190
04
5
6
3 2 1
4
EINSTELLUNGEN DES
NAVIGATIONSSYSTEMS
Wählen Sie "Parameter für Risikozo-nen setzen" , um Zugriff auf die Funk-
tionen "Auf Karte zeigen" , "VisuelleWarnung" und "Akustische Warnung"
zu erhalten.
Wählen
Sie die Funktion "Sonderziele
auf Karte" , um die Sonderziele zu
wählen, die per Voreinstellun
g auf der Karte angezeigt werden sollen. Drücken
Sie die Taste NAV.
Drücken
Sie erneut die Taste NAV
oder wählen Sie die Funktion "Navigations-Menü" und drücken Sie
zur Bestätigung den Drehknopf.
Wählen
Sie die Funktion
"Einstellungen" und drücken Sie zur
Bestätigung den Drehknopf. Sonderziele auf Kart
e
Einstellungen
Parameter für Risikozonen setzen Navi
gations-Menü
NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG
Wählen Sie die Funktion "Lautstärke
Navigation" und drehen Sie den
Drehknopf, um die Lautstärkejeder Synthesestimme einzustellen (Verkehrsfunk, Warnmeldungen, etc.).
Lautstärke Navigation
Die Lautstärke der Warnungen der POI Risikozonen (gilt nicht für
Deutschland) kann nur eingestellt werden, während die Warnung ertönt.
AKTUALISIERUNG DER POI
(gilt nicht für Deutschland)
Die detaillierten Aktualisierungsmaßnahmen der POI sind auf der Seite citroen.navigation.com erhältlich.
Hier
für benötigen Sie ein SDHC-kompatibles Lesegerät(High Capacity).
Um die Sprach-Zielführun
g bei aktiver Zielführung und angezeigter
Karte auf dem Bildschirm zu aktivieren oder deaktivieren, drücken
Sie den Drehknopf und wählen oder entfernen Sie "Ansage" .
Ansage
191
05
2 1
3
4
5
VERKEHRSINFORMATION
FlLTER UND ANZEIGE DER
VERKEHRSMELDUNGEN KONFIGURIEREN
Wählen Sie anschließend den gewünschten Filterradius (in km) je nach Route und bestätigen Sie die Wahl durch Drücken des Drehknopfes.
Wenn alle Meldun
gen auf der Strecke
ausgewählt werden, sollte ein geografi scher Filter (beispielsweise f¸r einen Umkreis von 5 km) hinzugef¸gt
werden, um die Anzahl der auf der
Karte erscheinenden Meldungen einzuschr‰nken. Der geografi sche
Filter folgt dem Weg des Fahrzeugs.
Die Filter sind unabhängig voneinander und ihre Ergebnisse überschneiden sich.
Wir emp
fehlen einen routenabhängigen Filter und einen Filter im Umkreis des Fahrzeugs von:
- 3 km oder 5 km in einer Re
gion mit dichtem Verkehr,
- 10 km in einer Re
gion mit normalem Verkehrsaufkommen,
- 50 km auf lan
gen Strecken (Autobahn). Drücken
Sie erneut die Taste TRAFFICoder wählen Sie die Funktion
"Verkehrs-Menü" und drücken Sie zur Bestätigung den Drehknopf. Drücken
Sie die Taste TRAFFIC.
Die TM
C-Meldungen (Trafi c Message Channel) beinhalten Informationenzum Verkehr und den Witterungsbedingungen, die in Echtzeit empfangen
werden und an den Fahrer in Form von akustischen sowie grafi schen Meldungen auf der Navigationskarte ¸bermittelt werden.
Das Navi
gationssystem kann also eine Alternativstrecke zur Umfahrunganbieten.
W‰hlen Sie die Funktion "Meldun
gen
fi ltern" und drücken Sie zur
Bestätigung den Drehknopf.
