Page 13 of 246

7
Kurz und bündig
1Standlicht, Abblendlicht ............3 100
Innenbeleuchtung ......................3 106
Instrumentenbeleuchtung .........3 106
Nebelschlussleuchte ...................3 102
Nebelscheinwerfer 3 ..................3 101
Leuchtweitenregulierung 3........3 102
2Seitliche
Belüftungsdüsen ........................3 113
3Hupe ..............................................3 10
4Blinker, Lichthupe,
Abblendlicht, Fernlicht .................. 3 9
Umgebungsausleuchtung 3 .... 3 105
Geschwindigkeitsregler 3 ..........3 146
5Fernbedienung am
Lenkrad 3 .................................. 3 109
6Instrumente .................................. 3 80
7Scheibenwischer
Scheibenwaschanlage,
Scheinwerferwaschanlage 3
und
Heckscheiben-
waschanlage 3 ...................3 10, 3 98
8Mittlere
Belüftungsdüsen ........................3 1139Warnblinker ...................... 3 10, 3 102
Leuchtdiode für
Diebstahlwarnanlage 3 ...............3 32
Sitzheizung 3 ............................... 3 44
10Zentrales Info-Display
für Uhrzeit, Datum,
Außentemperatur,
Infotainment System
3 ................ 3 88
11Infotainment System 3 .............. 3 109
12Beifahrer-Airbag 3 ...................... 3 65
13Handschuhfach ........................... 3 78
14Klimatisierung ............................ 3 112
15Klimaanlage 3 ........................... 3 112
Heizbare
Heckscheibe ........................3 11, 3 39
Umluftsystem 3.......................... 3 117
16Ascher ........................................... 3 77
Zubehörsteckdose bzw.
Zigarettenanzünder .................... 3 76
17Gaspedal ........................ 3 133, 3 13518Bremspedal .................... 3 133, 3 149
19Zündschloss
mit Lenkradsperre ....................... 3 13
20Lenkradeinstellung 3 .................... 3 5
21Kupplungspedal 3 .................... 3 133
22Entriegelungsgriff
der Motorhaube ......................... 3 163
23Sicherungskasten ....................... 3 180
Page 26 of 246
20 Kurz und bündig
Picture no: 14304s.tif
Travel Assistant
3
Der Travel Assistant beinhaltet
zArmlehne,
zAblagefach,
zGetränkehalter.
Der Travel Assistant wird auf dem versenk-
ten mittleren Sitz montiert.
Picture no: 14315s.tif
Demontage des Travel Assistant
zUntere Taste am Travel Assistant drü-
cken,
zTravel Assistant nach oben aus Ausspa-
rungen ziehen,
zZum Transport befindet sich ein Trage-
griff an der Rück.
Picture no: 15593t.tif
Bedienung von Menüs über das
Info-Display
3
Die Menüoptionen werden über Menüs und
mit den Tasten bzw. der Kreuzwippe oder
dem Multifunktionsknopf am Infotainment
System3 oder den Tasten3 am Lenkrad
ausgewählt. Die jeweiligen Menüoptionen
werden auf dem Display angezeigt.
Auswahl mit der Kreuzwippe: Kreuzwippe
oben, unten, rechts oder links drücken.
Page 27 of 246
21
Kurz und bündig
Picture no: 15559t.tif
Auswahl mit dem Multifunktionsknopf 3:
Multifunktionsknopf drehen und drücken.
Zum Verlassen eines Menüs Multifunktions-
knopf links oder rechts herum auf Zurück
oder Main drehen und auswählen.
Picture no: 14034s.tif
Auswahl mit den Tasten 3 am Lenkrad:
Menüoptionen über Menüs und mit den
Tasten auswählen.
Info-Display 3 88.
Picture no: 16719t.tif
Bordcomputer
3
Funktionen:
zReichweite
zMomentanverbrauch
zWegstrecke
zDurchschnittsgeschwindigkeit
zAbsolutverbrauch
zDurchschnittsverbrauch
zStoppuhr
Bordcomputer 3 95.
Ü
Board Computer 19,5° 19:36
BC 1Alle Werte
BC 2
257.0
km
Timer
Ø40
km/h
31.0
Ltr.
Ø
7.0
Ltr./100km
1
8
Page 28 of 246
22 Kurz und bündig
Picture no: 14034s.tif
Fernbedienung am Lenkrad
3
Funktionen des Infotainment Systems und
der Info-Displays können mit der Fernbe-
dienung am Lenkrad bedient werden.
Fernbedienung am Lenkrad 3 3 109, Info-
tainment System 3 109.
Picture no: 14035s.tif
Audiosystem für die Rücksitze
3
Twin Audio bietet den Fahrgästen auf den
Rücksitzen die Möglichkeit, sowohl die am
Infotainment System eingestellte als auch
die andere Audioquelle zu hören.
Audiosystem für die Rücksitze 3 3 110.
Picture no: 14779s.tif
Ultraschall-Parksensoren
3
Beim Einlegen des Rückwärtsgangs schal-
tet sich der Parkpilot automatisch ein.
Nähert sich das Fahrzeug hinten einem
Hindernis, wird der Fahrer akustisch ge-
warnt.
Ultraschall-Parksensoren 3 3 148.
Page 42 of 246
36 Schlüssel, Türen, Fenster, Schiebe- und Hebedach
Picture no: 13992s.tif
Beheizbare Außenspiegel 3
Die Beheizung wird durch Drücken der Tas-
te Ü ein- bzw. ausgeschaltet.
Picture no: 16502s.tif
Bei Fahrzeugen mit elektronischer Klima-
automatik erscheint Ü im Klima-Display.
Die Beheizung erfolgt bei laufendem Motor
und wird nach einigen Minuten automa-
tisch ausgeschaltet.
Picture no: 14300s.tif
InnenspiegelZum Einstellen Spiegelgehäuse schwen-
ken.
Manuell abblendender Innenspiegel
Zur Reduzierung der Blendung Hebel an
der Unterseite des Spiegelgehäuses zur
Seite schwenken.
Page 45 of 246

