
8 Kurz und bündigKontrollleuchten X Sicherheitsgurt 3,
3 80.
BAdaptives Fahrlicht (Adaptive
Forward Lighting = AFL) 3,
Störung,
3 80, 3 104.>
Nebelscheinwerfer 3,
3 81, 3 101.
A
Motorelektronik,
Wegfahrsperre, Easytronic 3,
Störung,
3 81, 3 25, 3 141.
Z
Abgas 3,
3 81, 3 141.
v
Airbag-Systeme 3, Gurtstraffer,
3 59, 3 70.
I
Motoröldruck,
3 82.
O
Blinker,
3 9, 3 82.
CFernlicht,
3 9, 3 82.
!
Vorglühanlage 3, Diesel-
Partikelfilter 3
3 84.
jEasytronic 3, Motor anlassen 3
3 128.
T
Easytronic 3, Winterprogramm,
3 130.
m
Geschwindigkeitsregler 3,
3 146.
r
Nebelschlussleuchte,
3 83, 3 102.
p
Generator,
3 83.
R
Bremssystem, Kupplungssys-
tem 3,
3 83.
u
Antiblockiersystem 3,
3 150.
S
Motorölstand 3,
3 83.
EPS
Elektrische Servolenkung 3,
3 84.
v
Elektronisches
Stabilitätsprogramm (ESP®
Plus
)
3,
3 144.
Y
Kraftstoffvorrat,
3 84, 3 138.
y
Sitzbelegungserkennung 3,
3 70, 3 71.

56 Sitze, Innenraum
Picture no: 14110s.tif
Hinweise zur Beladung des
Fahrzeuges zSchwere Gegenstände im Gepäckraum
möglichst weit vorn an die eingerasteten
Rücksitzlehnen bzw. bei umgeklappten
Rücksitzlehnen an die Vordersitzlehnen
anlegen. Bei stapelbaren Gegenständen
schwerere nach unten legen.
zGegenstände mit Verzurrgurten3 an
Verzurrösen sichern 3 55.
zBei Transport von Gegenständen bei
umgeklappten Rücksitzlehnen Sicher-
heitsnetz montieren 3 54. zGepäckraumabdeckung 3 schließen 3
53.
zSind bei Transport von Gegenständen im
Gepäckraum die Sitzlehnen nicht vorge-
klappt, müssen diese in aufrechter Positi-
on eingerastet sein 3 53.
zLadung nicht über die Oberkante der
Sitzlehnen hinausragen lassen.
zWarndreieck 3 und Verbandskissen 3
müssen immer zugänglich sein.
zKeine Gegenstände auf der Gepäck-
raumabdeckung 3 und auf der Instru-
mententafel ablegen.
zAblage von Gegenständen im Ausdeh-
nungsbereich von Airbags ist wegen Ver-
letzungsgefahr bei Auslösen der Syste-
me nicht zulässig.
zDie Ladung darf nicht die Bedienung der
Pedale, Handbremse und Schaltung so-
wie die Bewegungsfreiheit des Fahrers
behindern. Keine losen Gegenstände im
Innenraum ablegen.
zNicht mit geöffnetem Gepäckraum fah-
ren, z. B. beim Transport sperriger Ge-
genstände, es könnten giftige Abgase in
den Innenraum gelangen.
zDie Zuladung ist die Differenz zwischen
dem zulässigen Gesamtgewicht (siehe
Typschild 3 216) und dem EG-Leerge-
wicht. zZur Berechnung des EG-Leergewichts
tragen Sie die Daten auf Seite 3 224 ein.
zDas EG-Leergewicht schließt die Gewich-
te des Fahrers (68 kg), Gepäcks (7 kg)
und aller Flüssigkeiten (Tank 90 % ge-
füllt) ein.
zSonderausstattungen und Zubehör er-
höhen das Leergewicht.
zGewichte und Zuladung 3 224.
zDachlast erhöht die Seitenwindempfind-
lichkeit des Fahrzeuges und verschlech-
tert das Fahrverhalten durch erhöhten
Fahrzeugschwerpunkt. Last gleichmäßig
verteilen und mit Befestigungsgurten
rutschsicher und fest verzurren. Reifen-
druck dem Beladungszustand anpassen.
Nicht schneller als 120 km/h fahren. Be-
festigung öfter prüfen und nachspan-
nen. Länderspezifische Verordnungen
beachten.
zDie zulässige Dachlast beträgt 100 kg.
Die Dachlast setzt sich aus dem Gewicht
des Dachgepäckträgers und der Ladung
zusammen.

81
Instrumente, Bedienelemente
Picture no: 18385s.tif.
Blinken
System auf symmetrisches Abblendlicht
umgestellt.
