Page 97 of 400

HINWEIS:
Nach jeder Umstellung der Sprache des
uconnect™-Telefons kann nur noch das
sprachspezifische Telefonbuch mit Spei-
cherplatz für 32 Namen genutzt werden. Der
Name des gekoppelten Telefons ist nicht
sprachspezifisch und ist für alle Sprachen
nutzbar.
Übersetzungen der Befehle und alternative Be-
fehle in unterstützten Sprachen sieheBefehls-
übersetzungen .
Notruf – Je nach Ausstattung
Wenn Sie sich in einer Notsituation befinden
und das Mobiltelefon in Reichweite ist:
• Nehmen Sie das Telefon zur Hand und wäh-
len Sie die Notrufnummer.
Wenn das Mobiltelefon nicht in Reichweite ist,
können Sie, sofern das uconnect™-Telefon
funktionsfähig ist, die Notrufnummer wie folgt
wählen:
• Drücken Sie die Taste
, um zu beginnen.
• Sagen Sie, wenn nach der Meldung Ready
(Bereit) der Signalton ausgegeben wird,
Notfall ; daraufhin veranlasst das Uconnect™-Telefon die Wahl der Notrufnum-
mer durch das Mobiltelefon.
HINWEIS:
• Die Standard-Notrufnummer ist 112. Die
gewählte Nummer ist eventuell an Ihrem
Standort nicht gültig.
• Wenn diese Nummer unterstützt wird, ist
sie bei einigen Systemen möglicherweise
programmierbar. Um dies zu tun, drücken
Sie die Taste
und sagen Sie Einstel-
len und dann Notfall .
• Im Vergleich zur direkten Verwendung
des Mobiltelefons besteht beim
Uconnect™-Telefon ein geringfügig höhe-
res Risiko, dass die Herstellung der Tele-
fonverbindung fehlschlägt.
WARNHINWEISE!
Um Ihr Uconnect™-Telefon System in einem
Notfall zu verwenden zu können, muss Ihr
Mobiltelefon:
• eingeschaltet sein,
(Fortsetzung)
WARNHINWEISE!(Fortsetzung)
• mit dem Uconnect™-System gekoppelt
sein
• und Empfang haben.
Pannenhilfe – Je nach Ausstattung
Wenn Sie Pannenhilfe benötigen:
• Drücken Sie die Taste
, um zu beginnen.
• Sagen Sie, wenn nach der Meldung Ready
(Bereit) der Signalton ausgegeben wird,
Pannenhilfe .
HINWEIS:
Zuvor muss die Nummer der Pannenhilfe
eingestellt worden sein. Drücken Sie zum
Einstellen die Taste
, sagen Sie dann
Einstellen, Pannenhilfe und befolgen Sie
die Eingabeaufforderungen.
Paging
Näheres zur Verwendung von Pagern erfahren
Sie unter Nutzung von automatisierten Syste-
men . Paging funktioniert in der Regel problem-
los; eine Ausnahme bilden Pager von bestimm-
93
Page 98 of 400

ten Herstellern, die etwas zu früh abschalten
und daher nicht für das Uconnect™-Telefon
geeignet sind.
Abrufen von Voice-Mail
Näheres zum Abrufen Ihrer Voice-Mail erfahren
Sie unterNutzung von automatisierten Syste-
men .
Nutzung von automatisierten Systemen
Dieses Verfahren wird angewandt, wenn bei
der Navigation durch ein automatisiertes Tele-
fonsystem auf dem Mobiltelefon Nummern ge-
wählt werden müssen.
Sie können Ihr uconnect™-Telefon verwenden,
um ein Voice-Mail-System oder einen automa-
tisierten Dienst wie einen Paging-Dienst oder
einen automatisierten Kundenservice anzuru-
fen. Bei einigen Diensten müssen bestimmte
Angaben sofort gemacht werden. In bestimm-
ten Fällen kann dies für das uconnect™-Telefon
zu schnell sein.
Wenn Sie über Ihr Uconnect™-Telefon eine
Nummer anrufen, für die normalerweise eine
Tonwahl-Abfolge auf der Tastatur Ihres Mobilte-
lefons eingegeben werden muss, können Sie
die Taste
drücken, die gewünschte Ab- folge nennen und dann
Senden sagen. Wenn
Sie zum Beispiel Ihre PIN und dann das Rau-
tensymbol eingeben müssen ( 3746#),kön-
nen Sie die Taste
drücken und 3746#
Senden sagen. Durch die Nennung einer Zahl
bzw. einer Zahlenfolge und Senden navigie-
ren Sie auch durch einen automatisierten Kun-
denservice oder hinterlassen eine Nummer auf
einem Pager.
