223
AUDIO- UND
TELEMATIKANLAGE
Das System ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem
Fahrzeug funktioniert.
01 Erste Schritte - Bedieneinheit
Aus Sicherheitsgründen darf der Fahrer Bedienschritte,
die besondere Aufmerksamkeit erfordern, nur bei
stehendem Fahrzeug ausführen.
Bei ab
gestelltem Motor schaltet sich das System nachAktivierung des Energiesparmodus aus, um die Batterie zu schonen.
INHALT
02 Allgemeine Funktionen
03 Navigation - Führung
04 Audio / Video
05 Einstellungen
06 Informationen
07 USB-Laufwerke S.
S.
S.
S.
S.
S.
S. 224
225
226
236
258
261
264
08 BLUETOOTH
®
-Streaming / -Telefon
09 BLUETOOTH
®
-Telefon S.
S. 269
271
225
02ALLGEMEINE FUNKTIONEN
MODE: Menü Audio-Videofür:
- Radio,
- Audio-
CD, MP3 oder WMA,
- Musikserver,
-
DVD.
MENU: Navigationsmenüzur Wahl:
- eines Ziels,
- eines interessanten
Orts (POI),
- einer erweiterten
Suche je POI,
- eines der 20 vorigen Ziele,
- einer im Adressbuch
gespeicherten
Adresse,
- R
ückkehr zum Wohnort,
- bestimmter Einstellun
gen des Navigationssystems,
- e
ines Routenbeispiels.
NAVI: Anzei
ge des aktuellen Standorts auf der Karte.SET: Menü Einstellungen:
- zum Ausschalten des Bildschirms,
- zur Wahl der Klan
gregelung,
- zur Wahl der Bildqualit
ät,
- zur Wahl der
Sprache, der Zeitzone oder der Einheiten,
- zur Wahl der Bildgrö
ße bei DVD,
- zur Wahl der
Synthesestimmedes Navigationssystems, der Farbabstimmung des Bildschirms oder
der Anzeige des Audio-Video-Symbols,
- zur Einstellun
g bestimmter Ausstattungselemente Ihres Fahrzeugs.
INF
O: Menü Informationen
zur Abfrage oder Einstellung bestimmter Fahrzeugparameter .
BESCHREIBUNG DER MENÜ-TASTEN
228
03
- Zur Auswahl eines Ortes mit Hilfe des Namens eines POI wählen Sie:
B1 - das Land,
B2 - die Stadt,
B3 - den Namen eines gespeicherten POI,
B4 - eine POI-Kategorie (Flughafen, Bowling, Bushaltestelle, Parkplatz, Tankstelle, Hotel, Kino, ...),
B5 - eine detaillierte POI-Liste.
- Auswahl eines Ortes mit Hilfe einer erweiterten
C Suche auf der Basis eines POI:
C1 - rund um den derzeitigen Standort,
C2 - auf der aktuellen Strecke,
C3 - in der Umgebung des Ziels,
C4 - in einer gewählten Straße,
C5 - entlang einer Autobahn oder in der Umgebung der Ausfahrt,
C6 - indem Sie die Karte durchlaufen lassen,
C7 - indem Sie vom Ausgangspunkt der aktuellenStrecke ausgehen,
C8 - indem Sie Breiten-/ und Längengrad angeben.
A - Zur Auswahl eines Ortes mit Hilfe der Adresse oder
des Straßennamens des Zielortes wählen Sie:
A1 - das Land,
A2 - die Stadt,
A3 - die Straße,
A4 - die Hausnummer,
A5 - den Namen einer Kreuzung,
A6 - Wahl zwischen Suche anhand einer Nummer oder einer Kreuzung.
In einem Umkreis von etwa 100 km verfügen Sie über maximal 100 interessanteOrte (POI).
SUCHE EINES ZIELS MIT HILFE EINER
ADRESSE ODER INTERESSANTER
ORTE
(POI)
NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG
C3
C6
ABC
A4 A3 A2 A1
A6A5
B1
B2
B3
B4
B5
C1C2
C4C5
C7C8
229
03
SUCHE ANHAND DER VORHERIGEN
ZIELE, EINER GESPEICHERTENADRESSE ODER RÜCKKEHR ZUM ,
WOHNORT
E - Auswahl eines Ortes mit Hilfe einer im
Adressbuch gespeicherten Adresse, sortiert nach:
E1 - Symbol,
E2 - Name,
E3 - Datum.
- Auswahl eines Ortes mit Hilfe eines der D 20 vorigen Ziele
F - Direkte Rückkehr zum Wohnort wählen.
Drücken Sie auf YES, um Ihren Wohnort z
u speichern (beim ersten Mal).
NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG
E2 E1E3
DEF
231
03
- Grundlegende Informationen zur NavigationH und eine voreingestellte Strecke zuVorführzwecken wählen, um mit:
H1 - eine Umgehung zu wählen und bestimmteGebiete zu meiden,
- einen Ort mit Hilfe einer erweiterten Suche auf H2 der Basis eines POI entlang einer Autobahn
oder in der Umgebung der Autobahnausfahrt zu
wählen,
- die Vorführung zu starten/beenden, H3
- einen gespeicherten Kartenbildschirm H4 abzurufen.
NAVIGATIONSEINSTELLUNGEN UND - INFORMATIONEN (2/2)
NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG
H1H2
H3H4
H
236
04
WAS IST RDS?
Mit der Funktion Radio Data System (RDS) können Sie bei FM-Frequenzen: - denselben Sender während der Fahrt durch verschiedene Regionen hören (sofern die Sendestellen dieses Senders das entsprechende Gebiet abdecken)g(g(
- Verkehrsinformationen abhören
- den Sendernamen anzeigen lassen usw.
Die meisten FM-Sender verwenden RDS.Diese Sender übertragen zusätzlich zu ihrem Sendeprogramm Nicht-Audio-Daten. Anhand der so gesendeten Daten haben Sie Zugang zu verschiedenen Funktionen, dazu zählen hauptsächlich die Anzeige gggggg
des Sendernamens, das Abhören von Verkehrsinformationen oder die pgp
automatische Senderverfolgung.Durch die Senderverfolgung können Sie einen Sender ununterbrochenhören. Unter bestimmten Umständen kann die RDS-Senderverfolgung gggg
jedoch nicht landesweit sichergestellt werden. Die Radiosender werden nicht überall ausgestrahlt, deshalb ist ein Radiosender imjgg
Laufe einer Fahrt möglicherweise nicht mehr verfügbar. gg
REGIONALE SENDERVERFOLGUNG
Eini
ge Sender sind in einem Sendenetz organisiert.
Sie senden in unterschiedlichen Regionen je nach Tageszeitunterschiedliche oder gemeinsame Programme.gjg
Sie haben folgende Möglichkeiten für die Senderverfolgung:
- nur für einen Regionalsender
- für das gesamte Netz, wobei möglicherweise ein anderesProgramm empfangen wird.
gg,
RADIO, RDS, AF, REG, TP, PTY
AUDIO/VIDEO
RDS-SENDERVERFOLGUNG
Ihr Radio prüft und wählt automatisch die günstigste Frequenz für den eingestellten Radiosender (sofern der Sender über mehrere pggqpggq
Sendestellen oder Frequenzen übertragen wird).g(g(
Die Frequenz einer Radiosendestelle ist im Umkreis von etwa 50 km empfangbar. Der Wechsel von einer Frequenz zu einer anderen kann qq
während der Fahrt zu einer kurzen Empfangsunterbrechung führen. pg qpg q
Wenn der eingestellte Sender in der Region, in der Sie sich befi nden, nicht über mehrere Frequenzen verfügt, können Sie die gggg
automatische Senderverfolgung deaktivieren. q,q
VERKEHRSINFORMATIONSFUNKTION
Die Funktion Traffic Program (TP) schaltet automatisch undvorübergehend auf einen FM-Sender um, der Verkehrsinformationeng()g()
ausstrahlt.gg
Die laufende Wiedergabe eines Radiosenders bzw. einer Klangquelle wirddabei unterbrochen.
Nach den Verkehrsinformationen schaltet das System wieder auf den Radiosender bzw. die Klangquelle um, die vorher wiedergegeben wurden. yy
PROGRAMMTYPEN
Einige Sender bieten die Möglichkeit, einen themenbezogenen Programmtyp vorrangig zu hören, der aus folgender Liste gewählt gggg, g
werden kann:gypg
NEWS, AFFAIRS, INFOS, SPORT, EDUCATE, DRAMA, CULTURE,SCIENCE, VARIED, POP M, ROCK M, EASY M, LIGHT M, CLASSICS, OTHER M, WEATHER, FINANCE, CHILDREN,SOCIAL, RELIGION, PHONE IN, TRAVEL, LEISURE, JAZZ,COUNTRY, NATION M, OLDIES, FOLK M, DOCUMENT.
237
04AUDIO/VIDEO
IM RADIOMODUS ANGEZEIGTE INFORMATIONEN
Eine voreingestellte Nummer wird
A. angezeigt, wenn ein voreingestellter Sender ausgewählt wird.
Der Sendername wird beim Empfang von
B. RDS-Daten angezeigt. Wurde der Name nicht übertragen, wird die Frequenz angezeigt.
Stereo wird beim Empfang einer
C. Stereosendung angezeigt.
AF wird angezeigt, wenn die AF-Funktion
D. aktiviert ist.
PTY (Programmtyp) wird angezeigt, wenn
E. die empfangenen RDS-Daten angezeigt
werden.
