Page 128 of 236
4-48
MOTOR DEMONTIEREN
MOTOR DEMONTIEREN
ELEKTRONIKTEILE AUSBAUEN
Reihenfolge Bauteil Anz. Bemerkungen
Das Motorrad aufbocken und in gerader Stellung
halten.Siehe unter "HANDHABUNGSHINWEISE".
SitzbankSiehe unter "SITZBANK UND SEITENAB-
DECKUNGEN DEMONTIEREN".
KraftstofftankSiehe unter (Siehe unter "KRAFTSTOFF-
TANK" in KAPITEL 6.)
LuftfiltergehäuseSiehe unter (Siehe unter "DROSSELKLAP-
PENGEHÄUSE" in KAPITEL 6.)
Kühler Siehe unter "KÜHLER".
1 Gleichrichter/Regler 1
2 Zündspulen-Halterung 1
3 Zündspule 1
4 Luftdruckgeber 1
5 Kondensator 1
6 Lichtmaschinen-Kabel 1 Losen.
7 Steckverbinder Kühlflüssigkeitstemperaturfühler 1 Losen.
Page 129 of 236
4-49
MOTOR DEMONTIEREN
MOTOR DEMONTIEREN
Reihenfolge Bauteil Anz. Bemerkungen
Das Motorrad aufbocken und in gerader Stellung
halten.Siehe unter "HANDHABUNGSHINWEISE".
DrosselklappengehäuseSiehe unter "DROSSELKLAPPENGE-
HÄUSE" in KAPITEL 6.
HinterradabdeckungSiehe unter "SITZBANK UND SEITENAB-
DECKUNGEN DEMONTIEREN".
Auspuffkrümmer und Schalldämpfer Siehe unter "AUSPUFFKRUMMER UND
SCHALLDAMPFER".
Kupplungszug Motorseitig lösen.
FußschalthebelSiehe unter "KICKHEBELWELLE UND
SCHALTWELLE".
Zylinderkopf-Entlüftungsschlauch Siehe unter "NOCKENWELLEN".
Das Motoröl ablassen.Siehe unter "MOTORÖL WECHSELN" in
KAPITEL 3.
Motorschutz (rechts)
1 Antriebsritzel-Abdeckung 1
2 Antriebsritzel-Mutter 1 Siehe den Abschnitt zum Ausbau.
3 Sicherungsscheibe 1 Siehe den Abschnitt zum Ausbau.
4 Antriebsritzel 1 Siehe den Abschnitt zum Ausbau.
Page 130 of 236
4-50
MOTOR DEMONTIEREN
5Clip 1
6 Fußbremshebel-Schraube 1
7 Fußbremshebel 1
8 Obere Motorhalterung 2
9 Untere Motorhalterung 2
10 Motor-Lagerbolzen 4
11 Schwingenachse 1 Siehe den Abschnitt zum Ausbau.
12 Motor 1 Siehe den Abschnitt zum Ausbau. Reihenfolge Bauteil Anz. Bemerkungen
Page 131 of 236

4-51
MOTOR DEMONTIEREN
HANDHABUNGSHINWEISE
Das Fahrzeug sicher abstützen,
damit es nicht umfallen kann.
ANTRIEBSRITZEL DEMONTIEREN
1. Demontieren:
• Antriebsritzel-Mutter "1"
• Sicherungsscheibe "2"
• Die Lasche der Sicherungsscheibe
umbiegen.
• Beim Lockern der Antriebsritzel-
Mutter die Hinterradbremse betati-
gen.
2. Demontieren:
• Antriebsritzel "1"
• Antriebskette "2"
Antriebsritzel und -kette gemeinsam
demontieren.
MOTOR DEMONTIEREN
1. Demontieren:
• Schwingenachse "1"
Durch Entfernen der Schwingenach-
se wird die Schwinge gelöst.
Möglichst einen Stift gleichen Du-
rchmessers von der anderen Schwin-
genseite durchstecken, um die
Schwinge abzustützen.