Sie können für den raschen und leichten Zugriff
auf Voice-Mail und Pagereinträge gespeicherte
uconnect™-Telefonbucheinträge auch als Ton-
signale versenden. Um diese Funktion zu nut-
zen, wählen Sie die gewünschte Nummer, drü-
cken Sie die Taste
und sagen Sie
Senden . Das System fordert Sie auf, den
Namen oder die Nummer sowie den Namen
des Telefonbucheintrags zu nennen, den Sie
senden möchten. Das uconnect™-Telefon sen-
det dann die zum Telefonbucheintrag gehörige
Nummer als Tonsignale über das Telefon.
HINWEIS:
• Aufgrund der Konfiguration des Mobilte-
lefonnetzes hören Sie eventuell nicht alle
Töne; dies ist normal. •
Einige Paging- und Voice-Mail-Systeme
haben Abschaltzeiten, die zu kurz sind,
sodass diese Funktion nicht genutzt wer-
den kann.
Ansageunterbrechung –
Eingabeaufforderungen übergehen
Sie können die Sprachbefehlstaste verwenden,
um eine Eingabeaufforderung zu unterbrechen
und Ihren Sprachbefehl sofort auszugeben.
Wenn das System Sie zum Beispiel fragt
Möchten Sie ein Telefon koppeln, eine , kön-
nen Sie die Taste
drücken und Ein
Telefon koppeln sagen, um diese Option sofort
zu wählen, ohne den Rest der Eingabeauffor-
derung abzuwarten.
Bestätigungsmeldungen einschalten/
ausschalten
Nach dem Ausschalten der Bestätigungsmel-
dungen bestätigt das System nicht mehr die
von Ihnen gemachten Angaben (z. B. wieder-
holt das uconnect™-Telefon vor dem Wählen
die Nummer nicht).
• Drücken Sie die Taste
, um zu beginnen.
94
Page 99 of 400

•Sagen Sie, wenn nach der Meldung Ready
(Bereit) der Signalton ausgegeben wird, Be-
stätigungen einstellen . Das Uconnect™-
Telefon meldet den aktuellen Status der Be-
stätigungsmeldungen und Sie haben die
Gelegenheit, diesen zu ändern.
Anzeige von Telefon- und Netzstatus
Sofern diese Funktion am Radio und/oder einer
hochwertigen Anzeige wie dem Kombiinstru-
ment verfügbar ist und von Ihrem Mobiltelefon
unterstützt wird, zeigt das Uconnect™-Telefon
den Telefon- und Netzstatus an, wenn Sie mit
dem Uconnect™-Telefon einen Anruf tätigen
möchten. Angezeigt werden Netzsignalstärke,
Ladezustand des Akkus usw.
Wählen mit dem Tastenfeld des
Mobiltelefons
Sie können eine Telefonnummer mit dem Tas-
tenfeld des Mobiltelefons wählen und weiterhin
das Uconnect™-Telefon verwenden (beim
Wählen mit dem Tastenfeld des Mobiltelefons
muss der Benutzer besondere Vorsicht walten
lassen). Nach dem Wählen einer Nummer mit
Ihrem gekoppelten Bluetooth -Mobiltelefon
wird der Ton über das Audiosystem Ihres Fahr-
zeugs wiedergegeben. Das uconnect™- Telefon funktioniert auf die gleiche Weise wie
beim Wählen der Nummer, aber mithilfe eines
Sprachbefehls.
HINWEIS:
Die Mobiltelefone bestimmter Hersteller
senden keinen Wählton zum Uconnect™-
Telefon. Daher wird er nicht über das Audio-
system Ihres Fahrzeugs wiedergegeben und
Sie können ihn nicht hören. In diesem Fall
hat der Benutzer nach dem Wählen einer
Nummer eventuell den Eindruck, dass ob-
wohl die Verbindung hergestellt wurde, der
Anruf fehlgeschlagen ist. Sobald Ihr Anruf
entgegengenommen wird, erfolgt die
Tonausgabe über das Audiosystem des
Fahrzeugs.
Stummschaltung/Stummschaltung
aufheben (Stummschaltung aus)
Wenn Sie das uconnect™-Telefon stummschal-
ten, können Sie Ihren Gesprächspartner zwar
weiterhin hören, er Sie aber nicht. Stummschal-
tung des uconnect™-Telefons:
•
Drücken Sie die Taste
. •
Sagen Sie nach dem Signalton Stumm-
schaltung .