39
Schlüssel, Türen, Fenster, Schiebe- und Hebedach
Picture no: 13992s.tif
Heizbare Heckscheibe 3
Die Beheizung wird durch Drücken der Tas-
te Ü ein- bzw. ausgeschaltet.
Picture no: 16502s.tif
Bei Fahrzeugen mit elektronischer Klima-
automatik erscheint Ü im Klima-Display.
Die Beheizung erfolgt bei laufendem Motor
und wird nach einigen Minuten automa-
tisch ausgeschaltet.
Je nach Motor schaltet sich bei der Reini-
gung des Diesel-Partikelfilters 3 die heiz-
bare Heckscheibe automatisch ein.
Klimatisierung 3 112. Überlastung
Durch häufige Betätigung in kurzen Ab-
ständen wird die Stromversorgung der
Fensterbetätigung für einige Zeit unterbro-
chen.
Störung
Ist automatisches Öffnen und Schließen
der Fenster nicht möglich, die
Fensterelektronik wie folgt aktivieren:
1. Türen schließen.
2. Zündung einschalten.
3. Fenster vollständig schließen und Wipp-
taste noch mindestens 5 Sekunden ge-
drückt halten.
4. Fenster vollständig öffnen und Wipptas-
te noch mindestens 1 Sekunde gedrückt
halten.
5. Vorgang für jedes Fenster durchführen.
Page 86 of 246

80 Instrumente, BedienelementeInstrumente,
BedienelementeKontrollleuchten................................... 80
Anzeige-Instrumente ........................... 85
Info-Display .......................................... 88
Warntöne ............................................. 98
Scheibenwischer .................................. 98
Picture no: 17876s.tif
Kontrollleuchten Die hier beschriebenen Kontrollleuchten
sind nicht in allen Fahrzeugen enthalten.
Die Beschreibung gilt für alle Instrumenten-
ausführungen.
Die Farben der Kontrollleuchten bedeuten:
Picture no:
X
Sicherheitsgurt 3
Kontrollleuchte leuchtet rot.
Sie leuchtet nach Einschalten der Zündung
(mit Warnton) bis der Sicherheitsgurt ange-
legt wird.
Sicherheitsgurt anlegen 3 60. B
Adaptives Fahrlicht 3 (AFL)
Kontrollleuchte leuchtet bzw. blinkt gelb.
Leuchten
Störung im System. Hilfe einer Werkstatt in
Anspruch nehmen. zRot
Gefahr, wichtige Erinnerung,
zGelb
Warnung, Hinweis, Störung,
zGrün
Einschaltbestätigung,
zBlau
Einschaltbestätigung.
Page 91 of 246
85
Instrumente, Bedienelemente
Picture no: 12097s.tif
y
Sitzbelegungserkennung 3
3 65, 3 70.
Picture no: 17879s.tif.
Anzeige-Instrumente Bei einigen Ausführungen drehen sich bei
Einschalten der Zündung die Zeiger im In-
strument kurzzeitig bis zum Endanschlag.
Drehzahlmesser
Anzeige der Drehzahl pro Minute.
Nach Möglichkeit in jedem Gang im niedri-
gen Drehzahlbereich fahren.
Tachometer
Anzeige der Geschwindigkeit.
Picture no:
Kilometer-Display
Bei ausgeschalteter Zündung wird der Kilo-
meterstand nach kurzem Druck auf den
Stellknopf ca. 15 Sekunden lang angezeigt.
Obere Zeile:
TageskilometerzählerAnzeige der gezählten Kilometer seit Null-
stellung.
Zur Nullstellung Stellknopf bei eingeschal-
teter Zündung ca. eine Sekunde gedrückt
halten.
Untere Zeile:
KilometerzählerAnzeige der gezählten Kilometer.
Wartung, Inspektionssystem 3 87, 3 206. Achtung
Bei Anzeige im Warnfeld ist die zulässige
Höchstdrehzahl überschritten, Gefahr
für den Motor.