TRAFINF wird bei einer Unterbrechung für Verkehrsinformationen angezeigt.
ALARM wird bei einer Unterbrechung für Notfallmeldungen angezeigt.
Anzeige von 6 gespeicherten Sendern.
F.
Zum Empfangen des gespeicherten
G. Senders.
Gedrückt halten, um einen Sender zu speichern.
Zum Ändern der Frequenz in Schritten.
H.
Gedrückt halten, um die Frequenz kontinuierlich zu ändern.
Zum Suchen von Sendern, die gerade
I. ausgestrahlt werden und am aktuellen Ort empfangbar sind, bis ein Sender gefunden
wird.
Zum Anzeigen des
J. Voreinstellungsbildschirms für die
Programmtypen, z. B.: Sport, Rock, Klassik, Informationen usw. Drücken Sie
zum Verlassen erneut auf PTY.
Drücken Sie diese Taste, um das
K. Untermenü anzeigen zu lassen.
REG wird beim Empfang von Daten der
L. Regionalfrequenzen angezeigt.
RDS wird beim Empfang von RDS-Daten
M. angezeigt.
TP wird angezeigt, wenn die
N. Verkehrsinformationen im Standbymodus sind.
ABCDE
G
HIJK
LMN
F
240
04
HÖREN EINER AUDIO-CD
Nach Einlegen einer Audio-
CD erfolgt dieWiedergabe der Titel automatisch; die Titel
können auf der Festplatte gespeichert werden.
Durch den
gleichzeitigen Zugriff auf denMusikerkennungsdienst "CCDB von Gracenote" auf der Festplattekönnen die Titelinformationen abgerufen werden. Die Übertra
gung kann aufgrund der Geräteauslastung oder des Zustands
der Audio-CD mit weniger als der vierfachen Geschwindigkeit erfolgen.
Sollten Sprünge oder sonstige Fehler auftreten, gehen Sie zum
Titelanfang zurück und starten Sie die Aufzeichnung erneut.
Auch wenn es zwischen den CD-Titeln keine Pausen gibt, wird eine
kurze Zwischenzeit zwischen den Titeln auf der Festplatte gespeichert.
CD-SPIELER
AUDIO/VIDEO
SPEICHERN AUF DEM MUSIKSERVER
Die Titel von Audio-CDs (nicht MP3/WMA) können mit etwa
vierfacher Geschwindigkeit auf die Festplatte überspielt werden (Bsp.: 60 Minuten Spielzeit in 15 Minuten) und auf dem Musikserver gespeichert werden.
Das au
fgezeichnete Klangbild kann dabei durch ein Rauschen beeinträchtigt
werden und die Klangqualität entspricht möglicherweise nicht dem Original.
Die auf dem Musikserver
gespeicherten Titel können nicht auf einen
anderen Datenträger kopiert werden (CD-R/-RW, HDD, usw.).
Zuvor
gespeicherte Titel können nicht erneut von derselben CD überspielt
werden.
Das Abstellen des Motors oder das Entnehmen der
CD während desSpeichervorgangs führt zu fehlerhaften Titeln.
Während der Au
fzeichnung kann es zu Verzögerungen beim
Navigationssystem kommen.
WAS IST GRACENOTE CDDB?
Die Titelinformationen des aktuellen
Stücks könnenanhand der Datenbank "Gracenote CDDB" auf der
Festplatte abgerufen werden.Das Unternehmen Gracenote verwendet diese Norm, um Musiktitel und die zugehörigen Informationen zu bestimmen; dazu zählen:
- Titel des Albums
- Name des Interpreten
- Titelbezeichnungen
- Genre...
Weitere Informationen fi nden Sie auf der Website www.gracenote.com.
Die im Gerät integrierte Datenbank Gracenote CDDB kann nicht
uneingeschränkt für den Inhalt der Daten garantieren. Sie können diese
Datenbank mit Hilfe einer separat zu erwerbenden DVD aktualisieren.
URHEBERRECHTE
Mit Ihrer Audioanla
ge können Sie Musik hören, die in der Regel entsprechend den geltenden nationalen und internationalen
Vorschriften urheberrechtlich geschützt ist. Bitte informieren Sie sich
diesbezüglich und beachten Sie die entsprechenden Vorschriften.
Mit Ihrer Audio- und Telematikanlan
ge können Sie Audio-CDs (CDDA, CD-Text, CD-R/RW) oder MP3- und WMA-CDs hören.