UCONNECT™TELEFON
(bei Versionen/Märkten,
wo verfügbar) HINWEIS:
Für das UConnect™Telefon mit
Navigation oder Multimedia-
Radio siehe Bedienungsanleitung
des Navigationssystems oder
Multimedia-Radios (separates
Heft) im Kapitel über UConnect™.
Das Uconnect™Telefon ist ein in das
Fahrzeug eingebautes Kommunikati-
onssystem, das Spracherkennung und
Sprachausgabe umfasst. Das
UConnect™Telefon ermöglicht Ih-
nen, durch einfache Sprachbefehle
eine Nummer auf Ihrem Mobiltelefon
zu wählen* (z. B. "Anrufen"…"Jens-
"…"Arbeit" oder "Wählen"…"151
1234-5555"). Die Sprachausgabe Ih-
res Mobiltelefons erfolgt über das
Audiosystem des Fahrzeugs; wenn Sie
das UConnect™Telefon verwenden,
wird Ihr Autoradio automatisch
stumm geschaltet.
Mit dem UConnect™Telefon können
Sie nach dem Ein- oder Aussteigen
Gespräche vom Mobiltelefon auf dasUConnect™Telefon bzw. vom
UConnect™Telefon auf das Mobilte-
lefon umlegen und das Mikrofon des
UConnect™Telefons für private Ge-
spräche stumm schalten.
Das UConnect™Telefon wird über Ihr
Mobiltelefon mit Bluetooth®"Hands
Free-Profil" gesteuert. Das
UConnect™Telefon verwendet die
Bluetooth®Technologie: den globalen
Standard, der Verbindungen unter-
schiedlicher elektronischer Geräte mit-
einander ohne Kabel oder Dockingsta-
tion ermöglicht. Daher funktioniert das
UConnect™Telefon jederzeit, egal wo
Sie Ihr Mobiltelefon abgelegt haben (ob
Handtasche, Jacke oder Aktentasche),
solange Ihr Telefon eingeschaltet ist und
mit dem UConnect™Telefon im Fahr-
zeug gekoppelt wurde. Am
UConnect™Telefon können bis zu sie-
ben Mobiltelefone angeschlossen sein.
Es kann jeweils nur ein gekoppeltes Mo-
biltelefon mit dem UConnect™Telefon
genutzt werden. Das UConnect™
Telefon ist in englischer, niederländi
scher, französischer, deutscher, italieni-
scher und spanischer Sprache (je nach
Ausstattung) verfügbar.
WARNHINWEISE!
Jedes sprachgesteuerte System sollte
nur unter sicheren Fahrbedingun-
gen und unter Beachtung der ent-
sprechenden gesetzlichen Vorschrif-
ten zum Telefonieren im Auto
genutzt werden. Die Aufmerksam-
keit sollte ganz auf das Verkehrsge-
schehen gerichtet werden. Andern-
falls kann es zu einem
Zusammenstoß mit schweren oder
lebensgefährlichen Verletzungenkommen.
UConnect™Telefon-Taste Die Bedienelemente des Ra-
dios oder des Lenkrads (bei
Versionen/Märkten, wo
verfügbar) enthalten die
beiden Tasten (UConnect™Telefon-
Taste
und Sprachbefehltaste
), mit denen Sie auf das System
zugreifen können. Wenn Sie die Taste
drücken, hören Sie das Wort
UConnect™ und danach einen Piep-
ton. Der Signalton ist die Aufforde-
rung für einen Sprachbefehl.
90
SprachbefehlstasteDie Lage der Taste ist je
nach Radiotyp unterschied-
lich. Die einzelnen Tasten
werden im Abschnitt "Be-
dienung" beschrieben.
Das UConnect™Telefon kann im
Verbund mit Bluetooth®
Mobiltelefonen verwendet werden,
die über ein Hands-Free-Profil verfü
gen. Bestimmte Telefone unterstützen
eventuell nicht alle Funktionen des
UConnect™Telefons. Einzelheiten
hierzu erfahren Sie von Ihrem Netzbe-
treiber oder dem Hersteller Ihres Mo-biltelefons.
Das UConnect™Telefon ist vollstän
dig im Audiosystem des Fahrzeugs in-
tegriert. Die Lautstärke des
UConnect™Telefons kann entweder
mit dem Lautstärkeknopf des Radios
oder, bei entsprechender Ausstattung,
mit den Radio-Bedienelementen am
Lenkrad eingestellt werden.
