Inhalt
Kombiinstrument 24
Kontrollleuchten 25
Anzeige im Kombiinstrument 31
Bordcomputer 43
Kilometerzähler 43
Ta g e s k i l o m e t e r zähler 43
Wartungsanzeige 44
Einstellungen der Fahrzeugparameter 48
Bildschirm AUDIO-CD-Anlage 54
Bildschirm der AUDIO-TELEMATIK ANLAGE 56
Helligkeitsregler 59
Betriebskontrolle Kurzbeschreibung
Schlüssel mit Fernbedienung 60
"Keyless-System" 64
Türen 70
Kofferraum 71
Alarmanlage 73
Fensterheber 76
Panoramadach 78
Öffnen/Schließen
Vordersitze 79
Rücksitze 83
Innen- und Außenspiegel 85
Lenkradverstellung 87
Belüftung 88
Manuelle Heizung / Klimaanlage 90
Automatische Klimaanlage 92
Beschlagfreihalten - Entfrosten der Heckscheibe 97
Innenausstattung 98
Kofferraumausstattung 104
Bordkomfort
Motor mit dem Schlüssel star ten / anhalten106
Motor mit dem Keyless-Systemeinschalten - ausschalten 107
Handbremse 110
Mechanisches Getriebe 111
Gangwechselanzeige 112
"CVT"-Getriebe 113
Berganfahrhilfe 118
Funktion Stop & Star t (Auto Stop & Go) 119
Vierradantrieb 122
Geschwindigkeitsregler 124
Einparkhilfe 127
Rückfahrkamera 130
Fahrbetrieb
Beleuchtungshebel 131
Tagesfahrlicht 134
Beleuchtungsautomatik 134
Nachleuchtfunktion 135
Zugangsbeleuchtung 136
Leuchtweitenverstellung der Scheinwer fer13r7
Scheibenwischerschalter 138
Wischautomatik 140
Deckenleuchten 142
Kofferraumbeleuchtung 144
Beleuchtung des Panoramadaches 144
Sicht Sparsame Fahrweise
1
31
Betriebskontrolle
Anzeige im Kombiinstrument
Bei jedem Anlassen des Motors leuchten im Rahmen einer Selbstdiagnose Kontrollleuchten und/oder Meldungen auf. Sie erlöschen sofor t wieder.
Wenn
Sie auf die Informationen des Bordcomputers zugreifen möchten, können Sie sich durch Drücken der Taste INFO
auf dem Armaturenbrett dafür entscheiden, die Alarme zu ignorieren.
Die Meldun
gen in der Anzeige können sich je nach im Kombiinstrument vorhandener Anzeige (Typ 1 oder Typ 2) unterscheiden.
Bestimmte Meldungen werden nur in der Anzeige des Typs 2 angezeigt.
Wenn dieses Symbol erscheint: drückenSie einmal kurz. Wenn dieses Symbol erscheint: drücken Sie einmal lang.
Zündung aus.Zündung an (bei mechanischem Getriebe).Zündung an(bei CVT-Getriebe).
Warnungen und Alarme
Wenn ein Alarm losgeht, erlöschen die dann angezeigten Informationen. Die Kontrollleuchte und die dazugehörige Meldung erscheinen gegebenenfalls
in Verbindung mit einem akustischen Signal.
Wenn mehrere Alarme au
ftreten, werden diese nacheinander angezeigt und dieses Symbol erscheint. Es wird weiterhin angezeigt, solange
die Alarme bestehen.
Sie können dann später durch mehr faches Drücken auf die Taste INF
O
die Alarme erneut anzeigen lassen, um die Informationen des Bordcomputersablaufen zu lassen und zu den Alarmen zurückzukehren.
32
Betriebskontrolle
Anzeige 1Anzeige 2UrsacheLösungen/ AktionenBeobachtungen
Warnmeldungen (Zündung auf "OFF")
Sie haben vergessen, das Licht auszuschalten. Schalten Sie das Licht aus, indemSie den Schalter auf OFF stellen. Ein unterbrochenes akustisches Signal ertönt.
Der Alarm wurde aus
gelöst.
Die Batterie
für das "Keyless-System" ist leer. Ersetzen Sie die Batterie (siehe"Austausch der Batterien").
