10. ESP-Systemkontrollleuchte
(bei Versionen/Märkten, woverfügbar)Die "ESP-Systemkontroll-
leuchte" im Kombiinstru-
ment leuchtet beim Ein-
schalten der Zündung (ON/
RUN) auf. Die Leuchte erlischt, wenn
der Motor läuft. Leuchtet die "ESP-
Systemkontrollleuchte" bei laufen-
dem Motor ständig, liegt eine Störung
im ESP-System vor. Wenn diese
Leuchte nach mehreren Fahrzyklen
eingeschaltet bleibt und das Fahrzeug
mehrere Kilometer mit Geschwindig-
keiten über 48 km/h gefahren wurde,
suchen Sie so bald wie möglich eine
Vertragswerkstatt auf, um die Ursa-
che der Störung feststellen und diese
beheben zu lassen. HINWEIS:
Die "Kontrollleuchte ESP Aus"
und die "ESP-Systemkontroll-
leuchte" leuchten bei jedem
Einschalten der Zündung (ON/
RUN) kurzzeitig auf.
Bei jedem Einschalten der Zün dung (ON/RUN) wird das ESP- System eingeschaltet, selbst
wenn es zuvor ausgeschaltetwurde.
Das ESP-System erzeugt Summ- oder Klickgeräusche, wenn es
aktiv ist. Dies ist normal, die Ge-
räusche hören auf, sobald das
ESP nach dem Manöver, das die
ESP-Aktivierung auslöste, inak-
tiv wird.
11. ESP-Systemkontrollleuchte
(bei Versionen/Märkten, woverfügbar)
Diese Kontrollleuchte weist
darauf hin, dass das elektro-
nische Stabilitätsprogramm
(ESP) ausgeschaltet ist.
12. TachometerZeigt die Fahrzeuggeschwindigkeit an.13. Tankklappen-Erinnerung Der Pfeil in diesem Symbol
soll darauf aufmerksam
machen, dass sich die
Tankklappe auf der linken
Fahrzeugseite befindet. 14. Tankanzeige
Der Zeiger zeigt den Kraftstoffstand
im Kraftstofftank an, wenn sich der
Zündschalter in der Stellung ON/
RUN (Ein/Start) befindet.
15. Airbag-Warnleuchte
Diese Leuchte leuchtet
beim ersten Einschalten der
Zündung (ON/RUN) vier
bis acht Sekunden lang zur
Glühlampenprüfung auf. Wenn die
Leuchte beim Anlassen des Motors
nicht aufleuchtet, eingeschaltet bleibt
oder während der Fahrt aufleuchtet,
ist das System unverzüglich durch
eine Vertragswerkstatt zu überprüfen.
Weitere Informationen hierzu finden
Sie unter "Rückhaltesysteme" in "Vor
dem Start".
16. Schalthebelanzeige
Die Schalthebelanzeige ist eine unab-
hängige Anzeige im Kombiinstru-
ment. Es zeigt an, in welcher Fahr-
stufe das Automatikgetriebe steht. HINWEIS:
Sie müssen die Bremsen betäti gen, bevor Sie aus der Stellung
PARK schalten können.
183
Der höchste verfügbare Getrie-begang wird rechts unten im In-
fodisplay (EVIC) angezeigt, so-
bald die elektronische
Bereichsauswahl (ERS) aktiv ist.
Mit dem (+/)Wählhebel am
Schalthebel können Sie das
ERS-System aktivieren. Weitere
Informationen hierzu finden Sie
unter "Automatikgetriebe" in
"Start und Betrieb".
17. Kontrollleuchte der
Diebstahlwarnanlage (bei
Versionen/Märkten, wo verfügbar) Diese Leuchte blinkt für
etwa 15 Sekunden in
schneller Folge, während
die Diebstahlwarnanlage
aktiviert wird. Nach erfolgter Aktivie-
rung blinkt die Leuchte in langsamer
Folge, bis die Anlage wieder ent-
schärft wird. 18. Bremswarnleuchte
Diese Leuchte überwacht ver-
schiedene Bremsfunktionen
einschließlich Bremsflüssig
keitsstand und Feststellbremsenbetä
tigung. Leuchtet die Bremsleuchte
auf, kann dies anzeigen, dass die Fest-
stellbremse betätigt wurde, dass der
Bremsflüssigkeitsstand niedrig ist
oder dass eine Störung am Aus-
gleichsbehälter des Antiblockiersys-
tems (ABS) vorliegt.