Auf dem Radiodisplay werden Mel-
dungen des UConnect™Telefons wie
MOBIL oder – bei bestimmten Radios
– die Anruferkennung angezeigt. Kompatible Telefone
* Für das UConnect™Telefon ist
ein Mobiltelefon mit Bluetooth®
"Hands-Free-Profil", Version 1.0
oder höher, erforderlich.
Eine Liste der kompatiblen Telefone
finden Sie über die folgenden Menüs:
Wählen Sie das Modelljahr des
Fahrzeugs.
Wählen Sie den Fahrzeugtyp.
Wählen Sie in der Registerkarte "Getting Started" (Erste Schritte)
"Compatible Phones" (Kompatible
Telefone).
BEDIENUNG
Für die Bedienung des UConnect™
Telefons und für die Navigation durch
das Menü des UConnect™Telefons
können Sprachbefehle verwendet
werden. Nach den meisten Eingabe-
aufforderungen des Uconnect™
Telefons sind Sprachbefehle erforder-
lich. Sie werden um einen bestimmten
Sprachbefehl gebeten; anschließend
werden Ihnen die verfügbaren Optio-
nen genannt. Bevor ein Sprachbefehl gegeben
werden kann, ist der Piepton abzu-
warten, der der Meldung "Ready"
oder einer anderen Meldung folgt.
Für bestimmte Funktionen können
zusammengesetzte Befehle verwen-
det werden. Anstelle der beiden Be-
fehle "Telefonkopplung" und "Ein-
richten" kann zum Beispiel der
zusammengesetzte Befehl: "Telefon-
kopplung einrichten" gesprochen
werden.Für jede in diesem Abschnitt erläu
terte Funktion ist nur der zusam-
mengesetzte Befehl aufgeführt. Sie
können die Befehle auch aufteilen
und jeden Teil des Befehls sagen,
wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Zum Beispiel können Sie den zu-
sammengesetzten Befehl "Telefon-
buch neuer Eintrag" verwenden
oder den zusammengesetzten Befehl
in die beiden Sprachbefehle "Tele-
fonbuch" und "Neuer Eintrag" auf-
teilen. Beachten Sie stets, dass das
UConnect™Telefon am besten
funktioniert, wenn Sie in einem nor-
malen Ton sprechen, als ob Sie sich
mit einer Person unterhalten, die ein
paar Meter von Ihnen entfernt sitzt.
91
Voice Command Tree (Sprachbefehlsbaum)
Siehe "Sprachbefehlsbaum".
Befehl "Help" (Hilfe)
Wenn Sie bei einer Eingabeaufforde-
rung Hilfe benötigen oder die Optio-
nen hinsichtlich einer Eingabeauffor-
derung wissen möchten, dann sagen
Sie nach dem Signalton "Help"
(Hilfe). Wenn Sie um Hilfe bitten,
nennt Ihnen das UConnect™Telefon
alle diesbezüglichen Optionen.
Um das UConnect™Telefon zu akti-
vieren, drücken Sie die Taste
.
Befolgen Sie dann die gesprochenen
Anweisungen. Vor der Verwendung
des UConnect™Telefons muss stets
die Taste
am Bedienteil des Ra-
dios gedrückt werden.
Befehl "Cancel" (Abbrechen)
Bei jeder Eingabeaufforderung kön
nen Sie nach dem Signalton "Cancel"
(Abbrechen) sagen, um wieder zum
Hauptmenü zu gelangen. In einigen
Fällen wechselt das System jedoch
nur zum vorherigen Menü. Kopplung des UConnect™
Telefons mit einem Mobiltelefon
Um das UConnect™Telefon nutzen
zu können, müssen Sie Ihr kompatib-
les Bluetooth®Telefon mit dem Sys-
tem koppeln (mehr zum Telefontyp
siehe Kapitel "Kompatible Tele-fone").
Zur Durchführung des Kopplungs-
verfahrens müssen Sie die Bedie-
nungsanleitung Ihres Mobiltelefons
heranziehen. Informationen zum
Kopplungsverfahren finden Sie auch
auf der UConnect™Website.
Im Folgenden sind allgemeine Erläu
terungen zur Kopplung von Telefon
und UConnect™Telefon aufgeführt:
Drücken Sie die Taste
, um zu
beginnen.
