36
II
B
AC
D
BETÄTIGUNG NACHTFAHRTEin erstes Drücken der Betätigung DARK ermöglicht den Stand-by-Betrieb der Anzeige. Nur Uhrzeit und Datum bleiben angezeigt.
Durch ein zweites Drücken werden das Display und das Kombiinstru-
ment mit Ausnahme der folgenden Informationen ausgeschaltet:Geschwindigkeitsanzeige.Automatikgetriebe.
Geschwindigkeitsbegrenzung/-regelung, wenn diese aktiviert sind.Hinweis:
Kurzzeitiges Einschalten der Anzeige bei Änderung der Einstellungen
Audio-CD und Klimaanlage.
Einschalten der Anzeige bei Drücken einer der anderen Betätigungen
der Anzeige. Für eine Rückkehr in den Modus Nachtfahrt die Betäti-gung DARK einmal drücken.KEinschalten aller Anzeigen im Fall einer Warnmeldung.Ein drittes Drückenermöglicht die Rückkehr zum normalen Anzeige-
modus.
---
-
-
-
HELLIGKEIT DER
INSTRUMENTENEINHEIT
Bei eingeschalteter Beleuchtungdie BetätigungenCoder D drücken,um die Beleuchtung der Instru-menteneinheit zu verändern.
Im "Hauptmen
ü" ermöglicht dasMenü "Konfi guration" die Einstel-lung der Anzeigehelligkeit. Siehe"Anzeige" und Kapitel NaviDrive.
Für einen besseren Sichtkomfortbesteht zudem die Möglichkeit dieNeigung der Anzeige NaviDrive
durch Drücken der BetätigungenA undB zu verstellen.
BORDINSTRUMENT – ANZEIGE
37
II2
1
43
HEAD-UP DISPLAY
Das System des Head-Up-Displaysprojiziert eine Reihe von wich-
tigen Informationen in das Blick-feld des Fahrers. Auf diese Weisemuss der Fahrer seinen Blick
nicht von der Straße abwenden.
AKTIVIERUNG/DEAKTIVIERUNG
Zum Aktivieren/Deaktivieren des Head-Up-Displays: Nach Einschal-
ten der Zündung die Betätigung1drücken.
D
er bei Ausschalten des Motors eingestellte Zustand aktiviert/deak-
tiviert wird beim Wiederanlassen beibehalten.
EINSTELLUNGEN DES
HEAD-UP-DISPLAYS
Einstellung der Höhe
Zur Einstellung der Höhe des Head-Up-Displays die Betätigungen2und3drücken.
Es wird empfohlen, die Anzeigehöhe
so niedrig wie möglich einzustellen.
Einstellung der Helligkeit
Das System des Head-Up-Displays
verfügt über einen Helligkeitssen-
sor, der die optimale Sichtbarkeit
der Informationen unabhängig von
der Umgebungshelligkeit gewähr-leistet.
D
arüber hinaus kann durch Drehen
der Betätigung 1 die Anzeigehelligkeit eingestellt werden.
Hinweis:Bei bestimmten extremen
Witterungsverhältnissen
(Regen und/oder Schnee,starke Sonneneinstrahlung)kann es sein, dass die Anzeigedes Head-Up-Displays
kurzzeitig gestört oder nicht lesbar ist.
N
ach dem Verlassen eines Tunnels benötigt das System einen kurzen Moment, um die Helligkeit der Anzeige
an die Umgebungshelligkeit anzupassen.
Hinweis:Bei einigen Brillen kannes sein, dass die Anzeige des Head-Up-Displays schlecht lesbar ist.
Speicherung der Positionen
von Fahrersitz und Head-Up-Display
Die Einstellungen des Head-Up-Dis-plays werden bei Einspeicherungder Fahrposition (siehe "Speiche-rung") berücksichtigt und betreffen:Anzeigehöhe.
Helligkeit.Informationsauswahl.