Stummschaltung des uconnect™-Telefons auf-
heben:
• Drücken Sie die Taste
.
• Sagen Sie nach dem Signalton Stumm-
schaltung aus .
Erweiterte
Telefonverbindungsfunktionen
Weiterleiten von Anrufen zum und vom
Mobiltelefon
Mit dem Uconnect™-Telefon können Sie einge-
hende Anrufe von Ihrem Mobiltelefon ohne
Unterbrechung des Anrufs zum Uconnect™-
Telefon weiterleiten. Um einen eingehenden
Anruf vom mit dem Uconnect™-Telefon gekop-
pelten Mobiltelefon zum Uconnect™-Telefon
weiterzuleiten oder umgekehrt, drücken Sie die
Taste
und sagen Sie Anruf weiterleiten .
95
Page 100 of 400

Herstellen oder Beenden der Verbindung
zwischen dem Uconnect™-Telefon und
einem Mobiltelefon
Ihr Mobiltelefon kann mit verschiedenen elekt-
ronischen Geräten gekoppelt werden; eineak-
tive Verbindung ist jedoch nur jeweils mit ei-
nem elektronischen Gerät möglich.
Wenn Sie die Bluetooth -Verbindung zwischen
einem mit dem Uconnect™-Telefon gekoppel-
ten Mobiltelefon und dem Uconnect™-Telefon
herstellen oder beenden möchten, müssen Sie
entsprechend den Anweisungen in der Bedie-
nungsanleitung Ihres Mobiltelefons vorgehen.
Auflisten der Namen der gekoppelten
Mobiltelefone
• Drücken Sie die Taste
, um zu beginnen.
• Sagen Sie, wenn nach der Meldung Ready
(Bereit) der Signalton ausgegeben wird, Te -
lefonkopplung auflisten .
• Sagen Sie nach der Aufforderung Telefone
auflisten .
• Das Uconnect™-Telefon zählt die Namen
aller gekoppelten Mobiltelefone in der Rei-
henfolge der Priorität auf. Um während der Aufzählung ein bestimmtes gekoppeltes Te-
lefon auszuwählen oder zu löschen, drücken
Sie die Taste Spracherkennung
und
sagen Sie Auswählen oder Löschen . An-
dere Verfahren zum Auswählen oder Lö-
schen eines gepaarten Telefons können Sie
den beiden nächsten Abschnitten entneh-
men.
Auswahl eines anderen Mobiltelefons
Mit dieser Funktion können Sie ein anderes mit
dem Uconnect™-Telefon gekoppeltes Telefon
auswählen und nutzen.
• Drücken Sie die Taste
, um zu beginnen.
• Sagen Sie, wenn nach der Meldung Ready
(Bereit) der Signalton ausgegeben wird,
Ausgewähltes Telefon einrichten .
• Sie können während der Wiedergabe der
Liste auch jederzeit die Taste
drü-
cken und dann das gewünschte Telefon aus-
wählen.
• Das gewählte Telefon wird für den nächsten
Anruf verwendet. Wenn das gewählte Tele-
fon nicht verfügbar ist, verwendet das uconnect™-Telefon wieder das Telefon mit
der höchsten Priorität, das sich im Fahrzeug
oder in der Nähe (innerhalb von ca. 9 m
(30 ft.)) befindet.
Mit dem Uconnect™-Telefon gekoppelte
Mobiltelefone löschen
• Drücken Sie die Taste
, um zu beginnen.
• Sagen Sie, wenn nach der Meldung Ready
(Bereit) der Signalton ausgegeben wird, Te -
lefonkopplung auflisten .
• Sagen Sie nach der nächsten Eingabeauffor-
derung Löschen und befolgen Sie die wei-
teren Anweisungen.
• Sie können während der Wiedergabe der
Liste auch jederzeit die Taste
drü-
cken und dann das gewünschte Telefon aus-
wählen.
96
Page 101 of 400

Was Sie über Ihr uconnect™-Telefon
wissen sollten
Tutorial für das Uconnect™-Telefon
Um sich eine Kurzanleitung der Funktionen
Ihres Uconnect™-Telefons anzuhören, drücken
Sie die Taste
und sagen SieUconnect™-
Tutorial .