2. Demontieren:
•Motor "1"
(von der rechten Seite)
• Sicherstellen, dass alle Kabel,
Schläuche und Seilzüge gelöst
sind.
• Motor wie gezeigt um 90° nach re-
chts drehen und dann gleichzeitig
das Kurbelgehäuse in Richtung des
Pfeils heben und den Motor von der
rechten Seite des Fahrzeugs her-
ausnehmen.
MOTOR MONTIEREN
1. Montieren:
•Motor "1"
Den Motor von der rechten Seite
montieren.
• Schwingenachse "2"
• Motor-Lagerbolzen (unten) "3"
• Untere Motorhalterung "4"
• Schraube (untere Motorhalter-
ung) "5"
• Sicherungsring "6"
• Motor-Lagerbolzen (vorn) "7"
• Obere Motorhalterung "8"
• Schraube (obere Motorhalterung)
"9"• Motor-Lagerbolzen (oben) "10"
• Molybdändisulfidöl auf die Schwin-
genachse auftragen.
• Den Sicherungsring mit den Klauen
"a" zur Ausenseite des Rahmens
weisend montieren.
FUSSBREMSPEDAL MONTIEREN
1. Montieren:
• Feder "1"
• Fusbremshebel "2"
• O-Ring "3"
• Fusbremshebel-Schraube "4"
• Clip "5"
Die Schraube, O-Ringe und
Fußbremshebel- Halterung mit Lithi-
umseifenfett bestreichen.
Schwingenachse:
85 Nm (8.5 m•kg, 61
ft•lb)
Motor-Lagerbolzen (unt-
en):
53Nm (5.3 m•kg, 38
ft•lb)
Schraube (untere Mo-
torhalterung):
34 Nm (3.4 m•kg, 24
ft•lb)
Motor-Lagerbolzen
(vorn):
53 Nm (5.3 m•kg, 38
ft•lb)
Schraube (obere Motorh-
alterung):
45 Nm (4.5 m•kg, 32
ft•lb)
Motor-Lagerbolzen
(oben):
45 Nm (4.5 m•kg, 32
ft•lb)
Fußbremshebel-
Schraube:
26 Nm (2.6 m•kg, 19
ft•lb)
Page 133 of 236
4-53
KURBELGEHÄUSE UND KURBELWELLE
KURBELGEHÄUSE UND KURBELWELLE
KURBELWELLE DEMONTIEREN
Reihenfolge Bauteil Anz. Bemerkungen
Motor Siehe unter "MOTOR DEMONTIEREN".
Kolben Siehe unter "ZYLINDER UND KOLBEN".
Ausgleichsvorrichtung Siehe unter "AUSGLEICHSWELLE".
KickhebelwelleSiehe unter "KICKHEBELWELLE UND
SCHALTWELLE".
StiftplatteSiehe unter "KICKHEBELWELLE UND
SCHALTWELLE".
StatorSiehe unter "Drehstromgenerator mit Dauer-
magnet".
1 Steuerkettenschiene (Auslassseite) 1
2 Steuerkettenschienen-Anschlagplatte 1
3 Steuerkette 1
4 Schraube [L = 50 mm (1.97 in)] 7 Siehe den Abschnitt zum Ausbau.
5 Schraube [L = 60 mm (2.36 in)] 2 Siehe den Abschnitt zum Ausbau.
6 Schraube [L = 70 mm (2.76 in)] 4 Siehe den Abschnitt zum Ausbau.
7 Kurbelgehäuseteil rechts 1 Siehe den Abschnitt zum Ausbau.
8 Kurbelgehäuseteil links 1 Siehe den Abschnitt zum Ausbau.
Page 134 of 236
4-54
KURBELGEHÄUSE UND KURBELWELLE
9 Ölsieb 1
10 Ausgleichswelle 1 Siehe den Abschnitt zum Ausbau.
11 Kurbelwelle 1 Siehe den Abschnitt zum Ausbau. Reihenfolge Bauteil Anz. Bemerkungen
Page 135 of 236
4-55
KURBELGEHÄUSE UND KURBELWELLE
KURBELGEHÄUSE-LAGER DEMONTIEREN
Reihenfolge Bauteil Anz. Bemerkungen
GetriebeSiehe unter "GETRIEBE, SCHALTWALZE
UND SCHALTGABELN".
