-Hilfsdiensten zu erhalten.
Kundendienst
Wählen Sie "Kundendienst", um Informationen jeglicher Art über die Marke PEUGEOT zu erhalten.
Wählen
Sie "PEUGEOT Assistance",um den Pannendienst anzurufen.
PEUGEOTAssistance
Dieser Dienst ist an Bedingungen geknüpft und hängt von der Verfügbarkeit ab. Wenden Sie sich an das PEUGEOT-Händlernetz.
Wenn Sie Ihr Fahrzeug nicht bei einem PEUGEOT-Vertragspartner gekauft haben, sollten Sie die Konfi guration dieser Dienste von einem Vertragspartner ¸berpr¸fen und von diesem ggfs. ab‰ndernlassen.
NOT- ODER PANNENRUF MIT WIP Com
Page 161 of 276

9.3
NOT- ODER PANNENHILFERUF
Drücken Sie diese Taste im Notfall länger als 2 Sekunden.Durch Blinken der grünen Diode und eine Ansage wirdbestätigt, dass die PEUGEOT-Notrufzentrale *
angewählt
wurde.
Durch so
fortiges erneutes Drücken dieser Taste wird der Anruf storniert.
Die grüne Diode erlischt.
Die Anwahl der Notru
fzentrale kann jederzeit storniert werden, indem man zu einem beliebigen Zeitpunkt länger als 8 Sekunden diese Taste drückt.
Beim Einschalten der Z
ündung leuchtet die grüne Kontrollleuchte für die Dauer von3 Sekunden auf und zeigt damit an, dass
das System ordnungsgemäß funktioniert. Durch so
fortiges erneutes Drücken dieser Taste wird der Anruf storniert.
Die Stornierun
g wird durch eine Ansage bestätigt.
Drücken Sie diese Taste länger als 2 Sekunden, um Hilfe anzufordern, wenn Sie mit dem Fahrzeug liegengeblieben sind.
Eine Ansage bestätigt, dass die Nummer der Pannenhilfe
angewählt wurde * .
FUNKTIONSWEISE DES SYSTEMS
Sie leuchtet weiter (ohne zu blinken), wenn die Verbindung hergestellt ist.Bei Beendigung der Verbindung erlischt sie.
Dieser Notruf wird von der PEUGE
OT-Notrufzentrale bearbeitet, die dieOrtungsdaten des Fahrzeugs empfängt und eine entsprechende Meldungan den zuständigen Notdienst weiterleitet. In den Ländern, in denen eine solche Zentrale nicht existiert, oder wenn die Ortung ausdrücklichabgelehnt wurde, wird der Notruf ohne vorherige Ortung direkt von der
Notdienstzentrale (11 2) bearbeitet.
Wenn das Airba
g-Steuergerät einen Aufprall registriert, wird
auch unabhängig von einem etwaigen Auslösen des Airbags
automatisch ein Notruf abgesetzt.
* Diese Dienstleistung ist an Bedingungen geknüpft und hängt von der Verfügbarkeit ab.
Wenden Sie sich an das PEUGEOT-Händlernetz.
Wenn die oran
gefarbene Kontrollleuchte blinkt, liegt eine Funktionsstörung im System vor.
Wenn die orangefarbene Kontrollleuchteununterbrochen leuchtet, muss die Backup-Batterie ersetzt werden.
Wenden Sie sich in beiden Fällen an das
PEUGEOT-Händlernetz.
Wenn Sie Ihr Fahrzeu
g nicht bei einem PEUGEOT-Vertragspartner gekauft haben, sollten Sie die Konfi guration dieser Dienste voneinem Vertragspartner überprüfen und von diesem ggfs. abändern
lassen. In mehrsprachigen Ländern ist die Konfi guration auch in einer Landessprache Ihrer Wahl mˆglich.
Aus technischen Gr¸nden, insbesondere f¸r die Bereitstellungbestmˆglicher PEUGEOT CONNECT-Dienste zugunsten des Kunden,
beh‰lt sich der Hersteller das Recht vor, jederzeit eine Aktualisierung des
im Fahrzeug verbauten Telematiksystems durchzuf¸hren.
Page 269 of 276
15
9
Bedienungseinheit
BILDÜBERSICH
T
10
Bildschirme, Anzeige Abschnitt 9
Einstellung der Uhrzeit auf
dem Bildschirm Abschnitt 9
Innenspiegel 91
Maut, Parken 84
Kinderüberwachungsspiegel 91
Deckenleuchten 83, 139
Kontrollleuchte an der Dachablage 28
Sitzheizung 69
Belüftung hinten 64, 65-66
Sicherungen Armaturenbrett, rechts 143
Deaktivierung Beifahrerairbag 105
Bedienungsschalter
- Zentralverriegelung 24-25
- Alarmanlage 23-24
- Elektrische Kindersicherung 26
- Einparkhilfe 94
- ASR, ESP 96
Bordtechnik Abschnitt 9
- Notruf oder Pannenhilferuf
- WIP Com
- WIP Nav
- WIP Sound
Getriebe 40-43
Warnblinkanlage 93
Heizung, Belüftung
- manuelle Belüftung 56-57
- Klimaanlage A/C 56
- Umluftfunktion 57
Klimaanlage mit getrennter
Regelung 58-60
Abtaufunktion 62-63
Zusatzheizung 65-66
Ausstattung Führerhaus 80-82
- Handschuhfach
- Dachablage
- Aschenbecher
- Sonnenblende
- 12-Volt-Steckdose
- Ticket-Ablage
- Ablagefächer
Page 270 of 276
160
Innenraum
Ausstattung der Sitze 84-86
- Befestigungsösen
- Gepäckabdeckung
- Kleiderhaken und Befestigung Netz
- Netz an der Sitzbank
- Haltegriff
- Becherhalter
- 12-Volt-Steckdose
- Ablagefächer
Reifenpannenset 130
Ersatzrad, Wagenheber,
Radwechsel, Werkzeug 132-136
Hinterachsfederung 87-89
Airbags, Front, Seite, Kopf 102-105
Deaktivierung Beifahrerairbag 105
Feststellbremse, Handbremse 93
Öffnen der Motorhaube 117
Batterie, aufladen, starten 128
Sicherungen im Innenraum 144
Sitze vorn, Einstellungen,
Kopfstützen 68-69
Sitzbank vorn, 2 Plätze 70-71
Sicherheitsgurte 99-100
Belüftung hinten 64
Kindersitze 106-113
ISOFIX-Halterungen 108-110
Seitenfenster hinten 91
INNEN
Sitze hinten,
Sitzbank hinten 72-78
Einstellungen Sitze,
Sitzbänke 79
Deckenleuchte hinten 83
Austausch der Glühlampen,
Deckenleuchte 139
Zubehör 116
Innenspiegel 91
Maut, Parken 84
Deckenleuchte vorn 83
Austausch der Glühlampen,
Deckenleuchte 139
Page:
< prev 1-8 9-16 17-24