Wenn die Anzeige des Head-Up-Displays nicht lesbar ist,wird empfohlen die Höhen-einstellungen (Betätigungen 2und3) sowie die Aktivierung(Betätigung 1) zu überprüfen. Die Betäti
gungen für das Head-Up-Display befi nden sich unter der Bel¸ftungsd¸se auf der Fahrerseite.
38
II
CB
DG
FE
A
i
HEAD-UP DISPLAY
INHALT DES HEAD-UP-DISPLAYSAWarnung "Kraftstoffmindest-stand"BKontrollleuchte "STOP"C Kontrollleuchte "ESP"DNavigationshinweiseEKontrollleuchte "SERVICE"
FKontrollleuchte FernlichtG Fahrzeuggeschwindigkeit
Für die Bedeutung der projizierten
Informationen siehe "Kontrollleuchten".
Hinweis: Während einer Ziel-führung blinkt der zu befolgende
Navigationshinweis (Pfeile). SieheKapitel NaviDrive.
Zum Ausblenden einer angezeigten Information:
Die Betätigung 4 drücken.
Durch Drehen der Betätigung 1die auszublendende
Information auswählen.
Die Betätigung 1 drücken.
Die Information blinkt; sie wird
nicht mehr angezeigt.
Zum Verlassen des Auswahlmodus
die Betätigung 4 drücken.Hinweis: Die Informationen bezüg-lich der Fahrzeuggeschwindigkeit, die Kontrollleuchte"STOP"und "die Kontrollleuchte "ESP"lassen "sich nicht ausblenden.
Zum Wiedereinblenden einer
Information:Die Betätigung 4 drücken.
Durch Drehen die blinkende
Information, die wieder eingeblendet werden soll,auswählen.
Die Betätigung 1 drücken.
Die Information blinkt nicht mehr;
sie wird angezeigt.
Z
um Verlassen des Auswahlmodus
die Betätigung 4 drücken.
EMPFEHLUNG
Die eingebaute Windschutzscheibe sichert die korrekte Funktion des Head-Up-Displays. Es wird empfohlen,dieses von einem CITROËN-ppy
Vertragspartner oder einer qualifi ziertenWerkstatt austauschen zu lassen.
In oder auf der Aussparung am oberen
Teil des Armaturenbretts zwischen der Windschutzscheibe und dem hinterenTeil des Kombiinstruments keineGegenstände ablegen.
Die Scheibe mit einem nichtkratzenden Tuch reinigen.
Hinweis: Sämtliche Einstellungen und
Auswahlen, die vor dem Ausschalten
des Motors erfolgt sind, werden beim
Wiederanlassen beibehalten. Bei
einem Fahrerwechsel überprüfen, ob
diese Einstellungen angemessen sind und diese wenn nötig ändern.
Es wird empfohlen, dieseBetätigungen nur beiFahrzeugstillstand zubedienen.
39
II
1432
MULTIFUNKTIONSANZEIGEN
FARBDISPLAY C
1-Außentemperatur
2 -Anzei
gebereich
3 -Datum
4-Uhrzeit
Wenn die Außentemperatur zwi-schen +3 °C und -3 °C liegt, blinkt
die Temperatur anzeige (Glatteis-gefahr).Hinweis:Die angezeigte Außen-temperatur kann höher als die tat-sächliche Temperatur sein, wenn
das Fahrzeug in praller Sonne
a
bgestellt ist.
Es wird dem Fahrer empfohlen, dienachfolgend genannten Betätigungennicht während der Fahrt zu bedienen.
BETÄTIGUNGENA Zugang zum "Hauptmenü" der Anzeige.B Durchlaufen der Anzeigemenüs.
C Auswahl der gewählten
Funktion oder des geänderten Werts in den Menüs.D Abbrechen des Vorgangs oder Rückkehr zur vorherigen Anzeige.