Sagen Sie, wenn nach der Meldung "Ready" (Bereit) der Signalton
ausgegeben wird, "Telefonkopp-
lung auflisten".
Sagen Sie nach der Eingabeauffor- derung und dem anschließenden
Signalton "Ein Telefon koppeln"
und befolgen Sie die gesprochenenAnweisungen. Sie werden aufgefordert, eine vier-
stellige persönliche Identifikations-
nummer (PIN) zu nennen; diese
brauchen Sie später, um Ihr Mobil-
telefon aufzurufen. Sie können eine
beliebige vierstellige PIN angeben.
Diese PIN müssen Sie sich nach der
erstmaligen Kopplung nicht mer-ken.
Sie werden aufgefordert, zur Unter- scheidung dem UConnect™
Telefon einen Namen für Ihr Mobil-
telefon anzugeben. Jedes gepaarte
Mobiltelefon muss einen eigenen
Telefonnamen erhalten.
Anschließend werden Sie gebeten, Ihrem Mobiltelefon eine Prioritäts
stufe zwischen 1 und 7 zuzuordnen,
wobei 1 die höchste Priorität be-
sitzt. Sie können bis zu sieben Mo-
biltelefone mit Ihrem UConnect™
Telefon koppeln. Es kann jedoch
immer nur ein Mobiltelefon im Ver-
bund mit Ihrem UConnect™
System verwendet werden. Anhand
der Prioritätsstufe weiß das
UConnect™Telefon, welches Mo-
biltelefon verwendet werden soll,
wenn sich mehrere Mobiltelefone
92
Löschen aller UConnect™
Telefonbucheinträge
Drücken Sie die Taste
, um zu
beginnen.
Sagen Sie, wenn nach der Meldung "Ready" (Bereit) der Signalton
ausgegeben wird, "Telefonbuch alle
Einträge löschen".
Das UConnect™Telefon fordert Sie auf, zu bestätigen, dass alle Ein-
träge im Telefonbuch gelöscht wer-
den sollen.
Nach der Bestätigung werden alle Telefonbucheinträge gelöscht.
Beachten Sie, dass nur das Telefon- buch in der aktuellen Sprache ge-
löscht wird.
Automatisch heruntergeladene Te- lefonbucheinträge können weder
gelöscht noch bearbeitet werden.
Alle Namen im UConnect™
Telefonbuch auflisten
Drücken Sie die Taste, um zu
beginnen. Sagen Sie, wenn nach der Meldung
"Ready" (Bereit) der Signalton
ausgegeben wird, "Telefonbuch
Namen auflisten".
Das UConnect™Telefon liest die Namen aller Telefonbucheinträge
einschließlich der heruntergelade-
nen Telefonbucheinträge, sofern
vorhanden, vor.
Um einen der Namen in der Liste anzurufen, drücken Sie während
der Wiedergabe des gewünschten
Namens die Taste
und sagen
Sie "Anrufen".
HINWEIS:
An dieser Stelle können Sie auch
Bearbeitungs- oder Löschvor-
gänge durchführen.
Anschließend nennt Ihnen das UConnect™Telefon die zugeord-
nete Nummer, die Sie anrufenmöchten.
Die gewünschte Nummer wird an- gerufen. Anruffunktionen
Die folgenden Funktionen können,
sofern für Ihr Mobiltelefon verfügbar,
über das UConnect™Telefon aufge-
rufen werden. Wenn zum Beispiel mit
Ihrem Mobiltelefon eine Dreier-
Konferenz möglich ist, kann diese
Funktion über das UConnect™
Telefon aufgerufen werden. Sie kön
nen dem Vertrag mit Ihrem Netzbe-
treiber entnehmen, welche Optionen
Sie haben.
Einen Anruf entgegennehmen
oder abweisen – Es wird kein
Gespräch geführt
Wenn Sie einen Anruf auf Ihrem Mo-
biltelefon erhalten, unterbricht das
UConnect™Telefon die Tonausgabe
Ihres Fahrzeug-Audiosystems (sofern
eingeschaltet) und fragt, ob Sie den
Anruf entgegennehmen möchten.
Drücken Sie die Taste
, um den
Anruf entgegenzunehmen. Um den
Anruf abzuweisen, drücken Sie so
lange die Taste
, bis Sie einen
einzelnen Signalton hören, der an-
zeigt, dass der Anruf abgewiesen
wurde.
