F0N0047mAbb. 118F0N0132mAbb. 119
ZUR BEACHTUNG Bei eingeschalteter
Zentralverriegelung wird diese bei Betätigung des
Türhebels einer der Vordertüren wieder aufgehoben.
Wird der Innenhebel zum Öffnen einer der hinteren
Türen gezogen, wird nur die betreffende Tür entriegelt.
Fällt die Stromversorgung aus (durchgebrannte Sicherung,
abgeklemmte Batterie usw.) ist es auf jeden Fall möglich,
die Türverriegelung manuell zu aktivieren.
Beim Fahren erfolgt beim Überschreiten einer
Geschwindigkeit von 20 km/h die automatische
Zentralverriegelung aller Türen, wenn diese Funktion über
das Setup-Menü gewählt wurde (siehe Abschnitt
„Multifunktionsdisplay“ in diesem Kapitel).
TASTE LADERAUM – Abb. 119
Die erfolgte Verriegelung wird durch die LED an der
Taste gemeldet.
Ver-/Entriegelung der Türen von innen
Zum Verriegeln der Türen die Taste A-Abb. 118 drücken,
zum Entriegeln der Türen die Taste B. Das Ver- und
Entriegeln erfolgt zentralisiert (vorne und hinten). Bei
verriegelten Türen leuchtet die LED auf der Taste A,
durch Drücken der Taste B werden alle Türen zentral
entriegelt und die Kontrollleuchte erlischt. Bei
entriegelten Türen leuchtet die LED nicht, durch Drücken
der Taste werden alle Türen zentral verriegelt. Die
Türverriegelung wird nur aktiviert, wenn alle Türen
geschlossen sind.
Nach der Türverriegelung mit:
❒Fernbedienung
❒Türschloss
Die Türen können nicht mit der Taste A-Abb. 118 am
Bedienfeld am Armaturenbrett entriegelt werden.
104
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
037-128 DUCATO LUM D 7ed 6/17/10 12:39 PM Page 104
Die LED leuchtet in folgenden Fällen auf:
❒nach jedem Türverriegelungsbefehl, der über die Taste
D oder über die Taste
Áam Armaturenbrett gegeben
wurde;
❒beim Aktivieren der Instrumententafel;
❒beim Öffnen einer der Vordertüren;
❒beim Verriegeln bei 20 km/h (falls im Menü aktiviert).
Das Erlöschen erfolgt beim Öffnen einer der
Laderaumtüren oder bei einer Türentriegelung (Laderaum
oder Zentralentriegelung) oder bei der Entriegelung über
die Fernbedienung bzw. das Türschloss.
DEAD LOCK VORRICHTUNG
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Es handelt sich um eine Sicherheitsvorrichtung zur Sperren:
❒der Innengriffe
❒Tasten A-B-Abb. 118 zur Ver- bzw. Entriegelung
Auf diese Weise wird das Öffnen der Türen von Innen
verhindert, wenn ein Einbruchsversuch stattgefunden hat
(z.B. Bruch einer Scheibe).
Die Dead-lock-Vorrichtung stellt damit den besten Schutz
gegen Einbruchversuche dar. Deshalb wird empfohlen, die
Vorrichtung bei jedem Abstellen des Fahrzeugs
einzuschalten.
105
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNISMit der Aktivierung des Dead-Lock ist es
nicht mehr möglich, die Türen von innen
zu öffnen, vergewissern Sie sich deshalb vor dem
Aussteigen, dass keine Personen mehr im
Fahrzeug sind. Wenn die Batterie im Schlüssel mit
Fernbedienung entladen ist, kann die Vorrichtung
nur mit dem Metalleinsatz des Schlüssels an
beiden Türschlössern wie zuvor beschrieben
ausgeschaltet werden.
ACHTUNG
Einschalten der Vorrichtung
Die Vorrichtung schaltet sich automatisch für alle Türen
ein, wenn die Taste
Áauf dem Schlüssel mit
Fernbedienung Abb. 115 zwei Mal schnell gedrückt wird.
Das erfolgte Einschalten der Vorrichtung wird durch
dreimaliges Blinken der Fahrtrichtungsanzeiger und durch
Blinken der LED in der Taste A-Abb. 118 am Bedienfeld
im Armaturenbrett gemeldet.
Die Vorrichtung schaltet sich nicht ein, wenn eine oder
mehrere Türen nicht korrekt geschlossen sind: Hierdurch
wird vermieden, dass man durch die offene Tür in das
Fahrzeug einsteigt und dann – nach Verschluss der Tür
– im Innenraum eingeschlossen bleibt.