Alle Meldun
gen auf Route
Die Liste mit den Verkehrsmeldungen erscheint unter dem
Verkehrs-Menü, wobei die Meldungen in der Reihenfolge ihrer Entfernung geordnet sind.
Nur Warnun
gen auf Route
Verkehrs-Menü
Wählen Sie den gewünschten Filter:
Alle Warnungen
Alle Meldungen
Die Meldungen erscheinen auf der Karte und auf der Liste.
Z
um Verlassen der Funktion drücken Sie auf ESC.
Meldungen fi ltern
202
Zielführung fortsetzen/Zielführung abbrechen
Zieleingabe
Geo-Koordinaten
K
arte
Zwischenziele
Zwischenziel hinzufü
gen
N
ach Hause
A
us Adressbuch wählen Reihenfol
ge ändern
A
us letzten Zielen wählen
(Zwischen-) Ziel ersetzen
(Zwischen-) Ziel löschen
Neu berechnen
Schnellste Route
K
ürzeste Route
Optimierte Route
Sonderzielsuche
Sonderziel in Um
gebung
Routenoptionen
Routent
yp
K
ürzeste Route
Schnellste Route
Navigations-Menü
Ort
Straße Adresseingab
e
Land
Nach Hause
Ortsteil
H
ausnummer Zielführun
g starten
PLZ
Im Adressbuch s
peichern
Kreuzun
g
AdresseingabeSonderziel in Zielum
gebung
Sonderziel in Ort
Sonderziel in Land
Sonderziel in Routennäh
e
Aus Adressbuch wählen
3
3
Aus letzten Zielen wählen
Verkehrsfunksender-Info
Loudness
Geschwindigkeitsabhängige Lautstärke
Audioeinstellungen zurücksetzen
3
3
3
1
2
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
3
2
3
3
2
3
4
4
4
4
3
3
3
3
4
4
4
2
4
2
3
3
3
3
3
3
4
Klassik
Jazz
Rock/Pop
Techno
Stimme
4
4
4
4
4
207
FRAGEANTWORTABHILFE
Das Feld "Verkehrsfunk"
ist angekreuzt. Dennoch
werden einige Staus auf der Route nicht in
Echtzeit angezeigt.Beim
Starten benötigt das System ein paar Minuten, um die Verkehrsinformationen zu empfangen. Warten Sie, bis die Verkehrsinformationen erfolgreichempfangen wurden (Anzeige der Piktogramme der Verkehrsinformationen auf der Karte).
In einigen Ländern werden lediglich die Hauptverkehrswege (Autobahnen usw.) bei den Verkehrsinformationen aufgeführt. Dies ist normal. Das System ist von den
verfügbaren Verkehrsinformationen abhängig.
Ich erhalte eine Radarmeldung für ein Radar, dass sich nicht
auf meiner Route befi ndet (gilt
nicht für Deutschland).
Das System meldet sämtliche Radaranlagen, die sich vor dem Fahrzeug befi nden. Es kann auch Radaranlagen, die sich auf benachbarten oder
Parallelstraflen befi nden, erkennen. Die Karte zoomen, um die genaue Position desRadars anzuzeigen.
Die akustische Warnungder Radaranlagenfunktioniert nicht (giltnicht für Deutschland).
Die akustische Warnung ist nicht aktiv. Die akustische Warnung unter Navigations-Menü,
Einstellungen, Parameter für Risikozonen setzenaktivieren.
Die akustische Warnun
g wird auf Minimallautstärke eingestellt. Die Lautstärke der Warnung beim Vorbeifahren an einem Radar erhöhen.
Die Höhenlage wird nicht
angezeigt.Beim Starten dauert die GPS-Initialisierung bis zu 3 Minuten, damit mehr als 3 Satelliten korrekt empfangen werden. Warten Sie, bis das System vollständig gestartetist. Überprüfen Sie, ob das GPS von mindestens,y gg
3 Satelliten abgedeckt wird (die Taste SETUP lange drücken, anschließend "GPS" wählen).
Je nach Beschaffenheit der Um
gebung (Tunnel usw.) oder Wetterlagekönnen die Empfangsbedingungen für das GPS-Signal variieren. Dies ist normal. Das System ist von den
Empfangsbedingungen des GPS-Signals
abhängig.