Hauptmenü
Die BetätigungA drücken, um das "Hauptmenü" der Multifunktionsan-zeige anzeigen zu lassen. Mit Hilfe
dieses Menüs erfolgt der Zugang zu den folgenden Funktionen:
Radio Mono CD
Siehe Kapitel "Audio-SystemCD RDS".
Bordcomputer
Ermöglicht:Eingabe der Entfernungbis zum Fahrziel.
Zugang zum Journalder Warnmeldungen (Wiederholung der zuvor
angezeigten Warnungen).
Zugang zum Zustand der Funktionen wie z. B.automatisches Einschalten
der Beleuchtung, ESP,
Frontscheibenwischer.
Benutzerdefi nition/Konfi guration
Ermöglicht:Die Aktivierung/Deaktivierung
der folgenden Funktionen:Automatisches Einschalten
der Beleuchtung.Nachleuchtfunktion mit Aus-
wahl der Funktionsdauer.
Tagesfahrlicht.Mitlenkende Bi-Xenonschein-
werfer.Einstiegsautomatik.Sowie die Auswahl von:Helligkeit und Farbe der Anzeige, Uhrzeit, Datum und Einheiten.Sprache der Anzeige.
-
-
--
--
-
Klimaanlage
Ermöglicht:Deaktivierung der Klimaanlage.
Deaktivierun
g/Aktivierung der
unterschiedlichen Regelungder Klimaanlage auf der
Fahrer-/Beifahrerseite.
Freisprecheinrichtung Bluetooth®
Siehe Kapitel "Audio-System CD RDS".
40
II
MULTIFUNKTIONSANZEIGEN
FARBDISPLAY C
BORDCOMPUTER
Zur Ein
gabe der
zurückzulegenden Entfernung
im Bordcomputer:1.Auf A drücken.2.Mit Hilfe von B das Symbol "Bordcomputer" wählen und anschließend durch Drück en
von Cbestätigen.3.Die Eingabe der Entfernung
mit Hilfe von B auswählen. Die Auswahl durch Drück en vonCbestätigen.4.Zur Auswahl der Entfernung
mit Hilfe von B die zu ändernde Ziffer auswählen und durch Drück en vonCbestätigen.
5.Mit Hilfe von B den Wert einstellen, dann durch Drück en
von Cbestätigen.6.Mit "OK"die Anzeige bestätigen.
Für den Zugang zum Journal der Warnmeldungen des Bordcomputers:1. Auf Adrücken.2. Mit Hilfe vonBdas Symbol"Bordcomputer" wählen undanschließend durch Drück en
vonC bestätigen.3. Das Journal der
Warnmeldungen auswählen.4. Nach Anzeige der Liste, diese
mit Hilfe vonBdurchlaufen.5. Auf Ddrücken, dann
zur ständigen Anzeige
zurückkehren.
F
ür den Zugang zum Zustand der
Funktionen:Genauso vorgehen.
BENUTZERDEFINITION/KONFIGURATION
Zum Aktivieren/Deaktivierender Nachleuchtfunktion:1. Auf A drücken.2. Mit Hilfe vonBdas Symbol
"Benutzerdefi nition-
Konfi guration" auswählen und anschließend die Auswahl durch Drück en vonC bestätigen.3. Dann das Untermenü der Fahrzeugparameter auswählen. Die Auswahl durch Drück en von Cbestätigen.4. Mit Hilfe von B Beleuchtung
und Signalanlage auswählen. Die Auswahl durch Drück en
von Cbestätigen.5. Auf C drücken, um dieNachleuchtfunktion zu
aktivieren/deaktivieren.
Nach der Aktivierun
g die Funktions-dauer auswählen: Auf C drücken,dann mit B die Dauer auswählenund C drücken.
Zur Aktivierung/Deaktivierung des automatischenEinschaltens der Beleuchtung:
Die zuvor beschriebenen Schritte 1bis 4 wiederholen.5. Auf C drücken, um das automatische Einschalten der
Beleuchtung zu aktivieren/deaktivieren.