037-128 DUCATO LUM D 7ed 6/17/10 12:39 PM Page 105
Zum Öffnen der seitlichen Schiebetür den Griff A anheben
und die Tür in Öffnungsrichtung führen.
Die seitliche Schiebetür verfügt über eine
Haltevorrichtung, mit welcher die Tür beim Öffnen am
Anschlag gestoppt wird. Zum Schließen den Außengriff A
betätigen (oder den entsprechenden Innengriff) und die
Tür in Schließrichtung schieben.
Stellen Sie in jedem Fall sicher, dass die Tür korrekt in der
Haltevorrichtung der vollständig geöffneten Tür
eingerastet ist.
SEITLICHES SCHIEBEFENSTER Abb. 121
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Zum Öffnen die beiden Griffe B gegeneinander drücken
und die Scheibe verschieben.
Durch Loslassen der beiden Öffnungsgriffe kann die
Scheibe in Zwischenstellungen angehalten werden.
Ausschalten der Vorrichtung
In folgenden Fällen schaltet sich die Vorrichtung an allen
Türen von selbst aus:
❒bei Drehung des mechanischen Zündschlüssels
in Öffnungsposition in der Fahrertür;
❒bei Türentriegelung mit Fernbedienung;
❒bei Drehung des Zündschlüssels auf MAR.
106
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
Vor dem Abstellen des Fahrzeugs mit
geöffneten Schiebetüren immer prüfen,
dass die Verriegelung eingeschaltet ist.
ACHTUNG
Das Fahrzeug nicht mit offenen seitlichen
Türen bewegen.
ACHTUNG
SCHIEBETÜR Abb. 120
F0N0061mAbb. 120
037-128 DUCATO LUM D 7ed 6/17/10 12:39 PM Page 106
F0N0323mAbb. 130F0N0065mAbb. 131
SCHLIESSEN
Vorgehen:
❒die Motorhaube mit einer Hand hochhalten und mit
der anderen Hand die Stange C-Abb. 132 aus der
Aufnahme E nehmen und in ihre Einrasthalterung
D-Abb. 131 drücken;
❒die Motorhaube bis auf ca. 20 Zentimeter über dem
Motorraum absenken, dann fallen lassen und sich durch
Anheben vergewissern, dass sie vollständig
verschlossen ist und nicht nur in Sicherheitsstellung
eingerastet ist. Üben Sie in letzterem Fall keinen Druck
auf die Motorhaube aus, sondern heben Sie sie an und
wiederholen Sie den Vorgang.
ZUR BEACHTUNG Das ordnungsgemäße Schließen
der Motorhaube ist stets zu kontrollieren, um ein Öffnen
während der Fahrt zu vermeiden.
111
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNISAus Sicherheitsgründen muss die
Motorhaube während der Fahrt immer
gut geschlossen sein. Prüfen Sie deshalb immer,
ob die Motorhaube richtig geschlossen und
eingerastet ist. Wenn Sie während der Fahrt
merken, dass die Motorhaube nicht korrekt
geschlossen ist, halten Sie bitte sofort an und
schließen Sie die Motorhaube richtig.
ACHTUNG
037-128 DUCATO LUM D 7ed 6/17/10 12:39 PM Page 111
ABS-SYSTEM
Wenn Sie noch nie einen Wagen mit ABS-System gefahren
haben, empfehlen wir Ihnen, sich bei ein paar Versuchen
auf schlüpfrigem Boden damit vertraut zu machen,
selbstverständlich unter Sicherheitsbedingungen und
Einhaltung der Straßenverkehrsordnung des Landes,
in dem Sie sich befinden. Darüber hinaus sollten Sie
aufmerksam die nachfolgenden Hinweise lesen.
Es handelt sich um ein System, das fester Bestandteil
der Bremsanlage ist und bei jeglichen Haftungsbedingungen
und Bremsstärke ein Blockieren der Räder und das darauf
folgende Durchdrehen eines oder mehrerer Räder
vermeidet, so dass das Fahrzeug auch bei Notbremsungen
kontrollierbar bleibt.
Das EBD-System (Electronic Braking Force Distribution)
vervollständigt die Anlage und erlaubt, die Bremswirkung
unter den Vorder- und Hinterrädern zu verteilen.