Wenn die Leuchte weiterhin leuchtet,
obwohl die Feststellbremse gelöst
wurde und der Flüssigkeitsstand im
Vorratsbehälter für den Hauptbrems-
zylinder in Ordnung ist, weist dies
darauf hin, dass das ABS-System/
elektronische Stabilitätsprogramm
(ESP) eine mögliche Störung der
Bremshydraulik oder ein Problem mit
dem Bremskraftverstärker erkannt
hat. In diesem Fall bleibt die Leuchte
so lange eingeschaltet, bis die Störung
behoben ist. Wenn sich das Problem
auf den Bremskraftverstärker be-
zieht, arbeitet die ABS-Pumpe beim
Drücken des Bremspedals, sodass bei jedem Halt ein Pulsieren des Brems-
pedals zu spüren ist.
Das duale Bremssystem bietet eine
Reservebremsleistung für den Fall,
dass ein Teil des Hydrauliksystems
ausfällt. Der Ausgleichsbehälter des
Hauptbremszylinders besitzt einen
Füllstandsensor, der bei zu geringem
Bremsflüssigkeitsstand die Brems-
warnleuchte einschaltet.
Diese Leuchte bleibt so lange einge-
schaltet, bis die Störung behoben ist. HINWEIS:
Die Leuchte kann kurzzeitig auf-
blinken bei engen Kurvenfahrten,
die den Füllstand stark ändern.
Das Fahrzeug muss in diesem Fall
gewartet und der Bremsflüssig
keitsstand geprüft werden.
Wird ein Ausfall der Bremsen ange-
zeigt, dann ist eine sofortige Repara-
tur notwendig.184
Bis zum Zurücksetzen wird diese Mel-
dung weiterhin angezeigt, wenn Sie
die Zündung in die Stellung ON/RUN
bringen. Zum vorübergehenden Aus-
blenden der Meldung drücken Sie
kurz die Taste BACK (Zurück). Wen-
den Sie sich bitte an den Lancia-
Vertragshändler für weitere Informa-
tionen zur Rückstellung desÖlwechselAnzeigesystems.FUEL ECONOMY (KRAFTSTOFFVERBRAUCH)Drücken Sie kurz die "Nach oben"-
oder "Nach unten"-Taste, bis "Fuel
Economy" (Kraftstoffverbrauch) im
Infodisplay angezeigt wird, und drü
cken Sie die Taste SELECT (Auswäh
len). Die folgenden Kraftstoffver-
brauchsfunktionen werden im Info-
Display angezeigt:
Durchschnittlicher Kraftstoffver-brauch (AVG)
Distance To Empty (DTE) (Reich- weite)
Verbrauch in Litern pro 100 km (l/100 km) Average Fuel Economy (Kraftstoff-Durchschnittsverbrauch)
Zeigt den durchschnittlichen Kraft-
stoffverbrauch seit der letzten Rück
stellung an. Der durchschnittliche
Kraftstoffverbrauch kann durch Aus-
führen der Meldung im Infodisplay
mit der Taste SELECT (Auswählen)
zurückgestellt werden. Beim Rück
stellen des durchschnittlichen Kraft-
stoffverbrauchs erscheint auf dem
Anzeigefeld zwei Sekunden lang
"zero" (null). Danach werden die vo-
rigen gespeicherten Daten gelöscht,
und die Berechnung des durchschnitt-
lichen Kraftstoffverbrauchs wird ab
dem letzten angezeigten durch-
schnittlichen Kraftstoffverbrauchs-
wert vor dem Rückstellen fortgesetzt.
Distance To Empty (DTE)(Reichweite)
Zeigt die geschätzte Reichweite an, die
mit dem Kraftstoff im Tank noch zu-
rückgelegt werden kann. Diese ge-
schätzte Reichweite wird durch den
aktuellen und den Langzeit-
Durchschnittsverbrauch des Fahr-
zeugs und durch den aktuellen Tankin-
halt bestimmt. Die Reichweitenanzeige
kann mit der Taste SELECT (Auswäh
len) nicht zurückgestellt werden.HINWEIS:
Die tatsächliche Reichweite wird
erheblich durch größere Änderun
gen des Fahrstils oder der Fahr-
zeugbeladung beeinflusst und
muss nicht mit der angezeigten
Reichweite übereinstimmen.