Der elektronische
Schlüssel, den Sie bei sich tragen, wird nichterkannt.
Überprüfen Sie, dass Sie den
richtigen elektronischen Schlüssel
haben.
Wenn die Meldung weiter besteht,
wenden Sie sich an einen Ver treter
des PEUGEOT- H än dl er net ze s.
Der elektronische
Schlüssel ist noch
im Fahrzeu
g und Sie versuchen,die Türen oder den Kofferraum vonaußen zu verriegeln. Ver
gewissern Sie sich, dass Sie
den elektronischen
Schlüssel beisich haben, bevor Sie das Fahrzeugverschließen.
Ein
e der Türen oder der Kofferraum ist während des Verriegelns des
Fahr zeugs von außen nicht richtiggeschlossen.
Schließen Sie die Tür oder den
Kofferraum und verriegeln Sie dann
das Fahrzeug.
1
49
Betriebskontrolle
MENU 2/3:-a/b (unterschiedliche Sprache für
die Anzeige auf dem Bildschirm
des Kombiinstruments und des
Navigationsbildschirms wählen),
- Ton der INFO
-Taste ein-/ausschalten,
- ALARM
(Anzeigeintervall für
Pausenhinweis "REST REMINDER"(PAUS E EI N LEG EN) ändern), -Tonwahl der Fahrtrichtungsanzeiger,-Aktivierung / Deaktivierung des
momentanen Verbrauchs.
Drücken Sie die Taste INFO
und halten Sie sie ein paar Sekunden langgedrückt, um zum vorigen Bildschirmzurückzukehren.
Wenn bei der Anzeige des Menübildschirms 15 Sekunden lang keine Einstellung erfolgt, erscheintder Bildschirm zur Einstellung der Funktionen. MENU 3
/3 :-RESET(auf Hersteller-Einstellungen
zurückstellen).
Wahl des Reinitialisierungsmodus für Durchschnittsverbrauch und Durchschnittsgeschwindigkeit
Sie haben die Wahl zwischen zwei Möglichkeiten zur Reinitialisierung des Durchschnittsverbrauchs und der Durchschnittsgeschwindigkeit:
- automatische Reinitialisierung,
- manuelle Reinitialisierung.
Im M
enü-Bildschirm: ) drücken Sie auf die Taste INFO
zur
Anwahl:
) drücken Sie auf die Taste INFO
und
halten Sie sie ein paar Sekunden lang gedrückt, um nacheinander
vom Reinitialisierungsmodus 1-A(automatisch) *
auf denReinitialisierungsmodus 2 - M - P (manuell)*umzuschalten.
Der eingestellte Modus wird bestätigt.
Einheit des Kraftstoffverbrauchs wählen
Auch die Einheiten für Entfernung,
Geschwindigkeit und Kraftstoffmenge werdenentsprechend der von Ihnen gewählten Einheitfür den Kraftstoffverbrauch geändert.
Im M
enü-Bildschirm: )
drücken Sie die Taste INFO
, um "UNIT"(EINHEIT) anzuwählen,
)
drücken Sie die Taste INFO
und haltenSie sie ein paar Sekunden lang gedrückt,bis der Bildschirm "UNIT"(EINHEIT) erscheint,
*
Je nach Anzeigensprache
.
52
Betriebskontrolle
Beim Abklemmen der Batterie wird dieEinstellung gelöscht und automatischwieder der voreingestellte Modus (ON) angezeigt.
Aus Sicherheitsgründen wirdempfohlen, alle zwei Stunden eine Pause einzulegen.
Sie können den mit dem Drücken der Taste INFOzusammenhängenden Ton wahlweise ein- oder ausschalten.
Ton der Taste "INFO" ein-/
ausschalten
Im Menü-Bildschirm:
)
drücken Sie die Taste INFO, umdas Symbol zum Ein-/Ausschalten des Tons der
INFO-Taste (im Menü 2/3)anzuwählen,
)drücken Sie die Taste INFOund haltenSie sie ein paar Sekunden lang gedrückt, um die Wahlmöglichkeiten (ON, OFF) nacheinander durchlaufen zu lassen. Der gewählte Modus wird bestätigt.
Anzeigeintervall für die Meldung
"REST REMINDER" (PAUSE EINLEGEN) ändern
Mit der Funktion "REST REMINDER" (PAUS EEINLEGEN) können Sie einen Alarm für das Einlegen einer Pause programmieren.
