Page 337 of 345
9
Abmessungen / 9-2
Glühlampen / 9-2
Reifen und Räder / 9-3
Empfohlene Schmiermittel und Füllmengen / 9-4
Technische Daten
Page 338 of 345
Technische Daten
2
9
ABMESSUNGEN
I010000ATQ
Position mm
Gesamte Länge 5125
Gesamte Breite 1920
Gesamte Höhe 1925
Spurweite vorn 1685
Spurweite hinten 1660
Radstand 3200
Die obigen Abmessungen beziehen sich auf die Ausführung
mit 12 Sitzen/ 8 Sitzen.
Glühlampe Watt (W)
Scheinwerfer (Abblendlicht) 55
Scheinwerfer (Fernlicht) 55
Blinkleuchten vorn 21Standlicht 5
Blinkleuchten seitlich* 5
Nebelscheinwerfer* 27
Nebelschlussleuchte* 21
Brems- & Rückleuchten 21/5
Blinkleuchten hinten 21
Rückfahrscheinwerfer 16
Dritte Bremsleuchte* 5
Kennzeichenleuchten 5
Mittlere Dachleuchten 10
Kofferraumbeleuchtung* 10
Treppenleuchte 5
GLÜHLAMPEN
I030000ATQ
* : ausstattungsabhängig
Page 339 of 345
93
Technische Daten
* Normale Beladung: bis zu 3 Personen.
Reifenluftdruck bar (kPa)
Kombi
Vorn Hinten Vorn Hinten Vorn Hinten
215/70R16 6.5Jx16 2,9 3,25 2,9 3,5 2,9 3,5
(290) (325) (290) (350) (290) (350)
Standardrad Anzugsdrehmoment
Radmuttern kgm (Nm)
9~11
(88~107)
Position
Reifengröße Felgengröß/
Einpresstiefe Normale Beladung * 1
Maximale Beladung Va n
REIFEN UND RÄDER I020000BTQ
Page 340 of 345

Technische Daten
4
9
EMPFOHLENE SCHMIERMITTEL UND FÜLLMENGEN
I040000ETQ
Um die Funktionsfähigkeit und Langlebigkeit des Motors und des Antriebsstrangs zu gewährleisten, verwenden Sie nur Schmiermitte l mit der
angegebenen Qualität. Die Verwendung der angegebenen Schmiermittel erhöht die Effizienz des Motors und reduziert den Kraftstoffv erbrauch.
Empfohlene Schmiermittel und Flüssigkeiten für Ihr Fahrzeug. * 1
Empfohlene SAE-Viskositäten siehe nächste Seite.
* 2
Motoröle mit der Bezeichnung "Energiesparöl' können jetzt verwendet werden. Neben weiteren Vorteilen, die diese Öle haben, reduzieren sie den Kraftstoffverbrauch.
Im täglichen Gebrauch des Fahrzeugs ist der Nutzen oft nicht messbar, auf ein Jahr bezogen kann sich jedoch eine erhebliche Kosten- und Energieeinsparung ergeben.
* 3
V.G.T: Variable Turboladergeometrie
* 4
W.G.T: Turbolader mit Waste Gate-Klappe
* 5
Wenn das API Service SM Motoröl in Ihrem Land nicht verfügbar ist, können Sie API Service SL verwenden.
Schmiermittel Ca. Inhalt Klassifikation
A2,5 7,4 lVGT*
3
: API Service CH-4 oder höher, ACEA B4
WGT* 4
: API Service CF-4 oder höher, ACEA B4
4D56 5,4 lAPI Service CF-4
oder höher, ACEA B2 oder B3
Benzinmotor 5,1 lAPI Service SM*
5
,
ILSAC GF-4 oder above
Schaltgetriebeöl A2,5 Dieselmotor 3,0
l
API Service GL-4 SAE 75W/85
4D56 Dieselmotor & Benzinmotor 1,95 l
Automatikgetrie
-A2,5 Dieselmotor 10,0 lAPOLLOIL ATF RED-1
beflüssigkeit 4D56 Dieselmotor & Benzinmotor 8,0 lCASTLE AUTO FLUID T-IV, DIAMOND ATF SP-I
Servolenkung 0,9 l ~ 1,0 l PSF-3
Kombi Dieselmotor 13
l
Motorkühlmittel Benzinmotor 10,2
lFrostschutz/Wasser-Gemisch
Va n Dieselmotor 10
l(auf Ethylenglykolbasis für Aluminiumkühler)
Benzinmotor 7,1 l
Bremsflüssigkeit 0,7 l ~ 0,8 l FMVSS116 DOT-3 oder DOT-4
Temperaturbereich (-30°C ~ 30°C) : API GL-4 (SAE 90)
Hinterachsöl 1,8 l ~ 2,4 l Heiße Gebiete (30°C ~ ) : API GL-4 (SAE 140)
Kalte Gebiete ( ~ -30°C) : API GL-5 (SAE 80)
Kraftstoff 75 l-
DieselmotorMotoröl * 1
*2
(Ölwechsel)
Page 341 of 345