96
Einen Anruf entgegennehmen
oder abweisen – Es wird ein
Gespräch geführtWenn Sie ein Gespräch führen und ein
anderer Anruf eingeht, hören Sie den
gleichen Netzwerkton für einen einge-
henden Anruf wie bei Ihrem Mobiltele-
fon. Drücken Sie die Taste
, um den
aktuellen Anruf zu halten und den ein-
gehenden Anruf entgegenzunehmen.
HINWEIS:Die heute am Markt erhältlichen Te-
lefone, die mit dem UConnect™
Telefon kompatibel sind, unterstüt
zen bei einem laufenden Gespräch
nicht die Abweisung eines eingehen-
den Anrufs. Daher kann der Benut-
zer einen eingehenden Anruf nur
entgegennehmen oder ignorieren.Während eines laufenden
Gesprächs einen zweiten Anruftätigen
Um während eines laufenden Ge-
sprächs einen zweiten Anruf zu täti
gen, drücken Sie die Taste
und
sagen Sie "Dial" (Wählen) oder
"Call" (Anrufen) und dann die Tele-
fonnummer bzw. den Telefonbuch-
eintrag, den Sie anrufen möchten. So- lange das zweite Gespräch läuft, wird
der erste Anruf gehalten. Um zum
ersten Anruf zu wechseln, siehe "Zwi-
schen Anrufen wechseln". Um zwei
Anrufe zusammenzuschalten, siehe
"Konferenzgespräch".
Einen Anruf halten/Einen
gehaltenen Anruf fortsetzen
Um einen Anruf zu halten, drücken
Sie so lange die Taste
, bis Sie
einen einzelnen Signalton hören. Dies
zeigt an, dass der Anruf gehalten
wird. Um einen gehaltenen Anruf
fortzusetzen, drücken Sie so lange die
Taste
, bis Sie einen einzelnen
Signalton hören.
Zwischen Anrufen wechseln
Bei zwei Gesprächen in der Leitung
(ein aktiver und ein gehaltener Anruf)
drücken Sie so lange die Taste
, bis
Sie einen einzelnen Signalton hören.
Er zeigt an, dass der aktive Anruf jetzt
gehalten und der gehaltene Anruf
fortgesetzt wird. Es kann jeweils nur
ein Anruf gehalten werden. Konferenzgespräch
Bei zwei Gesprächen in der Leitung
(ein aktiver und ein gehaltener Anruf)
drücken Sie so lange die Taste, bis Sie einen zweifachen Signalton hören.
Er zeigt an, dass die beiden Anrufe
zusammengeschaltet wurden. Dreierkonferenz
Um eine Dreierkonferenz zu begin-
nen, drücken Sie die Taste
und
tätigen Sie, wie unter "Während eines
laufenden Gesprächs einen zweiten
Anruf tätigen" erläutert, einen zwei-
ten Anruf. Wenn die zweite Verbin-
dung hergestellt ist, drücken Sie so
lange die UConnect™Taste, bis
Sie einen zweifachen Signalton hören.
Er zeigt an, dass die beiden Anrufe
zusammengeschaltet wurden. Gesprächsabbruch
Um ein laufendes Gespräch zu been-
den, drücken Sie kurz die Taste
.
Nur der aktive Anruf bzw. die aktiven
Anrufe werden beendet; ein eventuell
auf Warten gesetzter Anruf wird dann
zum neuen aktiven Anruf. Erfolgt die
Beendigung des aktiven Anrufs durch
den anderen Gesprächsteilnehmer,
wird der gehaltene Anruf eventuell
nicht gleich fortgesetzt. Dies hängt
vom jeweiligen Mobiltelefon ab. Um
einen gehaltenen Anruf fortzusetzen,
drücken Sie so lange die Taste
, bis
Sie einen einzelnen Signalton hören.
97
Wahlwiederholung
Drücken Sie die Taste
, um zu
beginnen.
Sagen Sie, wenn nach der Meldung "Ready" (Bereit) der Signalton
ausgegeben wird, "Wahlwiederho-lung".
Das UConnect™Telefon ruft die Nummer an, die zuletzt von Ihrem
Mobiltelefon gewählt wurde.
