Page 17 of 345
23
Ihr Fahrzeug im Überblick
ARMATURENBRETT IM ÜBERBLICK
1. Kombiinstrument ...............................4-34
2. Licht- & Blinkerschalter .....................4-51
3. Hupe .................................................4-29
4. Wischer-/Wascherschalter ................4-56
5. Fahrerairbag vorn* ............................3-40
6. Zündschloss........................................5-4
7. Digitale Zeituhr* ................................4-81
8. Audio* ...............................................4-83
9. Warnblinkerschalter ....................4-51/6-2
10. Klimaregelsystem* ..........................4-63
11. Feststellbrems.................................5-22
12. Wählhebel .................................5-9/5-12
13. Beifahrerairbag vorn* ......................3-40
14. Handschuhfach ...............................4-77
*: ausstattungsabhängig
B020000ATQOTQ027002G
Page 76 of 345
4
Schlüssel / 4-2
Zentralverriegelung mit Fernbedienung / 4-4
Diebstahlwarnanlage / 4-7
Türschlösser / 4-9
Heckklappe / 4-14
Fenster / 4-17
Motorhaube / 4-22
Tankklappe / 4-24
Lenkrad / 4-28
Spiegel / 4-30
Kombiinstrument / 4-34
Parkassistent hinten / 4-48
Warnblinker / 4-51
Beleuchtung / 4-51
Scheibenwisch- und Waschanlage / 4-56
Innenraumbeleuchtung / 4-59
Scheibenheizung / 4-62
Manuelles Klima- und Belüftungssystem / 4-63
Windschutzscheibe entfrosten und beschlagfrei halten / 4-74
Staufächer / 4-76
Innenausstattung / 4-77
Audio system / 4-83
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Page 156 of 345

481
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
D280600AEN Digitale Zeituhr (ausstattungsabhängig)
Immer nachdem die Batterieklemmen abgeklemmt oder die entsprechende
Sicherung entnommen wurden, muss die
Uhrzeit neu eingestellt werden.
Wenn sich der Zündschalter in der
Stellung ACC oder ON befindet, können
die Uhr-Tasten wie folgt bedient werden:
ACHTUNG
Verwenden Sie die Steckdose nurbei laufendem Motor und ziehen Sie
den Stecker nach Gebrauch aus derSteckdose. Wenn ein elektrischesGerät für längere Zeit bei stehendem Motor betrieben wird, könnte die
Batterie entladen werden.
Schließen Sie nur elektrische Geräte mit einer Betriebsspannung von 12 Vund einem Stromverbrauch von
unter 10 A an.
Stellen Sie die Klimaanlage oder die Heizung auf die niedrigste Stufe,wenn Sie ein Gerät an eine 12V-Steckdose anschließen möchten.
Verschließen Sie bei Nichtgebrauch den Deckel.
Einige elektronische Geräte können elektronische Störungen verursa
-chen, wenn sie an eine 12V-Steckdose eines Fahrzeugsangeschlossen werden. Diese
Geräte können erhebliche Störungen des Audiosystems undFehlfunktionen der im Fahrzeug
verbauten elektronischen Systemeoder Geräte hervorrufen.
OTQ047119
VORSICHT
Stellen Sie die Uhr nicht während der
Fahrt ein. Sie könnten die Kontrolle
über das Fahrzeug verlieren, was zu
schweren Personenschäden oder
Unfällen führen könnte.
VORSICHT
Stecken Sie keinen Finger und
keine Fremdkörper (Stifte usw.) in
eine 12V-Steckdose und berühren
Sie sie nicht mit feuchten Händen.
Sie könnten einen elektrischen
Schlag erhalten.
Page 158 of 345
Befestigungspunkt(e) fussmatten(ausstattungsabhängig)
Wenn auf dem vorderen Bodenbelag
eine Fußmatte verwendet wird, stellen
Sie sicher, dass diese an dem(den)
Befestigungspunkt(en) für Fußmatten in
Ihrem Fahrzeug eingehakt ist. Dies
verhindert, dass die Fußmatte nach vorn
rutschen kann.D300102ATQ Antenne
Dachantenne (ausstattungsabhängig):
Ihr Fahrzeug ist mit einer Dachantenne
für den Empfang von AM- und FM-Radiosignalen ausgestattet.AUDIO SYSTEM
VORSICHT
Vergewissern Sie sich, dass die Fußmatte ordnungsgemäß auf
dem Bodenbelag platziert ist.