Die Meldung "REST REMINDER"
(PAUS E EI N LEG EN)erscheint in Verbindung mit einem akustischen Signal.
Sie können das Anzeigeintervall für die Meldung "REST
REMINDER"
(PAUS E EI N LEG EN) ändern.
Im Menü-Bildschirm: )
drücken Sie die Taste INFO, um "A L E R T " (WARNUNG)(im Menü 2/3)anzuwählen:
)
drücken Sie die Taste INFO
und halten Sie sie ein paar Sekunden lang gedrückt,bis der Bildschirm "ALERT"
(WARUNG)erscheint,
)drücken Sie die Taste INFO
, um das
Anzeigeintervall für die Meldung "REST REMINDER" (PAUSE EINLEGEN) zu
wählen, )drücken Sie die Taste INFO
und halten Siesie ein paar Sekunden lang gedrückt, um
Ihre Wahl zu bestätigen.
Beim Abklemmen der Batterie wird dieEinstellung gelöscht und automatischwieder der voreingestellte Modus (OFF)
angezeigt.
1
57
Betriebskontrolle
Bildschirm System
Wenn Sie im Menü "Einstellungen" sind,
wählen Sie "System", um die Zeitzone und
die Einheiten zu ändern, die Anzeigesprache (Englisch, Niederländisch, Schwedisch,
Französisch, Portugiesisch, Italienisch,
Deutsch, Spanisch oder Dänisch) auszuwählen
und andere Einstellungen vorzunehmen.
Bildschirm Ausstattung
Wenn Sie im Menü "Einstellungen" sind, wählenSie "Ausstattung", um bestimmte Fahr- und
Komfortausstattungen zu aktivieren oder zudeaktivieren oder deren Parameter zu ändern.
Menü "Settings" (Einstellungen)
Drücken Sie die Taste SETan der Bedienfront, um das Menü aufzurufen.
Fernbedienung:- die Blinker blinken bei Öffnen und Schließen des Fahrzeugs.
Keyless-System:
- die Blinker blinken bei Öffnen und Schließen des Fahrzeugs,
- Funk tionsweise des Keyless-System (nur für
das Öffnen, nur für die Wartezeit vor dem
Starten des Fahrzeugs, oder für beides).
Scheibenwischer
:- Intervallwischen der Scheibenwischer
vorne,
-
Funktion des vorderen Scheibenwischers verbunden mit den Scheibenwischerblättern,
- Einstellung der Intervallschaltung des
hinteren Scheibenwischers,
- dauerhafte Funktion des hinterenScheibenwischers,- Scheibenwischer gekoppelt an denRückwärtsgang.
Innen-/Außenbeleuchtung
:
- Sensibilität der Sensoren für das automatische Einschalten der Scheinwerfer,
- Begleitbeleuchtung (Aktivierung/Deaktivierung),
- Zugangsbeleuchtung (Aktivierung/Deaktivierung),
Elektrische Fensterheber:
- Wartezeit nach Ausschalten der Zündung
Blinker
:
- Funktion Autobahn
Zentralverrie
gelung :
- Einzelverriegelung,
- Automatische Verriegelung der Türen,
- Wartezeit der automatischen
Wiederverriegelung des Fahrzeugs nachÖffnen,
- Sicherheitsverriegelung (Aktivierung/Deaktivierung).
Ander
e:
- Automatisches Einklappen der
Außenspiegel,
- Automatisches Ausschalten der Zubehörstromversorgung,
- Alarm (Einstellung der Empfindlichkeit desSensors, Aktivierung/Deaktivierung).
- W
artezeit für den Betrieb der
Deckenleuchte nach Schließen einer Tür,
- automatisches Ausschalten des Fernlichts (Aktivierung/Deaktivierung),
- Wartezeit vor automatischem Ausschalten der Deckenleuchte,
- automatisches Einschalten in Verbindung
mit den Scheibenwischern.
73
2
Öffnen/Schließen
Wenden Sie sich für Arbeiten an der Alarmanlage in jedem Fall an dasPEUGEOT- H än dl er net z o der einequalifizierte Werkstatt.