Blinken der Kontrollleuchte
B
für ca. 4 Se-
kunden nach Einschalten der Zündung er-
innert daran, dass die Scheinwerfer umge-
stellt sind 3 108.
AFL 3 104.
>
Nebelscheinwerfer 3
Kontrollleuchte leuchtet grün.
Sie leuchtet bei eingeschalteten Nebel-
scheinwerfern 3 101.
Picture no:
A
Motorelektronik, Getriebeelektronik,
Wegfahrsperre, Diesel-Kraftstofffilter 3
Kontrollleuchte leuchtet bzw. blinkt gelb.
Sie leuchtet nach Einschalten der Zündung
für einige Sekunden.
Leuchten bei laufendem Motor
Störung in der Motorelektronik bzw. der
Getriebeelektronik. Elektronik schaltet auf
Notlaufprogramm, der Kraftstoffver-
brauch kann erhöht und die Fahrbarkeit
des Fahrzeuges kann beeinträchtigt sein 3
141. Ist die Störung durch erneutes Anlas-
sen nicht behoben, Hilfe einer Werkstatt in
Anspruch nehmen.
Bei Fahrzeugen mit Diesel-Motor muss evtl.
der Diesel-Kraftstofffilter entwässert wer-
den 3 210.
Blinken bei eingeschalteter ZündungStörung im System der elektronischen Weg-
fahrsperre, der Motor kann nicht angelas-
sen werden 3 25. Z
Abgas
Kontrollleuchte leuchtet bzw. blinkt gelb.
Sie leuchtet nach Einschalten der Zündung
und erlischt kurz nachdem der Motor läuft.
Leuchten bei laufendem Motor
Störung im System der Abgasreinigungs-
anlage. Die zulässigen Abgaswerte können
überschritten werden. Umgehend Hilfe ei-
ner Werkstatt in Anspruch nehmen.
Blinken bei laufendem MotorStörung, die zur Schädigung des Katalysa-
tors führen kann. Gas zurücknehmen, bis
sie nur noch leuchtet 3 141. Umgehend Hil-
fe einer Werkstatt in Anspruch nehmen. v
Airbag-Systeme 3, Gurtstraffer
Kontrollleuchte leuchtet rot.
Leuchten bei laufendem MotorStörung im Bereich der Airbag-Systeme
oder der Gurtstraffer 3 59, 3 70.

181
Selbsthilfe, Wagenpflege
Nr. Stromkreis
4Infotainment System, Diesel-Motor
5–
6–
7Anlasser, Diesel-
Motor: Motorsteuerung
8Hupe
9Einspritzanlage, Kraftstoffpumpe,
Zusatzheizung
10Blinker
11Infotainment System, Info-Display,
Infotainment System
12Heizbare Heckscheibe,
Außenspiegel
13Zentralverriegelung,
Diebstahlwarnanlage
14Motorsteuerung
bei Otto-Motor:
bei Diesel-Motor:
15Motorsteuergerät,
bei Motor Z 17 DTH
16Zubehörsteckdose,
ZigarettenanzünderNr. Stromkreis
17–
18Adaptive Forward Lighting
19Zentralverriegelung
20Innenbeleuchtung, Leselampen
21Scheibenwaschanlage
22Fensterheber hinten
23Schiebedach, Hebedach
24Diebstahlwarnanlage
25Heckscheibenwischer
26Zündanlage, Motorelektronik
27Motorsteuerung, Airbag, ESP®
Plus
28Klimaanlage
29Fensterheber vorn links
30–
31Motorsteuerung,
bei Motor Z 17 DTH
32Fensterheber vorn rechts Nr. Stromkreis
33Zentrales Steuermodul, Wegfahr-
sperre, Kontrollleuchten
34Scheibenwischer
35Innenleuchten, Innenspiegel, Info-
Display
36Bremslicht, ABS, ESP®
Plus
37Zigarettenanzünder,
Zusatzheizung
38Sitzheizung links
39Sitzheizung rechts
40Adaptive Forward Lighting, auto-
matische Leuchtweitenregulierung
41Rückfahrscheinwerfer

233
Stichwortverzeichnis
BBatterie ........................................... 134, 214
Stromunterbrechung ................... 39, 132
Batterieentladeschutz ........................... 108
Batteriewechsel,
Funkfernbedienung ............................. 27
Beheizte Sitze ........................................... 44
Beifahrer-Airbag ...................................... 65
Beladung ..................................56, 160, 224
Beleuchtung ....................................... 9, 100
Auslandsfahrt ..................................... 108
Belüftung ............................... 112, 115, 123
Belüftungsdüsen .................................... 113
Berg-Anfahr-Assistent ........................... 151
Beschlagene Scheiben ......... 116, 119, 122
Betriebstemperatur ............................... 134
Bleifreier Kraftstoff ............... 140, 218, 219
Blinker ................................................. 9, 101
Glühlampenwechsel .................. 188, 189
Bordcomputer .................................... 21, 95
Bremsassistent ....................................... 151
Bremsen
ABS ...................................................... 150
Bremsassistent ................................... 151
Bremsflüssigkeit ................................. 212
Bremskraftverstärker ......................... 133
Bremsleuchten .................................... 189
Handbremse ...................................... 151
Bremsflüssigkeit ..................................... 206
Bremslicht ............................................... 150
Bremssystem .......................................... 149
Brillenfach ................................................ 79
CCar Pass ................................................... 24
CO
2-Emission ......................................... 222
Color-Info-Display ................................... 90
DDachgepäckträger .......................... 56, 136
Dachlast .......................... 56, 133, 136, 224
Dampfstrahler ....................................... 196
Daten ................................................ 24, 216
Datum ...................................................... 90
Die ersten 1000 km ................................ 133
Diebstahlsicherung .................................. 29
Anhängerzugvorrichtung .................. 158
Leichtmetallräder .............................. 173