Wenn die Fußmatte verrutscht und
während der Fahrt die Bewegung
der Pedale behindert, könnte dieszu einem Unfall führen.
Legen Sie keine zusätzliche Fußmatte auf die befestigte
Fußmatte, da die zusätzliche
Fußmatte nach vorn rutschen
und die Bewegung der Pedale
behindern könnte.
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
83
4
OTQ047135
OHM048154L
Ausführung A
Ausführung BOXM049228
OCM039200N
Ausführung AAusführung B
Ausführung C
Page 159 of 345

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
84
4
Die Antenne ist abnehmbar. Um die
Antenne abzuschrauben, drehen Sie sie
gegen den Uhrzeigersinn. Um die
Antenne anzuschrauben, drehen Sie sie
im Uhrzeigersinn.
D300800AEN
Wie eine Auto-Audioanlage
funktioniert
AM (MW,LW) und FM Radiosignale werden
von Sendemasten, die um Ihre Stadt herum
platziert sind, gesendet. Sie werden von der
Antenne an Ihrem Fahrzeug empfangen.
Die Signale werden dann vom Radio
übernommen und an die Autolautsprecher
weitergeleitet. Wenn ein starkes Signal Ihr
Fahrzeug erreicht hat, gewährleistet die
Präzisionstechnik Ihres Audiosystems dieReproduktion der Signale in der
bestmöglichen Qualität. Allerdings sind in
einigen Fällen die Signale, die Ihr Fahrzeug
erreichen, nicht stark und klar genug.Folgende Faktoren können den Empfang
beeinträchtigen: Entfernung vom
Radiosender, Nähe anderer starker Sender
oder das Vorhandensein von Gebäuden,
Brücken oder andere große Hindernisse indem Bereich.
¢¢¢
JBM001
FM-Empfang
ACHTUNG
• Bevor sie an einen Ort mit
geringer Höhe befahren, stellen
Sie sicher, dass die Antenneabgeschraubt wird.
Schrauben Sie immer die Antenne ab, bevor Sie in eineFahrzeug-Waschanlage fahren,
da die Antenne sonst beschädigtwerden kann.
Wenn Sie die Antenne aufschrauben, ist es wichtig, dasssie fest angeschraubt wird, um
guten Empfang zu gewährleisten.Aber sie kann wieder abgenommenwerden, wenn das Fahrzeugeingeparkt wird oder wenn
Gegenstände auf denDachgepäckträger geladen werden.
Wenn der Dachträger beladen wird, platzieren Sie die Ladung nicht nahan der Antenne, um guten
Radioempfang zu gewährleisten.
Page 161 of 345

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
86
4
Senderüberlagerung – Wenn die FM-
Signale schwächer werden, kann es
vorkommen, dass ein anderes starkes
Rundfunksignal, welches in der Nähe
derselben Frequenz liegt, hörbar wird.
Dieser Effekt kann auftreten, da Ihr
Radio so konzipiert ist, dass es sichauf das deutlichste Signal einstellt.
Wenn dieser Fall auftritt, wählen Sieeinen anderen Sender mit einem
stärkeren Signal. Mehrfachempfang – Wenn Radiosignale
aus verschiedenen Richtungen
empfangen werden, können
Verzerrungen oder Empfangsstörungen
auftreten. Ursache kann der Empfang
eines direkten und eines reflektiertenSignals desselben Radiosenders sein
oder der Empfang zweier Sender, die
auf benachbarten Frequenzen senden.
