2012 FIAT FREEMONT motor

[x] Cancel search: motor

Page 248 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) Wandlerüberbrückungskupplung 
Eine Funktion des Automatikgetriebes in diesem Fahr-
zeug, die der Kraftstoffeinsparung dient. Bei bestimm-
ten Geschwindigkeiten greift automatisch eine Kupp-
lung im

Page 251 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German)  Das Durchfahren von stehendem Was- 
ser kann Schäden an Bauteilen des An-
triebsstrangs zur Folge haben. Die Fahr-
zeugflüssigkeiten (Schmierung von Motor,
Getriebe,Achse usw.) sind nach dem Durch

Page 252 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) VORÜBERGEHENDE STILLLEGUNG 
DES FAHRZEUGS 
Wird das Fahrzeug länger als 21 Tage nicht benutzt, 
sind Schritte zum Schutz der Batterie erforderlich. Sie
können: 
 Die IOD-Minisicherung (Stromverbra

Page 256 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) MAXIMAL ZULÄSSIGE GEWICHTE DES ANHÄNGERS 
Die folgende Tabelle enthält die maximal zulässigen Anhängergewichte für den vorgegebenen Antriebsstrang.
Motor/Getriebe Frontbereich Max. zulässiges G

Page 257 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) ANFORDERUNGEN FÜR DEN ANHÄNGERBETRIEB
Um ein ordnungsgemäßes Einfahren der Antriebs-
strangbauteile Ihres neuen Fahrzeugs sicherzustellen,
empfehlen wir Ihnen, die folgenden Punkte zu beach-
ten:

Page 261 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) Stiftnum-mer Funktion Kabelfarbe
13
a
Rücklauf für Kontakt (Stift) 9 Weiß
Hinweis: Der Zuweisungsstift 12 wurde geändert von 
"Kodierung für angekoppelten Anhänger" in "Reserviert
für zukünfti

Page 262 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) kann. Wählen Sie gegebenenfalls "3" oder "2", um die 
gewünschte Geschwindigkeit zu halten.
� Lange Fahrstrecken mit hoher Drehzahl sollte vermieden werden, damit keine übermäßige Wärme erzeugt

Page 266 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) BESCHREIBUNG DES 
KOMBIINSTRUMENTS 
1. Airbag-WarnleuchteDiese Leuchte leuchtet beim ersten Einschal- 
ten der Zündung (ON/RUN) vier bis acht
Sekunden lang zur Glühlampenprüfung auf.
Wenn die Leuch