Liegt die Reichweite unter 48 km,
ändert sich die Anzeige in "LOW
FUEL" (Kraftstoffstand niedrig).
Diese Meldung wird so lange ange-
zeigt, bis der Kraftstofftank leer ist.
Wird eine ausreichende Menge Kraft-
stoff nachgetankt, erlischt die Anzeige
"LOW FUEL" (Kraftstoffstand nied-
rig) und es wird eine neue Reichweiteangezeigt.
Anzeige des durchschnittlichen
Kraftstoffverbrauchs
196
"Nach unten"-Taste, um durch die
unten aufgeführten Auswahlen zublättern:
Coolant Temp(Kühlmitteltemperatur)
Zeigt die aktuelle Kühlmitteltempe
ratur an.
Oil Pressure (Öldruck)
Zeigt den aktuellen Öldruck an.
Engine Hours
(Motorbetriebsstunden)
Zeigt die Anzahl der Motorbetriebs-
stunden an. NACHRICHTEN
Drücken Sie die "Nach oben" oder
"Nach unten"-Taste, bis "Messages:
XX" (Nachrichten: XX) im Infodis-
play hervorgehoben angezeigt wird.
Wenn mehr als eine Nachricht vor-
liegt, drücken Sie die Taste SELECT
(Auswählen), um eine gespeicherte
Warnmeldung anzuzeigen. Drücken
Sie kurz auf die Tasten "Nach oben"
und "Nach unten", um durch die rest-
lichen gespeicherten Nachrichten zu
blättern. Wenn keine Nachricht vor-
liegt, ist die Taste SELECT (Auswäh
len) funktionslos. MASSEINHEITEN
Drücken Sie kurz die "Nach oben"-
oder "Nach unten"-Taste, bis "Units"
(Maßeinheiten) im Infodisplay ange-
zeigt wird, und drücken Sie die Taste
SELECT (Auswählen). Infodisplay
(EVIC), Kilometerzähler und Naviga-
tionssystem (für Versionen/Märkte,
wo vorgesehen) können zwischen US-
und metrischen Maßeinheiten umge-
schaltet werden. Um eine Auswahl zu
treffen, blättern Sie nach oben oder
unten, bis die gewünschte Einstellung
hervorgehoben ist, und drücken dann
kurz die Taste SELECT (Auswählen),
bis ein Häkchen neben der Einstel-
lung erscheint und so bestätigt wird,
dass die Einstellung ausgewählt
wurde.
KEYLESS ENTER-N-GO
DISPLAY (für
Versionen/Märkte, wovorgesehen)
Beim Drücken der MOTORSTART-/-
STOPP-Taste zum Wechseln der
Zündschalterstellung wird der aktu-
elle Zündungsstatus in der unteren
rechten Ecke des Infodisplays rechts
vom Wert des Kilometerzählers ange-zeigt.
Weitere Informationen finden Sie un-
ter "Keyless Enter-N-Go" in "Start
und Betrieb".
KOMPASS/
TEMPERATURANZEIGE
Die Kompasswerte geben die Fahrt-
richtung des Fahrzeugs an. Das Info-
display zeigt einen von acht Kom-
passwerten und die Außentemperaturan. HINWEIS:
Beim Anlassen des Fahrzeugs wird
die letzte bekannte Außentempe-
ratur angezeigt. Die aktualisierte
Temperatur wird gegebenenfalls
erst nach einer Fahrzeit von meh-
reren Minuten angezeigt. Die
Motortemperatur kann die ange-
zeigte Temperatur ebenfalls be-
einflussen. Aus diesem Grund wer-
den die Temperaturmesswerte
nicht aktualisiert, wenn das Fahr-
zeug sich nicht bewegt.
198
DURCH DEN KUNDEN PROGRAMMIERBAREFUNKTIONEN(SYSTEMEINSTELLUNG)
Mithilfe der persönlichen Einstellun-
gen können Sie Funktionen einstellen
und wieder aufrufen. Zu diesem
Zweck muss sich das Getriebe in Stel-
lung PARK (Parken) befinden. Befin-
det sich der Gangwahlhebel nicht in
der Stellung PARK oder nimmt das
Fahrzeug die Fahrt auf, so wird die
WarnmeldungSYSTEM SETUP
NOT AVAILABLE VEHICLE NOT
IN PARK (Persönliche Systemeinstel-
lung nicht verfügbar, Fahrzeug nicht
in Parkstellung) angezeigt, wenn Sie
versuchen, "System Setup" (Syste-
meinstellung) aus dem Hauptmenüauszuwählen.
