7.22
11
22
11
33
22
Drücken Sie auf die Taste MENU und wählen Sie die FunktionKONFIGURATION, danach TÖNE und dann AUX-EINGANG AKTIVIEREN, um den Aux-Eingang des Autoradios zu aktivieren.
Schließen Sie das mobile Gerät (MP3-Player…) mit einem geeigneten Kabelan den Klinkenstecker oder die Audio-Stecker (weiß und rot, Typ RCA) im Handschuhfach an.
Drücken Sie mehrfach hintereinander auf die Taste SOURCE und wählen sie AUX.
Anzeige und Bedienung erfolgen über das mobile Gerät.
Die Dateien können nicht vom Aux-Eingang aus auf die Festplatte kopiert werden.
AUX-EINGANG BENUTZEN
KLINKE-/CINCH-AUDIOKABEL NICHT MITGELIEFERT
AUDIO CD-WECHSLER
CD HÖREN
Legen Sie die CDs nacheinander in den Wechsler mit Mehrfacheinzug ein (nicht MP3-kompatibel). DrückenSie bei einem CD-Wechsler mit Einzeleinzug (MP3-kompatibel) auf LOAD, wählen Sie die Nummer der CD und legen Sie dann die CD ein, oder drücken Sie lange auf LOAD undlegen Sie die CDs nacheinander ein.
Drücken Sie mehrfach hintereinander auf die Taste SOURCE und wählenSie den CD-WECHSLER an.
Drucken Sie auf eine der Tasten der alphanumerischen Tastatur, um die betreffende CD anzuwählen.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um einen CD-Titel anzuwählen.
Die Dateien können nicht vom CD-Wechsler aus auf die Festplattekopiert werden.
CD-WECHSLER
7.32
2 1
SPRACHBEFEHLE
LISTE ANZEIGEN UND SPRACHBEFEHLE BENUT
Drücken Sie anschließend auf das Ende des Lichtschalters, um die Sprachkennunng zu starten. Sprechen Sie die Worte einzeln nachheinander aus und warten Sie dazwischen auf das akusttische Signal zur Bestätigung. Die nachstehende Liste ist vollständigg.
Um die Liste der verfügbaren Sprachbbefehleanzeigen zu lassen, drücken Sie auf ddas Ende des Lichtschalters, wodurch die Sprachkennung gestartet wird. Sagen Sie dann: HILFE oder WAAS KANN ICH SAGEN?
Die Liste können Sie auch anzeigen lassen, indem Sie länger auf die Taste MENU drücken und die FunktionLISTE DER SPRACHBEFEHLE anwählen.
STUFE 1
STUFE 2STUFE 3
Radio Speicher
Automatische Senderspeicherung
vorige/nächste Liste
1 bis 6/*
CD-Player
Jukebox (wenn aktiviert) USB
vorheriger/nächster Titel
Titel Nummer/Titel Schnelldurchlauf Random
Verzeichnis (MP3-CD eingelegt) Liste
1 bis 250/*vorige/nächste wiederholen
Hilfe/was kann ich sagenStorno
Wechsler
vorheriger/nächster Titel
Titel Nummer/Titel
Schnnelldurchlauf
wiederholen Random
vorige/nächste CD CD Nummer Liste
1 bis 20/*1 bis 5/6/*
anrufen/führen nach
"zuvor gespeicherter Text"
Telefon
Wiederholen
Mailbox Mailbox
Verzeichnis
"zuvor gespeicherter Text"
Nachricht
zeigen
lesen Verzeichnis
"zuvor gespeicherter Text"
Navigation Stop/weiterführen
zoomen/aufziehen sehen
*Ziel Fahrzeug
Verkehrsinformation
zeigen
lesen
zeigen
Audio
Telefon Bordcomputer
Navigation
Klimaanlage
vorige/nächste Stop löschen
ja/nein
für jede Stufe 1 und 2
* Hilfe/was kann ich sagen/Storno für jede Stufe 1, 2 oder *
LISTE DER SPRACHBEFEHLE
7.49
11
05
11
22
33
USB-GERÄT
Das System erstellt Abspiellisten (Zwischenspeicher), deren Erstellungszeit von der Speicherkapazität des USB-Gerätesabhängig ist.
Die anderen Quellen können während dieser Zeit verwendet werden.
Die Abspiellisten werden jedes Mal beim Ausschalten der Zündung bzw. beim Anschließen eines USB-Sticks aktualisiert.
Beim ersten Anschließen sind die Tracks nach Verzeichnis angeordnet. Wird das USB-Gerät erneut angeschlossen, bleibt daszuvor gewählte Anordnungssystem erhalten.
Schließen Sie den USB-Stick direkt oder mithilfe eines Verlängerungskabels an die USB-Schnittstelle an. Bei eingeschaltetem Autoradio wird das USB-Gerät gleichnach Anschließen erkannt. Das Abspielen setzt je nachSpeicherkapazität des USB-Sticks nach einer gewissenZeit automatisch ein.Erkannt werden die Dateiformate mp3 (nur mpeg1 Layer 3), wma (nur Standard 9), wav und ogg.
Diese Anschlusseinheit besteht auseinem USB-Ausgang und einemJACK-Anschluss *
. Audiodateien mit dem Format mp3, ogg, wma, wav, etc., die über einen MP3-Player oder einen USB-Stick zu Ihrem Autoradioübertragen wurden, können über die Lautsprecher Ihres Fahrzeugs von dieser Anschlusseinheit abgespielt werden.
USB Stick (1.1, 1.2 t 2.0) oder Ipod®
5. Generation oder höher:()®
- die zulässigen Playlisten vom Typ m3u, pls, wpl,- die Verbindungsschnur des Ipods®ppist ®
erforderlich,- das Navigieren in der Dateibasis erfolgtmithilfe der Lenkradbetätigungen,- Die Batterie des tragbaren Abspielgeräts kann automatisch aufgeladen werden.
Andere Ipod®
s älterer Generationen und ®
Abspielgeräte, die das MTP Protokollverwenden *
:- Abspielen nur mit Jack-Jack-Kabelverbindung (nicht mitgeliefert),- das Navigieren in der Dateibasis erfolgtüber das tragbare Abspielgerät.
Eine Liste mit kompatiblen Geräten ist beim CITROËN-Händlernetz verfügbar. ANWENDUNG DER USB-Schnittstelle
USB-STICK ANSCHLIESSEN
*
Je nach Fahrzeug.