HINWEIS:
Dabei muss es sich nicht um die
Nummer handeln, die zuletzt vom
UConnect™Telefon gewählt wurde.Gesprächsfortsetzung
Die Gesprächsfortsetzung ist die Wei-
terführung eines Telefongesprächs
über das UConnect™Telefon nach
dem Ausschalten der Zündung. Die
Gesprächsfortsetzungsfunktion steht
in drei Varianten zur Verfügung: Nach dem Ausschalten der Zündung
kann ein Gespräch über das
UConnect™Telefon entweder so
lange fortgesetzt werden, bis der An-
ruf beendet ist, bis eine für das Fahr-
zeug festgelegte Zeit abgelaufen ist oder bis aufgrund des Ladezustands
der Fahrzeugbatterie das über das
UConnect™Telefon geführte Ge-
spräch abgebrochen und auf das
Mobiltelefon umgestellt wird.
Nach dem Ausschalten der Zün
dung kann ein Gespräch über das
UConnect™Telefon für eine be-
stimmte Zeit fortgesetzt werden,
bis der Anruf automatisch vom
UConnect™Telefon auf das Mo-
biltelefon umgestellt wird.
Nach dem Ausschalten der Zündung
wird ein aktiver Anruf automatisch
auf das Mobiltelefon umgestellt.Funktionen des
UConnect™Telefons Sprachauswahl
So wird die vom UConnect™Telefon
verwendete Sprache geändert:
Drücken Sie die Taste
, um zu
beginnen.
Nennen Sie, wenn nach der Mel- dung "Ready" (Bereit) der Signal-
ton ausgegeben wird, die Sprache,
auf die Sie das System einstellen
möchten (Englisch, Niederlän disch, Französisch, Deutsch, Italie-
nisch oder Spanisch, je nach Aus-stattung).
Befolgen Sie die Eingabeaufforde- rungen des Systems, um die
Sprachumstellung abzuschließen.
Nach der Auswahl einer der Sprachen
werden alle Eingabeaufforderungen
und Sprachbefehle in der betreffen-
den Sprache ausgegeben. HINWEIS:
Nach jeder Umstellung der Spra-
che des UConnect™Telefons
kann nur noch das sprachspezifi-
sche Telefonbuch mit Speicher-
platz für 32 Namen genutzt wer-
den. Der Name des gekoppelten
Telefons ist nicht sprachspezifisch
und ist für alle Sprachen nutzbar.
Übersetzungen der Befehle und alter-
native Befehle in unterstützten Spra-
chen siehe "Befehlsübersetzungen"
am Ende dieses Abschnitts.
98
Sie können Ihr UConnect™Telefon
verwenden, um ein Voice-Mail-
System oder einen automatisierten
Dienst wie einen Paging-Dienst oder
einen automatisierten Kundenservice
anzurufen. Bei einigen Diensten müs
sen bestimmte Angaben sofort ge-
macht werden. In bestimmten Fällen
kann dies für das UConnect™
Telefon zu schnell sein.
Wenn Sie über Ihr UConnect™
Telefon eine Nummer anrufen, für die
normalerweise eine Tonwahl-Abfolge
auf der Tastatur Ihres Mobiltelefons
eingegeben werden muss, können Sie
die Taste
drücken, die ge-
wünschte Abfolge nennen und dann
"Senden" sagen. Wenn Sie zum Bei-
spiel Ihre PIN und dann das Rauten-
symbol eingeben müssen (3 7 4 6 #),
können Sie die Taste
drücken
und "3 7 4 6 # Senden" sagen. Durch
die Nennung einer Zahl bzw. einer
Zahlenfolge und "Senden" navigieren
Sie auch durch einen automatisierten
Kundenservice oder hinterlassen eine
Nummer auf einem Pager.
Sie können für den raschen und leich-
ten Zugriff auf Voice-Mail und Page- reinträge gespeicherte UConnect™
Telefonbucheinträge auch als
Tonsignale versenden. Um diese Funk-
tion zu nutzen, wählen Sie die ge-
wünschte Nummer, drücken Sie die
Taste
und sagen Sie "Senden".
Das System fordert Sie auf, den Namen
oder die Nummer sowie den Namen des
Telefonbucheintrags zu nennen, den
Sie senden möchten. Das UConnect™
Telefon sendet dann die zum Telefon-
bucheintrag gehörige Nummer als
Tonsignale über das Telefon.
HINWEIS:
Aufgrund der Konfiguration des
Mobiltelefonnetzes hören Sie
eventuell nicht alle Töne; dies istnormal.
