252
04
HÖREN EINER MP3-/WMA-CD
Nach Einle
gen der MP3-/WMA-CD startet die
Titelwiedergabe automatisch.
Di
e Titel können nicht auf dem Musikserver gespeichert werden.
Sie können maximal 8 Ebenen, 255 Ordner und
400 Dateien abspielen. Windows Media und Microsoft Cor
poration sind in den USA und/oder in anderen Ländern eingetragene Marken.
ALLGEMEINES ZU MP3-/WMA-CDs
AUDIO/VIDEO
WAS IST DAS MP3-/WMA-DATEIFORMAT?
MP3 ist die Abkürzun
g für MPEG-1 Audio Layer 3 und MPEG
ist die Abkürzung für Motion Pictures Experts Group, ein
Komprimierungsstandard für digitale Videodaten auf Datenträgern wie
beispielsweise Video-CDs.
Die MP
3-Komprimierung verringert die Bytezahl eines Liedes durch das Entfernen großer, für das menschliche Ohr nicht hörbarer Schallwellen aus dem Frequenzspektrum. So entstehen Audiodateien mit einer
hohen Klangqualität und einer geringen Datenmenge.
Durch dieses Komprimierun
gsverfahren wird der Speicherbedarf auf etwa ein Zehntel einer herkömmlichen Audio-CD reduziert, das
bedeutet, dass der Inhalt von 10 Audio-CDs auf einer einzelnen CD-R
oder CD-RW gespeichert werden kann.
Das Format WMA ist die Abkürzun
g für Windows Media Audio, ein
weiterer Komprimierungsstandard für Audiodaten, der von Microsoftangeboten wird.
Es kann zum Erstellen und S
peichern von Audiodateien mit einer
höheren Komprimierungsrate als beim MP3-Format verwendet werden.
ANNAHME VON DATEIEN
Eini
ge gebrannte CDs können nicht von Ihrer Anlage abgespielt
werden (Qualität, Aufzeichnungsgeschwindigkeit usw.).
W
ählen Sie beim Brennen einer CD-R oder einer CD-RW das
Brennformat ISO 9660 Level 1, 2 oder Joliet.
Wählen Sie für eine optimale Klan
gqualität die niedrigste
Brenngeschwindigkeit.
Die Standards MPEG1 und MPEG2 können
gelesen werden.
An
genommen werden Übertragungsraten von 32 bis 320 kbit/s und
Abtastraten von 16 kHz bis 48 kHz.
Um Titelin
formationen anzeigen zu lassen (Name des Interpreten,
Albumtitel usw.), müssen die auf der CD gebrannten MP3-/WMA-
Dateien die Informationen in den ID3-Tags bzw. WMA-Tags enthalten.
URHEBERRECHTE
Mit Ihrer Audioanla
ge können Sie Musik hören, die in der Regel entsprechend den geltenden nationalen und internationalen
Vorschriften urheberrechtlich geschützt ist. Bitte informieren Sie sich
diesbezüglich und beachten Sie die entsprechenden Vorschriften.
259
05EINSTELLUNGEN
DATUM UND UHRZEIT, SPRACHE, MASSEINHEIT, BILDGRÖSSE
-EDVD-Bildgröße wählen:
- Standard 4/3,
E1
-
E2 streckt das Bild gleichmäßig nach rechts und nach links im Breitbildmodus,
-
E3 streckt nur die rechte und linke Seite und lässt
die Mitte unverändert im Breitbildmodus,
- vergrö E4 ßert das Bild im 4/3-Format. Der obere und der untere Abschnitt sind nicht sichtbar.
D - Grundeinstellungen des Systems für: -D1Einstellung der Uhrzeit nach RDS-Signal, Zeitzone, Sommerzeit, -
D2 Sprache (English, Français, Deutsch,Nederlands, Portuguese, Español, Svenska, Italiano, Dansk), -
D3 Maßeinheiten zur Entfernungsberechnung(km oder Meilen und °C oder °F),- sonstige Einstellungen, wie beispielsweise:
D4 - Lautstärke der Sprachführung,
- Stimmtyp (weiblich oder männlich) der Sprachführung,
- Lautstärke des Tastentons (1 bis 3 und0=kein Ton),
- Tastaturtyp (Alphabet oder PC),
- Menüfarbgebung (rot oder blau),
- Anzeige der Audiowiedergabe-Symbole auf
dem Kartenbildschirm aktivieren / deaktivieren,
- Reinitialisieren des Temperatur- und Klimaregelungssensors des Fahrzeugs, -Unterbrechen der Anzeige bei Verwendungder Klimaanlage aktivieren / deaktivieren.
E1E2E3E4
D1D2
D3D4
DE
271
09BLUETOOTH ® -TELEFON®
SPRECHEN
Durch Drücken dieser Taste wird die
Spracherkennung aktiviert (" Listening" wird
angezeigt).