Spracherkennungstraining
Benutzer, deren Sprachbefehle das
uconnect™-Telefon nur unzureichend erkennt,
können das Spracherkennungstraining des
uconnect™-Telefons nutzen. Es gibt zwei Mög-
lichkeiten, um diesen Trainingsmodus aufzuru-
fen:
Wenn das uconnect™-Telefon nicht einge-
schaltet ist (z. B. wenn das Radio eingeschaltet
ist)
• Halten Sie die Taste
fünf Sekunden
lang gedrückt, bis das Training beginnt.
• Drücken Sie die Taste
und sagen Sie
den Befehl Spracherkennungstraining ,
Systemtraining oder Spracherkennungs-
training starten . Sie können entweder die Uconnect™-Telefon-
Taste drücken, um die Werkseinstellungen wie-
derherzustellen, oder die Wörter und Sätze
wiederholen, wenn Sie vom Uconnect™-
Telefon dazu aufgefordert werden. Um best-
mögliche Ergebnisse zu erzielen, sollte das
Spracherkennungstraining durchgeführt wer-
den, wenn der Motor läuft, alle Fenster ge-
schlossen sind und das Gebläse abgeschaltet
ist.
Eventuell ist es erforderlich, mit einem neuen
Benutzer das Training zu wiederholen. Das
System stellt sich nur auf die zuletzt trainierte
Stimme ein.
Rückstellung
•
Drücken Sie die Taste
.
• Sagen Sie, wenn nach der Meldung Ready
(Bereit) der Signalton ausgegeben wird,
Setup und dann Rückstellen .
Dadurch werden alle Telefonpaarungen, Tele-
fonbucheinträge und weitere Einstellungen in
allen Sprachmodi gelöscht. Bevor das System das Rücksetzen auf die Werkeinstellungen vor-
nimmt, gibt es eine entsprechende Aufforde-
rung aus.
Sprachbefehl
•
Damit die Spracherkennung optimal arbei-
ten kann, müssen Sie den Innenspiegel so
einstellen, dass zwischen Deckenkonsole
und Spiegel mindestens 1 cm Platz ist.
• Warten Sie immer auf den Signalton, bevor
Sie sprechen.
• Sprechen Sie normal und ohne künstliche
Pausen, also so, als ob Sie sich mit einer
Person unterhalten, die ein paar Meter ne-
ben Ihnen sitzt.
• Stellen Sie sicher, dass während einer Spra-
cherkennungsphase nur Sie selbst sprechen
und keine anderen Personen.
• Unter folgenden Bedingungen wird die
Spracherkennungsleistung maximiert:
• Gebläse auf kleiner bis mittlerer Stufe
• niedrige bis mittlere Fahrzeuggeschwin-
digkeit
• keine lauten Straßengeräusche
97
Page 102 of 400

•glatte Fahrbahnoberfläche
• vollständig geschlossene Fenster
• trockenes Wetter
• Obwohl das System für Benutzer ausgelegt
ist, die europäisches Englisch, Niederlän-
disch, Französisch, Deutsch, Italienisch
oder Spanisch sprechen, kann sich das Sys-
tem für bestimmte Benutzer als ungeeignet
erweisen.
• Stellen Sie beim Navigieren durch ein auto-
matisiertes System (z. B. Voice-Mail) oder
bei der Kommunikation mit einem Pager
sicher, dass Sie am Ende der Zeichenkette
Senden sagen.
• Es wird empfohlen, nur dann Einträge im
Telefonbuch zu speichern, wenn das Fahr-
zeug steht.
• Es wird nicht empfohlen, ähnlich klingende
Namen im uconnect™-Telefonbuch zu spei-
chern.
• Die Erkennung der Namen im Telefonbuch
(heruntergeladen und im uconnect™-Telefon gespeichert) funktioniert optimal, wenn sich
die Einträge nicht ähneln.
• Nummern müssen in einzelnen Ziffern aus-
gesprochen werden. 800 muss als acht-
acht-null und nicht als achthundert ausge-
sprochen werden.
• Sie können O (Buchstabe O ) statt 0
(Null) sagen.
• Obwohl die internationale Anwahl der meis-
ten Zahlenkombinationen unterstützt wird,
werden bestimmte Kurzwahlnummern even-
tuell nicht unterstützt.
• In einem Cabriolet kann die Systemleistung
bei geöffnetem Verdeck eingeschränkt sein.
Tonqualität des Gesprächspartners
• Unter folgenden Bedingungen wird die Ton-
qualität maximiert:
• Gebläse auf kleiner bis mittlerer Stufe
• niedrige bis mittlere Fahrzeuggeschwin-
digkeit
• keine lauten Straßengeräusche
• glatte Fahrbahnoberfläche •
vollständig geschlossene Fenster
• trockenes Wetter und
• Bedienung des Systems vom Fahrersitz
aus.
