2012 PEUGEOT 4007 ABS

[x] Cancel search: ABS

Page 125 of 236

PEUGEOT 4007 2012  Betriebsanleitungen (in German) 7
FAHRBETRIEB
AKUSTISCHE EINPARKHILFEAKUSTIS
HINTENNTEN
  Es erkennt jedes Hindernis (Person, 
Fahrzeug, Baum, Schranke, ...), das sich 
hinter dem Fahrzeug befi ndet,  kann  aller-
dings Hindernisse

Page 126 of 236

PEUGEOT 4007 2012  Betriebsanleitungen (in German) 7
FAHRBETRIEB
RÜCKFAHRKAMERA RÜCKFAHRKAM
   
In Verbindung mit dem optionalen Navigations-
system wird beim Einlegen des Rückwärtsgangs 
automatisch eine Rückfahrkamera aktiviert. 
  Die Kamera l

Page 128 of 236

PEUGEOT 4007 2012  Betriebsanleitungen (in German) 8
KONTROLLEN
   
Motorhaubenstütze 
FNEN DER MOTORHAUBE  
ÖFFNEN D
 
 
Zum Schließen 
  Motorhaube absenken und aus geringer 
Höhe zufallen lassen. Überprüfen, ob 
sie richtig eingerastet ist.

Page 131 of 236

PEUGEOT 4007 2012  Betriebsanleitungen (in German) 8
KONTROLLEN
FÜLLSTANDSKONTROLLENLLEN   
Bremsflüssigkeitsstand  
Um jedes Risiko einer Verbrühung zu vermeiden, 
schrauben Sie den Verschluss zunächst nur um zwei 
Umdrehungen auf und lassen Sie

Page 132 of 236

PEUGEOT 4007 2012  Betriebsanleitungen (in German) 8
KONTROLLEN
   
Füllstand des Dieselzusatzes 
(Diesel mit Partikelfilter) 
 Wenn der Dieselzusatz auf ein Minimum abgesunken ist, werden Sie durch das 
Aufl euchten der Service-Warnleuchte in Verbi

Page 133 of 236

PEUGEOT 4007 2012  Betriebsanleitungen (in German) 8
KONTROLLEN
   
Mechanisches Getriebe 
 
Informieren Sie sich im War-
tungsheft über die Wartung 
des Getriebes.  
 
 
Bremsbeläge 
 
Der Verschleiß der Bremsen 
ist vom Fahrstil abhängig, vor 
a

Page 134 of 236

PEUGEOT 4007 2012  Betriebsanleitungen (in German) 9
PRAKTISCHE TIPPS
RADWADWECHSEL 
  Das Werkzeug befi ndet sich im Staufach 
in der Kofferraumverkleidung auf der 
rechten Seite. 
  Zugang: 
   
 
�) 
  Öffnen Sie den Kofferraum. 
   
�) 
  Drehen

Page 135 of 236

PEUGEOT 4007 2012  Betriebsanleitungen (in German) 9
PRAKTISCHE TIPPS
   
Ersatzrad "Notrad" 
befestigen 
  Ist Ihr Fahrzeug mit Aluminiumrä-
dern ausgerüstet, ist es völlig nor-
mal, dass die Unterlegscheiben 
beim Anziehen der Schrauben 
während