Schaltwalze und Schaltgabeln Siehe unter "GETRIEBE, SCHALTWALZE
UND SCHALTGABELN".
1 Sicherungsring 1
2 Dichtring 3
3 Lager 10 Siehe den Abschnitt zum Ausbau.
Page 136 of 236

4-56
KURBELGEHÄUSE UND KURBELWELLE
KURBELGEHÄUSE ZERLEGEN
1. Trennen:
• Kurbelgehäuseteil rechts
• Kurbelgehäuseteil links
Arbeitsfolge:
a. Die Kurbelgehause-Schrauben,
Schlauchfuhrung und Kupplung-
szug-Halterung demontieren.
Die Schrauben um 1/4 Umdrehung
lockern und erst herausdrehen, nach-
dem sie alle gelockert wurden.
b. Das Kurbelgehäuseteil rechts "1"
demontieren.
• Das Kurbelgehäuse auf seine linke
Seite ablegen und zum Auftrennen
der beiden Gehäuseteile einen
Schlitz-Schraubendreher in die Ge-
häusenaht "a" einführen.
• Das Kurbelgehäuseteil rechts
waagerecht herausheben und da-
bei leicht mit einem Gummihammer
auf die Gehäusenaht und Motorbe-
festigung klopfen; Kurbelwelle und
Getriebe im Kurbelgehäuseteil links
hinterlassen.
Nur mit einem weichen Hammer
auf das Gehäuse einwirken. Nur
auf verstärkte Bereiche des Ge-
häuses klopfen. Nicht auf Dich-
tungs-Passflächen schlagen.
Ruhig und sorgfältig arbeiten. Die
Gehäuseteile müssen gleichmäßig
getrennt werden. Falls die Ge-
häuseteile sich nicht trennen las-
sen, das Gehäuse auf verbliebene
Schraubverbindungen u. Ä. überp-
rüfen. Nicht forcieren.
c. Die Passhulsen und O-Ringe
erneuern.
AUSGLEICHSWELLE
DEMONTIEREN
1. Demontieren:
• Ausgleichswelle "1"
Zum Herausnehmen der Ausgleich-
swelle muss deren Abflachung "a"
zur Kurbelwelle gerichtet sein.
KURBELWELLE DEMONTIEREN
1. Demontieren:
• Kurbelwelle "1"
Das Kurbelgehäuse-Tren-
nwerkzeug "2" verwenden.
• Das Kurbelgehäuse-Tren-
nwerkzeug wie abgebildet an-
bringen.
• Die Kurbelwelle unter keinen
Umständen mit einem Hammer
austreiben.
KURBELGEHÄUSE-LAGER
DEMONTIEREN
1. Demontieren:
• Lager "1"
• Zum Ausbau des Lagers den Innen-
laufring hineindrucken.
• Das ausgebaute Lager nicht wieder
verwenden.
STEUERKETTE UND
STEUERKETTENSCHIENE
KONTROLLIEREN
1. Kontrollieren:
• Steuerkette
Rissig/steif→Steuerkette und
Nockenwellenräder gemeinsam
erneuern.
2. Kontrollieren:
• Steuerkettenschiene
Verschlissen/beschädigt→
Erneuern.
KURBELGEHÄUSE
KONTROLLIEREN
1. Kontrollieren:
• Passflachen "a"
Verkratzt→Erneuern.
• Motorbefestigung "b", Kurbelge-
hause
Rissig/beschädigt→Erneuern.
Kurbelgehäuse-Tren-
nwerkzeug:
YU-A9642/90890-04152