Drücken Sie kurz die "Nach oben"-
oder "Nach unten"-Taste, bis "Sys-
tem Setup" (Systemeinstellung) im
Infodisplay hervorgehoben wird.
Drücken Sie dann die Taste SELECT
(Auswählen), um das Untermenü von
System Setup (Systemeinstellung) zu
öffnen. Drücken Sie kurz die "Nach oben"- oder "Nach unten"-Taste, um
eine der folgenden Funktionen zuwählen:
Sprache (für Versionen/Märkte,
wo vorgesehen)
Wenn Sie sich in dieser Anzeige befin-
den, können Sie eine von fünf Spra-
chen für die gesamte Anzeigennomen-
klatur einschließlich der
Tripfunktionen und des Navigations-
systems (für Versionen/Märkte, wo
vorgesehen) wählen. Drücken Sie in
dieser Anzeige die "Nach oben"- oder
"Nach unten"-Taste, um durch die
wählbaren Sprachen zu blättern.
Drücken Sie die Taste SELECT (Aus-
wählen) und wählen Sie English, Spa-
nish (Español), French (Français).
Anschließend werden die Meldungen
in der von Ihnen ausgewählten Spra-
che angezeigt.
Nav – Turn By Turn (Navigation
von Abbiegung zu Abbiegung) (für
Versionen/Märkte, wovorgesehen)
Bei Auswahl dieser Funktion nutzt
das Navigationssystem Sprachanwei-
sungen, durch die der Fahrer Kilome-
ter für Kilometer und von Abbiegungzu Abbiegung entlang der Fahrtroute
geführt wird, bis das endgültige Rei-
seziel erreicht ist. Um eine Auswahl zu
treffen, drücken Sie kurzzeitig die
Taste SELECT (Auswählen), bis eine
Kontrollmarkierung neben der Funk-
tion eingeblendet wird und dem Fah-
rer anzeigt, dass das System aktiviert
wurde bzw. bis die Kontrollmarkie-
rung ausgeblendet wird und dem
Fahrer anzeigt, dass das System de-
aktiviert wurde.
Aktivieren/Deaktivieren des RückwärtsEinparkassistenten
(für Versionen/Märkte, wovorgesehen)
Das Parkassistentsystem sucht den
Bereich hinter dem Fahrzeug nach
Hindernissen ab, wenn der Rück
wärtsgang eingelegt wird und die Ge-
schwindigkeit weniger als 18 km/h
beträgt. Das System kann über das
Infodisplay (EVIC) nur mit Ton oder
mit Ton und Anzeige eingeschaltet
oder ausgeschaltet werden. Um eine
Auswahl zu treffen, drücken Sie kurz-
zeitig die Taste SELECT (Auswäh
len), bis eine Kontrollmarkierung ne-
ben der Funktion eingeblendet wird
201
und dem Fahrer anzeigt, dass das
System aktiviert wurde bzw. bis die
Kontrollmarkierung ausgeblendet
wird und dem Fahrer anzeigt, dass
das System deaktiviert wurde. Zur
Funktion und Bedienung des Systems
siehe "Parkassistent" in "Erläuterung
der Funktionen Ihres Fahrzeugs".