Diebstahlwarnanlage .............................. 32
Diesel-Kraftstofffilter ............................. 210
Diesel-Kraftstoffsystem ................. 163, 210
Diesel-Partikelfilter ............39, 84, 134, 142
Display ...................................................... 88
Display-Modus ......................................... 94
Drehzahlen ............................................. 134
Drehzahlmesser ....................................... 85
EEasytronic ........................................ 13, 127
Fahrprogramme ................................ 129
Kickdown ............................................ 130
Störung ............................................... 131
Stromunterbrechung ......................... 132
Wählhebel .................................... 13, 128
Winterprogramm ............................... 130
Einfahren ................................................ 133
Bremsen ............................................. 211
Electronic Stability Program ................. 144
Elektrische Anlage ......................... 179, 214
Elektrische Servolenkung ........................ 84
Elektronische Bauelemente .................. 214
Elektronische Fensterbetätigung ........... 38
Elektronische Wegfahrsperre ................. 25
Elektronisches Stabilitätsprogramm .... 144
Energie sparen ....................................... 134
Entfeuchtung und Enteisung
bei Klimaanlage ................................ 119
bei Klimatisierungsautomatik .......... 122
der Scheiben ...................................... 116
Entlüftung, Diesel-Kraftstoffsystem ..... 163
EPS ............................................................ 84
Ersatzschlüssel ......................................... 24
ESP (Electronic Stability Program) ....... 144

235
Stichwortverzeichnis
IInfo-Display .............................................. 88
Infotainment System ............................. 109
Innenbeleuchtung .................................. 106
Glühlampenwechsel .......................... 192
Innenspiegel ................................... 4, 36, 37
Innenverriegelung .................................... 28
Instrumente ..................................13, 80, 85
Instrumentenbeleuchtung ..................... 106
Glühlampenwechsel .......................... 194
Instrumententafel .................................... 13
ISOFIX ....................................................... 77KKaltstart .................................................. 134
Katalysator .................................... 143, 164
Kennzeichen ........................................... 215
Kennzeichenleuchte
Glühlampenwechsel .......................... 191
Kilometerzähler ........................................ 85
Kindersicherheitssystem .......................... 63
Kindersicherung ................................. 34, 38
Klimaanlage ........................................... 112
Klimatisierungsautomatik ..................... 120
Klopffestigkeit des Kraftstoffes
Oktanzahlen ....................................... 218
Kofferraum, siehe
Gepäckraum .................................. 30, 51Kontrast ................................................... 94
Kontrollleuchten .................................. 8, 80
Abgas ................................................. 141
ABS (Antiblockiersystem) .................. 150
Adaptives Fahrlicht (AFL) ........... 80, 104
Airbag ................................................... 70
EPS (Electric Power Steering) .............. 84
ESP (Electronic Stability Program) .... 144
Geschwindigkeitsregler ..................... 146
Gurtstraffer .......................................... 59
Motorelektronik .................................. 141
Wegfahrsperre ..................................... 25
Kopf-Airbag ............................................. 69
Kopfstützen ................................. 19, 44, 45
Korrosionsschutz ................................... 206
Kraftstoffanzeige .................................... 86
Kraftstoffe ..............................137, 218, 219
Kraftstofffilter ........................................ 210
Kraftstoffsystem, Diesel ........................ 163
Kraftstoffverbrauch ....................... 135, 222
Kühlmittel ....................................... 206, 210
Kühlmittelspiegel ................................... 211
Kühlmitteltemperaturanzeige ................ 86
Kupplung ....................................... 132, 134
Kurvenlicht ............................................. 104
LLackschäden ......................................... 195
Lampenwechsel ..................................... 183
Lederausstattung .................................. 195
Leerlauf .................................................. 132
Lendenwirbelstütze ................................. 43
Lenkradblockierung ................................ 13
Lenkradeinstellung .....................................5
Lenkradfernbedienung ................... 22, 109
Lenkunterstützung, siehe
elektrische Servolenkung .................... 84
Leseleuchten .......................................... 107
Leuchtweitenregulierung ...................... 102
Lichthupe ....................................................9
Lichtmaschine, siehe
Generator ............................................. 83