ZUR BEACHTUNG Für die maximale Wirksamkeit der
Bremsanlage ist eine Einlaufzeit von ungefähr 500 km
(bei neuem Fahrzeug oder nach dem Wechsel von
Bremsbelägen/Bremsscheiben) notwendig: in dieser Zeit
sind starke, wiederholte oder lang anhaltende
Bremsvorgänge zu vermeiden.
Einstellung der Scheinwerfer Abb. 134
Zum Einstellen die TastenÒund im Bedienfeld
drücken.
Das Display auf der Instrumententafel zeigt die Positionen
während des Einstellvorgangs an.
ZUR BEACHTUNG Die Ausrichtung der Lichtkegel ist bei
jeder Veränderung der transportierten Ladung
zu kontrollieren.
AUSRICHTUNG DER NEBELSCHEINWERFER
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Für die Kontrolle und eventuelle Einstellung das Fiat-
Kundendienstnetz aufsuchen.
EINSTELLUNG DER SCHEINWERFER VON
AUSSEN
Die Abblendlichtscheinwerfer sind für den Straßenverkehr
im Erstvertriebsland ausgerichtet. In den Ländern,
in denen der Straßenverkehr in entgegengesetzter
Richtung stattfindet, muss die Ausrichtung des Lichtkegels
durch Anbringen eines entsprechend geformten
Aufklebers so modifiziert werden, dass der
entgegenkommende Verkehr nicht geblendet wird.
114
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
Das ABS nutzt in bester Weise die zur
Verfügung stehende Haftung aus, kann sie
aber nicht verbessern. Bei rutschigem Untergrund
ist in jedem Fall Vorsicht angeraten, und unnötige
Risiken sind zu vermeiden.
ACHTUNG
037-128 DUCATO LUM D 7ed 6/17/10 12:39 PM Page 114
STÖRUNGSANZEIGEN
ABS defekt
Eventuelle Havarien werden durch Aufleuchten der
Kontrolllampe
>auf der Instrumententafel zusammen
mit einer Meldung auf dem Multifunktionsdisplay
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen) angezeigt,
(siehe Kapitel „Kontrollleuchten und Anzeigen“).
In diesem Fall behält das Bremssystem seine
Leistungsfähigkeit bei, allerdings ohne das ABS-System.
Fahren Sie vorsichtig bis zum nächstgelegenen
Fiat-Kundendienst weiter, um die Anlage überprüfen
zu lassen.
EINGREIFEN DES SYSTEMS
Das Eingreifen des ABS teilt sich dem Fahrer durch ein
leichtes Pulsieren des Bremspedals mit, das von
Geräuschen begleitet wird: dies bedeutet, dass die
Geschwindigkeit dem Straßentyp angepasst werden muss.
115
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Wenn das ABS-System anspricht, so ist dies
ein Zeichen dafür, dass die Haftgrenze der
Reifen auf dem Straßenbelag den Grenzbereich
erreicht hat: Sie müssen also langsamer fahren und
die Fahrt der gegebenen Haftfähigkeit anpassen.
ACHTUNG
EBD defekt
Dies wird durch Aufleuchten der Kontrolllampe >und
xauf der Instrumententafel zusammen mit einer
Meldung auf dem Multifunktionsdisplay (für Versionen/
Märkte, wo vorgesehen) angezeigt (siehe Kapitel
„Kontrollleuchten und Anzeigen“).
In diesem Fall kann es bei starken Bremsungen zu einem
vorzeitigen Blockieren der Hinterräder mit
Schleudergefahr kommen. Fahren Sie deshalb äußerst
vorsichtig bis zum nächstgelegenen Fiat-Kundendienst
weiter, um die Anlage überprüfen zu lassen.
Leuchtet nur die Kontrolllampe xauf
der Instrumententafel auf (zusammen
mit einer Meldung auf dem Multifunktionsdisplay
– nur für Versionen/Märkte, wo vorgesehen),
halten Sie sofort an und wenden Sie sich
an das nächstgelegene Fiat-Kundendienstnetz.
Das eventuelle Auslaufen von Flüssigkeit
aus der Hydraulikanlage beeinträchtigt
die Funktionstüchtigkeit der Bremsanlage, sowohl
der herkömmlichen Art als auch der mit
Radblockierschutzsystem.
ACHTUNG
037-128 DUCATO LUM D 7ed 6/17/10 12:39 PM Page 115
ESP-SYSTEM
(Electronic Stability Program)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Das Elektronische Stabilitätsprogramm ESP hilft dem
Fahrer, das Fahrzeug bei einem Verlust der Bodenhaftung
unter Kontrolle zu halten.