Auto Unlock Doors (Automatische
Türentriegelung) (für
Versionen/Märkte, wovorgesehen)
Wenn "ON" (Ein) gewählt wird, wer-
den alle Türen entriegelt, wenn das
Fahrzeug zum Halten gebracht, das
Getriebe in die Stellung PARK (Par-
ken) oder NEUTRAL (Leerlauf) ge-
schaltet und die Fahrertür geöffnet
wird. Um eine Auswahl zu treffen,
drücken Sie kurzzeitig die Taste SE-
LECT (Auswählen), bis eine Kont-
rollmarkierung neben der Funktion
eingeblendet wird und dem Fahrer
anzeigt, dass das System aktiviert
wurde bzw. bis die Kontrollmarkie-
rung ausgeblendet wird und dem
Fahrer anzeigt, dass das System de-
aktiviert wurde.Ferngesteuerte Entriegelung (für
Versionen/Märkte, wovorgesehen)
Wenn
Driver Door 1st Press (Fah-
rertür 1x Drücken) gewählt wird,
wird nur die Fahrertür beim ersten
Drücken der Entriegelungstaste an
der Fernbedienung der ferngesteuer-
ten Türentriegelung entriegelt. Wenn
"Driver Door 1st Press" (Fahrertür 1x
Drücken) gewählt wird, müssen Sie
die Entriegelungstaste an der Fernbe-
dienung der ferngesteuerten Türent-
riegelung 2 x Drücken, um die Beifah-
rertür zu entriegeln. Wenn All Doors
1st Press (Alle Türen 1x Drücken)
gewählt wird, entriegeln alle Türen
beim ersten Drücken der Entriege-
lungstaste an der Fernbedienung der
ferngesteuerten Türentriegelung. Um
eine Auswahl zu treffen, drücken Sie
kurzzeitig die Taste SELECT (Aus-
wählen), bis eine Kontrollmarkierung
neben der Funktion eingeblendet
wird und dem Fahrer anzeigt, dass
das System aktiviert wurde bzw. bis
die Kontrollmarkierung ausgeblendet
wird und dem Fahrer anzeigt, dass
das System deaktiviert wurde. Ferngesteuerte Türentriegelung
mit Memory-System gekoppelt
(für Versionen/Märkte, wovorgesehen)
Wenn diese Funktion ausgewählt ist,
stellen sich die Memory-Funktionen
von Sitz, Spiegel und Radio auf die
gespeicherten Einstellungen, wenn
die Entriegelungstaste der ferngesteu-
erten Türentriegelung gedrückt wird.
Ist diese Funktion nicht ausgewählt,
können die Memory-Funktionen von
Sitz, Spiegel und Radio nur mit dem
Türschalter in die gespeicherten Ein-
stellungen gebracht werden. Um eine
Auswahl zu treffen, drücken Sie kurz-
zeitig die Taste SELECT (Auswäh
len), bis eine Kontrollmarkierung ne-
ben der Funktion eingeblendet wird
und dem Fahrer anzeigt, dass das
System aktiviert wurde bzw. bis die
Kontrollmarkierung ausgeblendet
wird und dem Fahrer anzeigt, dass
das System deaktiviert wurde.
202
Um eine Auswahl zu treffen, drücken
Sie kurzzeitig die Taste SELECT
(Auswählen), bis eine Kontrollmar-
kierung neben der Funktion einge-
blendet wird und dem Fahrer anzeigt,
dass das System aktiviert wurde bzw.
bis die Kontrollmarkierung ausge-
blendet wird und dem Fahrer anzeigt,
dass das System deaktiviert wurde.
Weitere Informationen hierzu finden
Sie unter "Keyless Enter-N-Go" in
"Vor dem Start".
Sitz mit Ausstiegshilfe (für
Versionen/Märkte, wovorgesehen)
Diese Funktion sorgt für die automa-
tische Verschiebung des Fahrersitzes,
um dem Fahrer beim Ein- und Aus-
steigen aus dem Fahrzeug größere Be-
wegungsfreiheit zu geben. Um eine
Auswahl zu treffen, drücken Sie kurz-
zeitig die Taste SELECT (Auswäh
len), bis eine Kontrollmarkierung ne-
ben der Funktion eingeblendet wird
und dem Fahrer anzeigt, dass das
System aktiviert wurde bzw. bis die
Kontrollmarkierung ausgeblendet
wird und dem Fahrer anzeigt, dass
das System deaktiviert wurde.HINWEIS:
Der Sitz fährt in die gespeicherte
Position (wenn der Memory-
Aufruf mit der Entriegelung per
Fernbedienung eingeschaltet ist),
wenn die Tür mit der Fernbedie-
nung entriegelt wird. Weitere In-
formationen hierzu finden Sie un-
ter "Memory-Fahrersitz" in
"Erläuterung der Funktionen Ih-
res Fahrzeugs".
