Page 20 of 332
18
Kurzbeschreibung
Richtig sehen
Manuelle Einstellung der Scheinwerfer
Seitliche Schalterleiste
137
1.Öffnung des Handschuhfachs2.
Schlüssel einführen3.
Schlüssel in Position:"OFF"(Deaktivierung), bei einem
Kindersitz entgegen der Fahrtrichtung, "ON"
(Aktivierung), mit Beifahrer oder beieinem Kindersitz in Fahrtrichtung. 4.Schlüssel aus dieser Position abziehen.
Beifahrerairbag
155
B.Deaktivierung des Systems ESP/ASR
127 C
.Deaktivierung der Einparkhilfe
148
Insassen richtig
schützen
120
D. Deaktivierung der Funktion Stop & Star t (Auto Stop & Go)
Richtig starten
- Position 1: LOCK
- Position 2: ACC
- Position 3: ON
- Position 4: START
Jedes Drücken der Taste START/STOP
ohne Aktion auf den Pedalen hat die Änderung des
Fahr zeugmodus zur Folge.
- Erstes Drücken: Mode ACC
- Zweites Drücken: Mode ON
- Drittes Drücken: Mode OFF 10
6
107
Zündschloss
Ta s t e
STA R T/STOP
Page 23 of 332
.
21
Kurzbeschreibung
Richtig fahren
Es sind drei Antriebsar ten verfügbar
und manuell vom Fahrer je nach seinen
Bedürfnissen auswählbar:
A.Zweiradantrieb (2WD), B.Vierradantrieb (4WD AUTO),
C.Vierradantrieb (4WD LOCK).
Vierradantrieb
1.Taste "ON/OFF
": Aktivierung / Deaktivierung des ModusGeschwindigkeitsregler.
2. Taste " COAST SET
": Speicherneiner Fahrgeschwindigkeit und dann Reduzierung der Eigengeschwindigkeit.3.
Taste " ACC RES
": Erhöhen der
Eigengeschwindigkeit und Abruf der gespeicherten Geschwindigkeit. 4. Taste " CANCEL": Ausschalten desLLGeschwindigkeitsreglers.
Geschwindigkeitsregler
"CRUISE"
124
Damit eine Geschwindigkeit programmiert
oder abgerufen werden kann, muss die Fahrzeuggeschwindigkeit mehr als 40 km/h betragenund mindestens der zweite Gang eingelegt sein.
122
Page 31 of 332

1
29
Betriebskontrolle
KontrollleuchteleuchtetUrsacheAktionen / Beobachtungen
Geschwindigkeitsregler ununterbrochenLeuchtet, wenn der
Geschwindigkeitsregler aktivier t ist. Drücken Sie den Schalter "ON/OFF", um den
Geschwindigkeitsregler zu aktivieren / deaktivieren.
DynamischeStabilitätskontrolle und Antriebsschlupfregelung (ESP/ASR//)
blinkt Funktionsweise der Systeme ESP/ASR . Die Systeme optimieren den Antrieb und ermöglicheneine Verbesserung der Richtungsstabilität des
Fahr zeugs.
Passen Sie Ihre Fahrweise und Ihre Geschwindigkeit an.
ununterbrochen Anomalie der Systeme ESP/ASR . Lassen Sie die Systeme vom PEUGEOT- H än dl er net z
oder einer qualifizier ten Werkstatt überprüfen.
Funk tionStop & Start(AutoStop & Go)
ununterbrochen Die Funktion Stop & Star t (AS&G) hat
den Motor bei Fahrzeugstillstand in
den Modus STOP versetzt (Ampel,Stop, Stau, ...). Sobald Sie weiter fahren möchten
, erlischt die
Kontrollleuchte und der Motor startet wieder
automatisch im Modus STA R T.
Kontrollleuchte blinkt
für einige Sekunden,dann erlischt sie
Der Modus STOP ist zurzeit nicht
ver
fügbar.oder
Der Modus STA R T w u r d e
automatisch ausgelöst. Für mehr In
formationen zu den Spezialsituationen der
Modi STOP und START siehe "Funktion Stop & Start(AS&G)".
Vorglühen Dieselmotor
ununterbrochenDer Motor ist kalt und:
- der Schalter befindet sich auf der Position ON
(Kontakt), oder
- der Startknopf STA R T/STOP
wird aktivier t (Kontakt). War ten
Sie bei der Zündung mit Schlüssel, bis die
Kontrollleuchte erlischt, bevor Sie den Motor starten.
Mit dem "Keyless-System" star tet der Motor erst nach dem Erlöschen der Kontrollleuchte.
Die Leuchtdauer ist von den Witterungsverhältnissen
abhängig (unter extremen Witterungsbedinungen bis
zu 30 Sekunden).
Wenn der Motor nicht star tet, drehen Sie den Zündschlüssel erneut und warten Sie, bis die
Kontrollleuchte erlischt und starten Sie den Motor.
Page 32 of 332