Hinweis: Die Aktivierung dieser
Funktion erfolgt umgehend, während
für die Deaktivierung ein Ausschalten
der Zündung erforderlich ist.
41
II
MULTIFUNKTIONSANZEIGEN
FARBDISPLAY C
Zur Aktivierung/Deaktivierungdes Tagesfahrlichts:
Die zuvor beschriebenen Schritte 1bis 4 wiederholen.5. Auf Cdrücken, um das Tagesfahrlichtzu aktivieren/deaktivieren.
Bei aktiviertem Tagesfahrlicht wirddiese Funktion eingeschaltet, wenn
der Beleuchtungshebel auf Posi-
tion 0steht und die Scheinwerfer
ausgeschaltet sind.
Gleichzeitig mit dem Tagesfahrlicht
wird (je nach Verkaufsland) auch
das Standlicht eingeschaltet.
Zur Aktivierung/Deaktivierungder mitlenkendenBi-Xenonscheinwerfer:
Die zuvor beschriebenen Schritte 1 bis 3wiederholen.4.Mit Hilfe vonBdie Fahrunterstüt-zung auswählen. Die Auswahldurch Drück en von C bestätigen.
5. Auf C drücken, um die mitlen-kenden Bi-Xenonscheinwerfer zu aktivieren/deaktivieren.
Zum Aktivieren/Deaktivierendes Empfangsmenüs
Die zuvor beschriebenen Schritte 1
bis 3 wiederholen.4. Mit Hilfe von B die
Fahrunterstützung auswählen. Die Auswahl durch Drück en
von Cbestätigen.5. Auf C drücken, um das
Empfangsmenü zu aktivieren/deaktivieren.
Zur Einstellung der Anzeigehelligkeit:1. Auf Adrücken.2. Mit Hilfe vonBdas Symbol"Benutzerdefi nition-
Konfi guration" ausw‰hlen und anschlieflend die Auswahl durch Dr¸ck en vonCbestätigen.3. Die Konfi guration des Displays
mit Hilfe vonBauswählen.Die Auswahl durch Drück en
vonC bestätigen.4.Die Einstellung der Helligkeit auswählen. Die Auswahl durchDrück en vonC bestätigen.
5. Mit Hilfe vonBdenumgekehrten oder normalen
Anzeigemodus auswählen und dann durch Drück en von Cbestätigen.Zur Einstellung der Helligkeit
die Symbole"+" oder "–"auswählen und die Einstellung durch Drück en vonCdurchführen.
6.
Mit "OK" die Anzeige bestätigen.
Zur Auswahl der Anzei
gefarbe:Genauso vorgehen.
Zur Einstellung von Datum undUhrzeit:1. Auf A drücken.2. Mit Hilfe von B das Symbol
"Benutzerdefi nition-
Konfi guration" ausw‰hlen undanschlieflend die Auswahl durch Dr¸ck en von Cbestätigen.3. Die Konfi guration des Displays
mit Hilfe von B auswählen. Die Auswahl durch Drück en vonCbestätigen.4.Die Einstellung von Datum
und Uhrzeit mit Hilfe von Bauswählen und dann durch Drück en von Cbestätigen.5. Mit Hilfe von B die zu ändernden Werte auswählen. Die Auswahl durch Drück en
von Cbestätigen.6. Die Einstellungen mit B
durchführen, dann jede Auswahl durch Drück en vonCbestätigen.7.Mit "OK"die Anzeige bestätigen.
42
II
MULTIFUNKTIONSANZEIGEN
FARBDISPLAY C
Zur Auswahl der Einheiten(Temperatur, Verbrauch...):1.Auf A drücken.2.Mit Hilfe von B das Symbol
"Benutzerdefi nition-
Konfi guration" auswählen undanschließend die Auswahl durch Drück en von Cbestätigen.3.Die Konfi guration des Displays
mit Hilfe von B auswählen. Die Auswahl durch Drück en vonC
bestätigen.4.Anschließend das Untermenü der Einheiten auswählen. Die Auswahl durch Drück en vonCbestätigen.