Die
Streckenberechnung
kommt nicht zum Abschluss.Vielleicht stehen die Vermeidungskriterien im Widerspruch zur aktuellen Ortung (Vermeiden der Mautstrecken auf einer gebührenpfl ichtigen
Autobahn). ‹berpr¸fen Sie die Vermeidungskriterien.
231
STICHWORTVERZEICHNIS
A Abblendlicht ..........................73, 145
Ablagebox ....................................82
Ablagefl ächen ..............................86
ABS und EBV .............................102
Abtauen ........................................49
Aktualisieren der
Uhrzeit ..............................222, 223
Aktualisieren des
Datums .............................222, 223
Aktualisierung Gefahrenzonen ...190
Anbringen der Dachträger ..........163
Anhängelasten ...........167, 169, 171
Anschlüsse für Zusatzgeräte ......216
Anschluss für
Zusatzgeräte ....................196, 218
Antiblockiersystem (ABS) ...........102
Antriebsschlupfregelung
(ASR) .......................................103
Anzeige Kombiinstrument .... 22, 113
Armaturenbrett-Beleuchtung ........34
Armlehne ......................................55
Armlehne hinten ...........................86
ASR und ESP .............................103
Audio-Anschlüsse ......196, 216, 218
Außenspiegel ...............................58
Ausstattung Kofferraum ................89
Ausstattung vorn ..........................82
Austausch der Batterie der
Fernbedienung ...........................62
Austausch der
Glühlampen ......................144, 147
Austausch der
Scheibenwischerblätter ......79, 159
Austausch der Sicherungen .......150
Austausch des
Innenraumfi lters .......................133A Austausch des Luftfi lters ............133
Austausch des Ölfi lters ..............133
Austausch des Partikelfi lters ......134
Autobahnfunktion (Blinker) .........101
Autoradio ....................209, 224, 226
Autoradio, Fernbedienung
am Lenkrad .............................. 211
AUX-Eingang .............196, 216, 218
B Batterie ...............................133, 157
Batterie der
Fernbedienung .....................62, 63
Becherhalter .................................82
Befestigungsösen .........................89
Behälter der
Scheibenwaschanlage .............132
Beladen ................................20, 163
Belüftung ...........................20, 47-50
Belüftungsdüsen ..........................47
Benzinmotor .................71, 130, 166
Berganfahrhilfe ........................... 117
Betriebskontrollleuchten .........23, 26
Bildschirmstruktur .......201, 224, 226
Blinker ........................................101
Bluetooth (Telefon) .............197, 198
Bluetooth Audio-Streaming ........221
Bluetooth
Freisprecheinrichtung ...197, 198, 219
Bordcomputer ....................41, 44-46
Bordeigenes Navigationssystem ... 183
Bordinstrumente ...........................22
Bremsassistent ...........................102
Bremsbeläge ..............................134B Bremsen .....................................134
Bremshilfe ..................................102
Bremsleuchten ...........................147
Bremsscheiben ..........................134
D Dachhimmel Panoramadach ........69
Dachträger .................................163
Dämmerbeleuchtung ....................75
Datum (Einstellung) ....200, 222, 223
Deckenleuchten ...................80, 149
Dieselmotor ..................71, 131, 170
Dokumententaschen ...................86
Dosenhalter ..................................86
Drehzahlmesser ...........................22
Duftpatrone ..................................53
Duftspender ..................................53
E Einklemmsicherung ......................64
Einparkhilfe hinten ......................125
Einschaltautomatik
Beleuchtung .........................73, 75
Einschaltautomatik Warnblinker ....101
Einstellung der
Uhrzeit ..................35, 37, 200, 223
Einstellung des
Datums .................35, 37, 200, 223
Elektronische Anlasssperre ....61, 63
Elektronischer
Bremskraftverteiler (EBV) ........102
Elektronisches