Die Wirkung des ESP-Systems ist daher ganz besonders
bei Veränderung der Haftbedingungen des Untergrunds
nützlich.
Neben den Systemen ESP, ASR und Hill-Holder
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen) ist das Fahrzeug
mit MSR (Regeln des Abbremsmoments durch den Motor
beim Herunterschalten) und HBA (automatische Erhöhung
des Bremsdrucks bei Panikbremsungen) ausgestattet.
EINGREIFEN DES SYSTEMS
Der Eingriff wird durch das Blinken der Kontrollleuchte á
an der Instrumententafel angezeigt, um den Fahrer
zu informieren, dass sich das Fahrzeug in einer kritischen
Stabilitäts- und Haftungssituation befindet.
EINSCHALTEN DES SYSTEMS
Das ESP-System schaltet sich automatisch beim Anlassen
des Fahrzeugs ein und kann nicht ausgeschaltet werden.
BRAKE ASSIST
(Hilfe bei Notbremsungen mit ESP)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Das nicht abschaltbare System erkennt Notbremsungen
(aufgrund der Durchtretgeschwindigkeit des Bremspedals)
und gewährleistet einen zusätzlichen hydraulischen
Bremsdruck zur Unterstützung des vom Fahrer
ausgeübten Drucks, so dass die Bremsanlage schneller
und kraftvoller anspricht.
Brake Assist wird auf Fahrzeugen, die mit ESP-System
ausgerüstet sind, bei Störungen der Anlage (durch
Aufleuchten der Lampe
ázusammen mit der Meldung
auf dem Multifunktionsdisplay angezeigt,
für Versionen/Märkte, wo vorgesehen) deaktiviert.
116
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
Bei Eingreifen des ABS-Systems pulsiert
das Bremspedal: verringern Sie jetzt nicht
den Druck auf das Pedal, sondern halten Sie es
ohne Zögern weiter gedrückt. Auf diese Weise
bringen Sie das Fahrzeug, so schnell es die
Straßenbedingungen erlauben, zum Stehen.
ACHTUNG
037-128 DUCATO LUM D 7ed 6/17/10 12:39 PM Page 116
F0N0119mAbb. 136
Erfassungsabstände
Mittlerer Aktionsradius: 140 cm ±10 cm
Seitlicher Aktionsradius: 60 cm ±20 cm
Wenn die Sensoren mehrere Hindernisse erfassen, wird
nur das Nächstgelegene berücksichtigt.
STÖRUNGSANZEIGEN
Eventuelle Betriebsstörungen der Parksensoren werden
beim Einlegen des Rückwärtsganges durch das Aufleuchten
der Kontrollleuchte
tauf der Instrumententafel
und der Meldung auf dem Multifunktionsdisplay,
für Versionen/Märkte, wo vorgesehen (siehe Kapitel
„Kontrollleuchten und Anzeigen“) angezeigt.
PARKSENSOREN
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Die Sensoren befinden sich in der hinteren Stoßstange des
Fahrzeugs Abb. 136 und haben die Aufgabe, vorhandene
Hindernisse hinter dem Fahrzeug zu erfassen und dem
Fahrer durch ein intermittierendes akustisches Signal
zu melden.
AKTIVIERUNG
Die Sensoren schalten sich automatisch beim Einlegen
des Rückwärtsganges ein.
Die Frequenz des akustischen Signals erhöht sich bei
Verringerung des Abstandes zum Hindernis hinter
dem Fahrzeug.
AKUSTISCHES SIGNAL
Das Einlegen des Rückwärtsganges aktiviert automatisch
ein intermittierendes, akustisches Signal.
Das akustische Signal:
❒hat mit abnehmender Entfernung zwischen Fahrzeug
und Hindernis eine höhere Frequenz;
❒wird zu einem kontinuierlichen Signal, wenn der
Abstand des Fahrzeugs zum Hindernis weniger als
etwa 30 cm beträgt, hört jedoch sofort auf, wenn sich
der Abstand zum Hindernis vergrößert;
❒bleibt konstant, wenn sich der Abstand zwischen
Hindernis und Fahrzeug nicht verändert. Sollte dagegen
diese Bedingung für die seitlichen Sensoren vorhanden
sein, wird das akustische Signal nach ca. 3 Sekunden
unterbrochen, um zum Beispiel Meldungen
bei Parkmanövern entlang von Mauern zu vermeiden.
121
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
037-128 DUCATO LUM D 7ed 6/17/10 12:39 PM Page 121