Wenn dieser Fall auftritt, wählen Sie
einen anderen Sender, bis die
Empfangsstörungen nicht mehrauftreten.Verwendung von Mobiltelefonen und
Funksprechgeräten
Wenn ein Mobiltelefon im Fahrzeug
benutzt wird, kann die Audioanlage
Störgeräusche abgeben. Das bedeutet
nicht, dass die Audioanlage nicht in
Ordnung ist. Benutzen Sie das
Mobiltelefon an einer Stelle, die so weit
wie möglich von der Audioanlage
entfernt ist.
ACHTUNG
Wenn Sie Kommunikationsgerätewie z. B. Mobiltelefone oder
Funksprechgeräte im Fahrzeug benutzen, muss eine separateAntenne außen am Fahrzeug angebracht sein. Wenn Mobiltelefone
oder Funksprechgeräte nur mit deninternen Antennen benutzt werden, kann sich dies störend auf die
elektrische Anlage des Fahrzeugs auswirken und den sicheren Betriebdes Fahrzeugs nachteiligbeeinflussen.
VORSICHT
Benutzen Sie während der Fahrt
kein Mobiltelefon. Sie müssen erst
an einer sicher Stelle anhalten,
bevor Sie ein Mobiltelefon benutzen.
JBM005
Station 2
88,1 MhzStation 2
88,3 Mhz
Page 165 of 345
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
90
4
Drücken Sie länger als 2 Sekunden auf
die gewünschte Stationstaste. Eine
Stationstastenanzeige im Display zeigt
danach an, welche Stationstaste Sie
gedrückt haben. Nachdem der Sender
im Memory gespeichert wurde, beginnt
die Frequenzanzeige zu blinken.
Lassen Sie nun die Taste los und
speichern Sie bei Bedarf den nächsten
Sender. Unter Verwendung der Tasten
AM (MW, LW) und zweimal FM können
insgesamt 24 Sender gespeichert
werden.
Nachdem Sender gespeichert wurden, können diese durch Auswahl der
Frequenzbänder AM (MW, LW), FM1
oder FM2 und durch Drücken derentsprechenden Stationstaste
aufgerufen werden.ACHTUNG
Platzieren Sie keine Getränke in
der Nähe der Audioanlage. Das
Audiosystem könnte beschädigtwerden, wenn Flüssigkeit darübervergossen wird.
Schlagen Sie nicht gegen das Audiogerät und lassen Sie nichtsdagegen stoßen, da das Gerätdadurch beschädigt werdenkönnte.
Page 168 of 345

493
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
6. FF/REW-Taste
Wenn die FF-Taste während desAbspielens oder Zurückspulens
gedrückt wird, beginnt das schnelle
Vorwärtsspulen.
Wenn die FF-Taste während des Vorwärtsspulens erneut gedrückt wird,wird das Band abgespielt.
Wenn die REW-Taste während des Abspielens oder Vorwärtsspulens
gedrückt wird, beginnt das schnelle
Zurückspulen.
Wenn die REW-Taste während des Rückwärtsspulens erneut gedrücktwird, wird das Band abgespielt.✽✽ ANMERKUNG
Wenn Sie ein portables Audiogerät
verwenden, welches an die 12V-
Steckdose im Fahrzeug angeschlossen
ist, können beim Abspielen
Störgeräusche/Rauschen auftreten.
Wenn dieser Fall auftritt, verwenden Sie
die geräteeigene Spannungsquelle des
portablen Audiogeräts (z. B. Batterien).ACHTUNG
Stecken Sie keine Gegenstände wie z. B. Münzen in den
Kassettenschacht, da das Gerätdadurch beschädigt werdenkönnte.
Platzieren Sie keine Getränke in der Nähe der Audioanlage. DasAbspielsystem könntebeschädigt werden, wennFlüssigkeit darüber vergossen
wird.
Schlagen Sie nicht gegen das Audiogerät und lassen Sie nichtsdagegen stoßen, da das Gerätdadurch beschädigt werden
könnte.
Wenn an dem AUX-Kabel kein Gerät angeschlossen ist, ziehenSie das Kabel bitte aus derSteckdose im Fahrzeug. (Der
AUX-Modus ist sonst aktiviertund im AUX-Modus könntenStörgeräusche auftreten.)