Alarmanlage * System zum Schutz Ihres Fahrzeugs vor Diebstahl und Einbruch. Die Alarmanlage hat folgende Schutzfunktionen:
- Rundumschutz
Das System sichert das Fahrzeug gegen
unbefugtes Öffnen.
Der Alarm wird ausgelöst, wenn jemand versucht, eine
Tür, den Kofferraum oder die Motorhaube zu öffnen.
- Innenraumschutz
Das System registriert Bewegungen im Fahrzeuginnenraum.
Der Alarm wird ausgelöst, wenn jemand eineScheibe einschlägt, in das Fahrzeug eindringt
oder sich im Fahrzeuginnenraum bewegt.
- Abschleppschutz
Das System registriert Änderungen der
Fahr zeuglage.
Der Alarm wird ausgelöst, wenn das Fahrzeug
angehoben, bewegt oder angestoßen wird.
Autoprotect-Funktion
Das System registrier t, ob dieSystemkomponenten außer Funktion gesetzt
werden.
Der Alarm wird ausgelöst, wenn die Batterie,
die zentrale Steuerung oder die Kabel der Sirene abgeklemmt oder beschädigt werden.
Abschließen des Fahrzeugs mit
Aktivierung der kompletten Alarmanlage
Aktivierung
) Schalten Sie die Zündung aus (Modus OFF, wenn Ihr Fahrzeug mit der Funktion "Keyless-System" ausgestattet ist). )
Entfernen Sie den Schlüssel aus dem Zündschloss, wenn Ihr Fahrzeug nicht
mit der Funktion "Keyless-System"
ausgestattet ist. ) Steigen Sie aus und schließen Sie alle Türen und die Motorhaube. )
Drücken Sie auf die Verriegelungstaste der Fernbedienung oder auf einen der Knöpfe
an den Türen oder am Kofferraum, wenn
Ihr Fahrzeug mit der Funktion "Keyless-
System" ausgestattet ist.
Deaktivierung
Führen Sie eine der folgenden Maßnahmen
aus, um den Alarm zu deaktivieren: ) drücken Sie auf die Entriegelungstaste der
Fernbedienung oder auf einen der Knöpfe
der Türen oder des Kofferraums, wenn
Ihr Fahrzeug mit der Funktion "Keyless-
System" ausgestattet ist. ) Schalten Sie die Zündung ein (Modus
ON, wenn Ihr Fahrzeug mit der Funktion
"Keyless-System" ausgestattet ist). ) Öffnen Sie eine Tür oder den Kofferraum,
wenn die Aktivierung der Alarmanlage
läuft.
Die Alarmanlage ist deaktivier t. Die
Kontrollleuchte A
erlischt. Die Aktivierun
g der Alarmanlage läuft: die
Kontrollleuchte A blinkt schnell und ein
akustisches Signal ertönt mit Unterbrechungenfür 20 Sekunden.
Wenn die 20
Sekunden abgelaufen sind, ist
das System aktiviert . Das akustische Signal schaltet sich aus und die Kontrollleuchte der
Taste blinkt langsam.
*
Je nach Ausstattung
.
74
Öffnen/Schließen
Abschließen des Fahrzeugs
nur mit Rundumschutz
Deaktivieren Sie den Innenraum- und Abschleppschutz, um das versehentlicheAuslösen der Alarmanlage in bestimmten
Fällen wie den folgenden zu vermeiden:
- wenn ein Tier im Fahrzeug ist,
- wenn eines der Fenster offen bleibt,
- beim Waschen des Fahrzeugs.
Deaktivierung des Innenraum-und Abschleppschutzes
Ziehen Sie den Scheibenwischerschalter erneut in die Position " MIST
" und halten Sie ihn
ungefähr drei Sekunden in dieser Position, um
diese Systeme zu reaktivieren, das akustische Signal ertönt zweiMal.
)
Schalten Sie die Zündung aus und entfernen Sie den Schlüssel aus dem Zündschloss (Modus OFF, wenn Ihr Fahrzeug mit der Funktion "Keyless-System" ausgestattet ist). )
Ziehen Sie den Scheibenwischerschalter in die Position "MIST" und halten Sie sieungefähr drei Sekunden in dieser Position. )
Das akustische Signal ertönt ein Mal
und
der Innenraum- und Abschleppschutz
w
erden deaktiviert.