2010 YAMAHA MAJESTY 400 Betriebsanleitungen (in German)

Page 25 of 96

YAMAHA MAJESTY 400 2010  Betriebsanleitungen (in German)  
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION 
3-10 
2
34
5
6
7
8
9
 
GAU12348 
Lenkerarmaturen  
LinksRechts 
GAU12360 
Lichthupenschalter “PASS”   
Drücken Sie diese Taste, um die Schein-

Page 26 of 96

YAMAHA MAJESTY 400 2010  Betriebsanleitungen (in German)  
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION 
3-11 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
leuchten auf, wenn der Schlüssel in die
Stellung “ON” gedreht und der Starterschal-
ter gedrückt wird, damit wird je

Page 27 of 96

YAMAHA MAJESTY 400 2010  Betriebsanleitungen (in German)  
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION 
3-12 
2
34
5
6
7
8
9
 
GAU44921 
Handbremshebel 
(Hinterradbremse)  
Der Handbremshebel zur Betätigung der
Hinterradbremse befindet sich auf der li

Page 28 of 96

YAMAHA MAJESTY 400 2010  Betriebsanleitungen (in German)  
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION 
3-13 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
HINWEIS
 
 
Stellen Sie sicher, dass sich das Hin-
terrad nicht bewegt, wenn der Fest-
stellbremshebel (Hinterradbremse)
be

Page 29 of 96

YAMAHA MAJESTY 400 2010  Betriebsanleitungen (in German)  
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION 
3-14 
2
34
5
6
7
8
9
 
können die in den Radnaben befindli-
chen magnetischen Rotoren beschädigt
werden, was zu einer Fehlfunktion des 
ABS-System

Page 30 of 96

YAMAHA MAJESTY 400 2010  Betriebsanleitungen (in German)  
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION 
3-15 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
gelungsstellung) drehen und dann
abziehen.
3. Den Deckel schließen.
WARNUNG
 
GWA11121 
Vor einer Fahrt mit dem Motorroll

Page 31 of 96

YAMAHA MAJESTY 400 2010  Betriebsanleitungen (in German)  
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION 
3-16 
2
34
5
6
7
8
9
 
eine größere Menge an Benzindämpfen
eingeatmet oder etwas Benzin in Ihre
Augen bekommen haben, suchen Sie
sofort einen Arz

Page 32 of 96

YAMAHA MAJESTY 400 2010  Betriebsanleitungen (in German)  
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION 
3-17 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
GAU34140 
Sitzbank  
Fahrersitz 
Fahrersitz öffnen
1. Den Roller auf den Hauptständer stel-
len.
2. Den Schlüssel in da