Lichtschalter ...............................................9
Luftdruck ........................................ 152, 226
Lufteinlass .............................................. 125
Lüftung ................................................... 112

237
Stichwortverzeichnis
Scheibenwischer ........................10, 98, 213
Scheinwerfer ............................................... 9
Auslandsfahrt ..................................... 108
Einschaltkontrolle ................................. 98
Glühlampenwechsel .......................... 183
Nebelscheinwerfer ............................. 101
Rückfahrscheinwerfer ........................ 102
Tagesfahrlicht .................................... 100
Scheinwerferschalter ......................... 9, 100
Scheinwerfer-
waschanlage ................... 11, 98, 99, 213
Schiebedach ............................................. 40
Störung ................................................. 41
Schlüssel ................................................... 24
Anlassen ............................................... 25
ausklappen ........................................... 24
Motor anlassen .................................... 14
Türverriegelung ........................26, 28, 34
Zündschloss ................................... 14, 25
Schlussleuchten ...................................... 100
Glühlampenwechsel .......................... 189
Schmierstoffe ......................................... 208
Schneeketten ................................. 155, 226
Schubbetrieb .................................. 134, 136
Seiten-Airbag ........................................... 67
Selbstdiagnose ..........................59, 70, 151
Selbsthilfe
Elektronische Fensterbetätigung ........ 38
Funkferndedienung ............................. 27
Info-Display .......................................... 90
Zentralverriegelung ............................. 29
Selbsthilfe, Wagenpflege ...................... 163
Servicearbeiten ...................................... 206
Service-Intervallanzeige ........................ 206Serviceintervalle ..................................... 197
Erschwerte Einsatzbedingungen ...... 204
Hauptinspektion ................................ 197
Zusätzliche Arbeiten ......................... 204
Servolenkung, siehe
elektrische Servolenkung ..................... 84
Sicherheitsgurte ............................... 60, 196
Sicherheitsnetz ......................................... 54
Sicherheitssysteme ................................ 109
Sicherheitszubehör ................................ 169
Sicherung gegen
unbefugte Benutzung ....... 13, 15, 25, 34
Sicherungen ........................................... 179
Signalanlage ........................................ 9, 10
Sitzbelegungserkennung ........................ 70
Sitze ...................................................... 2, 42
beheizt .................................................. 44
Gepäckraumvergrößerung ........... 30, 51
Sitzeinstellung ................................ 2, 42, 49
Sitzposition ..................................... 2, 42, 43
Sonnenblenden ........................................ 79
Sonnenschutz ........................................... 41
Spiegel .................................................. 4, 36
Spracheinstellung .................................... 93
Standlicht ................................................... 9
Glühlampenwechsel .......................... 187
Starthilfekabel ....................................... 164
Stilllegung .............................................. 215
Störung ..................................................... 39
Stromunterbrechung ............................... 97
Easytronic ........................................... 132
Elektrisches Schiebedach .................... 41
Elektronische Fensterbetätigung ........ 39
Elektronisches Stabilitätsprogramm 145
Stützlast ................................................. 161
Systemeinstellungen ................................ 92
TTachometer ............................................. 85
Tagesfahrlicht ....................................... 100
Tageskilometerzähler ............................. 85
Tanken ................................................... 138
Kraftstoffanzeige ................................ 86
Tankdeckel ......................................... 139
Tankstelle
Fahrzeugdaten .......................... 216, 217
Kraftstoffe .................................. 218, 219
Motorhaube öffnen ........................... 163
Motorölstand ..................................... 208
Reifendruck ................................ 136, 226
Scheibenwaschanlage ...................... 213
Technische Daten .................................. 216
Telefon, siehe Mobiltelefon .................. 111
Temperaturregelung ............................. 121
Tempomat, siehe
Geschwindigkeitsregler ..................... 146
Thermometer für Kühlmittel ................... 86
Travel Assistant ........................... 20, 46, 47
Triple-Info-Display ................................... 88
Türschlösser ..................................... 24, 196
Türverriegelung ....................... 2, 26, 28, 34
Twin Audio ....................................... 22, 110
Typschild ........................................ 216, 217