Durch Drücken dieser Taste während eines
Spracherkennungsvorgangs wird dieser in
den Wartemodus gesetzt.
Durch lan
ges Drücken auf diese Taste wird die Spracherkennung deaktiviert.
Auch während eines Telefon
gesprächs wird durch kurzes Drücken dieser Taste dieSpracherkennung aktiviert. Ein/Aus Audio-Anla
ge
ABNEHMEN
Drücken Sie auf diese Taste, um einen Anruf entgegenzunehmen.
Wenn ein zweiter Anru
f eingeht, drückenSie diese Taste, um den ersten Anruf in den
Wartemodus zu setzen und mit dem zweiten
Anrufer zu sprechen.
In diesem Fall wechseln
Sie durch kurzes Drücken zwischen den beiden Anrufern.
Für ein Kon
ferenzgespräch zu dritt drückenSie die Taste SPRECHEN, um in den Spracherkennungsmodus zu wechseln und Sagen Sie "Konferenzgespräch herstellen".
A
UFLEGEN
D
urch Drücken auf diese Taste wird ein
eingehender Anruf abgewiesen.
D
urch Drücken auf diese Taste währendeines Gesprächs wird der Anruf beendet.
Erh
öhen der Audiolautstärke
Verrin
gern der Audiolautstärke
275
09
1
3
6
8
2
5
7
4
BLUETOOTH® -TELEFON®
Aus Sicherheitsgründen und weil die Maßnahmen zum Ankoppelndes Bluetooth®-Telefons an die Freisprecheinrichtung des ®
Autoradios der vollen Aufmerksamkeit des Fahrers bedürfen, muss das Fahrzeug abgestellt werden .
Das System meldet "Bitte nennen Sie den 4-stelligen
Ankopplungscode ".
Drücken
Sie diese Taste.
Das System bestätigt die genannte Zahl, antworten Sie
mit " Ja".
Sagen Sie " Nein
", um zu Schritt 7 zurückzukehren.
Sagen Sie "Kopplungsoptionen".
ANKOPPELN IHRES BLUETOOTH ®
-TELEFONS
ERSTE VERBINDUNG
Sagen Sie " Ein Telefon ankoppeln
".
Sagen Sie "Einrichtung
". Das S
ystem kann bis zu 7 Bluetooth ®-fähige Mobiltelefone
speichern.
D
as Telefon mit der höchsten Prioritätsstufe wird automatischangekoppelt.
Das
System fragt " Möchten Sie ein Telefon ankoppeln, ein Telefon löschen oder eine Aufl istung der angekoppeltenTelefone haben?".
Nennen Sie eine 4-stelli
ge Zahl, die als Ankopplungscodegespeichert wird.
Merken Sie sich diesen Ankopplun
gscode, da Sie ihn in einer der folgenden Schritte des Ankopplungsvorgangs ins Telefon eingeben
müssen.
276
10
09
9
11
12
13
14
15
16
17
Schlagen Sie in der Bedienungsanleitung IhresMobiltelefons nach und geben Sie den unter Schritt7 gespeicherten Ankopplungscode in Ihr Telefon ein.
BLUETOOTH®
-TELEFON®
Das System meldet " Mit der Ankopplung des Telefons beginnen.
Bitte entnehmen Sie die Anweisungen dem Handbuch ".
Bei fehlerhaftem Code wird das S
ystem blockiert. Um den Code zulöschen:
- ver
gewissern Sie sich, dass die Spracherkennung des Telefons nicht aktiviert ist,
- drücken
Sie bei eingeschalteter Zündung und Audio-Anlage
dreimal hintereinander 2 Sekunden lang auf die TasteAUFLEGEN.
Sobald ein Bluetooth ®-fähiges Mobiltelefon erkannt wird, meldet das System "Bitte nennen Sie den Namen des Telefons nach demPiepton".
Weisen Sie dem Telefon einen Namen zu, indem Sie nach
dem akustischen Signal einen Namen Ihrer Wahl nennen.Das S
ystem meldet "Weisen Sie diesem Telefon eine
Prioritätsstufe zwischen 1 und 7 zu, wobei 1 das am meisten
benutzte Telefon ist".
Nennen Sie eine Zahl zwischen 1 und 7
, um dem Mobiltelefon die entsprechende Prioritätsstufe
zuzuordnen.
Das
System meldet und bestätigt den " Namen des Telefons " und die "Zahl" der jeweiligen Prioritätsstufe.
Antworten
Sie mit " Ja".
Sagen Sie "Nein
", um zu Schritt 13 zurückzukehren.