5.Mit Hilfe von B die zu ändernde Einheit auswählenund durch Drück en vonCbestätigen.
6.Mit "OK" die Anzeige bestätigen.
Zur Auswahl der Sprache:1. Auf Adrücken.2. Mit Hilfe vonBdas Symbol"Benutzerdefi nition-
Konfi guration" ausw‰hlen und anschlieflend die Auswahldurch Dr¸ck en vonCbestätigen.3. Die Auswahl der Sprache mit Hilfe von Btreffen.4.Mit Hilfe vonBdie gewünschte Sprache auswählen und dieAuswahl durch Drück en von Cbestätigen.5. Mit "OK" die Anzeige bestätigen.
KLIMAANLAGE
Zum Aktivieren/Deaktivierender Klimaanlage:1. Auf A drücken.2. Mit Hilfe von B das Symbol der
Klimaanlage auswählen, dann die Auswahl durch Drück en
von Cbestätigen.3. Mit Hilfe von B den Vorschlag wählen, der die Änderung des g
Zustands der Klimaanlage ermöglicht, und die Auswahldurch Drück en von C
bestätigen.
Zum Aktivieren/Deaktivierender unterschiedlichen Regelung links/rechts der Klimaanlage:1. Auf A drücken.2. Mit Hilfe von B das Symbol der
Klimaanlage auswählen, dann die Auswahl durch Drück en
von Cbestätigen.3. Mit Hilfe von B den Vorschlag auswählen, der die Änderung des Zustands der g,
unterschiedlichen Regelungermöglicht, und die Auswahldurch Drück en von Cbestätigen.
43
II
124 35
MULTIFUNKTIONSANZEIGEN
FARBDISPLAY NAVIDRIVE
1Außentemperatur.2Adressbuch.3Datum.4Telefon.5Uhrzeit.
Wenn die Außentemperatur zwi-schen +3 °C und -3 °C liegt, blinkt
die Temperatur anzeige (Glatteis-gefahr).Hinweis:Die angezeigte Außen-temperatur kann höher als die tat-sächliche Temperatur sein, wenn
das Fahrzeug in praller Sonne
abgestellt ist.
Es wird dem Fahrer empfohlen,
die nachfolgend genannten Betäti-gungen nicht während der Fahrt zubedienen.
BETÄTIGUNGENA Zugang zum "Hauptmenü" der
Anzeige.BDurchlaufen der Anzeigemenüs.CAuswahl der gewähltenFunktion oder des geänderten
Werts in den Menüs.
Durchlaufen der Anzeigemenüs.
DAbbrechen des Vorgangs
oder Rückkehr zur vorherigen
Anzeige.
Klimaanlage
Siehe Erläuterungen im
Abschnitt "automatische Klimaanlage".
Verkehrsinformationen
Siehe Kapitel NaviDrive.
Navigation–Verkehrsinformationen
Siehe Kapitel NaviDrive.
Audio
Siehe Kapitel NaviDrive.
Hauptmenü
Die Betätigung A drücken, um das "Hauptmenü" der Multifunktionsan-zeige anzeigen zu lassen. Mit Hilfe
dieses Menüs erfolgt der Zugang zu den folgenden Funktionen:
Telefon und Telematikservices
Siehe Kapitel NaviDrive.
Konfi gurationermöglicht die
Aktivierung/Deaktivierung der
Nachleuchtfunktion, des auto-
matischen Einschaltens der
Beleuchtung etc. sowie die Ein-stellung verschiedener Parameter (Uhrzeit, Datum...). Siehe Kapitel NaviDrive.
Karte
Siehe Kapitel NaviDrive.
Video
Siehe Kapitel NaviDrive.
Diagnose des
Fahrzeugs
Siehe Kapitel NaviDrive.