Tilt Mirror In Reverse
(Spiegel-Neigefunktion im
Rückwärtsgang) (für
Versionen/Märkte, wovorgesehen)
Wenn diese Funktion ausgewählt ist
und der Rückwärtsgang eingelegt
wird, neigt sich der Spiegel auf der
Fahrerseite nach unten, damit der
Fahrer Objekte in unmittelbarer Nähe
zum Fahrzeugheck sehen kann, die
zuvor im toten Winkel lagen. Um eine
Auswahl zu treffen, drücken Sie kurz-
zeitig die Taste SELECT (Auswäh
len), bis eine Kontrollmarkierung ne-
ben der Funktion eingeblendet wird
und dem Fahrer anzeigt, dass das
System aktiviert wurde bzw. bis dieKontrollmarkierung ausgeblendet
wird und dem Fahrer anzeigt, dass
das System deaktiviert wurde.
Alarm für tote Winkel (bei
Versionen/Märkten, woverfügbar)
Beim Alarm für tote Winkel gibt es
drei Optionen "Blind Spot Alert
Lights", "Blind Spot Alert Lights/
CHM", "Blind Spot Alert Off” (Alarm
für tote Winkel: Leuchten, Alarm für
tote Winkel: Leuchten/CHM, Aus-
schalten des Alarms für tote Winkel).
Die Funktion Alarm für tote Winkel
kann im Modus "Blind Spot Alert
Lights" (Nur optisches Warnsignal)
aktiviert werden. Wenn dieser Modus
ausgewählt ist, ist das System zur
Überwachung der toten Winkel
(BSM) aktiviert und zeigt nur einen
optischen Alarm in den Außenspie-
geln an. Die Funktion Alarm für tote
Winkel kann im Modus "Blind Spot
Alert Lights/CHM" (Alarm für tote
Winkel: Leuchten/CHM) aktiviert
werden. In diesem Modus zeigt die
Überwachung der toten Winkel
(BSM) einen sichtbaren Alarm in den
Außenspiegeln an und löst einen
205
iPod®Steuerung möglicherweise
nicht vollständig. Software-Updates
finden Sie auf der Apple-Website. HINWEIS:
Wenn das Radio einen USB-Anschluss hat, finden Sie wei-
tere Informationen zu An-
schlussmöglichkeiten eines
iPod® oder eines externen USB-
Geräts in der jeweiligen Be-
triebsanleitung des UConnect™Multimedia-Radios.
Wird ein iPod® oder ein elek- tronisches Audiogerät mit dem
AUX-Anschluss auf der Front-
platte des Radios verbunden,
werden die Medien zwar abge-
spielt, jedoch wird das ange-
schlossene Gerät nicht über die
iPod® /MP3-Steuerung gesteu-ert.
Anschließen des iPod® oder
des externen USBGeräts
Schließen Sie einen iPod® oder ein
externes USBGerät mit dem An-
schlusskabel an den USB- Steckverbinder des Fahrzeugs an.
Dieser befindet sich im Handschuh-fach.
Sobald das Audiogerät angeschlossen
und mit dem iPod®/USB/MP3
Steuersystem des Fahrzeugs synchro-
nisiert ist (der iPod® oder das externe
USBGerät benötigt möglicherweise
einige Minuten, um sich zu verbin-
den), beginnt das Audiogerät den La-
devorgang und kann wie nachfolgend
beschrieben mit den Radiotasten ge-
steuert werden. HINWEIS:
Bei vollständig entladener Batterie
des Audiogeräts kommuniziert das
Gerät möglicherweise erst wieder
mit dem iPod®/USB/MP3
Steuersystem, nachdem ein gewis-
ser Ladezustand der Batterie er- reicht ist. Wenn Sie das Audiogerät
am iPod®/USB/MP3Steuersystem
angeschlossen lassen, wird das Ge-
rät ausreichend geladen.
Verwendung dieser Funktion
Durch Verwendung des iPod-Kabels
oder des externen USBGeräts für die
Verbindung mit dem USB-Anschluss:
können Audiotitel des Audiogeräts
über das Soundsystem des Fahr-
zeugs abgespielt und gleichzeitig
Metadaten (Künstler, Titel, Album
usw.) auf dem Radio angezeigt wer-den.
kann das Audiogerät mit den Ra- diotasten gesteuert werden, um auf
dem iPod® gespeicherte Inhalte
abzuspielen, zu durchsuchen undanzuzeigen.
Die Batterie des Audiogeräts wird geladen, wenn der USB/AUX-
Steckverbinder angeschlossen ist
(sofern vom jeweiligen Audiogerätunterstützt).
USB-Steckverbinder
207