30
Betriebskontrolle
Kontrollleuchten für deaktivierte Funktionen
Das Aufleuchten einer der folgenden Kontrollleuchten weist darauf hin, dass die betreffende Funktion bewusst ausgeschaltet wurde.
Dieses kann in Verbindung mit dem Ertönen eines akustischen Signaltons und dem Erscheinen einer Meldung auf der Anzeige erfolgen.
KontrollleuchteleuchtetUrsacheAktionen / Beobachtungen
ESP/ASR//ununterbrochen Der Deaktivierungsknopf für ESP/ASR, der sich unten am
Armaturenbrett befindet (Fahrerseite),
ist aktiviert.
ESP/ASR ist deaktiviert.
ESP: elektronisches Stabilitätsprogramm
ASR: Antriebsschlupfregelung
Drücken Sie den Knopf, um ESP/ASR zu aktivieren.
Das ESP/ASR-System wird beim Star ten des Fahrzeugs automatisch aktiviert.
Funk tion Stop & Start(Auto Stop & Go)
ununterbrochen Die Deaktivierungstaste der Funktion Stop & Star t (AS&G), die sich unten am Armaturenbrett (Fahrerseite)
befindet, ist aktiviert.
Die Funktion Stop & Start (AS&G) ist deaktiviert.Drücken Sie die Taste erneut, um die Funktion
Stop & Star t (AS&G) zu aktivieren.
Page 38 of 332

36
Betriebskontrolle
Anzeige 1Anzeige 2UrsacheLösungen/ AktionenBeobachtungen
Der Füllstand der Bremsflüssigkeit
im Bremskreislauf ist unzureichend.Füllen Sie eine von PEUGEOTempfohlene Bremsflüssigkeit nach. W
enn das Problem weiterhinbesteht, wenden Sie sich an einen Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder an einequalifizierte Werkstatt.
Anomalie des Bremssystems .Sie müssen unbedingt
unter den bestmöglichen Sicherheitsbedingungen anhalten. Lassen Sie das S
ystem von einem Ver treter des PEUGEOT-Händlernetzes oder von einer qualifizierten Werkstatt überprüfen.
Störung des Antiblockiersystems (ABS)
. Wenden Sie sich an einen Ver treter
desPEUGEOT- H än dl er net ze s o der
an eine qualifizier te Werkstatt. Die normale Bremsfunktion des
Fahr zeugs ohne ABS bleibterhalten, es ist allerdings ratsam, anzuhalten.
Ein
e der Türen oder der Kofferraum
ist nicht richtig geschlossen. Schließen Sie die Tür oder den
Kofferraum. Der betreffende Tür flügel wird auf
dem Bildschirm angezeigt.
Die Motorhaube ist nicht richtig geschlossen. Schließen Sie die Motorhaube.
An
omalie der elektronischen
Anlasssperre . Schalten Sie die Zündung aus und starten Sie den Motor dann neu. Wenn das Problem weiterhin
besteht, wenden Sie sich an
einen Ver treter des PEUGEOT-Händlernetzes.
Di
e Fahrertür ist offen und dieZündung ist nicht ausgeschaltet. Schalten Sie die Zündung aus,
bevor Sie das Fahrzeug verlassen.
Page 40 of 332

