2011 JEEP GRAND CHEROKEE Betriebsanleitung (in German)

Page 113 of 400

JEEP GRAND CHEROKEE 2011  Betriebsanleitung (in German) 
Einstellen der Sitzhöhe
Die Sitzhöhe kann verstellt werden. Wenn Sie
den hinteren Teil des Sitzschalters nach oben
ziehen oder nach unten drücken, bewegt sich
der Sitz in der entsprechenden Richtu

Page 114 of 400

JEEP GRAND CHEROKEE 2011  Betriebsanleitung (in German) 
Einstellen der Sitzhöhe
Die Sitzhöhe kann verstellt werden. Wenn Sie
den Sitzschalter nach oben ziehen oder nach
unten drücken, bewegt sich der Sitz in der
entsprechenden Richtung. Lassen Sie den

Page 115 of 400

JEEP GRAND CHEROKEE 2011  Betriebsanleitung (in German) 
Flach einklappbarer Beifahrersitz –
Je nach Ausstattung
Um die Rückenlehne in die flache Ladeflächen-
position umzuklappen, heben Sie den
Rückenlehnen-Hebel an und drücken die
Rückenlehne nach

Page 116 of 400

JEEP GRAND CHEROKEE 2011  Betriebsanleitung (in German) 
ACHTUNG!
Ein wiederholtes Überhitzen des Sitzes kann
zu Schäden am Heizelement führen bzw. das
Material des Sitzes beschädigen.
Fahrzeuge mit Fernstart
Bei Modellen, die mit Fernstart ausgestatte

Page 117 of 400

JEEP GRAND CHEROKEE 2011  Betriebsanleitung (in German) 
Kontrollleuchten auf, bei LOW (Stufe 1) leuchtet
eine und bei OFF (Aus) sind beide ausgeschal-
tet.Den Schalter für Heizung in Stufe 2
(HIGH) einmal drücken. Den
Schalter für Heizung in Stufe 1
(L

Page 118 of 400

JEEP GRAND CHEROKEE 2011  Betriebsanleitung (in German) 
WARNHINWEISE!
Die Kopfstützen aller Fahrzeuginsassen müs-
sen vor jeder Fahrt bzw. vor dem Einnehmen
der Sitzposition richtig eingestellt werden.
Kopfstützen niemals während der Fahrt ein-
stelle

Page 119 of 400

JEEP GRAND CHEROKEE 2011  Betriebsanleitung (in German) 
HINWEIS:
•Die Kopfstützen dürfen nur von qualifi-
zierten Mechanikern und nur zu War-
tungszwecken ausgebaut werden. Wenn
eine der Kopfstützen ausgebaut werden
muss, setzen Sie sich mit Ihrer Ve

Page 120 of 400

JEEP GRAND CHEROKEE 2011  Betriebsanleitung (in German) 
WARNHINWEISE!
Wenn die Kopfstütze sich in ihrer tiefsten
Stellung befindet, besteht für die Person auf
diesem Sitz bei einer Kollision die Gefahr
schwerer Verletzungen oder von Verletzun-
gen mit T