• Eigenschaften wie Deutlichkeit, Echo oder
Lautstärke hängen in großem Maße von Mo-
biltelefon und Netz ab und weniger vom
uconnect™-Telefon.
• Echo beim Gesprächspartner kann manch-
mal durch Senkung der Lautstärke des Au-
diosystems reduziert werden.
• In einem Cabriolet kann die Systemleistung
bei geöffnetem Verdeck eingeschränkt sein.
Neue Anrufe
Wenn Ihr Telefon das Automatische Herunter-
laden des Telefonbuchs unterstützt, kann das
Uconnect™-Telefon Ihre ausgehenden, einge-
henden und verpassten Anrufe auflisten.
SMS
Das Uconnect™-Telefon kann neue Nachrich-
ten auf Ihrem Telefon lesen oder von diesem
verschicken.
98
Page 103 of 400

Lesen von Nachrichten:
Wenn Sie eine neue SMS-Nachricht empfan-
gen, während Ihr Telefon am Uconnect™-
Telefon angeschlossen ist, werden Sie mit einer
Ansage darüber informiert, dass Sie eine neue
SMS-Nachricht haben. Wenn Sie die neue
Nachricht hören möchten:
•Drücken Sie die Taste
.
• Sagen Sie, wenn nach der Meldung Ready
(Bereit) der Signalton ausgegeben wird,
SMS lesen oder Nachrichten lesen .
• Das Uconnect™-Telefon liest die neue SMS-
Nachricht vor.
Nachdem eine Nachricht vorgelesen wurde,
können Sie die Nachricht mit dem Uconnect™-
Telefon Beantworten oder Weiterleiten .
Senden von Nachrichten:
Sie können Nachrichten mit dem Uconnect™-
Telefon senden. Um eine neue Nachricht zu
senden:
• Drücken Sie die Taste
. •
Sagen Sie, wenn nach der Meldung Ready
(Bereit) der Signalton ausgegeben wird,
SMS senden oder Nachrichten senden .
• Sie können entweder die zu sendende
Nachricht sprechen oder Nachrichten auf-
listen sagen. Es gibt 20 voreingestellte
Nachrichten.
Um eine Nachricht zu senden, drücken Sie die
Taste
, während das System die Nach-
richt vorliest, und sagen Sie Senden .
Das Uconnect™-Telefon fordert Sie auf, die
Name oder die Nummer der Person zu sagen,
an die Sie die Nachricht senden möchten.
Liste der voreingestellten Nachrichten:
1. Ja
2. Nein
3. Wo sind Sie?
4. Ich benötige weitere Anweisungen.
5. Viele Grüße
6. Warum
7. Ich liebe dich 8. Rufen Sie mich an
9. Rufen Sie mich später an
10. Vielen Dank
11. Wir sehen uns in 15 Minuten
12. Ich bin unterwegs
13. Ich werde mich verspäten
14. Sind Sie schon da?
15. Wo treffen wir uns?
16. Kann dies warten?
17. Bis bald
18. Wann können wir uns treffen?
19. Senden Sie die Nummer, die ich anrufen
soll
20. Fangen Sie ohne mich an
99
Page 104 of 400
Benachrichtigung für eingehende SMS
EIN-/AUSSCHALTEN
Wenn Sie die Benachrichtigung für eingehende
SMS AUSSCHALTEN, meldet das System keine
neuen eingehenden Nachrichten mehr.
•Drücken Sie die Taste
.
• Sagen Sie, wenn nach der Meldung Ready
(Bereit) der Signalton ausgegeben wird,
Setup, Benachrichtigung für eingehende
Nachrichten . Danach können Sie wählen,
ob Sie die Einstellung ändern möchten. Bluetooth
-Kommunikation
Es kann vorkommen, dass die Verbindung zwi-
schen Mobiltelefon und Uconnect™-Telefon
abreißt. In diesem Fall kann die Kommunikation
im Allgemeinen durch Aus- und Einschalten
des Telefons wieder hergestellt werden. Es wird
empfohlen, den Bluetooth -Modus Ihres Mobil-
telefons eingeschaltet zu lassen. Einschalten
Nach dem Einschalten der Zündung (aus der
Stellung OFF in die Stellung ON oder ACC
(Zusatzverbraucher)) oder nach einem Wech-
sel der Sprache sollten Sie 15 Sekunden war-
ten, bevor Sie das System benutzen.
100