Das
System meldet "Die Ankopplung ist abgeschlossen
". Einakustisches Signal ist zu hören und die Spracherkennung wird deaktiviert. Die ver
fügbaren Dienste hängen vom Netz, von der Sim-Karte und von der Kompatibilität der verwendeten Bluetooth ® -Geräte ab. Überprüfen Sie®
in der Anleitung Ihres Telefons und bei Ihrem Telefonanbieter, auf welche Dienste Sie Zugriff haben.
Wenn das
System das Bluetooth® -fähige Mobiltelefon nicht erkennt,®
wird der Ankopplungsvorgang unterbrochen und ein akustischesSignal ertönt.
Wenn Sie eine Prioritätsstufe auswählen, die bereits einem anderen
Telefon zu
gewiesen wurde, fragt das System nach, ob Sie diese
Prioritätsstufe ersetzen möchten.
278
09
3
4
7
8
9
10
11
1
2
5
6
12
14
13
BLUETOOTH® -TELEFON®
Das System verfügt unabhängig vom Mobiltelefon über ein eigenesVerzeichnis.
Es kann bis zu 32 Namen in jeder Sprache enthalten.
Jeder Name im Verzeichnis ist vier Standorten zugeordnet: ZUHAUSE, ARBEIT, HANDY und PAGER.
Das
System meldet " Wählen Sie eine der folgenden Optionenaus:neuerEintrag, bearbeiten, Aufl istung Namen, löschenoder alles löschen oder sagen Sie 'Abbrechen', um ins
Hauptmenü zurück zu gelangen
".
Sa
gen Sie " Neuer Eintrag".
Das System meldet "ZUHAUSE, ARBEIT, HANDY ODER PAGER".
Nennen Sie den Standort der Nummer, die Sie speichern
möchten.
Das
System fordert Sie auf, den Standort zu bestätigen.
Antworten
Sie mit " Ja".
Sagen Sie "Nein
", um zu Schritt 7 zurückzukehren.
Wenn bereits eine Tele
fonnummer für diesen Standort gespeichert
wurde, meldet das System " Ihre gegenwärtige Nummer lautet ..., dieneue Nummer, bitte".
EINE NUMMER IM VERZEICHNIS DES SYSTEMS SPEICHERN
Drücken Sie diese Taste.
Sa
gen Sie " Telefonbuch".
Das System meldet " Der Name, bitte
". Nennen
Sie den gewünschten Namen.
Wenn
Sie die Telefonnummer nicht ändern möchten,
wiederholen Sie die ursprüngliche Nummer, um Sie zu
behalten. Nennen Sie andernfalls die neue Nummer.
Antworten
Sie mit " Ja".
Sagen Sie "Nein
", um zu Schritt 11 zurückzukehren.
Das
System fordert Sie auf, die Nummer zu bestätigen.
279
09
2
3
1
4
6
5
7
8
9
BLUETOOTH® -TELEFON®
Sagen Sie "Anrufen
".
Das
System meldet " Der Name, bitte?
".
TELEFONIEREN MIT EINEM NAMEN AUS DEM VERZEICHNIS
Nennen Sie den Namen der Person, die Sie anrufen
möchten. Drücken
Sie diese Taste.
Nennen
Sie den zugehörigen Standort der Nummer, die Sie anrufen möchten.
Hierfür müssen Sie zuvor ein mit Bluetooth®
kompatibles®
Mobiltelefon an das System ankoppeln.
Wenn mehrere Telefonnummern für diese Person
gespeichert wurden, fragt das System "Möchten Sie
Das System fordert Sie auf, den Namen zu bestätigen.
Antworten Sie mit "Ja
".
Sagen Sie " Nein", um zu Schritt 4 zurückzukehren.
Das S
ystem meldet "Name wird Standort angerufen " und baut die
Verbindung auf.
282
09BLUETOOTH® -TELEFON®
SPRACHBEFEHLE (2/2)
Drücken Sie diese Taste, um die Spracherkennung zu starten.
Wenn das
System auf einen Sprachbefehl wartet, sagen Sie " Hilfe", um je nach Situation eine Übersicht der nutzbaren Befehle zu erhalten. N
ull
Ein
s
Zwei
Drei
Vi
er
F
ünf
Sechs
Sieben
A
cht
N
eun
Stern
(*)
Raute
( # )
Stimmtraining
P
asswort
Erneut trainieren
Aktivieren
D
eaktivieren
Konferenz
gespräch herstellen
eutsch
Neuer Eintra
g ins Telefonbuch
T
elefonbuch bearbeiten
T
elefonbuch löschen
Alle Telefonbucheinträge löschen
Aufl istung Telefonbuchnamen
Einrichtung der Eingabeaufforderungen zur Bestätigung
Einrichtung der Telefonauswahl
Einrichtung Ankopplungsoptionen
Ein
en Namen löschen
Einrichtun
g Sprache
Einrichtung Passwort