Einige Paging- und Voice-Mail- Systeme haben Abschaltzeiten,
die zu kurz sind, so dass diese
Funktion nicht genutzt werdenkann.Ansageunterbrechung –
Eingabeaufforderungen übergehenSie können die Sprachbefehlstaste
verwenden, um eine Eingabeauffor-
derung zu unterbrechen und Ihren Sprachbefehl sofort auszugeben.
Wenn das System Sie zum Beispiel
fragt "Möchten Sie ein Telefon kop-
peln, eine…", können Sie die Taste
drücken und "Ein Telefon kop-
peln" sagen, um diese Option sofort
zu wählen, ohne den Rest der Einga-
beaufforderung abzuwarten. Bestätigungsmeldungen einschalten/ausschalten
Nach dem Ausschalten der Bestäti
gungsmeldungen bestätigt das Sys-
tem nicht mehr die von Ihnen ge-
machten Angaben (z. B. wiederholt
das UConnect™Telefon vor dem
Wählen die Nummer nicht).
Drücken Sie die Taste
, um zu
beginnen.
Sagen Sie, wenn nach der Meldung "Ready" (Bereit) der Signalton
ausgegeben wird:
"Bestätigungsmeldungen ein-
stellen an"
"Bestätigungsmeldungen ein-
stellen aus"
100
Herstellen oder Beenden der
Verbindung zwischen dem
Uconnect™Telefon und einemMobiltelefon
Ihr Mobiltelefon kann mit verschiede-
nen elektronischen Geräten gekoppelt
werden; eine "aktive" Verbindung ist
jedoch nur jeweils mit einem elektro-
nischen Gerät möglich.
Wenn Sie eine Bluetooth®
Verbindung herstellen oder trennen
bzw. Ihr Mobiltelefon und das
UConnect™Telefonsystem trennen
oder miteinander verbinden möchten,
folgen Sie den Anweisungen, die im
Benutzerhandbuch Ihres Mobiltele-
fons beschrieben werden.
Auflisten der Namen der
gekoppelten Mobiltelefone
Drücken Sie die Taste
, um zu
beginnen.
Sagen Sie, wenn nach der Meldung "Ready" (Bereit) der Signalton
ausgegeben wird, "Telefonkopp-
lung auflisten".
Sagen Sie nach der Aufforderung "Telefone auflisten". Das UConnect™Telefon zählt die
Namen aller gekoppelten Mobilte-
lefone in der Reihenfolge der Prio-
rität auf. Um während der Aufzäh
lung ein bestimmtes gekoppeltes
Telefon auszuwählen oder zu lö
schen, drücken Sie die TasteSpracherkennung
und sagen
Sie "Auswählen" oder "Löschen".
Andere Verfahren zum "Auswäh
len" oder "Löschen" eines gepaar-
ten Telefons können Sie den beiden
nächsten Abschnitten entnehmen.
Auswahl eines anderenMobiltelefons
Mit dieser Funktion können Sie ein
anderes mit dem UConnect™Telefon
gekoppeltes Telefon auswählen undnutzen.
Drücken Sie die Taste, um zu
beginnen.
Sagen Sie, wenn nach der Meldung "Ready" (Bereit) der Signalton
ausgegeben wird, "Ausgewähltes
Telefon einrichten".
Sie können während der Wieder- gabe der Liste auch jederzeit die Taste
drücken und dann das
gewünschte Telefon auswählen.
Das gewählte Telefon wird für den nächsten Anruf verwendet. Wenn
das gewählte Telefon nicht verfüg
bar ist, verwendet das UConnect™
Telefon wieder das Telefon mit der
höchsten Priorität, das sich im
Fahrzeug oder in der Nähe (inner-
halb von ca. 9 m) befindet.
Mit dem UConnect™Telefon
gekoppelte Mobiltelefone löschen
Drücken Sie die Taste
, um zu
beginnen.
Sagen Sie, wenn nach der Meldung "Ready" (Bereit) der Signalton
ausgegeben wird, "Telefonkopp-
lung auflisten".
Sagen Sie nach der nächsten Einga- beaufforderung "Löschen" und be-
folgen Sie die weiteren Anweisun-gen.
Sie können während der Wieder- gabe der Liste auch jederzeit die
Taste
drücken und dann das
gewünschte Telefon auswählen.
102