Stabilitätsprogramm (ESP) .......103
Energiesparmodus .....................159
Energiesparmodus, ....................159
Entlastung der Batterie ...............158
233
STICHWORTVERZEICHNIS
M Multifunktionsbildschirm
(ohne Autoradio) .........................35
MyWay ..............................180, 201
N Nachleuchtfunktion ......................75
Navigationssystem .....................183
Nebelscheinwerfer ...............74, 146
Nebelschlussleuchte Austausch ...148
Nebelschlussleuchten ................74
Notbedienung
Kofferraum .................................68
Notbedienung Türen.....................68
Notruf .................................102, 176
Notruf mit Lokalisierung .............176
Ö Öffnen
der Motorhaube ........................128
Öffnen der Tankklappe .................70
Öffnen der Türen ....................60, 66
Öffnen des Kofferraums .........60, 68
Ölfi lter .........................................133
Ölmessstab ..........................33, 132
Ölstand .................................33, 132
Ölstandsanzeige ..................33, 132
Ölstandskontrolle .........................33
P Pannenhilferuf ....................102, 176
Pannenhilferuf mit
Lokalisierung ............................176
Panoramaglasdach ......................69
Partikelfi lter ........................133, 134
Provisorisches
Reifenpannenset ......................135R Rad abnehmen ...........................142
Radio ..................................193, 213
Rad montieren ............................142
Radwechsel ................................140
Regelmäßige Kontrollen .....133, 134
Reifen ...........................................20
Reifen aufpumpen
(gelegentliches Aufpumpen
mit Reifenpannenset) ...............135
Reifendruck ................................173
Reifendruckkontrolle
(mit Reifenpannenset) ..............135
Reifenpanne ...............................135
Reifenpannenset ........................135
Reinitialisieren der
Fensterheber ..............................64
Reinitialisieren der
Fernbedienung ...........................62
Rollos ...........................................86
Rücksitzbank ................................56
Rückfahrscheinwerfer ................147
Rückstellung der
Wartungsanzeige .......................32
Rückstellung des
Tageskilometerzählers ...............34
S Schalter für Fensterheber ............64
Schalter für Sitzheizung ...............55
Schalthebel mechanisches
Getriebe ................................... 112
Schalthebel mechanisches
Getriebe, elektronisch
gesteuert .......................... 114, 134
Scheibenwaschanlage .................78
Scheibenwischer ....................77, 79 L Lenkrad (Verstellung) ...................59
Lenkradschloss ............................61
Lenkradverstellung
in Höhe und Tiefe .......................59
Leseleuchten hinten .....................80
Leuchtweitenverstellung der
Scheinwerfer ..............................76
Lichtschalter .................................73
LPG ............................................168
Luftdruck Reifen ...........................20
Luftfi lter ......................................133
M Make-up Spiegel ..........................83
Mechanisches Getriebe ..... 112, 113
Mechanisches Getriebe, elektronisch
gesteuert .................. 114, 118, 134
Messinstrument ............................22
Mindestfüllstand Kraftstoff ............70
Mobiler
Gepäckraumboden ...............89, 90
Modus Batterie-Entlastung .........158
Monochrombildschirm ...212, 224, 226
Motordaten .................166, 168, 170
Motorhaube ................................128
Motorhaubenstütze ....................128
Motorraum ..........................130, 131
MP3-CD .............................195, 215
MP3 CD-Spieler .................195, 215
Multifunktionsanzeige
(mit Autoradio) ................37, 39, 41
Multifunktionsanzeige
(ohne Autoradio) .........................35
Multifunktionsbildschirm
(mit Autoradio) ................37, 39, 41