95
Technische Daten
I040100CUN
Empfohlene SAE-Viskositäten Die Viskosität (Zähflüssigkeit) des
Motoröls beeinflusst den Kraftstoff
-verbrauch und den Betrieb bei niedrigen
Außentemperaturen (Anlassen und
Schmierfilmbildung). Motoröle mit
niedrigerer Viskosität können den
Kraftstoffverbrauch senken und sie
eignen sich besser für den Betrieb bei
niedrigen Außentemperaturen. Bei
höheren Temperaturen werden jedoch
Motoröle mit höherer Viskosität für eine
zufrieden stellende Schmierung benötigt.Die Verwendung von Motorölen mit nicht
empfohlenen Viskositäten kann zuMotorschäden führen.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl des
Motoröls den Temperaturbereich, in dem
das Fahrzeug bis zum nächsten
Ölwechsel betrieben werden soll.
Wählen Sie die geeignete Viskosität aus
der folgenden Tabelle aus.
ACHTUNG
Stellen Sie sicher, dass der Bereich
um alle Einfüllschrauben,
Ablassschrauben und denMessstäbe gereinigt wird, bevor einFüllstand geprüft oder eine Flüssigkeit abgelassen wird.
Dies ist besonders wichtig, wenndas Fahrzeug in staubiger oder sandiger Umgebung oder aufunbefestigten Straßen eingesetzt wird. Durch die Reinigung der
Bereiche rings um Einfüll-/Ablassschrauben und Messstäbewird verhindert, dass Schmutz,Sand usw. in den Motor oder in
andere Komponenten eindringt und diese beschädigt.
Temperaturbereich für SAE-Viskositätsklassen
Temperatur
Motoröl für
Benzinmotoren * 1
°C
(°F)-30 -20 -10 0 10 20 30 40 50 -10 0 20 40 60 80 100 120
Motoröl für
Dieselmotoren
5W-30
15W-40
10W-30
0W-30 *2
1. Um einen günstigen Kraftstoffverbrauch zu erreichen, wird die Verwendung eines Motoröls mit
der SAE-Viskosität 5W-20 (API SM / ILSAC GF-4) empfohlen. Wenn ein solches Motoröl in
Ihrem Land nicht angeboten wird, wählen Sie ein Motoröl, welches den in der Tabelle
aufgeführten SAE-Angaben entspricht.
2. Nur für extrem kalte Gebiete und eingeschränkt durch Fahrbedingungen und Umgebung. (Insbesondere nicht geeignet für den Einsatz bei dauerhafter hoher Belastung und Fahrten
mit hohen Geschwindigkeiten.)
20W-50
10W-30
15W-40
5W-20, 5W-30
Page 342 of 345
Page 343 of 345

Stichwortverzeichnis
2
I
Abgasregelung ·······························································7-78
Abmessungen ···································································9-2
Abschleppen···································································6-16
Airbags ···········································································3-40
Armaturenbrett im Überblick ··········································2-3
Audio system ·································································4-83
Aufkleber "Reifenluftdruck/Spezifikation" ·····················8-3
Aufkleber "Typengenehmigung" ·····································8-2
Automatikgetriebe ·························································5-12
Automatikgetriebeflüssigkeit ·········································7-28
Batterie ···········································································7-39
Beleuchtung ···································································4-51
Brems- und Kupplungsflüssigkeit ·································7-26
Bremsanlage···································································5-20
Diebstahlwarnanlage ························································4-7
Differenzialsperre ··························································5-32 Einfahrvorschriften ··························································1-6
Empfohlene Schmiermittel und Füllmengen ···················9-4Erläuterung der Positionen,
die gewartet werden müssen········································7-18
Fahren bei Winterwetter ················································5-41
Fahren mit Anhänger ·····················································5-46
Fahrzeuggewicht ····························································5-55
Fahrzeug-Ident.-NR. (VIN) ·············································8-2
Fahrzeugpflege·······························································7-70
Fenster············································································4-17Feststellbremse ·····························································7-31
Glühlampen ·····························································7-63/9-2
Heckklappe ····································································4-14
Hinweise für besondere Fahrbedingungen ····················5-35
Hinweise zur fahrweise ···················································1-6
A
B
D
E
F
G
H
Page 344 of 345

I3
Stichwortverzeichnis
Im Fall einer Reifenpanne ···············································6-8
Im Kombiinstrument angezeigte Symbole ······················1-7
Innenausstattung ····························································4-77
Innenausstattung im Überblick ········································2-2
Innenraumbeleuchtung···················································4-59
Kinderrückhaltesysteme·················································3-28
Kombiinstrument ···························································4-34
Kraftstofffilter ································································7-31
Kraftstoffvorschriften·······················································1-2
Lenkrad ··········································································4-28
Luftfilter ·········································································7-32
Luftfilter des Klimasystems···········································7-34 Manuelles Klima- und Belüftungssystem ·····················4-63
Motor anlassen ·································································5-6
Motorhaube ····································································4-22
Motorkühlmittel ·····························································7-23
Motornummer ··································································8-3
Motoröl ··········································································7-21
Motorraum ·································································2-4/7-2
Parkassistent hinten ·······················································4-48
Reifen und Räder·····················································7-42/9-3
I
K
L
M
R
P