38
Betriebskontrolle
Anzeige 1Anzeige 2UrsacheLösungen/ AktionenBeobachtungen
Sie sind gestartet, obwohl die
Feststellbremse noch angezogen
ist. Lösen Sie die Feststellbremse.
Zu
geringer Öldruck oder
Funk tionsstörung im Ölkreislauf . Halten Sie das Fahrzeug an und
wenden Sie sich an einen Ver treter
des PEUGEOT-Händlernetzes oder
an eine qualifizier te Werkstatt.
Anomalie der Batterieladung
.
Halten Sie das Fahrzeug an und
wenden Sie sich an einen Ver treter
des PEUGEOT-Händlernetzes oder
an eine qualifizier te Werkstatt.
Störun
g der Airbags oder der Gurtstraffer . Wenden Sie sich an einen Ver treter
des PEUGEOT-Händlernetzes oder
an eine qualifizier te Werkstatt, um
die S
ysteme überprüfen zu lassen.
Störung der automatischen
Einstellung der Scheinwerfer . Wenden Sie sich an einen Vertreter des PEUGEOT- Händlernetzes oder
an eine qualifizier te Werkstatt.
Nur bei mit Xenon-Lampen
ausgestatteten Fahrzeugen .
An
omalie des elektronischen Stabilitätsprogramms (ESP)
. Wenden Sie sich an einen Ver treter
des PEUGEOT-Händlernetzes oder
an eine qualifizier te Werkstatt.
Anomalie des Allrad-Antriebsystems . Wenden Sie sich an einen Ver treter des PEUGEOT- Händlernetzes oder
an eine qualifizier te Werkstatt.
Page 43 of 332
1
41
Betriebskontrolle
Anzeige 1Anzeige 2SystemBeobachtungen
Informationsmeldungen (Zündung auf "ON")
Zweiradantrieb 2WD
Blinkt einige Sekunden, wenn der "2WD" (Zweiradantrieb) mit dem Schalter für die
Antriebsar t eingestellt wird, bei den Versionen mit 4 Antriebsrädern.
Vierradantrieb
Blinkt einige Sekunden, wenn der "4WD" (Allradantrieb) mit dem Schalter für die
Antriebsar t eingestellt wird, für die Versionen mit 4 Antriebsrädern.
Vierradantrieb LOCK
Blinkt einige Sekunden, wenn der Modus "LOCK" (Allradantrieb) mit dem Schalter für die Antriebsar t eingestellt wird, für die Versionen mit 4 Antriebsrädern.
Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
Blinkt, wenn das Stabilitätsprogramm (ESP) funktioniert.
Page 53 of 332

1
51
Betriebskontrolle
Wenn Sie die Einstellung "---" gewählt haben, wird bei einer Meldung diesenicht angezeigt.
Beim Abklemmen der Batterie wird dieEinstellung gelöscht und automatischwieder die voreingestellte Sprache (ENGLISH) angezeigt.
)drücken Sie die Taste INFO
und halten Sie sie ein paar Sekunden lang gedrückt, um
die Sprachen (Japonais, English, Deutsch,
Français, Espanol, Italiano, Russisch, "---"
und ZUR
ÜCK) nacheinander durchlaufen
zu lassen, )drücken Sie die Taste INFO
und halten Sie sie ein paar Sekunden lang gedrückt, um
Ihre Wahl zu bestätigen.
Aktivierung / Deaktivierung der Übereinstimmung der Anzeigensprache gg
zwischen der Anzeige des Kombiinstruments und dem Navigationsbildschirm *
Sie können wählen, ob die in der Anzeige
des Kombiinstruments ver wendete Sprache
mit der Sprache des Navi
gationsbildschirms übereinstimmen soll.
Im M
enübildschirm:
) Drücken Sie die Taste INFOund halten Sie die Taste für einige Sekundengedrückt, um die Auswahlmöglichkeiten( A-1
"Übereinstimmung aktiviert" ** undM - 2 - P"Übereinstimmung deaktiviert" ** ) nacheinander anzuzeigen.
Der ausgewählte Modus wird bestätigt.
Für den Fall, dass die Batteriegetrennt wird, wird die Speicherungdes Parameters gelöscht und der Standardparameter (A - 1
"Übereinstimmung aktiviert")automatisch wiederhergestellt.
)drücken Sie die Taste INFO
, um das OAktivierungs-/Deaktivierungssymbol
für die Übereinstimmung der Sprachen auszuwählen.
**
Je nach Anzeigesprache
.*
Je nach Ausstattung
.