2009 YAMAHA YZ250F Betriebsanleitungen (in German)

Page 177 of 196

YAMAHA YZ250F 2009  Betriebsanleitungen (in German) 6-2
ELEKTRISCHE BAUTEILE UND SCHALTPLAN
ELEKTRISCHE BAUTEILE 
UND SCHALTPLAN
ELEKTRISCHE BAUTEILE
1. Motorstoppschalter
2. Drosselklappensensor
3. Leerlaufschalter4. Schwunglichtmagnetzünder
5. Zünd

Page 178 of 196

YAMAHA YZ250F 2009  Betriebsanleitungen (in German) 6-3
ZÜNDSYSTEM
ZÜNDSYSTEM
KONTROLLE
Folgende Prüfschritte dienen zur Diagnose von zündungsbedingten Motorstörungen und von Zündkerzenausfall.
*: Nur mit dem Zündungstester kontrollieren.
• Vo

Page 179 of 196

YAMAHA YZ250F 2009  Betriebsanleitungen (in German) 6-4
ZÜNDSYSTEM
ZÜNDFUNKENSTRECKE 
KONTROLLIEREN
1. Die Zündspule von der Zündkerze 
abziehen.
2. Den Stecker von der Zündspule 
abziehen.
3. Den Zundfunkenstrecken-Tester 
"1" (Zundungstester "2"

Page 180 of 196

YAMAHA YZ250F 2009  Betriebsanleitungen (in German) 6-5
ZÜNDSYSTEM
3. Kontrollieren:
• Widerstand der Ladespule 2
Nicht nach Vorgabe→Erneuern.
LEERLAUFSCHALTER 
KONTROLLIEREN
1. Kontrollieren:
• Leerlaufschalter-Durchgang
Kein Durchgang im Leerl

Page 181 of 196

YAMAHA YZ250F 2009  Betriebsanleitungen (in German) 6-6
EINGELEGT DROSSELKLAPPENSENSOR
EINGELEGT DROSSELKLAPPENSENSOR
KONTROLLE
Folgende Prüfschritte dienen zur Diagnose des Drosselklappensensors, wenn dieser nicht funktioniert.
*: Siehe unter "ZÜNDS

Page 182 of 196

YAMAHA YZ250F 2009  Betriebsanleitungen (in German) 6-7
EINGELEGT DROSSELKLAPPENSENSOR
HANDHABUNGSHINWEISE
Die Drosselklappensensor-
Schraube "1" darf nicht gelockert 
werden, außer wenn der Dros-
selklappensensor aufgrund eines 
Fehlers zu erneuern i

Page 183 of 196

YAMAHA YZ250F 2009  Betriebsanleitungen (in German) 6-8
EINGELEGT DROSSELKLAPPENSENSOR
8. Den Motor starten.
9. Einstellung:
• Drosselklappensensor- Aus-
gangsspannung
Arbeitsvorgang:
a. Den Einbauwinkel des Dros-
selklappensensors "1" so ein-
stelle

Page 184 of 196

YAMAHA YZ250F 2009  Betriebsanleitungen (in German) 7-1
MOTOR
ABSTIMMUNG
MOTOR
VERGASEREINSTELLUNG
• Das Gemisch hängt u. a. von den 
atmosphärischen Bedingungen ab. 
Luftdruck, -temperatur und –
feuchtigkeit sind Faktoren, die bei 
der Vergaser-